Technisches Museum Wien

Beiträge zum Thema Technisches Museum Wien

Im Bereich der ehemaligen „Schwerindustrie“ rund um den enormen Schmelztiegel zeigt das Museum die ganze Vielfalt an Materialien, auf der die moderne Gesellschaft aufbaut und entlarvt dabei unter anderem, wie sehr das digitale Zeitalter auf materiellem Fundament steht. | Foto: Heinz Stephan Tesarek
7

Materialwelten
Neue Ausstellung und neues Design im Technischen Museum Wien

Das Technische Museum Wien hatte gleich zweimal Grund zum Feiern: Mit der Eröffnung der innovativen Dauerausstellung „Materialwelten“ und der Vorstellung des neuen Corporate Designs zeigt sich das TMW von seiner modernisierten, zukunftsorientierten Seite – und macht den „zündenden Funken“ zum neuen Markenzeichen. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Technische Museum Wien hat sich neu erfunden und feierte den Launch seines neuen Logos. Auch eine neue Dauerausstellung namens "Materialwelten"...

Die Wiener Netze laden heuer zum 6. Mal Kinder und ihre Begleiter zum Familienfest ins Technische Museum ein  | Foto: Technisches Museum Wien
3

Energie erleben
Wiener Netze-Familienfest 2025 im Technischen Museum

Woher kommt der Strom? Wie funktioniert die Fernwärme? Und wie riecht eigentlich Erdgas? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es am Samstag, 22. Februar, beim 6. Wiener Netze-Familienfest im Technischen Museum Wien. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Kinder und ihre Begleitpersonen sind eingeladen, am Samstag, 22. Februar, in die Welt der Energieversorgung einzutauchen. Denn dann findet von 10 bis 17 Uhr das bereits 6. Wiener Netze-Familienfest im Technischen Museum, Mariahilfer...

Die Besucherzahlen des vergangenen Jahres verzeichneten erneute Rekordwerte. (Archiv) | Foto: Heinrich Moser
6

7,7 Millionen Besucher
Rekordzahlen in Kunsthistorischem Museum & Co.

Die Besucherzahlen des vergangenen Jahres verzeichneten erneut Rekordwerte. Allen voran sind die Österreichische Nationalbibliothek, die Albertina und das Kunsthistorische Museum in Wien.  WIEN. Kultureinrichtungen, wie Museen und Co. werden immer beliebter. Das zeigen auch die Zahlen der Besuche im vergangenen Jahr. Insgesamt rund 7,7 Millionen Besucherinnen und Besucher waren laut einer Aussendung des Kunst- und Kulturministers Werner Koglers in einem der Bundesmuseen oder der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Peter Aufreiter, Generaldirektor Technisches Museum Wien, hat 2025 viel mit den Ausstellungsräumen vor. | Foto: TMW
5

Technisches Museum Wien
Größte Neugestaltung seit 25 Jahren steht bevor

Das Technische Museum Wien startet 2025 mit einer umfassenden Neugestaltung, die als größte Veränderung seit 25 Jahren gilt. Unter der Leitung von Generaldirektor Peter Aufreiter, der in seine zweite Amtsperiode startet, setzt das Museum seinen Fokus auf technologische Innovation, Nachhaltigkeit und Wissenschaftsvermittlung. WIEN. Eine große Veränderung steht bevor, denn das Technische Museum Wien mit Sitz in der Mariahilfer Straße 212 erfindet sich 2025 neu. Fokus wird weiterhin auf...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Jugendliche treten in direkten Austausch mit Lehrlingen und Fachexperten, die ihre Technik-Ausbildungen präsentieren und Fragen der Jugendlichen zu Berufsalltag und Karrierechancen beantworten. | Foto: Technisches Museum Wien
6

Begeisterung für Technik
Talentetage 2024 im Technischen Museum Wien

Am Mittwoch, 27., und Donnerstag, 28. November, verwandelt sich das Technische Museum Wien in eine Plattform für die Fachkräfte von morgen: Die Wirtschaftskammer Wien und das Museum laden bereits zum vierten Mal Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 15 Jahren zu den Talentetagen ein. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Bereits zum vierten Mal in Folge finden im Technischen Museum Wien die Talentetage statt. Und zwar am Mittwoch, 27., und Donnerstag, 28. November, jeweils von 9 bis 15...

Der Hedy Lamarr Preis der Stadt Wien wird im Oktober zum siebten Mal vergeben. | Foto: Stadt Wien/Bohmann
3

IT-Auszeichnung
Nominierte für Wiener Hedy Lamarr Preis 2024 stehen fest

Die Stadt Wien vergibt jährlich den Hedy Lamarr Preis an Frauen, die sich in der Welt der Forschung verdient gemacht haben. Gleich sechs Kandidatinnen sind 2024 nominiert.  WIEN. Der Hedy Lamarr Preis der Stadt Wien zeichnet Forscherinnen in Österreich für ihre herausragenden Leistungen im Bereich der Informationstechnologie aus. Prämiert werden jene, die mit ihrer Arbeit die Technik und Gesellschaft voranbringen und Vorbilder für weibliche Talente sind. Denn Lamarr selbst war nicht nur ein...

