team

Beiträge zum Thema team

W+K Photo

Radprofi
Radprofi Michael Kukrle gewann heuer 3 UCI-Rennen und startet auch 2024 für die Messestädter

Einen weiteren Topfahrer kann das Welser Profi-Radteam jetzt für die Rennsaison 2024 präsentieren. Mit Michael Kukrle aus Tschechien verlängert ein absoluter Siegfahrer bei den Welser Radprofis, die mit Felt ab dem nächsten Jahr einen neuen Hauptsponsor erhalten. Der 28jährige konnte im heurigen Jahr insgesamt 3 UCI-Rennen (zwei in Polen, eines in Italien) gewinnen und holte sich bei der Friaul-Venezien Rundfahrt zwischenzeitlich das Gelbe Trikot. Michale Kukrle hat seine Stärken auf...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Foto: BFK Waidhofen/St. Mayer
11

92 Gruppen angetreten
Das waren die Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe 2023

Auf dem Gelände der NÖ Saatbaugenossenschaft in Meires (Gemeinde Windigsteig) fand am Samstag der 52. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb statt. Insgesamt 93 Gruppen stellten ihr Können unter Beweis. Den Sieg in gleich drei Wertungsklassen holten sich die Kameraden der Feuerwehr Matzles. MEIRES. Die Feuerwehr Meires-Kottschallings veranstaltete den Bewerb im Rahmen ihres Feuerwehrfestes. Bezirksfeuerwehrkommandant Manfred Damberger und Bewerbsleiter Gerald Heberger (FF Stockerau) eröffneten im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Gewinnerteam "Die glorreichen Sex" mit
Julia und Julian Führer, Lisa Neudert, Jakob, Moritz und Bernhard Dangl | Foto: Christopher Führer
4

Quiz-Lounge im Anno Lignum
Quiz-Abend in spaßiger Atmosphäre

WAIDHOFEN/THAYA. Am 16. Februar fanden sich wieder zahlreiche Teams ein um bei der 16. Quiz-Lounge im Anno Lignum-Blumberger in Waidhofen in spaßiger Atmosphäre ihr Wissen zu testen.  Die Sieger der Wissenswertung, das Team "Die Glorreichen Sex"  durften sich über eine Flasche Whiskey freuen.  Die nächsten Termine der Quiz-Lounge im Jahr 2023: Donnerstag, 23.03.2023, 19:30 UhrDonnerstag, 20.04.2023, 19:30 Uhr Donnerstag, 11.05.2023, 19:30 Uhr Donnerstag, 22.06.2023, 19:30 Uhr

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
8

HAK meets Voestalpine | Sales Challenge
Team der HAK Lambach holt den Sieg

Einen großartigen Erfolg kann das Team aus der HAK Lambach für sich verbuchen: Die sechs jungen Damen setzten sich mit ihren kreativen Ideen, ihrer Teamfähigkeit und ihrer Überzeugungskraft gegen die harte Konkurrenz aus den anderen Handelsakademien Oberösterreichs durch und eroberten den ersten Platz bei der „Voestalpine Sales Challenge“. Die Schülerinnen mussten sich dabei nicht nur mit einem Video auf Social Media präsentieren, sondern vor allem auch knifflige Aufgabenstellungen lösen, bei...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Nach allen gewonnenen Spielen holten sich die jungen Burschen und Mädels der Landjugend Bramberg den Sieg und krönten sich zum Landesmeister in der Kategorie Fußball gemischt. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion

Landjugend Pinzgau
Landesmeistertitel im Fußball für Bramberg

Bei den jährlichen Sommerspielen der Landjugend Salzburg holte sich eine Landjugendgruppe aus dem Pinzgau sogar den Landesmeistertitel – die Landjugend Bramberg siegte in der Kategorie Fußball gemischt (Damen und Herren).  BRAMBERG. Kürzlich gingen die Sommerspiele 2022 der Landjugend Salzburg über die Bühne. Das Organisatorenteam war von der regen Teilnehmerzahl regelrecht überrascht – es nahmen mehr als 200 Mitglieder teil, das ist absoluter Teilnehmerrekord. Fünf Kategorien und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
15

Landjugend
Teilnehmerrekord bei Landjugend-Bezirksentscheid

Beim diesjährigen Bezirksentscheid 4er Cup der Landjugend Gräbern/Prebl konnten so viele Teilnehmer begrüßt werden wie noch nie zuvor. 27 Landjugend-Teams aus dem gesamten Bezirk Wolfsberg, bestehend aus jeweils zwei Mädchen und zwei Burschen, folgten der Einladung nach Prebl. Mit viel Geschicklichkeit und Teamgeist traten die Teams gegeneinander an und meisterten elf knifflige Stationen, bei denen auch viel Kraft und Ausdauer gefragt waren. Es galt unter anderem Teammitglieder mit einer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Joham
Team Willi: Bernd, Jasmine mit Mia, Nina Scheck und Peter Einödhofer. | Foto: Freilichtmomente
1

