Technischer Einsatz

Beiträge zum Thema Technischer Einsatz

4

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Laakirchen fordert zwei Verletzte

LAAKIRCHEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Laakirchen, Oberweis und Btf Steyrermühl heute in den Mittagsstunden alarmiert. Im Kreuzungsbereich Bundesstraße 144 mit der Kreuzbergstraße (Ortseinfahrt Laakirchen Zentrum) waren aus bisher unbekannter Ursache drei Fahrzeuge kollidiert. Bei diesem Unfall wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt, wobei eine Person von den Einsatzkräften unter Einsatz hydraulischer Rettungsgeräte aus dem Fahrzeug befreit werden musste....

4

Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A1
Sechs Personen aus Fahrzeug befreit

LAAKIRCHEN. Zu einer Personenrettung nach einem schweren Verkehrsunfall wurden heute in den Morgenstunden die Feuerwehren Laakirchen, Btf Steyrermühl, Rutzenmoos und Wiesen alarmiert. Auf der Westautobahn, Fahrrichtung Salzburg, kam es zu einem Unfall zwischen einem LKW und einen Kleinbus. Bei dem von der Fahrbahn abgekommenen Kleinbus ließen sich die hinteren Türen nicht mehr öffnen und 6 Personen waren im Fahrzeug eingeschlossen. Die Einsatzkräfte öffneten mit hydraulischem Rettungsgerät eine...

10

Feuerwehr im Einsatz
Linienbus bei Wendemanöver hängen geblieben

DIETACH. Am Samstag, 22. September wurde die Feuerwehr Dietach um 02.06 Uhr zur Bergung eines Autobusses im Ortszentrum von Dietach alarmiert. Die Unfallstelle lag direkt beim Feuerwehrhaus. Der Einsatzleiter stellte fest, dass ein Bus beim Rückwärtsfahren aus dem Parkplatz bei der Stockschützenanlage über die Straße hinausgefahren war und in der Böschung hing. Der Bus blockierte dabei die gesamte Fahrbahn. Die Fahrgäste konnten den Bus unverletzt verlassen. Da der Bus vorne keine...

Foto: Feuerwehr Laakirchen
4

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Intensiver Einsatz nach Verkehrsunfall

LAAKIRCHEN. Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurden in den gestrigen Abendstunden die Feuerwehren Laakirchen und Lindach alarmiert. Im Bereich der Lindacher Bezirksstraße war ein PKW mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Laakirchen fahrend gegen eine Gartenmauer geprallt. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Was sich normalerweise als Routineeinsatz darstellt, zog sich dann für alle Einsatzkräfte unangenehm in die Länge. Am Unfallort war nur eine Unfallbeteiligte anwesend....

4

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Schwerer LKW-Unfall Autobahn A1

LAAKIRCHEN - VORCHDORF. Zu einem schweren LKW-Unfall wurden heute in den Nachmittagsstunden die Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl alarmiert. Ein LKW mit Kranaufbau war auf Grund eines Reifenplatzers auf der Westautobahn A1, Fahrtrichtung Wien, im Bereich Vorchdorf verunfallt und kam auf der Mittelleitschiene zum Liegen. Der Fahrer konnte das Fahrzeug glücklicherweise unverletzt verlassen. Die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher...

4

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Mehrere Unfälle nach Graupelschauer auf Autobahnen

LAAKIRCHEN. Heftige Graupelschauer haben am gestrigen Samstagnachmittag zu mehreren Unfällen auf oberösterreichischen Autobahnen geführt. Seine unangepasste Fahrweise dürfte auch einem Fahrzeuglenker auf der Westautobahn A1 im Gemeindegebiet von Laakirchen zum Verhängnis geworden sein. Das Fahrzeug durchbrach den Wildzaun und blieb im Böschungsbereich liegen. Dabei blieb der Fahrzeuglenker unverletzt. Die Feuerwehren Laakirchen und BTF Steyrermühl, die ursprünglich zu einem Fahrzeugbrand...

3

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Menschenrettung und PKW-Bergung in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Gleich zwei Einsätze in unmittelbarer Folge beschäftigten heute in den Vormittagsstunden die Einsatzkräfte der Feuerwehr der Stadt Laakirchen. Zuerst musste im Zuge einer Assistenzleistung für das Rote Kreuz eine verletzte Person in der Oberhuemerstraße von der Wohnung ins Freie verbracht werden. Kurz darauf erfolgte die Alarmierung zu einem Verkehrsunfall im Bereich des Kreisverkehrs bei der Anschluss-Stelle Laakirchen Ost. Der Anhänger eines PKW war umgestürzt und blockierte die...

4

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Auto kracht in Güterzug

LAAKIRCHEN. Riesiges Glück hatte der Fahrer eines PKW bei einer Kollision mit einem Güterzug im Bereich eines Bahnüberganges in Laakirchen. Offenbar übersah der Unfalllenker das Rotlicht beim Bahnübergang in der Gmöserstraße und kollidierte mit der Zugsgarnitur. Der Güterzug konnte nach kurzer Wegstrecke anhalten, der PKW wurde schwer beschädigt. Zum Glück konnte der Lenker sein Fahrzeug unverletzt eigenständig verlassen. Die alarmierten Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl sicherten die...

