Technische Berufe

Beiträge zum Thema Technische Berufe

1

Erstklassiger Schüler auf Erfolgskurs mit dem BFI NÖ!

Im November 2017 hat Kassem Mehiellddin die erste Klasse der Berufsschule im Bereich Maschinenbau in Neunkirchen mit Ausgezeichnetem Erfolg abgelegt. Er schloss jedes Fach mit der Bestnote Sehr gut ab. Der Absolvent kam im Juni 2015 aus Syrien über Griechenland und Serbien nach Österreich. Nach erfolgreich abgelegtem Deutschkurs und darauffolgendem Führerscheinkurs, hat er im April 2017 mit der Ausbildung zum Maschinenbautechniker in der Technischen Bildungsakademie Ternitz begonnen. „Es war...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Tischlereitechnik, Maschinenbautechnik oder Mechatronik sind die Fachrichtungen, zwischen denen im Werkschulheim gewählt werden kann. | Foto: Werkschulheim

Werkschulheim setzt stärker auf Mädchen

EBENAU (buk). Nicht mehr so stark von körperlicher Belastung geprägt sind heutzutage die technischen Berufe. Dadurch entsteht ein Raum für vielseitige Talente – und genau diese sucht das Werkschulheim Felbertal in Ebenau. Dem AHS-Gymnasium mit Handwerksausbildung ist es ein Herzensanliegen, mehr Mädchen in technischen Berufen auszubilden.Die Ausbilder sind hier überzeugt, dass künftige Technikerinnen genauso erfolgreich sein werden, wie ihre männlichen Schulkollegen. "Sichere Arbeitsplätze"...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
5

GirlScouts-Training an der HTL St. Pölten

Die Vernetzung von Mädchen an der HTL ist seit Jahren ein wichtiges Anliegen in NÖ. Aus diesem Grund gibt es immer wieder Workshopangebote an den Schulen, die es zum Ziel haben, die Mädchen innerhalb der Schule aber auch darüber hinaus besser zu vernetzen. Das Projekt HTL4girls, unterstützt vom Referat für Generationen des Landes NÖ, bietet in zwei Modulen eine umfangreiche Ausbildung für junge Technikerinnen an. Diese Woche konnten die Schülerinnen der HTL St. Pölten sowie Gäste aus der HTL...

  • St. Pölten
  • Karin Leitzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.