Tauschmarkt

Beiträge zum Thema Tauschmarkt

1 1

1. Pflanzentausch- und Kaufbörse
KLAR-Stiefingtal lud zum Pflanzentausch in St. Georgen ein

Im Rahmen des Projektes KLAR!-Stiefingtal lud man am Samstag, 26. April zur ersten Pflanzentausch- und Kaufbörse in das Veranstaltungszentrum der Marktgemeinde St. Georgen ein. Besonders Elisabeth Neubauer und Isabella Kolb-Stögerer (am Foto von li.) freuten sich über regen Pflanzen- und Erfahrungsaustausch. Diese Art der Veranstaltung sollte einen Anfang darstellen - sicher, es könnten gern noch mehr Menschen aus unserer Region daran teilnehmen... Dass es aber auch viele Pflanzen aus dem...

Der Renner im Tauschmarkt waren die Fahrräder.

Gebraucht heißt nicht unbrauchbar!

Der Elternverein der Volksschule Wenigzell mit Obfrau Katrin Pillhofer lud zum Sommertauschmarkt in das Sporthaus ein. Gedacht ist der Tauschmarkt in erster Linie für Kinder: Bücher, Spiele, Kleidung, Schuhe, speziell Fahrräder, viele gebrauchte Gegenstände wechselten den Besitzer. Der Reinerlös kommt der Arbeit des Elternvereines, das heißt den Kindern, zugute.

Gegen verschwenderisches Konsumverhalten: Der Tauschmarkt im Gymnasium Hartberg stieß auf reges Interesse. | Foto: privat

Gymnasium Hartberg
Nachhaltiges Weihnachten mit viel Kreativität

Die Schülerinnen und Schüler des Kreativzweiges am Gymnasium Hartberg haben mit Heidemarie Lantos im Sinne der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes einen „Tauschmarkt“ veranstaltet. HARTBERG. Um verschwenderischem Konsumverhalten entgegenzuwirken und für den Klimaschutz zu appellieren, hat der Kreativzweig des BORG Hartberg einen Tauschmarkt veranstaltet. Alle Schülerinnen und Schüler oder Lehrpersonen konnten Kleidung, Bücher und andere Gegenstände, für die sie Zuhause keine Verwendung mehr...

Der Tauschmarkt in Bad Aussee besteht seit 40 Jahren. In den vergangenen Monaten spüren die Betreiber ein erhöhtes Gästeaufkommen. | Foto: Schneeberger
2

Großes Jubiläum gefeiert
40 Jahre Tauschmarkt der Pfarre Bad Aussee

Das 40. Jubiläum des Bad Ausseer Tauschmarktes fand im Oktober statt. Aufgrund der Teuerung steigt die Anzahl der Kundinnen und Kunden stetig an. BAD AUSSEE. Der Tauschmarkt in Bad Aussee kann durchaus als Institution bezeichnet werden. Seit mittlerweile 40 Jahren werden hier hauptsächlich Kleidung, aber auch Schuhe, Spielsachen, Bücher und anderen Produkte angeboten. "Der Zulauf ist deutlich mehr geworden, wir haben ungefähr 50 bis 60 einkaufende Kundinnen und Kunden an den Öffnungstagen",...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der WSV Langenwang veranstaltete im Volkshaus seinen Tauschmarkt. | Foto: Kranabether
26

Volkshaus gefüllt mit Sportartikeln
Tauschmarkt des WSV Langenwang

Um bereits am Anfang der Skisaison perfekt ausgerüstet sein zu können, veranstaltete der Sportunion Wintersportverein Langenwang am Samstag, 23. Oktober, seinen Tauschmarkt. LANGENWANG. „Unser Tauschmarkt, der jährlich im Langenwanger Volkshaus stattfindet, soll der umliegenden Bevölkerung die Möglichkeit geben, hochwertige Sportartikel zu einem günstigen Preis zu bekommen“, so der Obmann vom WSV Langenwang Markus Haas-Rossegger. Das Event findet seit 2004, mit Ausnahme 2020 aus bekannten...

