Talente

Beiträge zum Thema Talente

Fast 10.000 Nachwuchsfußballerinnen und Fußballer spielen aktuell in den 149 Tiroler Vereinen. | Foto: pixabay/jatocreate (Symbolbild)
Aktion 4

Amateurfußball in Tirol
Talentierte Tiroler Nachwuchskicker

Der Nachwuchs ist das Herz und die Seele des Fußballs auf der ganzen Welt. In Tirol spielen momentan um die 10.000 Kinder und Jugendliche in einem Verein.  Damit möglichst viele dem Fußball lange treu bleiben, müssen sie gefördert und gefordert werden. TIROL. Der Drang zum Ballsport ist auch in Tirol groß. Von den U18-Mannschaften bis zu den ganz Kleinen der U6 können Kinder und Jugendliche aller Altersklassen im Verein spielen. Für die talentiertesten Kicker gibt es das...

  • Tirol
  • Alexander Hörmann
Kinder können sich beim Goldi Talente Cup das erste Mal auf der Schanze versuchen. Am 15. Jänner ist es in Wörgl soweit.  | Foto: © Goldi Talente Cup_Red Bull Content Pool
4

Goldi Talente Cup 2023
Auf der Suche nach neuen Skisprungtalenten

Andreas Goldberger macht sich erneut auf die Suche nach vielversprechenden Skisprungathleten in ganz Österreich. Dabei kommt er am 15. Jänner auch in Wörgl vorbei. TIROL. Kinder können sich beim Goldi Talente Cup das erste Mal auf der Schanze versuchen. Dabei ist es das 15. Mal, dass Andreas Goldberger auf der Suche nach neuen Talenten ist. Seit Anbeginn unterstützt wird der Goldi Talente Cup durch namhafte Skivereine, die ebenfalls viel Herzblut in die Organisation der einzelnen Stopps legen....

Uploadsounds ist die Musikplattform der Europaregion Trentino-Südtirol-Tirol, welche nun bereits seit 14 Jahren die überregionale Szene fördert. | Foto: Pixabay/mikewallimages (Symbolbild)
2

Uploadsounds
Musikalische Talente bis 6. November gesucht

Der beliebte Euregio-Musikwettbewerb Uploadsounds geht dieses Jahr in die 14. Runde! Bis zum 6. November können sich Bands und MusikerInnen noch bewerben. Dabei sind alle Musikrichtungen willkommen.  TIROL. Die Musikplattform der Europaregion Trentino-Südtirol-Tirol lädt alle MusikerInnen zwischen 18 und 35 Jahren ein, sich für die Teilnahme zum 14. Uploadsounds einzuschreiben. Das Projekt ist dabei eine große Chance für junge Talente, denn auch ein Bandwettbewerb gehört, neben dem...

Vom 23. Juli bis 31. Juli 2022 wird erneut des Euregio Music Camp stattfinden. Anmeldungen sind ab sofort möglich. | Foto: Kainz

Euregio Music Camp 2022
Sommer für talentierte NachwuchsmusikerInnen

TIROL. Der Sommer 2022 bietet für talentierte NachwuchsmusikerInnen erneut das beliebte Euregio Music Camp an. Ab sofort kann man sich anmelden. Sommerwoche für talentierte NachwuchsmusikerInnenVom 23. Juli bis 31. Juli 2022 wird erneut des Euregio Music Camp stattfinden. Organisiert wird die Woche von den Euregioländern Tirol-Südtirol-Trentino in Zusammenarbeit mit den Blasmusikverbänden der drei Länder. Als krönender Abschluss der Orchesterwochen sind wieder Konzerte in den drei...

Das Trainerteam freut sich auf viele Talente: Flo Mader, Thomas Pichlmann, Pascal Grünwald, und Ewald Kofler | Foto: PLAY TOGETHER
3

Talente
Sport und Spaß in den PLAY TOGETHER Fußballcamps

Auch in der fünften Saison dreht sich im Rahmen der von Thomas Pichlmann und Pascal Grünwald ins Leben gerufenen PLAY TOGETHER Fußballcamps für alle fußballbegeisterten Mädchen und Buben im Alter von 8 bis 14 Jahren alles um das runde Leder. „Im Rahmen unserer gemeinsamen Trainingswochen soll für die Kinder und Jugendlichen vor allem eines im Vordergrund stehen: Spaß und Freude am Fußball. Dabei können wir uns auch auf unser einzigartiges Trainerteam verlassen“, sagt Thomas Pichlmann. Diesem...

