Technische Berufe

Beiträge zum Thema Technische Berufe

Mit Sophia Jakaubek begannen noch zwei weitere Mädels die Lehre als Kunststofftechnikerin bei Rico in Thalheim bei Wels. | Foto: RICO

Lehre mit Zukunft
„Kunststoff fasziniert mich“

Sophia Jakaubek lernt Kunststofftechnik bei Rico und taucht somit in die Welt der Männerberufe ein. THALHEIM. „Kunststofftechnik hat mich schon immer interessiert“, erzählt Sophia Jakaubek (19) und ergänzt: „Mich fasziniert daran, dass man es überall anwenden kann.“ Seit 1. September 2021 absolviert sie eine vierjährige Lehre als Kunststofftechnikerin bei Rico in Thalheim bei Wels. Zuvor habe sie vier Jahre im Gymnasium verbracht, bevor sie an die HTL in Wels mit dem Schwerpunkt Chemie...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Im Lagerhaus machen lediglich neun junge Frauen eine Lehre, da eher technische Lehren angeboten werden.  | Foto: Raiffeisen Lagerhaus GmbH
2

Bezirk Bruck an der Leitha
57 Lehrlinge lernen im Lagerhaus

Das Lagerhaus bildet Jugendliche in verschiedenen Branchen aus. Der Schwerpunkt liegt dabei auf technischen Berufen. BRUCK/LEITHA. Das Brucker Lagerhaus bietet jungen Menschen verschiedene Lehrberufe in diversen Branchen wie Gewerbe oder Technik. Die Lehrstellen reichen vom Einzelhandel bei Eisenwaren, im Gartencenter, für Kraftfahrzeuge oder im Baustoffhandel bis hin zu technischen Berufen als Kfz-Techniker in den Modulen Personenkraftwagen, Systemelektronik und Nutzfahrzeug,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Energie Burgenland setzt als Leitbetrieb auf die Ausbildung von jungen Talenten. Eines davon ist Bürokaufmann-Lehrling Julian Ernst, der sich für das Gruppenfoto mit LR Hans Peter Doskozil, Sabine Trimmel, Beate Pauer-Zinggl und Michael Gerbavsits (alle Energie Burgenland) zur Verfügung stellte. | Foto: Uchann
1

Energie Burgenland
„Wir nehmen laufend Lehrlinge auf“

Die Energie Burgenland bildet insgesamt 40 Lehrlinge in zehn Berufen aus. Gesucht werden vor allem Nachwuchskräfte in technischen Berufen. EISENSTADT. Die Energie Burgenland geht bei der Lehrlingsausbildung bereits seit vielen Jahren mit gutem Beispiel voran. „Als Experten der Zukunft leisten gut ausgebildete Fachkräfte einen maßgeblichen Beitrag für unseren Unternehmenserfolg“, sagt Vorstandsvorsitzender Michael Gerbavsits. Jobrotation & social killsUm möglichst viele Jugendliche für die...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Lehrlinge bei der Salzburg AG, Büsra Köse | Foto: Salzburg AG

Salzburg AG lädt zum "Girls Day"

SALZBURG. Am "Girls Day" am 27. April lädt die Salzburg AG zwischen 8.30 Uhr und 12.30 Uhr interessierte Mädchen zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Damit will die Salzburg AG mehr Mädchen für technische Berufe begeistern. „Rund 60 Lehrlinge und davon acht Mädchen absolvieren derzeit ihre Ausbildung in unserem Unternehmen. Beliebte Lehrberufe bei Mädchen sind Bürokauffrau aber auch KFZ-Technikerin und Maschinenbautechnikerin. Im Herbst beginnen weitere vier Mädchen ihre Lehre bei uns als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Wasslerleitungsverband Nördliches Burgenland bietet eine hochqualitative Ausbildung an. | Foto: WLV

107 Bewerbungen für sechs Lehrstellen

Begehrte Ausbildungsplätze beim Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland EISENSTADT. Der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland (WLV) suchte über die Sommermonate sechs Lehrlinge. Die Bewerbungen waren für die Bereiche Technischer Zeichner, Metallbautechnik, Elektrotechnik und Bürokaufmann sowohl von der Anzahl als auch der Qualität hochstehend. „Lehre mit Matura“ angeboten „Mit 107 Bewerbungen für die vier Ausbildungsbereiche haben wir wieder die Qual der Wahl“, sagt Geschäftsführer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.