Foto: Fotolia

Gratwein-Straßengel
Tauschmarkt: Gebrauchtes wird neu

Am Samstag, 11. September, findet von 14 bis 18 Uhr im Vereinslokal Judendorf in Gratwein-Straßengel der Grüne Tauschmarkt statt. Hier wird getauscht und verschenkt, was noch hält und neue Besitzer finden kann. Dazu zählen etwa Schulartikel, Kleidung für Kinder und Erwachsene (keine Schuhe), Spiele, Kinderbücher, Haushaltswaren, Werkzeug oder auch Schallplatten. Waren, die übrig bleiben, gehen an den Kostnixladen Gratwein und als Spende an Carla.Es gibt auch ein kleines Buffet und Musik.

In Stainz bei Straden dreht sich alles um den Garten. | Foto: Karl Lenz

Stainz bei Straden
Pflanzenmarkt im Haus der Vulkane

STAINZ BEI STRADEN. Verkaufen, kaufen und tauschen – unter diesem Motto findet der Markt für Pflanzen und alles rund um den Garten am 8. Mai im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden statt. Geöffnet ist der Tausch- und Verkaufsmarkt von 10 bis 14 Uhr. Aussteller können sich bei Interesse bei Karl Lenz unter der E-Mail-Adresse lenzkarl@gmail.com informieren. Veranstalter des Marktes im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden ist der Verein "Obst.Wein.Garten.Straden".

Ob das Altradio bereits UKW kannte?

„Gemeinsam in Stainz“ gegen Ressourcenverschwendung
Klimaaktionstag unter Dach

Erstmals nach langer, Corona-bedingter Pause gingen weltweit Klimaschutzaktivisten (etwa Greta Thunberg in Stockholm) am vergangenen Freitag wieder auf die Straße. „Gemeinsam in Stainz“, verantwortlich für einige Protestkundgebungen auf dem Hauptplatz, beschritt einen anderen Weg: Obfrau Irmgard Kratochwill & Co. engagierten sich für eine nachhaltige Nutzung von vorhandenen Ressourcen. Wiederherstellen, Instandhalten und Reparieren lauteten die Schlagworte des Tauschmarktes im Hof der...

Hofft auf ein Repair-Café in Stainz - Irmgard Kratochwill | Foto: KK

"Gemeinsam in Stainz"
Tauschmarkt auf dem Stainzer Hauptplatz

Die Klimaerwärmung – so ist mancherorts zu hören – werde durch die Corona-Diskussion stark in den Hintergrund gedrängt. Diesem Empfinden will „Gemeinsam in Stainz“-Obfrau Christine Kratochwill entgegentreten. Am 25. September funktioniert sie die „Fridays for Future“-Initiative in einen Tausch- und Reparaturmarkt auf dem Hauptplatz und im Hof der Lebenswerkstätten Stainz um. „Es ist als erster Versuch gedacht“, hofft die Obfrau, dass sich in Stainz ein Repair-Café auf die Beine stellen lässt.

Anna Mir ist in Bad Radkersburg treibende Kraft beim Zeit-Hilfs-Netz. Sie lebt den Gedanken der Nachbarschaftshilfe.  | Foto: WOCHE
2

Nachbarschaftshilfe
Zeit als wichtigstes Geschenk

Das Thema Nachbarschaftshilfe ist hochaktuell – Beispiele gibt es im Bezirk. Die Nachbarschaftshilfe wird in unserer Gesellschaft nicht zuletzt wegen der demografischen Entwicklung und möglicher Blackout-Szenarien, heißt einem Ausfall der Energieversorgung, immer wichtiger. Rund zwölf Aktive rund um Anna Mir leben in Bad Radkersburg seit sechs Jahren im Zuge vom "Zeit-Hilfs-Netz" am Areal der Kaserne eine laut Mir "erweiterte" Nachbarschaftshilfe. Geholfen wird vor allem jenen, die weniger...