Gesunde Schule
Diskussion über Schulsystem

TIROL. Ein großer Bildungskongress in Innsbruck lud 250 SchülerInnen, PädagogInnen und ExpertInnen ein, um über die Schule der Zukunft zu diskutieren. Neue Trends wurden diskutiert was nach Meinung des deutschen Erziehungswissenschafter und Sachbuchautor Prof. Dr. Olaf-Axel Burow dringend nötig ist, denn "Unser Schulsystem ist völlig veraltet.“ Wandel des Schulsystems gefordertBei dem kürzlich veranstalteten Bildungskongress wurde das Schulsystem genau unter die Lupe genommen. Generell sei es...

Landesmusikschulen
Bilanz zum Musikschuljahr 2018/19

TIROL. Bei der Tagung des Musikschulbeirats, einem beratenden Gremium der Tiroler Landesregierung, wurde Bilanz gezogen. Besonders im Fokus stand auch die anstehende Novelle des Tiroler Musiklehrpersonen Dienstrechtsgesetzes und dessen Vorteile.  "Künstlerische Talente erkennen!In den derzeit 27 Landesmusikschulen, die über eine Subventionsschiene mit den Gemeindemusikschulen in Innsbruck, Hall und Wattens verbunden sind, wird Musikinteressierten qualitativ hochwertiger Unterricht geboten. Es...

Unterstützt von WIFI-Küchenchef Philipp Stohner legten sich die Kochtalente ins Zeug, um die Gäste kulinarisch zu verwöhnen. | Foto:  © Die Fotografen
3

Night of the Talents
Neue Talente für den Tourismus zeigen ihr Können

TIROL. Vor Kurzem fand ein Galadiner statt, bei dem die Teilnehmer des Programms "Talents for Tourism" ihre bisher gesammelte Erfahrung unter Beweis stellen konnten. Die sogenannte "Night of Talents" wird gemeinsam von den Fachgruppen Hotellerie und Gastronomie in der Tiroler Wirtschaftskammer und dem Wifi Tirol veranstaltet und ist Teil des Projekts "Talents for Tourism".  Mit "Talents for Tourism" gegen FachkräftemangelZiel der Initiative "Talents for Tourism" ist es, den Fachkräftemangel...

Foto: © Ecowin Verlag
1

BUCH TIPP: Andreas Salcher – "Der talentierte Schüler und seine ewigen Feinde"
Begabung erkennen, nicht verbrennen

Man kann nicht Fische mit Vögel vergleichen. Jedes Kind ist talentiert! Unser veraltetes Schulsystem fördert diese Talente nicht, viele Schüler werden chancenlos ins Leben entlassen. Dieses Buch war bereits vor zehn Jahren aktuell - Andreas Salcher hat es nun überarbeitet. Er zeigt mit Sachverstand und Humor auf, wie man Schulen zu einem besseren Ort machen könnte, wo unsere Kinder jeden Tag mit Freude lernen. Ecowin Verlag, 280 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7110-0241-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Du hast ein Talent und möchtest gerne dabei sein? Dann melde dich einfach an und sei Live dabei. | Foto: ISL - Internet Stars Live
1 3

Internet Stars Live
Beweise dein Talent beim Internet Stars Live Talent Contest 2019/2020

Es geht wieder los! Die Internet Stars Live Tour startet in ein neues Jahr. Der ISL – Talent Contest für Talente im Alter von 6-25 Jahren ist natürlich wieder dabei. Dieses Jahr gibt es 3 Vorausscheidungen und einen DJ Contest. Talent Contest 2019/2020 in Oberösterreich Du hast ein Talent und möchtest gerne dabei sein? Dann KLICK HIER und melde dich gleich an. Bei den meisten Contests geht es um Sänger. Das ist beim ISL – Talent Contest nicht so. Egal ob du zauberst, ein Instrument spielst,...

