Tag des Lesens

Beiträge zum Thema Tag des Lesens

Der Vorlesetag sorgte bei den Volksschulkindern auf reges Interesse und bereitete auch den Älteren große Freude.  | Foto: Petra Nömayer
2

Unterricht gestalten
Schüler des BORG Eisenerz lasen den Volksschülern vor

Eine Gruppe von Schülerinnen sowie ein Schüler des BORG Eisenerz nutzten den "Tag des Lesens" am Donnerstag, um eine Vorlesestunde an der Volksschule Eisenerz zu gestalten. Während die Jugendlichen den Kleinen Lieblingsbücher aus ihrer eigenen Kindheit näher brachten, konnten sie ganz nebenbei wertvolle Erfahrungen im Unterrichten von Volksschulkindern sammeln.  EISENERZ. Am 21. März wird traditionell das Lesen gefeiert und der "Tag des Lesens" begangen. Elf Schülerinnen und ein Schüler aus der...

Foto: Alexander Paulus
54

Bücher-Event
Alles rund um's Buch beim Tag des Lesens in Ebergassing

Lesehunde, Lesepaten, Kunst aus Büchern und großartige Autoren fanden sich am Wochenende beim Tag des Lesen zusammen.  EBERGASSING. Lesen bildet. Lesen ist wichtig. Um diesen Weisheiten Ausdruck zu verleihen veranstaltete die Gemeinde Ebergassing am Wochenende den Tag des Lesen im Volksheim. Dabei waren auch die beiden Autoren Margit Fensl aus Wienerherberg und Johann Allacher aus Ebergassing mit ihren Werken vertreten. Das Rote Kreuz bietet die Lesepaten für Schülerinnen und Schüler an sowie...

Foto: pixabay
4

Wir Lesen gemeinsam
Gemeinde Ebergassing lädt zum "Tag des Lesens" ein

Im Rahmen des Audit-Prozesses zur „Kinder- und Familienfreundlichen Gemeinde“ wurde der Wunsch nach Leseförderung ermittelt. EBERGASSING. Mit dem Projekt Buchstart ist die Leseförderung für die Jüngsten bereits erfolgreich angelaufen. Seit dem Jahr 2022 stellt die Gemeindebücherei jedem Neugeboren eine kostenlose Buchstarttasche voller Überraschungen zur Verfügung. Darüber hinaus hat die Gemeinde eine Veranstaltung mit dem Titel „Tag des Lesens“ entwickelt, der für alle Alterskategorien...

Heute ist der "Tag des Lesens"

LAbg. Andrea Gottweis betont die Wichtigkeit des Lesens als Grundstein für die Bildung. EISENSTADT. Den heutigen "Tag des Lesens" nahm die ÖVP-Familiensprecherin LAbg. Andrea Gottweis zum Anlass, die Bedeutung des regelmäßigen Lesens vor allem für Kinder hervor zu streichen. Im Sinne einer fundierten und ausgeprägten Bildung fungiert das Lesen als unersetzlicher Grundstein. Dies sollte vor allem auch allen Eltern klar sein. „Eltern müssen dabei ihren Kindern Vorbild sein. Nur so kann die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.