Tag des Wassers

Beiträge zum Thema Tag des Wassers

Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl und die 3. Landtagspräsidentin Karin Renner genießen ein Glas kontrollierten niederösterreichischen Trinkwassers. | Foto: SPÖ

Weltwassertag
NÖs Wasserqualität ist top

Trinkwasseraufsicht garantiert die Sicherheit und hohe Qualität des Wassers in NÖ BEZIRK MISTELBACH.  Am 22. März ist der internationale Weltwassertag 2021. Seit 2003 wird dieser Tag begangen und heuer steht er unter dem Motto „Wert des Wassers“. „Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel, wenngleich das Weinviertel damit weniger stark gesegnet ist, als andere Landesregionen. Die Aufgabe der Trinkwasseraufsicht Niederösterreich ist es, die Qualität und Sauberkeit des Wassers nach den...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Lebensmittel Nr. 1 - Trinkwasser | Foto: Taffi/Fotolia

OÖ Pestizid-Strategie 2015 liegt vor

Am 22. März ist Tag des Wassers. Aus diesem Anlass stellen das Land OÖ gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer OÖ die Schutz-Maßnahmen für unser Lebensmittel Nr. 1 vor. "Die Versorgung der Bevölkerung mit einwandfreiem Trinkwasser hat in der politischen Agenda absolute Priorität. Um sauberes Trinkwasser auch für die nächsten Generationen anbieten zu können, braucht es ein endsprechend hohes Schutzniveau", so Umwelt-Landesrat Rudi Anschober. Daher haben das Land Oberösterreich und die...

  • Oberösterreich
  • Julia Watzinger
pH-Wert der Schwarzach | Foto: NPHT

Aktion zum Tag des Wassers

ST. JAKOB (red). Das diesjährige Thema zum Tag des Wassers am 22. März lautet: „Herausforderungen und Möglichkeiten zur Überprüfung der Wasserqualität“. Weltweit wird zum Aktionstag beispielsweise diskutiert, wie die Wasserqualität in politische Entscheidungen Eingang findet. Es soll erörtert werden, wie die Situation verbessert werden kann. Deshalb veranstaltet das Haus des Wassers diesen multinationalen Mitmach-Wettbewerb zum „World Water Day“. Engagierte Lehrer und Lehrerinnen sind...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.