  • Linz
  • Sonderthemen Oberösterreich
Kulturlandesrätin Beate Palfrader gratuliert Quartissimo mit v. li. Emil Spieler, Hannah Alber, Clara Spieler und Jonas Alber zum 1. Preis beim Bundeswettbewerb in der Kategorie Kammermusik für Streichinstrumente. 
 | Foto: © Land Tirol/Charlie D. Pictureproductions
2

Prima la musica 2019
Tiroler MusikerInnen erfolgreich bei Bundeswettbewerb

TIROL. Der Musikwettbewerb prima la musica hat auch in diesem Jahr viele junge Musiktalente vor den Vorhang geholt. Am 2. Juni endetet das Event mit rund 770 Musizierenden aus Österreich, Südtirol und Liechtenstein. Unter den Teilnehmern waren auch 102 TirolerInnen und 93 SüdtirolerInnen, die große Erfolge einfahren konnten.  48 erste Preise für Tirol Tirol konnte mit seinen TeilnehmerInnen bei prima la musica 2019 im österreichischen Bundesländervergleich in Führung gehen. 48 erste Preise...

Goldi Talenteförderung Vienna, Austria on August 30, 2018. | Foto: ©Philipp Schuster_ Red Bull Content Pool
4

Förderung der Skisprungtalente: Goldbergers Schützlinge im Windkanal

Um Nachwuchsförderung im Skispringen muss man sich in Österreich keine Sorgen machen. Dies nimmt untere anderem Andreas Goldberger, einer der erfolgreichsten Skispringer unserer Zeit, persönlich in die Hand. Neben dem geplanten "Goldi Talente Cup" in 2019 gab es nun ein Training im Windkanal mit den jungen Sportlern. TIROL. Es war das erste Mal, dass die jungen Talente im Windkanal üben konnten. Durch die ungewohnten Bedingungen konnten sie an ihrer Flugtechnik feilen und sich immer wieder...

Landesinnungsmeisterin Astrid Westerthaler (r.) und Cäcilia Kofler (Ausschussmitglied in der Landesinnung, l.) gratulierten Vanessa Westerthaler, Alper Cetin und Janine Knoll zu ihren hervorragenden Leistungen. | Foto: Foto Weinwurm
4

Tiroler Lehrlinge auf Stockerlplätzen in Schönheitsberufen

Gleich nach dem Landesfinale ging es für die Tiroler Sieger zum Bundeslehrlingswettbewerb der Schönheitsberufe nach Wien. Tirol kann sich über zwei Stockerlplätze seiner Lehrlinge freuen. Einmal in der Kategorie Massage und einmal in der Kategorie Fußpflege überzeugten die jungen Talente. TIROL. Die tollen Platzierungen für Tirol erreichten Alper Cetin vom Hotel Jungbrunn in Tannheim und Vanessa Westerthaler von 2 Sisters Cosmetics in Innsbruck. Auf hohem Niveau zeigten die Lehrlinge welche...

Steudltenn auf der Suche nach Talenten

UDERNS (red). Nach dem tollen Erfolg des Stückes „KLASSENZIMMER" welches beim Theaterfestival 2017 uraufgeführt wurde, suchen wir für unser neues Theaterprojekt U 21 wieder interessierte Jugendliche von 10 bis 21, die entweder auf der Bühne stehen wollen oder auch hinter den Kulissen (Licht, Kostüm, Ton,…) mitwirken möchten. Gemeinsam mit den Profis vom Steudltenn wird ein neues Theaterstück erarbeitet, welches im Rahmen des Theaterfestivals 2018 aufgeführt wird. Die erste Besprechung findet am...

Landestheater-Intendant Johannes Reitmeier, Ronja Forcher, Julia Posch, LRin Beate Palfrader und ORF-Direktor Helmut Krieghofer bei der Verleihung des Josef-Kuderna-Stipendiums 2015. | Foto: Land Tirol/Türtscher
1

Junge Schauspieltalente haben die Chance auf ein Stipendium

Bis zum 22. September können sich junge Tiroler SchauspielerInnen für das Josef-Kuderna-Stipendium bewerben. Durch dieses können die Aus- und Fortbildungsmaßnahmen für die Schauspieler finanziert und unterstützt werden. TIROL. Oft scheitert der Traum von der Schauspielerei an der fehlenden Unterstützung und Finanzierung. Durch Stipendien wie das Josef-Kunderna-Stipendium besteht für Tiroler Schauspieltalente zwischen 15 und 25 Jahren die Möglichkeit auf eine finanzielle Förderung. Bis zum 22....

