Technologie

Beiträge zum Thema Technologie

Anzeige
Foto: TEST-FUCHS

Nachhaltige Mitgliedschaft
TEST-FUCHS ist Mitglied von „Clean Aviation“

Die Entwicklung von Technologien, die eine klimaneutrale Luftfahrt durch den kompletten Umstieg auf emissionsfreie Kraftstoffe bis 2050 möglich machen soll. Das ist das Ziel von „Clean Aviation“, dem Forschungs- und Innovationsprogramm der Europäischen Union zur nachhaltigen Umgestaltung des Luftverkehrs. GROSS SIEGHARTS. Als erstes österreichisches Mitglied des Programms „Clean Aviation“ ist TEST-FUCHS mit einem interdisziplinären Team gleich an mehreren internationalen Wasserstoff-Projekten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Die Kick-Off-Veranstaltung wurde von zahlreichen Vertretern internationaler Unternehmen besucht. | Foto: Software Competence Center Hagenberg
2

Software Competence Center Hagenberg
Förderperiode, Vision und Begegnungszone gefeiert

Das Comer-K1 Zentrum (SCCH) lud zum Start der neuen Förderperiode in sein neues Bürogebäude im Softwarepark Hagenberg ein. Zahlreiche Vertreter von rund 35 internationalen Unternehmen besuchten die Kick-Off Veranstaltung. Die Gäste wurden über die Vision von Intergrate informiert. Außerdem wurde die neue Begegnungszone (OIS) eröffnet. HAGENBERG. „Wir freuen uns, dass viele Vertreter von Partnerunternehmen zur Vorstellung der Vision von Integrate gekommen sind. Mit Integrate wollen wir uns zu...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Von links nach rechts: Umweltministerin Leonore Gewessler und der Geschäftsführer von Schmidhubers Möbelwerkstätte Felix Schmidhuber. | Foto: BMK/StW

Prämierung
Schmidhuber’s Möbelwerkstatt mit Umweltzeichen ausgezeichnet

Kürzlich wurde Schmidhuber’s Möbelwerkstätte aus Seekirchen im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie in Wien das österreichische Umweltzeichen für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen verliehen. SEEKIRCHEN, WIEN. Die Auszeichnung wurde im feierlichen Rahmen von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler überreicht. Damit ist das Unternehmen nun eines von dreißig Möbeltischlereien in Österreich, die das staatlich geprüfte Umweltsiegel führt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
v.l.n.r.: Florian Dodegge, Gerald Eder und Manuel Dorfer, alle Founder von 'solbytech' mit Leonhard Schitter, Vorstandssprecher der Salzburg AG | Foto: Salzburg AG

Photovoltaik
FH-Startup schafft es zum Partner der Salzburg AG

Die Salzburg AG steigt als Gesellschafter in das Startup "solbytech" ein. Die junge Firma aus der Start-up Schmiede der Fachhochschule Salzburg gilt als Spezialist für Photovoltaik-Anlagen. SALZBURG/PUCH BEI HALLEIN. Die Gründer der "solbytech GmbH" Gerald Eder, Manuel Dorfer und Florian Dodegge sowie Leonhard Schitter, Vorstandssprecher der Salzburg AG, freuen sich über die neue Kooperation: „Im Zuge unseres Wachstumsprogramms investieren wir in vielversprechende Startups. Damit erschließen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Japanische Delegation in Villach. mit am Foto sind Stadtrat Erwin Baumann und Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner. | Foto: Stadt Villach Karin Wernig

Japaner lernen von Villach!

Japanische Delegation in Villach. Im Fokus: Villachs 
Energie- und Umweltkompetenz. VILLACH. Am Mittwoch traf sich eine hochrangige Delegation von Forschern und Professoren aus Japan in Villach, um sich über Themen wie regionale Energiepolitik, Energieeffizienz, die Organisation und Abwicklung in einer zertifizierten e5-Gemeinde, Smart City, Mobilitätskonzept, Bürgerbeteiligung und mehr zu informieren. Dieses Wissen wollen die Forscher nun in einem Buch zusammenfassen. Erfreulicher Besuch „Es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf fordert einen neuen Studiengang der "Agrartechnologie", denn "Digitalisierung ermöglicht eine neue Dimensionen der Landwirtschaft", so der Landesrat. | Foto: NLK
1 3

Landesrat Pernkopf fordert bestmögliche Ausbildung für "digitale Landwirtschaft"

Im Rahmen der ersten gemeinsamen Klausur der Landesregierung Niederösterreich, sprach sich Landeshauptmann-Stellvertreter und Umwelt-Landesrat Stephan Pernkopf, für einen neuen Studiengang der Agrartechnologie aus. Das Thema Digitalisierung spielt weiterhin eine tragende Rolle in der Arbeit der niederösterreichischen Landesregierung. "Es gehe nicht darum, ob die Digitalisierung stattfindet, sondern darum, wie sie stattfindet", meinte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf im Rahmen einer...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Foto: lichtbildmaster - Fotolia
1

Weihnachtsbeleuchtung: weniger ist mehr

Medieninformation der Energie- und Umweltagentur NÖ Weniger ist mehr, das gilt auch bei der Weihnachtsbeleuchtung. In der Vorweihnachtszeit blinken Millionen von Lichterketten an Gebäuden und in Gärten und ziehen mit ihrem bunten Farbenspiel alle Blicke auf sich. Wer nicht auf das Lichterspiel verzichten möchte, sollte bei der Weihnachtsbeleuchtung zumindest auf energiesparende Technologie setzen. Wer mehr von seiner Weihnachtsbeleuchtung haben möchte, sollte Leuchtmittel gezielt einsetzen. Das...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Die Liste Fritz will Anreize zum Kauf von Elektroautos schaffen. | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz will den Kauf von Elektroautos fördern

BEZIRK. Mit einem modernen Elektroauto ist die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol derzeit auf Sommertour. Unter dem Motto „Tirol zukunftsfit“ hat Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider kürzlich in Hinterthiersee im Bezirk Kufstein Station gemacht. "Unser Sommertour-Besuch in Hinterthiersee hat es wieder bewiesen, die Zeit ist reif und Tirol ist bereit für Elektroautos. Sie schaffen sinnvolle Reichweiten von 150 km, machen keinen Lärm, keine schlechte Luft und sind supergünstig im Betrieb", sagt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
73

greenEXPO13: Internationale Umwelt-, Technologie,- und Green-Lifestyle-Messe in Wien.

Die 3. internationale, europäische "greenEXPO13" Umwelt-, Technologie,- und Green-Lifestyle-Messe findet vom 19. - 21. April 2013 erstmals als neu konzipierte und vergrößerte Veranstaltung im Messezentrum Wien statt. Drei Tage wird ein spannendes und Interessantes Programm in 5 Themengruppen von führenden Unternehmen, Produkte, Technologien und Innovationen präsentiert: GREEN LIFESTYLE EXPO GREEN TECHNOLOGY & ENERGY EXPO GREEN MOBILITY EXPO HEALTHY FOOD EXPO ENVIRONMENT & VALUES EXPO Emmerich...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.