teich

Beiträge zum Thema teich

Johann Schauer mit seiner Partnerin Ella Augusteyns beim Teich vor der Magerblumenwiese. | Foto: Johann Schauer
3

UmweltRundSchau: Mensch der Bäume
Natternbacher über Entwicklung der Bäume

1.500 Meter Blühstreifen, 298 Wildgehölzsträucher, 55 Bäume, 100 Wasserpflanzen, ein 500 Quadratmeter großer Teich, eine 2.000 Quadratmeter hohe Mager-Blumenwiese und 30 Kilogramm Wildblumensaatgut sind beim Hof „Dornetshub" in Natternbach zu bestaunen. NATTERNBACH. Durch das Renaturierungsprojekt namens „Verbesserung Biotopverbund Dornetshub" wurde Johann Schauer gemeinsam mit seiner Partnerin Ella Augusteyns mit der Auszeichnung „Mensch der Bäume 2022" ausgezeichnet. Im Jahr 2016 stellte der...

Ausgetrockneten Wiesen und Felder bereiten den Landwirten Sorgen.. | Foto: Haberl
2

Speicherteiche für Landwirtschaft
Krismer: „Jeden Wassertropfen nützen“

Grüne Klubobfrau lobt den Einsatz von Speicherteichen und Rückhaltebecken im Waldviertel am Beispiel des Projekts in Waldkirchen als wirksame Maßnahme gegen Trockenperioden. WALKIRCHEN. Wie orf.at berichtete, wollen um Waldkirchen einige Landwirte eine Bewässerung mit dem aufbewahrten Wasser aus Speicherteichen sichern - insgesamt über 60.000 Kubikmeter Wasser. Befüllt werden die vier Teiche durch Drainageleitungen und einem Fischteich. Circa 180 Hektar Acker sollen so einmalig bewässert werden...

NÖ Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Andrea Wagner und Karpfenkönigin Luna I. bei der neuen Infotafel am Jägerteich. | Foto: Daniel Schmidt
6

Jägerteich
Erste Infotafel des Teichwirteverbands in Waidhofen vorgestellt

Obmann-Stellvertreter Andreas Kainz lud am Montag, 20. September im Namen des NÖ Teichwirteverbandes zur feierlichen Eröffnung der ersten innovativen Spiel- und Informationstafel über die Karpfenteichwirtschaft zum Standort am Jägerteich. In Summe werden in Österreich 72 dieser Infopoints errichtet, über 30 davon allein in Niederösterreich mit Schwerpunkt im Waldviertel. WAIDHOFEN/THAYA. Die Enthüllung der ersten Infotafel wurde von NÖ Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Andrea Wagner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.