Technische Berufe

Beiträge zum Thema Technische Berufe

Frauen sollen in technischen Berufen gleiche Chancen wie Männer haben. | Foto: pixabay.com
Aktion 2

Girls Day 2023
Junge Frauen sollen ihre Karrierechancen kennen

Am Donnerstag findet der „Girls Day“ in rund 100 Betrieben in Niederösterreich statt. Dabei können sich Mädchen über ihre beruflichen Zukunftsaussichten auch in Berufsbereichen, die für Frauen untypisch sind, informieren. NÖ. „Wenn ein junges Mädchen sagt, sie entscheidet sich bewusst dafür, Frisörin zu werden, dann soll dieses Mädchen Frisörin werden. Sie soll aber auch wissen, was das finanziell, für ihre Karrierechancen und ihre finanzielle Unabhängigkeit bedeutet“, meinte...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: AMS

Bruck an der Leitha
AMS fördert Frauen in der Technik

BRUCK/LEITHA. Das AMS Bruck setzt viele Schwerpunkte bei Förderungen: Es gibt verschiedene Programme für Jugendliche, Frauen, Wiedereinsteiger, Langzeitarbeitslose, Fachkräfte oder für ältere Personen. "Wir arbeiten hier gut mit dem AMS Niederösterreich zusammen", betont AMS Bruck-Leiter Herbert Leidenfrost. Eines dieser Förderprogramme ist das FiT-Programm "Frauen in Handwerk und Technik". Es ist ein zentrales Förderelement des AMS, um Frauen eine berufliche Neuorientierung hin zu gut...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Bilderbox
2 2

"Wir brauchen mehr Mädchen und Frauen in technischen Berufen!", fordert Christina Lind vom AMS.

Die stellvertretende Geschäftsführerin des AMS sieht den Fachkräftemangel als Chance. Viele junge Frauen entscheiden sich nach wie vor für sogenannte "klassische Frauenberufe", gehen zum Beispiel in den Handel oder werden Friseurinnen – obwohl Jobs wie diese vor allem im Vergleich zu "klassischen Männerberufen" häufig als schlechter bezahlt gelten. So finden sich auf einer sechs Seiten langen Liste des AMS (Arbeitsmarktservice) ganze 206 (vor allem technische und handwerkliche) Lehrberufe, bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.