Egal, ob Selbstgemachtes, Handwerk oder Kinderbetreuung, beim Talentenetz kann so gut wie alles getauscht werden. | Foto: MEV.de
3 2

Ich tausche meine Marmelade im Talentenetz Oststeiermark

Haben sie zuviel an selbstgemachter Marmelade zuhause? Oder vielleicht besitzen sie mehr Brennholz, als sie jemals verheizen können? Möglicherweise sind sie sehr talentiert im Reparieren von Geschirrspülmaschinen? Wenn das und noch anderes auf sie zutrifft, dann sollten sie doch mal das Talentenetz Oststeiermark besuchen. Sie fragen sich jetzt vielleicht gerade was das ist? Diese Frage stellten wir eine Mitarbeiterin der Initiatoren, Ursula Ellmer-Schaumberger: "Das Talentenetz ist eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Christian Gremsl
Zweimal gibt’s die Gelegenheit zum Briefmarkentausch. | Foto: Pixabay

Tauschtage für Briefmarkenfans

E-Mail und WhatsApp zählen längst zu den alltäglichen Kommunikationsmitteln. Nichtsdestoweniger halten Briefmarkenvereine die einzigartige Kunst der Briefmarken in Ehren und vermitteln ihr Wissen auch der jungen Generation. Sowohl für Mitglieder als auch Interessierte veranstaltet der Arbeiter-Briefmarkensammlerverein in Gratkorn am 12. und 26. Jänner, jeweils von 9 bis 11.30 Uhr, im Kulturhaus einen Briefmarken-Tauschtag.

Ratten: Wintersportartikel Tauschmarkt

Am 5. Oktober 2019 findet im Schulzentrum Ratten ein Wintersportartikel-Tauschmarkt statt, veranstaltet von der Sportunion Ratten.  Von 9 bis 11 Uhr werden Wintersportgeräte sowie Winter(sport)bekleidung nur in gereinigtem und intaktem Zustand angenommen. Auch andere sportliche Artikel wie Fahrräder, Schuhe,.. etc.  Jedoch keine Freizeitbekleidung wie Jeans, T-Shirts, usw. Der Verkauf findet von 13 bis 15 Uhr statt. Ein- und Verkauf unter fachmännischer Betreuung. Info: 0664/2828405

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
1 3

Überraschend viele Besucher beim Schibazar in Anger

Am 4. November fand in der Volkschule Anger der alljährliche Schibazar vom WSV Anger statt, der von der Hohenauer Versicherung a.G unterstützt wurde. Unter den Anwesenden gab es heuer auch erstmals eine Verlosung von 6 Schikarten für den Pirstinger Lift, die vom Inhaber Max Wagner zur Verfügung gestellt wurden. Für das leibliche Wohl wurde von Andreas und Jürgen Streilhofer - den "Stiehlis" - mit Brot und Aufstrich gesorgt. Der WSV bedankt sich auch bei den neuen Organisatoren dieser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuela Pieber
Auf großes Interesse der Bewohner stoßen die naturbezogenen Veranstaltungen, wie etwa der Pflanzen- und Saatgutmarkt. | Foto: Walter Flucher
2

Kulmland setzt auf die Kraft der Natur

Die Klima- und Energie-Modellregion Kulmland setzt im Jahr 2018 einen Schwerpunkt auf die Natur. Diesbezüglich haben die Verantwortlichen rund um Modellregionsmanagerin Heidrun Kögler einen Terminplan für die naturbegeisterten Personen aus den Gemeinden erstellt. Pflanzen- und Saatgutmärkte (dort kann man auch Pflanzen bzw. Saatgut tauschen), Kurse zur eigenen Salbenherstellung aus Kräutern und einiges mehr werden dabei angeboten.  Interesse der Bewohner Dabei kamen Ideen und das Interesse an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Foto: M. Astleitner

Verkaufsmarkt für Baby- und Kleinkinderausstattung - Krieglach

Das Sozialreferat der Marktgemeinde Krieglach veranstaltet diesen Tausch-, Kauf- und Verkaufsmarkt für Baby- und Kleinkinderartikeln im Sportzentrum Krieglach.  Beginn ist um 15 Uhr. Wann: 10.03.2018 15:00:00 bis 10.03.2018, 17:00:00 Wo: Sporthalle, Waldheimatstraße 1, 8670 Krieglach auf Karte anzeigen

Hier wird alles angeboten, um sich winterfest zu machen. | Foto: pixabay.com

Die erste Abfahrt des Jahres kann kommen

Am Sonntag, den 22. Oktober, findet im Volkshaus Langenwang ein Tauschmarkt für Wintersportartikel statt. Der WSV Langenwang lädt alle Interessierte dazu ein, ihre nicht mehr benötigten Artikel von 9 bis 12 Uhr abzugeben. Der Verkauf der winterlichen Ausrüstungsgegenstände findet schließlich von 14 bis 16 Uhr statt. Wann: 22.10.2017 09:00:00 Wo: Volkshaus Langenwang, Hochschloßstraße 3, 8665 Langenwang auf Karte anzeigen