Radwerkstatt Bernd Willibald
Das Jubiläum wird groß gefeiert

Die Radwerkstatt wird 2022 zehn Jahre jung und hat dafür viel vor. KNITTELFELD. „Wir sind mit ein paar Schläuchen in unserem zehn Quadratmeter großen Keller gestanden und haben auf Kunden gewartet“, erinnert sich Jasmine Willibald an die kargen Anfänge der Radwerkstatt in Knittelfeld. „Als Kleiner nimmt dich ja keiner ernst. Wir hatten keine Werbung, nichts. Wir können uns sogar noch gut an unsere erste Kundin erinnern. Sie war so zufrieden, dass das dann immer weitere Kreise gezogen hat“,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Team der HTL Kramsach erreichte mit ihrem Projekt den 1. Platz bei dem Schul-Wettbewerb des Fördervereins Technik Tirol.  | Foto: HTL Kramsach
3

"Be the Best 2021"
Team der HTL Kramsach holte mit Projekt den Sieg

Der Förderverein Technik Tirol zeichnet zum zwölften Mal herausragende Diplom- und Facharbeiten aus. Platz 1 geht an ein Team der HTL Kramsach Glas und Chemie. KRAMSACH (red). Nicht weniger als 23 Teams haben heuer mit ihren Arbeiten am alljährlichen Schul-Wettbewerb des Fördervereins Technik Tirol teilgenommen. Die besten neun hatten die Gelegenheit, ihre Projekte mittels Kurzvideo einer Fachjury zu präsentieren. Vergangenen Freitag fand im Anschluss an die Jurysitzung die Preisverleihung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Vize-Staatsmeisterinnen Damen 35 der Union Woerle Henndorf: Susanne Kiss, Denise Greilinger, Marlene Maier, Eveline Egarter, Sandra "Sandi" Klemenschits und Sandra Gruber (v.li.) (nicht im Bild: Doris Dorfinger und Margit Wendtner). | Foto: Union Woerle Henndorf

Tennis
Union Woerle Henndorf (Damen 35) eroberte Vize-Staatsmeistertitel

Zum zweiten Mal in Folge holte Union Woerle Henndorf (Damen 35) den Vize-Staatsmeistertitel. Fünf Siege in fünf Partien feierten die Flachgauerinnen bis zum Finale gegen das Team Colony/Tennis Point aus Wien. Dort mussten sie sich aber mit 1:5 geschlagen geben. "Wir blicken trotz verlorenem Finale sehr zufrieden auf die Saison zurück", bilanziert die stellvertretende Mannschaftsführerin Marlene Maier. HENNDORF. Als klarer Favorit ging die Union Woerle Henndorf in die Gruppenphase der Damen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
Durch Wasser und anderen Hindernissen ging es heuer beim zweiten "Wildsau Dirt Run" in Gutenberg an der Raabklamm.
3 73

Zum 5. Mal hieß es in Gutenberg "Go Gatsch"

Bereits zum 2. Mal im heurigen Jahr und zum insgesamten 5. Mal wurde beim Schloss Gutenberg an der Raabklamm der "Dirt Run" Erlebnislauf abgehalten. Der Wildsau "Dirt Run" ist ein Erlebnislauf mit Hindernissen für (Freizeit-)SportlerInnen, die auch vor Gatsch nicht zurückschrecken. Die Laufstrecke führt durch Wälder, über Wiesen und Flüsse mit Steigungen und Abhängen. Darüber hinaus gilt es zusätzlich errichtete Hindernisse zu überwinden. Ein Wildsau Dirt Run fordert von den TeilnehmerInnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Foto: Harald Lehmann/Stefan Kirchmair
3

Stefan Kirchmair

Obmann, Trainer und Kapitän vom Kirchmair Cycling Team sowie Botschafter von Muskeln für Muskeln, zweimaliger Sieger beim Ötztaler Radmarathon, dreimaliger Sieger beim Tannheimer Radmarathon, Endura Alpentraum Sieger, aus Innsbruck erzählt. Name: Stefan Kirchmair Alter: 26 Wohnort: Innsbruck Sport: Rad Verein: Kirchmair Cycling Team Wie kam es dazu, dass du als Top-Fahrer ein eigenes Team gegründet hast? Nach einigen Teams bin ich zuletzt für das Radteam Tirol gefahren, mit Harald Totschnig,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer
1 60

Strömender Regen und heiße Teams: Drachenboot-Challenge auf der Ybbs

Rund 250 Meter auf der Ybbs waren für die Firmenteams bei der Drachenboot-Challenge - organisisert von Isy-Media aus Ybbsitz - zu bewältigen. Selbst der teilweise strömende Regen über Kematen konnte die Teams nicht daran hindern, top-motiviert an den Start zu gehen und um den Titel des diesjährigen Champions zu kämpfen. Schlussendlich entschieden Zentimeter im Finalrennen, dass die Mannschaft der Firma Spreitzer Bau für sich entschied. Sportlich gelangte das Bezirksblätterboot zwar nicht ins...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.