Tanja Grossauer-Ristl

Beiträge zum Thema Tanja Grossauer-Ristl

Der Kampf ums Amtshaus geht in die letzte Runde. Am 11. Oktober entscheiden die Meidlinger, wer Bezirksvorsteher wird. | Foto: Karl Pufler

Meidling wählt am 11. Oktober
Ein Duell um das Amtshaus

Ein Rückblick auf die Wahl 2015 und eine kurze Vorschau darauf, wer heuer welche Chancen hat. MEIDLING. Am Sonntag, 11. Oktober, wählt Wien. Zeit, um auf die vergangene Bezirksvertretungswahl zu blicken. Vor fünf Jahren stand wieder die SPÖ vor der FPÖ am "Siegespodest" – wie schon bei den Wahlen zuvor. Allerdings gab es große Unterschiede zu früher: Die Sozialdemokraten konnten mit 38,83 Prozent zwar einen Vorsprung von neun Prozent für sich verbuchen, allerdings haben sie auch fünfeinhalb...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Öffi-Anbindung am Rosenhügel und vor allem auch zum Wildgarten muss verbessert werden, so die Anrainer. | Foto: Karl Pufler
1 8

Wienwahl 2020
Bus, Bim und Bahn für Wildgarten gewünscht

Im Wildgarten und am Rosenhügel wünschen sich die Anrainer mehr öffentliche Anbindung. MEIDLING. Mit dem Wildgarten entsteht in Meidling ein neuer Stadtteil. Die ersten Mieter sind in das autofreie Grätzel bereits eingezogen. Was den meisten aber fehlt, ist eine gute öffentliche Anbindung mit Bus, Bim und am besten auch mit der Bahn. Wie die Spitzenkandidaten für die Bezirksvertretungswahl dieses Problem sehen und lösen wollen lesen Sie hier. Wilfried Zankl (SPÖ): „Ich bin für jede Verbesserung...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Wie kann man noch mehr Leben und Grün ins Wiental rund ums Vio-Plaza bekommen?  | Foto: Podsedensek ZT
8

Wien-Wahl 2020
Mehr Leben fürs Vio-Plaza und das Wiental

Wie man das Grätzel um das Vio Plaza aufwerten kann: Was die Meidlinger Spitzenkandidaten zum Thema sagen. MEIDLING. Die bz hat die Meidlingerinnen und Meidlinger befragt, welche Themen ihnen am Herzen liegt. Ganz weit vorne lag dabei das Wiental, besonders der Teil beim Vio Plaza, den ehemaligen Kometgründen. Viele wünschen sich eine Aufwertung vor allem durch mehr Grün. Wir haben die Meidlinger Spitzenkandidaten für die Bezirkswahl mit den Anliegen der Bevölkerung konfrontiert. Hier die...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die dörfliche Struktur Hetzendorfs, hier der Klostergarten des Marianneums, beschäftigt die Meidlinger. | Foto: S. Horvath
8

Wien-Wahl 2020
Das sagen Bezirkspolitiker über das Dorf Hetzendorf

Die Hetzendorfer fürchten um die Dorfstruktur. Was die Meidlinger Spitzenkandidaten zur Zukunft des Grätzels sagen. MEIDLING. Die bz hat in den vergangenen Wochen bei ihren Leserinnen und Lesern nachgefragt, welche Themen ihnen am Herzen liegt. Die Dorfstruktur Hetzendorfs war dabei eines der brennendsten Probleme der Meidlinger. Wir haben bei den Wien-Wahl Spitzenkandidaten im Zwölften nachgefragt, wie sie dazu stehen. Wilfried Zankl (SPÖ):  „In allen Teilen Meidlings ist es wichtig, den...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Welche Parteien sitzen nach der Wahl im Meidlinger Bezirksparlament? Das entscheiden die Meidlinger am 11. Oktober. | Foto: Karl Pufler
7

Wienwahl 2020 in Meidling
Die Parteien wollen Ihre Stimme

Wer wird in das Bezirksparlament einziehen? Diese Parteien stehen am 11. Oktober im 12. Bezirk zur Wahl. MEIDLING. Bei den kommenden Wahlen bestimmen die Meidlinger nicht nur, wer die nächsten fünf Jahre im Rathaus sitzt, sondern auch, wer in der Bezirksvertretung ihre Interessen vertritt. 58 Mandate werden in Meidling vergeben. Derzeit sieht die Zusammensetzung des Bezirksparlaments folgendermaßen aus: Die SPÖ hat 24 Mandate, gefolgt von der FPÖ mit 18, den Grünen mit acht und der ÖVP mit fünf...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Tanja Grossauer-Ristl (Grüne) präsentiert stolz die Broschüre, die den regionalen, fairen und nachhaltigen Einkauf fördern soll. | Foto: Grossauer-Ristl