  • Wien
  • Katharina Nieschalk
Die neue Austellung "Smart World", die ab Oktober im Technischen Museum anläuft, setzt sich mit künstlicher Intelligenz auseinander. | Foto: Lieselotte Fleck
2

Smart World
Neue Ausstellung im Technischen Museum Wien ab Oktober

Das Technische Museum Wien lockt wieder mit einer neuen Ausstellung. Ab Oktober können Besuchende die Vor- und Nachteile von Künstlicher Intelligenz unter die Lupe nehmen. WIEN/PENZING. Künstliche Intelligenz spielt in unserem Alltag eine immer größere Rolle, und zwar längst nicht mehr nur in Science Fiction-Filmen. Die neue Ausstellung "Smart World", die ab Oktober im Technischen Museum anläuft, setzt sich genau damit auseinander. An zahlreichen Stationen können Besuchende interaktiv in die...

Das Technischen Museum Wien war 2023 das beliebteste Ausflugsziel für Wiener Familien. | Foto: Technisches Museum Wien
7

Zeit mit der Familie
Das sind die beliebtesten Ausflugziele in Wien

Die beliebtesten Locations für einen Ausflug in Wien wurden ermittelt. Zum Ziel des Jahres 2023 wurde das Technische Museum Wien gekürt.  WIEN. Die Sonne kommt immer verlässlicher. Es ist Zeit, einen Ausflug zu wagen. Spätestens jetzt gibt es die Qual der Wahl, denn in Wien gibt es mehr als ausreichend Möglichkeiten, eine individuelle Reise in der Stadt zu unternehmen. Wer dann nicht weiß, wo man sich am besten hinbegibt, für den hat das Suchportal "famililenauflug.info" eine Hilfe bereit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Was mit KI alles möglich ist, zeigt das Technische Museum Wien. | Foto: Technisches Museum Wien/Sebastian Weissinger

Technisches Museum
Eine Führung zur Künstlichen Intelligenz

Das Technische Museum stellt die Technik hinter Künstlicher Intelligenz vor.  WIEN/PENZING. In einer Online-Führung am 14. und 28. Jänner, von jeweils 18 bis 19 Uhr, wird die Sonderausstellung rund um Künstliche Intelligenz (KI) des Technischen Museums aus verschiedenen Perspektiven vorgestellt. Unterstützung für ForschungDie Entwicklungssprünge, die KI in den letzten Jahren gemacht hat, sind enorm. Dadurch ist sie auch eine große Hilfe im Bereich der Forschung. Wie vielfältig Künstliche...

Ein Otto-Wagner-Bau
11 7 5

Technisches Museum
Besuch in den Semesterferien

Wieder einmal lockte unseren Enkel und mich ein Besuch im Technischen Museum in Wien. 1913 wurde das Gebäude fertig gestellt. Wegen des 1. Weltkrieges wurde es jedoch erst 1918 eröffnet. Es war eines der ersten Stahlbeton-Gebäude - bereits 1904 hatte Otto-Wagner dieses Material beim Bau der Postsparkasse verwendet. Quelle und interessante weitere Informationen bei Wikipedia. Ein Besuch in diesem Museum ist immer wieder interessant. Unser Enkel wünschte sich aber mehr Möglichkeiten zum...

Die Blütenblätter folgen dem Sonnenstand.
1 3

Solarblume erblüht zum ersten Mal vor dem Technischen Museum

Nicht nur hübsch: Die Solarblume produziert genügend Strom, um den Bedarf eines Haushalts zu decken. PENZING. Die ab 10. Novemeber für Besucher zugängliche Ausstellung des Technischen Museum Wien zum Thema Strom und erneuerbare Energie legt einen Frühstart hin: schon jetzt kann eines der Exponate vor dem Museum bewundert werden. Die Solarflower ist wie der Name schon vermuten lässt eine Photovoltaik-Anlage die, in ihrer Form an eine Blume erinnert. Der Blütenkopf, der aus 18 Quadratmetern...

YO!tech - Lust auf Technik

YO!tech 2015 - Unterstufe

YO!TECH – Lust auf Technik ist eine jährlich stattfindende Informationsveranstaltung mit dem Ziel, SchülerInnen der Unterstufe über technische Berufe zu informieren und die dahin führenden Ausbildungen präsentieren. Technik wird durch SPANNENDE EXPERIMENTE, WORKSHOPS UND VORTRÄGE zielgruppengerecht dargestellt. Die AusstellerInnen sind Höhere Technische Lehranstalten sowie lehrlingsausbildende technische Betriebe aus Wien und Niederösterreich. Präsentiert werden die Aus-/ Bildungsstätten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.