4

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Verkehrsunfall mit einer verletzten Person in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Eine verletzte Person forderte heute in den Morgenstunden ein Verkehrsunfall in der Laakirchner Dr. Watzkestraße. Ein Fahrzeug war aus bisher unbekannten Gründen auf einen stehenden PKW aufgefahren. Entgegen der ersten Alarmmeldung für die Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl war die Lenkerin des Unfallfahrzeuges nicht eingeklemmt. Die weitere Versorgung der Verletzten übernahm das Notarztteam des Roten Kreuzes. Die Feuerwehren stellten den Brandschutz sicher und sorgten für das...

3

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der Westautobahn fordert einen Schwerverletzten

LAAKIRCHEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Westautobahn A1 wurden am Montagnachmittag die Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl alarmiert. In Fahrtrichtung Salzburg waren zwischen Laakirchen West und Regau ein Kleintransporter und ein E-Fahrzeug in einen Unfall verwickelt. Dabei wurde der Lenker des E-Autos schwer verletzt. Die Erstalarmmeldung an die Feuerwehren enthielt die Informationen „Person eingeklemmt“ und „Fahrzeugbrand“, was sich glücklicherweise nicht bewahrheitete. Der...

6

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Aufwändige LKW-Bergung auf der Westautobahn A1 bei Laakirchen

LAAKIRCHEN. Um einen verunfallten Sattelschlepper von der Fahrbahn zu entfernen, wurde heute in den frühen Morgenstunden der Einsatz der Feuerwehren Laakirchen und Lindach notwendig. Entgegen der ersten Alarmmeldung handelte sich es nicht um „Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall“, sondern um eine aufwändige Bergung. Ein Auflieger hatte sich aus bisher unbekannter Ursache von der Zugmaschine gelöst und beide Teile verkeilten sich ineinander. Nebst geballtem feuerwehrtechnischem Fachwissen waren...

4

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gestern auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Wien, kurz nach der Autobahnauffahrt Laakirchen Ost. Insgesamt waren sechs Fahrzeuge, darunter ein LKW, in den Unfall verwickelt. Entgegen der ersten Alarmmeldung mussten die eingesetzten Feuerwehren Laakirchen und Btf Steyrermühl glücklicherweise keine eingeklemmte Person aus dem Fahrzeug retten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle ab, bauten den Brandschutz auf und führten...

4

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Verkehrsunfall in Laakirchen fordert zwei Verletzte

LAAKIRCHEN. Zwei Verletzte forderte gestern in den Nachmittagsstunden ein Verkehrsunfall in Laakirchen im Kreuzungsbereich der B 144. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus bisher unbekannter Ursache. Entgegen der ersten Alarmmeldung für die Feuerwehren Laakirchen und Btf Steyrermühl war in den Fahrzeugen glücklicherweise niemand eingeklemmt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab, bauten den Brandschutz auf und banden ausgelaufene Betriebsmittel. Bei einem der verunfallten...

2

Neue Gerätschaft für den Einsatz
Cafe Treffpunkt unterstützt Feuerwehr

Vor kurzem konnte unser Kommandant HBI Helmut Atzmüller einen BELUGA KFZ VERBUNDGLAS-SCHNEIDER für unser neues Rüstlöschfahrzeug entgegennehmen. Die Chefleute vom Cafe Treffpunkt, Bettina und Günter Schaubschläger übernahmen dabei die Kosten von rund € 800 für die Anschaffung dieses Einsatzgerätes. Besonders bei Verkehrsunfällen mit verletzten Personen ist es wichtig schnell einen Zugang in das Fahrzeug zu schaffen. Dieses neue Einsatzmittel wird uns in Zukunft dabei unterstützen. Vorteile: Die...

4

Feuerwehr Laakirchen im Einsatz
Unfall-Lenker verwandelt Radweg in Schlachtfeld

LAAKIRCHEN. In ein regelrechtes Schlachtfeld verwandelte gestern in den Abendstunden der Lenker eines Unfallfahrzeuges den Radweg in der Reintalstraße. Das wahrscheinlich mit weit überhöhter Geschwindigkeit von Reintal in Richtung Zentrum fahrende Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, riss mehrere Randsteine und Verkehrszeichen aus der Verankerung und blieb schlussendlich auf dem Rad/Gehweg im Bereich des Parkplatzes der Laakirchen Papier AG liegen. Den eintreffenden Einsatzkräften von Feuerwehr...

4

Feuerwehr Laakirchen im Einsatz
PKW krachte in Buswartehäuschen

LAAKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall in Stötten (Stadtgemeinde Laakirchen) wurde heute in den frühen Nachmittagsstunden die Feuerwehr der Stadt Laakirchen alarmiert. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und krachte in eine Haltestelle. Am PKW sowie am Buswartehäuschen und einem Lichtmasten entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr band die ausgelaufenen Treibstoffe und verbrachte den PKW in eine Nebenstraße. Auch der umsturzgefährdete Lichtmast wurde...

