Tatort Jugend

Beiträge zum Thema Tatort Jugend

Die Landjugend packte freiwillig an. | Foto: elko

Jugendliche packen am TatOrt Niederwaldkirchen kräftig an

NIEDERWALDKIRCHEN (elko). Die Landjugend Niederwaldkirchen nahm am bundesweiten Projektwochenende teil und baute im Gartenbereich des Kindergartenzubaues und der neuen Krabbelstube HansBergLand ein „Freilandzimmer“ in Form eines sogenannten Amphibientheaters. 25 fleißige Helfer errichteten Steinmauern, der Boden wurde mit Pflastersteinen verlegt und rundum ein Bankerl angefertigt. Dabei zeigte die Landjugend ihre Kreativität und ihr handwerkliches Können.

12

Landjugend Stockerau errichtet neue Gerätehütte im Kindergarten Leitzersdorf

Die Landjugend Bezirk Stockerau hat im Rahmen des Projektmarathons ein Wochenende lang im Kindergarten Leitzersdorf gearbeitet und ein neues Gerätehaus aufgestellt. Am Sonntagnachmittag wurde das fertig gestellte Projekt der Gemeinde präsentiert. Beim Projektmarathon TatOrt Jugend haben sich rund 15 Landjugendmitglieder von 31. August bis 2. September 2012 im Kindergarten Leitzersdorf 42,195 Stunden engagiert. Die Jugendlichen wussten vor diesem Wochenende nicht, was ihre Aufgabe sein wird. Im...

Kleinzell. | Foto: Landjugend
4

Neues Projekt in 42 Stunden

Landjugend nahm am Wochenende am Projektmarathon teil KLEINZELL/ST. VEIT. Beim "Projektmarathon" der Landjugend müssen die Jugendlichen eigenständig ein ihnen bis dato unbekanntes Vorhaben in der und für die Gemeinde umsetzen. 42,195 Stunden liegen zwischen der Aufgabenstellung und der Projektpräsentation. Im Bezirk nahmen heuer die Landjugend-Gruppen Kleinzell und St. Veit teil. In Kleinzell musste der alte Holzsteg über den Schneiderbach abgetragen und durch einen neuen ersetzt werden. Am...

Neuhofen – St. Marien: Die Landjugend Neuhofen – St. Marien (Bezirk Linz Land) brachte die umliegenden Lauf- und Walkingstrecken wieder in Schuss. Mit Handschuhen und passendem Werkzeug machten sich die Mitglieder auf den Weg, und sanierten beliebten Laufwege sowie die Rastmöglichkeiten. | Foto: LJ
6

Landjugendgruppen ein Wochenende lang gemeinnützig aktiv

BEZIRK (red). Das österreichweite Projektwochenende der Landjugend Österreich mit dem Titel „Tatort Jugend – Gute Taten im Ort“ war ein voller Erfolg. Rund 90 Orts- und Bezirksgruppen aus ganz Oberösterreich beteiligten sich an dieser gemeinnützigen Aktion. Der Großteil davon am Schwerpunktwochenende 1. und 2. September. Die Landjugendgruppen ließen sich für dieses Schwerpunktwochenende unterschiedlichste Projekte einfallen. Die Palette reichte von der Neugestaltung von Spielplätzen, einem...

  • Enns
  • MeinBezirk Linz-Land
143

TatOrt Jugend – Ein Strand an der Feistritz in Anger

Am 1. und 2. September 2012 ging der erste Teil des österreichweiten Projektes der Landjugend „TatOrt Jugend – Bewegter LJ Sommer“ über die Bühne. Landjugendortsgruppen aus ganz Österreich führten in ihren Heimatgemeinden gemeinnützige Projekte durch. Aus dem Bezirk Weiz nahm am ersten Projektwochenende die Landjugend Anger teil und errichtete einen gemütlichen Strandplatz an der Feistritz! Eine einfache Wiese wird zum erholsamen Badestrand Rund 15 Jugendliche der Landjugend Anger engagierten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Marianne Kahr
Die Landjugendgruppe aus St. Veit verteilte Sonnenblumensamen, die den Ort nächstes Jahr zum Blühen bringen sollen. | Foto: privat

4 Landjugend-"Tatorte" im Bezirk

BEZIRK. Vier Landjugendgruppen aus dem Bezirk nehmen am bundesweiten Projektwochenende teil und verwandeln ihre Gemeinden in einen "Tatort Jugend". Die Landjugendgruppe Niederwaldkirchen will noch nichts über ihr Überraschungsprojekt verraten. Die Gruppe aus St. Martin saniert Räume für den Hort in St. Martin und die Landjugendgruppe aus St. Veit gestaltet einen eigenen Landjugendraum. Etwas besonderes hat sich die im Vorjahr gegründete Gruppe Ulrichsberg-Julbach einfallen lassen. Sie wird die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.