Tatort Jugend

Beiträge zum Thema Tatort Jugend

Die Landjugend Statzendorf nahm bereits zum sechsten Mal am Projekt Tat.Ort Jugend teil. In diesem Jahr lautete die Aufgabe, einen brandneuen Beachvolleyballplatz in der Fladnitztalarena zu errichten. Franz Gunacker, Obmann des Lagerhauses St. Pölten (ganz rechts), machte sich vor Ort ein Bild vom Einsatz der Jugendlichen. | Foto: Tat.Ort Jugend

Projekt „Tat.Ort Jugend“ 2016 zieht erfolgreiche Bilanz

Mehr als 4.000 Jugendliche zeigten bei dem von den Raiffeisen-Lagerhäusern unterstützten Programm großes Engagement für den ländlichen Raum. ST. PÖLTEN/REGION (red). Auch in diesem Jahr können die Organisatoren des von der Landjugend mit Unterstützung der Lagerhäuser durchgeführten Projekts „Tat.Ort Jugend“ eine erfolgreiche und erfreuliche Bilanz ziehen: Österreichweit nahmen mehr als 4.000 Jugendliche an einer Vielzahl an gemeinnützigen Projekten in ihrer Region teil und waren insgesamt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: Tat.Ort Jugend

Projekt „Tat.Ort Jugend“ zieht erfolgreiche Bilanz

Mehr als 4.000 Jugendliche zeigten bei dem von den Raiffeisen-Lagerhäusern unterstützten Programm großes Engagement für den ländlichen Raum. Auch der Bezirk Tulln war vertreten. TULLN (red). Auch in diesem Jahr können die Organisatoren des von der Landjugend mit Unterstützung der Lagerhäuser durchgeführten Projekts „Tat.Ort Jugend“ eine erfolgreiche und erfreuliche Bilanz ziehen: Österreichweit nahmen mehr als 4.000 Jugendliche an einer Vielzahl an gemeinnützigen Projekten in ihrer Region teil...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: RWA

Tat.Ort Jugend - Bilanz des Landjugend-Projekts

BEZIRK. Das Landjugend-Projekt „Tat.Ort Jugend“ zieht Bilanz. In Niederösterreich investierten 1.400 Jugendliche rund 35.000 Arbeitsstunden in gemeinnützige Projekte in ihrer Region. Auch die Zistersdorfer und Marchfelder Landjugend beteiligt sich an den Projekten. „Mit Tat.Ort Jugend engagieren sich Jugendliche ganz gezielt in ihrer Region, um diese attraktiver und lebenswerter zu gestalten. Die Förderung der Region und des ländlichen Raums ist den Lagerhäusern seit jeher ein Anliegen und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.