Im Vorjahr konnten 1.770 Artikel in Umlauf gebracht werden. | Foto: Skiteam TUS Krieglach

Mit neuen Skiern auf den Winter warten

23. Wintersportartikel Tauschmarkt Skiteam TUS Krieglach Am kommenden Sonntag, 15. Oktober, findet im VAZ Krieglach bereits zum 23. Mal der Wintersportartikel-Tauschmarkt des Skiteams TUS Krieglach statt. Die Artikelannahme findet von 8.30 Uhr bis 12 Uhr statt, der Verkauf im Anschluss von 14 bis 16 Uhr. Dabei haben Besucher die Möglichkeit, neuwertige Wintersportartikel für Groß und Klein zu günstigen Preisen zu erwerben. Wann: 15.10.2017 14:00:00 bis 15.10.2017, 16:00:00 Wo:...

In neuem Gewand: Der Tauschmarkt im Gebäude der alten Volksschule Bad Aussee wird am Samstag neu eröffnet.
2

Neues Gebäude für Bad Ausseer Tauschmarkt

Der Tauschmarkt in Bad Aussee hat eine lange Tradition. Am Wochenende findet die Neueröffnung statt. "Bei den Menschen herrscht ein verstärktes Bewusstsein, sie distanzieren sich wieder vermehrt von der Wegwerfgesellschaft. Außerdem gibt es nicht mehr diese Scham davor, zu einem Tauschmarkt zu gehen. Es kommen immer mehr junge Leute zu uns". Christine Köberl, eine der sechs ehrenamtlichen Frauen vom Bad Ausseer Tauschmarkt, zeigt sich über das Umdenken in der Bevölkerung erfreut. Gleichzeitig...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Bring - Nimm - Markt

Sinabelkirchen / Pfarrsaal Du kannst Deine eigenen, nicht mehr benötigten, gut erhaltenen Sachen bringen oder auch neue Lieblingsstücke finden, und das alles ganz ohne Geld! Jede/r darf so viel bringen wie er auf einmal tragen kann! Ob Kleidung, Schuhe, Bücher oder Alltagsgegenstände, hier wartet so manch kleiner Schatz auf ein neues Zuhause. Natürlich sind auch all jene herzlich willkommen, die keine Dinge mitbringen, sondern mitnehmen oder nur schmökern wollen. Für das leibliche Wohl wird...

  • Stmk
  • Weiz
  • günter berghold
Tauschmarkt im Veranstaltungszentrum Krieglach. | Foto: TUS Krieglach

Wintersportartikel-Tauschmarkt im VAZ

Das Skiteam Tus Krieglach veranstaltet am 9. Oktober den bereits 22. Wintersportartikel-Tauschmarkt. 8.30-12 Uhr: Annahme gereinigter und intakter Artikel. 14-16 Uhr: Verkauf der Artikel durch das Skiteam. 17-18.30 Uhr: Abrechnung der verkauften Artikel (nicht abgeholte Gegenstände werden karitativen Zwecken zugeführt). Für das leibliche Wohl ist durchgehend bestens gesorgt. Wann: 09.10.2016 08:30:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Waldheimatstraße 1, 8670 Krieglach auf Karte anzeigen

Trödel- und Tauschmarkt in Voitsberg

Das Begegnungscafé Atempause lädt am Sonntag, dem 24. September, von 9 bis 12 Uhr im Innenhof - nur bei Schönwetter - zu einem Trödel- und Tauschmarkt. Über den Verein werden verschiedene Gebrauchsgegenstände zum Tauschen oder gegen freie Spende angeboten. An diesem Samstag gibt es zu jedem Frühstück ein Glas Prosecco gratis dazu.

Tauschtalent Hochschwab Süd

Flohmarkt in Aflenz Nähere Infos unter 0676/9554088 Wann: 25.06.2016 09:00:00 bis 25.06.2016, 12:00:00 Wo: Hochschwab Süd, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.