Teilnehmer

Beiträge zum Thema Teilnehmer

Am 20. Jänner 2024 macht der Goli-Talente-Cup in Saalfelden Station. | Foto: Alex Schwarz
Aktion 5

Skispringen
Der Goldi Talente Cup macht erstmals im Pinzgau Station

Skisprung-Legende Andreas Goldberger ist wieder unterwegs in Österreich und macht sich mit dem Goldi-Talente-Cup auf die Suche nach dem Skisprungnachwuchs. Am 20. Jänner 2024 macht der Cup auch in Saalfelden Station. Anmelden können sich Mädchen und Burschen der Jahrgänge 2013 bis 2018. Vor Ort erhalten alle Teilnehmenden wertvolle Tipps von Andreas Goldberger sowie lokalen Trainern. SAALFELDEN. Bereits zum 16. Mal begibt sich Skisprung-Legende Andreas Goldberger heuer auf Talentesuche, um die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Laut Vizebürgermeister Gerhard Kroiß gelingt erfolgreiche Integration nur mit einer gemeinsamen Sprache - Deutsch. | Foto: BRS

Deutschkurse in Wels
Integration durch eine gemeinsame Sprache

Seit rund vier Jahren unterstützt die Stadt Wels gemeinsam mit dem Land Oberösterreich Deutschkurse für Erwachsene und Kinder finanziell. Bereits zehn Deutschkurse wurden von 100 Teilnehmern seit Jahresbeginn belegt. WELS. "Integration funktioniert nur durch eine gemeinsame Sprache", so Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ). Deswegen unterstütze die Stadt Wels gemeinsam mit dem Land Oberösterreich das regionale Deutschkursangebot nun seit 2019 mit finanziellen Mitteln. Während es vergangenes...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
26

36. Frühlingslauf
523 Sportbegeisterte schnürten ihre Laufschuhe

PAYERBACH. 523 Motivierte Läufer und Walker nahmen den 36. Frühlingslauf unter optimalen Bedingungen in Angriff. PAYERBACH. Angenehme 15°C Außentemperatur und leicht bewölkter Himmel - der 36. Frühlingslauf ging heuer unter optimalen Laufbedingungen über die Bühne. Im Vorjahr musste die anspruchsvolle Laufstrecke über Pettenbach und Küb bei leichtem Schneefall absolviert werden. Prangerschützen gaben Startschuss ab Pünktlich um 14 Uhr erfolgte der Startschuss des Halbmarathons durch die...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
"Der Drachenberg" ist eine Produktion speziell für Kinder, bei der auch Akteure mit Beeinträchtigung ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: Theater ecce
Aktion 4

Theaterfestival Pinzgau
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt

Nicht nur Kreative, sondern auch weniger Kreative, die sich gerne von den Künstlern inspirieren lassen möchten, sollten das Theaterfestival nicht verpassen. Vielfalt zieht sich durch das Programm, für Klein und Groß ist etwas dabei. PINZGAU. "Endlich treffen wir uns wieder live und das Volxommer Theaterfestival kann endlich wieder starten," freute sich Reinhold Tritscher, künstlerischer Leiter von der Theater ecce. Das Festival startet am 26. Juli und dauert bis 15. August 2021. Das Programm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Beste Stimmung beim Kinderausflug der ÖVP Raglitz mit Organisator Gemeinderat Franz Fidler. Ziele waren die Hermannshöhle in Kirchberg/Wechsel und Erlebniswelt Eisgreissler in Krumbach. | Foto: Fidler

Ferienspiel Ternitz
Kinderausflug in Raglitz mit der ÖVP

38 Kinder genossen einen abwechslungsreichen Tag zwischen Fledermäusen und Eis. BEZIRK NEUNKIRCHEN (fidler). Seit über 40 Jahren organisiert die ÖVP Raglitz einen Ferien – Kinderausflug. Auch diesmal war der Autobus mit 48 Teilnehmern, - 38 Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern am 26. August voll besetzt. Spannend: der Höhlenforscherteil in der Hermannshöhle, mit den herrlichen Gesteinsbildern. Nach der kühlen Tropfsteinhöhle ging's zum nächsten Abenteuer nach Krumbach zum Eisgreissler....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schüler sind mit Begeisterung dabei. | Foto: Holzwelt Murau

Murau
Ein Bezirk wird klimaschlau

Die Holzwelt Murau hat ein neues Projekt für über 200 Schüler ins Leben gerufen. MURAU. Die Kinder und Jugendlichen von heute, sind jene, die den Klimawandel am meisten spüren werden. Sie sind es auch, die durch neue Ideen und andere Denkweisen, Veränderungen besser in Angriff nehmen und so die Energiewende herbeiführen können. Auftakt Damit das gelingt, hat man in der Vorzeigeregion für erneuerbare Energie, der Holzwelt Murau, ein Klimaschulenprojekt ins Leben gerufen. An diesem, vom...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: Gemeinde Kirchberg
2

Spiel und Spaß über die Sommerferien
Riesenerfolg: Ferienspiel Kirchberg zählte 350 Teilnehmer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kurzweile war in den Sommerferien in Kirchberg am Wechsel garantiert. Dafür sorgten 22 Veranstaltungen von 16 Inistitutionen und Vereinen. Entsprechend groß war der Zuspruch. Bürgermeister Dr. Willibald Fuchs lobte im Bezirksblätter-Gespräch das Engagement der Freiwilligen: „350 Kinder nahmen daran teil. Und ungefähr 110 Leute wirkten aktiv am Ferienspiel mit.“ Unter den spannenden Aktivitäten waren neben spielerischer Action im Freibad Kirchberg auch MTB-Fahrten sowie eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
KO Ing. Rudolf Strommer, KO Johann Tschürtz, Bürgermeister Wolfgang Kovacs und Natalie Radics mit Mama | Foto: Koppitsch

Gratulation an die jüngste Teilnehmerin

Das Parndorfer Dorffest ist für alle Vereine ein Fixpunkt des Jahres. „Das Fest fördert die Integration und den Zusammenhalt innerhalb der Bevölkerung und zeigt die verschiedensten Aktivitäten der Vereine“, so KO Ing. Rudolf Strommer, der auch heuer wieder gerne zu Gast war. Einer der Höhepunkte im Rahmen des Dorffests ist immer der Parndorfer Straßenlauf. Mit dabei diesmal auch die jüngste Teilnehmerin des Feldes: Natalie Radics aus Neusiedl am See.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Teilnahmeberechtigt sind Mädchen und Buben im Alter bis 11 Jahre. | Foto: privat

Kettcar-Rennen für Kinder bis 11 Jahre

Der ARBÖ-Ortsclub Mistelbach veranstaltet am Sonntag, den 18. August einen Kettcar-Wettbewerb am Parkplatz bei der Sporthalle in Mistelbach. Start: 14.30 Uhr, Anmeldung ab 13.30 Uhr. Jeder Teilnehmer erhält ein kleines Geschenk. Tel. 0650/2231309 oder 0664/73924711.

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.