Erfolgreiche Bilanz: BFI Thomas Greuter, BFK Hermann Wolf, BFK Stv. Hubert Senn, Kassier Günter Zangerle und Schriftführer Dietmar Weiskopf (v.l.). | Foto: Thomas Hueber
3

Feuerwehrjahr 2019
Feuerwehren des Bezirks Landeck waren 1.017 Mal im Einsatz

BEZIRK LANDECK (otko). 17.694 Einsatzstunden leisteten die Feuerwehrmitglieder im Bezirk Landeck im Jahr 2019. Einsätze, Übungen und Beinahe-Katastrophen Coronabedingt musste heuer der 118. Bezirksfeuerwehrtag in St. Anton am Arlberg abgesagt werden. Trotzdem hat das Bezirkskommando Landeck wieder einen detaillierten Jahresbericht vorgelegt.  "Das abgelaufene Jahr 2019, begleitet von zahlreichen Einsätzen, Übungen und Beinahe-Katastrophen konnte von den Feuerwehren des Bezirksverbandes Landeck...

Die Stadtfeuerwehr Oberwart barg mittels Kran einen PKW aus dem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Verkehrsunfall und Mülltonnenbrand

Am 9. April rückte die Stadtfeuerwehr Oberwart zu zwei Einsätzen aus. OBERWART. Am Vormittag des 9. April rückte die Stadtfeuerwehr Oberwart nach Anlegen der vorgeschrieben Schutzausrüstung (aufgrund Covid19: Einweghandschuhe, Schutzmaske, …) rasch mit ELF, TLFA, und ULFA zu einem Brandverdacht an einer Wohnsiedlung in Oberwart aus. Am Einsatzort wurde mittels HD-Rohr, eine in Brand geratene Mülltonne gelöscht. Am Nachmittag rückte die Feuerwehr zu einem technischen Einsatz aus, nachdem aus...

3

Feuerwehr Laakirchen im Einsatz
Verkehrsunfall in Laakirchen fordet zwei Verletzte

LAAKIRCHEN. Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall im Bereich der Martin-Radler-Straße wurde heute um 13.23 Uhr die Feuerwehr der Stadt Laakirchen alarmiert. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus bisher unbekannter Ursache im Kreuzungsbereich - beide Fahrer wurden leider verletzt und mussten vom Roten Kreuz ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten den Brandschutz sicher, banden die ausgelaufenen Treibstoffe und räumten die Unfallstelle.

4

Feuerwehr Laakirchen im Einsatz
Verkehrsunfall an der B144 in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Im dichten Samstag-Vormittagsverkehr kam es heute in Laakirchen an der Bundesstraße B144 zu einem Verkehrsunfall, an dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, der Schaden an den Fahrzeugen dürfte aber beträchtlich sein. Die alarmierte Feuerwehr Laakirchen übernahm die Brandschutz- und Absicherungsarbeiten. Während der Unfallaufnahme durch die Polizei und der Aufräumarbeiten durch die Feuerwehr musste kurzzeitig ein Gegenverkehrsbereich eingerichtet...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Wilhering
4

Aufräumarbeiten B129
Pkw krachte gegen eine Steinmauer

WILHERING (red). Donnerstagmorgen, 3. Jänner, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Wilhering und Edramsberg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Was ist geschehen?Kurz vor 8 Uhr hatte ein Autolenker – auf der B129 zwischen Wilhering und Linz – die Kontrolle über seinen Pkw verloren und prallte darauf hin gegen eine Steinmauer. Pkw-Lenker hatte GlückDie Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab und regelten den Verkehr. Nach der Reinigung der Fahrbahn konnte die Einsatzstelle...

52

Totalsperre B64
Straßensperre bei großer Feuerwehrübung

Am Samstag, dem 13. Oktober 2018 findet auf der B64 auf Höhe des Cafe OKEI in St. Ruprecht eine große Feurwehrübung statt. Von 12 bis 18 Uhr wird die B64 in diesem Bereich komplett gesperrt und der gesamte Verkehr durch St. Ruprecht umgeleitet. Daher gilt in dieser Zeit entlang der Hauptstraße auch ein Parkverbot! Die Freiwillige Feuerwehr St. Ruprecht bittet dafür um Verständnis, da solche Großübung sehr wichtig sind, falls es zu einem Ernstfall kommt. Bei der Übung handelt es sich um einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
4

Massencrash auf der Westautobahn

LAAKIRCHEN. Zu einer Karambolage größeren Ausmaßes auf der Westautobahn A1, Fahrtrichtung Wien, wurden in den gestrigen Abendstunden die Feuerwehr der Stadt Laakirchen und die Btf Steyrermühl alarmiert. Entgegen der bei der Feuerwehr eingegangenen Alarmmeldung waren glücklicherweise keine eingeklemmten Personen zu befreien, der Sachschaden dürfte jedoch gewaltig sein. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten auf kurzer Distanz insgesamt drei Unfallstellen mit 10 beteiligten Fahrzeugen zu...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.