Teambewerb

Beiträge zum Thema Teambewerb

Der Startschuss fiel um 10.30 Uhr. | Foto: Fotoclub Saiga Hans
3

Zweiter Saiga Hanser Woidlauf
Über 300 Läufer im "Woid" unterwegs

Der zweite Saiga Hanser Woidlauf ging mit vielen Teilnehmer und idealen Sportwetter über die Bühne. ST. JOHANN/WALDE. Bei traumhaften Wetter fand der zweite Saiga Hanser Woidlauf mit 314 Teilnehmern statt. Pünktlich um 9 Uhr startete das Kinderrennen. Dieses fand direkt am Sportplatzgelände statt. Um 10.30 Uhr begannen die Hauptläufe. Die sechs Kilometer lange Genusslaufstrecke war ideal für Laufeinsteiger und Walker. Die Geländelaufstrecke mit 300 Höhenmeter stellte eine Herausforderung für...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Spektakuläres Laufrennen auf der Streif. | Foto: Veranstalter

4. Descent Race
Streif-Rennstrecke – erst runter, dann wieder rauf

4. Auflage für spektakuläres Laufrennen auf der Streif in Kitzbühel; erstmals als Teambewerb. KITZBÜHEL. Die vierte Auflage des "inov-8 Descent Race" findet am 2. Oktober auf der Streif statt. Die Anmeldungen sind geöffnet. 2021 findet das neu benannte inov-8 Descent Race+ zum erstem Mal als Teamwettbewerb statt. In der Kombination aus Downhill + Uphill zeigt jedes Team (Damen, Herren, Mixed) seine Qualitäten. Im ersten Durchgang (12 Uhr) kommt der Downhill Spezialist an den Start. Im zweiten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die 4 Kombinierer-Musketiere: Mario Stecher, David Kreiner, Felix Gottwald und Bernhard Gruber (v. li.). | Foto: Ehrensperger

Weltmeisterlich kombiniert

David Kreiner (K.S.C.) mit dem Team Doppel-Weltmeister von Oslo Gold im ersten, Gold im zweiten WM-Teambewerb – Kombinierer Kreiner & Co. jubelten in Oslo! OLSO/KITZBÜHEL (niko). Das ÖSV-Quartett David Kreiner, Bernhard Gruber, Felix Gottwald und Mario Stecher hat in einem an Spannung kaum zu überbietenden Teambewerb die Goldmedaille bei der Nordischen WM gewonnen (Normalschanze). Die Dramaturgie des Rennens war beim Zielsprint von Stecher am absoluten Höhepunkt angekommen. Nach dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
WM 2010 | Foto: Alfred Ruff

Ein historischer WM-Titel

ABTENAU/CANILLO (hm). Top-3 Platzierungen im Weltcup, österreichische Meisterin und Siegerin bei der Mountain Attack über die lange Distanz, all diese vor der Saison gesteckten Ziele hat Michaela Essl bereits erreicht. Das Tüpfelchen auf das „i“ setzte die Abtenauerin aber letzte Woche bei der Weltmeisterschaft der Skibergsteiger in Andorra. Bronze im ersten Bewerb Als Auftaktbewerb stand das Verticalrennen auf dem Programm. Auf einer sehr flachen und daher für die Österreicher eher ungünstigen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.