Tauschbörse

Beiträge zum Thema Tauschbörse

Das Team der Gebietsbetreuung lädt zu einer Tauschbörse und zu Spartipps beim Wohnen. | Foto: gb*Ost
Aktion 2

Favoriten
Die Gebietsbetreuung gibt jetzt gute Tipps zum Sparen

Tipps, wie man die Teuerung ein wenig abfedern kann, bietet die Gebietsbetreuung Favoriten an. Zwei Termine zu dem Thema gibt es noch im Grätzltreff. WIEN/FAVORITEN. Die Teuerung scheint nicht abflauen zu wollen. Die meisten Favoritnerinnen und Favoritner sind davon extrem getroffen. Um das ein wenig zu lindern, lädt die Gebietsbetreuung zu Tipps für den Alltag. Unter dem Motto "Beim Reden kommen die Leut’ z’sam" bietet das Team der Gebietsbetreuung eine Plattform, um einander bei Kaffee und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Am Regal am Max-Winter-Platz können Pflanzen kostenlos getauscht werden. Es kann während der Öffnungszeiten des GB*-Stadtteilbüros genutzt werden.  | Foto: GB*
3

Garteln im Wiener Grätzl
Pflanzen tauschen bei der GB* im Stuwerviertel

Ob Aloe Vera, Grünlilie oder Monstera: Am Max-Winterplatz bietet die GB* ein kostenloses Pflanzentauschregal. Geöffnet ist von Montag bis Freitag. WIEN/LEOPOLDSTADT. Egal ob am Fensterbrett, am Balkon oder im Garten – Pflanzen kann man (fast) nie genug haben. Wer für etwas Abwechslung sorgen will, für den ist das Pflanzentauschregal beim Stadtteilbüros der GB* (Gebietsbetreuung Stadterneuerung) im Stuwerviertel genau richtig. Du hast Ableger deiner Zimmerpflanzen zu Hause? Oder möchtest...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am 1. April startet die GB* im Stuwerviertel in den Frühling: Neben gemeinsamem Garteln steht auch eine Pflanzentauschbörse am Programm. | Foto: Kathrin Klemm
3

GB* Leopoldstadt
Garteln und Pflanzen tauschen am Max-Winter-Platz

Start in den Frühling der  GB* im Stuwerviertel : Am 1. April wird zum gemeinsamen Garteln inklusive  Pflanzentauschbörse geladen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Unter dem Motto "Stadtnatur erleben" lädt das Stadtteilbüro der Gebietsbetreuung (GB*) am Freitag, 1. April, zum gemeinsamen Garteln. Von 15 bis 18 Uhr wird zum Frühlingsauftakt die Baumscheibe am Max-Winter-Platz 23 bepflanzt. Alle, die mitmachen möchten, sind herzlich willkommen! Samen, Handschuhe und Gartenwerkzeug gibt's vor Ort. Zudem geben...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gleich an zwei Standorten der Gebietsbetreuung wurde eine kontaktlose Tauschbörse für Blumensamen installiert. | Foto: GB*
3

Leopoldstadt und Brigittenau
Gratis-Tauschbörsen für Blumensamen der Gebietsbetreuung

Die Gartelsaison kann starten! Gleich zwei Tauschbörsen für Blumensamen hat die Gebietsbetreuung im 2. Bezirk installiert. Das Angebot ist kostenlos und kontaktlos nutzbar LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Mit dem Frühling steht auch die Gartelsaison vor der Tür. Deshalb hat sich die Gebietsbetreuung jetzt etwas Besonderes für Leopoldstädter und Brigittenauer einfallen lassen. Am Zaun beim GB*Stadtteilbüro (Max-Winter-Platz 23) und auf einer Tafel beim Eingang des GB*Stadtteilmanagements...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Aktion "Saatgut tauschen" wurde von der Gebietsbetreuung ins Leben gerufen. | Foto: Foto: GB*9/17/18

Saatgut tauschen zum Nulltarif

In der Gebietsbetreuung können Sie eigenen Saatgut abgeben und Gratis-Samen mitnehmen. ALSERGRUND. Urbanes Garteln liegt im Trend und trägt wesentlich zu einem lebenswerten Wohnumfeld bei. Für mehr Vielfalt im Garten oder am Balkon können Hobbygärtner vom 23. Februar bis 27. April in den Lokalen der Gebietsbetreuung am Alsergrund kostenlos Pflanzensamen tauschen. Nach der Devise: eigenes Saatgut abgeben und Gratis-Samen mitnehmen. Die Außenstelle der Gebietsbetreuung befindet sich in der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Welcher Sticker fehlt noch? Bei der Tauschbörse können Sie dieses Problem lösen.

Panini-Tauschbörse für die Alsergrunder Fußballfans

Ronaldo, Boateng und Co.: Jeden Dienstag wird in der Lazarettgasse fleißig getauscht ALSERGRUND. Die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich nähert sich in Riesenschritten. Bis zum Beginn am 10. Juni sollte auch das Panini-Stickeralbum vollständig gefüllt sein. Die Gebietsbetreuung bietet dazu jeden Dienstag von 14 bis 16 Uhr eine Tauschbörse in der Außenstelle in der Lazarettgasse 12 an. Mehr Infos: www.gbstern.at

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Foto: GB 9

Saatgut tauschen in der Gebietsbetreuung

Urbanes Garten liegt voll im Trend und trägt wesentlich zu einem angenehmen Wohnumfeld bei. Noch bis zum 24. April können Hobbygärtner in der Gebietsbetreuung Alsergrund (Lazarettgasse 12) kostenlos Pflanzensamen tauschen. Genutzt werden können nun auch die temporären Saatgutkisten der Gebietsbetreuung. Dort kann man überzähliges Saatgut abgeben sowie Pflanzensamen für das eigene Beet oder den Garten mitnehmen. Öffnungszeiten: Di. 9-12 und 13-17 Uhr sowie am 
letzten Do. im Monat 13-19...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Foto: Gebietsbetreuung 2/20
1

Für Gärtner: Tauschbörse von Pflanzensamen

BRIGITTENAU. Stadt-Gärtner aufgepasst! Wer für die neue Gartensaison Saatgut tauschen möchte, kommt am 13. Februar von 16 bis 18 Uhr zur Tauschbörse für Pflanzensamen in das GB*-Lokal am Allerheiligenplatz 11 im 20. Bezirk. Mehr unter www.gbstern.at Öffnungszeiten des Büros am Allerheiligenplatz: Mo bis Di: 9 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr Do: 13 – 19 Uhr Fr: 9 – 12 Uhr

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
Haben das Projekt gestartet: Edith Schindler-Seiß (l.) und Katharina Fohringer von der Gebietsbetreuung. | Foto: GB 9

Gesucht: Leere Räume für die Grätzelbewohner

ALSERGRUND. Ein völlig neues Projekt hat nun die Gebietsbetreuung gestartet: Unter dem Titel "Stadtteilpartnerschaften" werden nicht genutzte Räume im Bezirk gesucht, um sie als Ausstellungsraum oder Treffpunkt für andere einzusetzen. "Dieser Aufruf richtet sich vor allem an Gewerbetreibende, Vereine und Institutionen", erklärt Edith Schindler-Seiß von der Gebietsbetreuung. "Aber auch ein ungenutztes Schaufenster kann von einem Künstler wieder auf Vordermann gebracht werden", so Schindler-Seiß....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.