Talentevermehrung beginnt in St. Barbara

SCHWAZ (red). Die Talenteverteilung zur Vermehrung beginnt in St. Barbara am 13. Und 14. Februar 2016. In die Fastenzeit wird mit zwei Projekten gestartet: Neubau des Barbara Sozialladens und Dr. med. Schiesstl – Krankenstation in Kenia bei den Massai. Vom Gutsherrn bekommt der eine fünf Talente, ein anderer zwei und der letzte einen; so wird aus der Bibel berichtet. Diese Talente sollen vermehrt werden. Pfarrer Rudolf Theurl von St. Barbara startet aus dieser Idee heraus zum 11. Mal die...

Talente sollen wieder wachsen in St. Barbara

Beginn der Talente-Vermehrung ist 21. und 22. Februar 2015. Mit drei Projekten wird in die Fastenzeit gestartet: Sozialladen St. Barbara, Sanierung des Pfarrsaales (Tische) und Errichtung einer „Arche in Rumänien“ mit Pfarrer Tausch. Vom Gutsherrn bekommt der eine fünf Talente, ein anderer zwei und der letzte einen; so wird aus der Bibel berichtet. Diese Talente sollten vermehrt werden. Aus dieser Idee heraus startet Pfarrer Rudolf Theurl von St. Barbara bereits zum 10. Mal die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Steudltenn sucht junge Talente

UDERNS (red). Nach dem tollen Erfolg des Stückes DESTROY, DISLIKE, LOL, welches von Schülerinnen und Schülern der NMS 1 Fügen und des Polytechnischen Schule Mayrhofen gemeinsam mit den STEUDLTENN Team beim letztjährigen Theaterfestival aufgeführt wurde, suchen wir für unser neues Jugendprojekt U 21 interessierte Jugendliche von 10 bis 21, die entweder auf der Bühne stehen wollen oder auch hinter den Kulissen (Licht, Kostüm, Ton,…) mitwirken möchten. Die erste Besprechung findet am Sonntag, den...

Ranggler suchen Talente

HART i. Z. (fh). Das Rangglertraining hat für die kommende Saison wieder begonnen und findet jeden Freitag in der VS Hart im Zillertal statt. Trainingsbeginn für Kinder ist von 18:30 bis 20:00 Uhr und für Erwachsene von 19:30 bis 21 Uhr. Der Zillertaler Rangglerverein freut sich auf zahlreiche Teilnahme. Interessierte können sich unter der Nr. 0699-12543827 melden.

Tirol sucht Tischtennis-Talente

BEZIRK (mb/red). Im Rahmen der 2013 in Tirol stattfindenden österreichischen U11-Meisterschaften werden Tischtennistalente gesucht. Aus diesem Grund veranstaltet der Tiroler Tischtennisverband am 24. November ein Sichtungstraining von 9 bis 15 Uhr in der Innsbrucker Verbandshalle (Volksschule Reichenau, Hirschberggasse 3). Der Tiroler Tischtennisverband freut sich auf viele Kinder, die Spaß am Tischtennis haben. Kontaktinformationen gibt es unter www.tttv.at.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Einiges los war beim Football-Tryout in Schwaz. | Foto: Knoflach

Viele Interessierte bei Football-Tryout

SCHWAZ (red). Das Probetraining der Schwaz Hammers war ein Erfolg: Zahlreiche Jugendliche sind am Freitag gekommen, um in die Sportart American Football hineinzuschnuppern. In verschiedenen Stationen konnten die Neo-Sportler den ersten Kontakt mit dem Pigskin machen, verschiedene Eigenheiten des Sports kennen lernen und mit den erfahrenen Spielern der Hammers auf dem Feld stehen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.