Regional einkaufen
Das Beste aus Meidling und der Nachbarschaft

Eine neue Broschüre zeigt, wie man regional im Zwölften einkaufen kann. MEIDLING. "Regional, fair und nachhaltig" - das ist die Idee, die hinter der Broschüre "Das Beste aus unserer Nachbarschaft" steht. In dem Booklet, finden sich Geschäfte im 12. Bezirk, die diesen Ansprüchen gerecht werden. Dazu Tanja Grossauer-Ristl von den Grünen Meidling: „In Zeiten des Coronavirus ist es eine ideale Möglichkeit Kleinunternehmern zu helfen." Online bestellen möglich "Die Unterstützung geht aber weit über...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Solidarische Städte fordern auch die Grünen Meidling und unterstützen die "Seebrücke". | Foto: Grüne Neubau
2

Seebrücke für 12ten angedacht
Wird Meidling zum "Sicheren Hafen"?

Die Grünen Meidling fordern Solidarität mit Menschen auf der Flucht ein. MEIDLING. Geht es nach Tanja Grossauer-Ristl, dann wird Meidling im Herbst zu einem "Sicheren Hafen". Das meint sie natürlich nicht wortwörtlich, denn der Zwölfte hat ja keinen Flusszugang und liegt auch nicht am Meer. "Es geht darum, den Bezirk zum sicheren Hafen für Geflüchtete zu erklären und somit die Initiative ,Seebrücke Wien‘ zu unterstützen", so die Klubobfrau der Meidlinger Grünen. Mit diesem symbolischen Akt...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Tanja Grossauer-Ristl (Grüne Meidling) startete bereits ihre erst "Yoga im Park"-Übung. | Foto: Grüne Meidling

Meidling
Yoga im Park startet

Die Grünen Meidling starten wieder ihre Bewegungs-Aktion im Grünen. MEIDLING. Bewegung im Grünen ist wieder angesagt. So starten auch die Grünen Meidling wieder mit "Yoga im Park". Für Anfänger und Fortgeschrittene Gemeinsam mit den Trainern Rina, Karin und Rolf können Interessierte gemeinsam im Wilhelmsdorfer Park üben – egal, ob man Anfänger oder bereits in Yoga geübt ist. Die kostenlose Aktion findet bis 10. September immer am Donnerstag von 18 bis 19.30 Uhr statt – außer bei Schlechtwetter....

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Auf dem barrierefreien Belghofersteg: Tanja Grossauer-Ristl | Foto: Grossauer-Ristl
2

Dr.-Boehringer-Gasse
Belghofersteg jetzt ohne Stufen

Fertigstellung des Übergangs bei der Dr.-Boehringer-Gasse. Jetzt ist es so weit: Der Belghofersteg ist barrierefrei. Dies erfolgte im Zuge der Neuerrichtung der Stahlbogenbrücke über die Südstrecke und der Betonbrücke über die Breitenfurter Straße. Barrierefrei Statt Treppen findet man nun flache Rampen. Tanja Grossauer-Ristl, Klubobfrau der Grünen Alternative Meidling, testete den Steg bereits mit ihrer Familie. Der neue Steg führt nun von der Schwenkgasse über den Belghofersteg in die...

  • Wien
  • Meidling
  • Sophie Brandl
Die Grünen schlagen die Wolfganggasse als Begegnungszone auf Zeit vor. Welche Idee haben Sie dazu? | Foto: Tanja Grossauer-Ristl

Temporäre Begegnungszone in Meidling
Mehr Platz fürs Spazierengehen

In jüngster Zeit wurden Begegnungszonen auf Zeit verordnet – Meidling war nicht dabei. Benötigt der Zwölfte solche Bereiche, die Fußgänger während der Ausgangsbeschränkungen zur Verfügung stehen? MEIDLING. Wien wandelt Straßen in Begegnungszonen auf Zeit um, damit die Menschen beim Spazierengehen den notwendigen Abstand einhalten können. Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) stellte die ersten derartigen Straßenzüge in Wien während der Ausgangsbeschränkungen vor. Sie wurden geschaffen,...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Resolution zum Klimabündnis präsentieren Andrea Katz (SPÖ), Tanja Grossauer-Ristl (Grüne), Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) und Ursula Gressenbauer (Neos, vl). | Foto: BV 12

Coole Straße und mehr Grün
Meidling tritt dem Klimabündnis bei

Meidlinger Bezirksparlament setzt ein Zeichen für den Klimaschutz. MEIDLING. Der Klimawandel macht auch vor den Grenzen Meidlings nicht halt. Aus diesem Grund haben sich die Sozialdemokraten, die Grünen und Neos im Zwölften zu der gemeinsamen Resolution entschlossen, dem Klimabündnis beizutreten. "Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik prognostiziert für Wien in den kommenden Jahren eine dramatische Zunahme an Hitzetagen", heißt es in der Begründung. Diese haben gerade in dicht...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Beim Eingang zum Meidlinger Friedhof, dem Lebensraum vieler Feldhamster. | Foto: Elisabeth Hasewend
1 2

Jane’s Walk
Ein Spaziergang durch Meidling

Tanja Grossauer (Grüne) lud Meidlinger zu einem Spaziergang durch den Bezirk. MEIDLING. Zur Stadtsafari durch ein Meidlinger Grätzel lud Bezirksrätin Tanja Grossauer-Ristl heuer zum dritten Mal. Diesmal ging es vom Friedhof Meidling über den Schedifkaplatz, den Flohberg, Belghofersteg und durch die Schönbrunner Allee an Schloss Hetzendorf vorbei zum Südwestfriedhof. Trotz Regenwetter haben sich viele Interessierte für den Grätzelspaziergang begeistern können, bei dem man feststellen konnte, wie...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Breite Gehsteige, Bäume, Gräser und 30er-Zone, so wünschen sich die Grünen die Ruckergasse. | Foto: Visualisierung: Grüne Meidling
1

Ruckergasse
Grüne Meidling fordern Umgestaltung der Straße

Die Ruckergasse wird saniert. Nun fordern die Grünen eine Umgestaltung. MEIDLING. Die Ruckergasse führt von der Edelsinnstraße bis zur Schönbrunner Straße. Dabei gilt es, eine große Steigung zurückzulegen. Grund genug für viele Autofahrer, zu schnell unterwegs zu sein. Um die Raser einzubremsen, beantragten die Grünen Meidling eine 30er-Zone. "Die Gasse führt nicht nur durch ein dichtbesiedeltes Gebiet, sondern auch an vielen Schulen vorbei", so Klubobfrau Tanja Grossauer-Ristl. Immerhin fünf...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
In der Größe unterscheiden sich die Geschlechter der Turmfalken kaum, allerdings ist das Männchen bunter gefärbt. Das Bild zeigt ein Männchenim Rüttelflug . | Foto: Reindl
1 4

Greifvögel brüten in Meidling

Wien ist europäische Hauptstadt der Turmfalken. Sie sind auch in dichtbesiedelten Grätzeln zu finden. MEIDLING. Über nistende Turmfalken freuten sich Anrainer der Schönbrunner Straße 289. Vor zwei Monaten machte sich ein Pärchen der artgeschützten Vögel einen einstigen Krähenbrutplatz auf einer Pinie zu eigen. Vergangene Woche versetzten Baumschneidearbeiten wegen Borkenkäfern die Anrainer in Aufruhr. Sie fürchteten eine Freilegung des Nistplatzes, was den Nachwuchs angreifbar für Witterung und...

  • Wien
  • Meidling
  • Kathrin Klemm
Weniger Tempo und mehr Sicherheit fordern die Grünen Bezirksräte Tanja Grossauer-Ristl und Benjamin Kann. | Foto: Grüne 12
2

Stoppt die Raser in der Ruckergasse

Durch geringere Geschwindigkeit soll die Sicherheit in der Durchzugsstraße steigen. MEIDLING. Laut Unfallstatistik der Stadt Wien ist die Ruckergasse ein Unfall-Hotspot in Meidling. Das hat der Grüne Bezirksrat Benjamin Kaan zum Anlass genommen, eine Tempobremse für die Ruckergasse zu fordern. "Der Straßenzug führt durch ein dichtes Wohngebiet mit sechs Schulen und zwei Kindergärten", so der Bezirkspolitiker. Noch dazu ist die Ruckergasse stark befahren und führt steil bergab. Um für mehr...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Entscheidung über das Parkpickerl in Hetzendorf fällt in der Bezirksvertretungssitzung am 23. Juni. | Foto: bz-Archiv
1

Wien-Hetzendorf: Zwist um Ausweitung des Parkpickerls

Der Bezirk ist gespalten wegen einer Befragung zu eine Ausweitung der Kurzparkzone. Einführung oder Bürgerbefragung heißt nun die Alternative. MEIDLING. Die Pickerlzonen in Wien werden immer größer. So bekommt Favoriten ab 4. September die flächendeckende Kurzparkzone. Folglich hat Simmering eine Abstimmung über eine Einführung des Pickerls angekündigt. Auch in Meidling ist die Diskussion wieder aufgeflammt. Nicht zuletzt begannen die Bewohner des Strohbergviertels mit einem Ruf nach dem...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.