Telekom

Beiträge zum Thema Telekom

Magenta-Geschäftsführer Rodrigo Diehl (3.v.l.) übergab das neue Ortsschild an Bürgermeister Christian Kienast.  | Foto: Magenta Telekom/Markus Hanetseder

Glasfaserausbau hat begonnen
Schnelles Internet für Ampflwang

Die Gemeinde Ampflwang erhöht ihre Download-Geschwindigkeit. Am Dienstag, 14. Mai 2024, wurde der symbolische Spatenstich für den Glasfaserausbau gesetzt.  AMPFLWANG. Rund 1.000 Haushalte und Betriebe in Ampflwang sollen noch heuer ans Glasfasernetz angeschlossen werden, erklärt Netzbetreiber Magenta Telekom. Die Glasfaser ermöglicht eine schnelle und stabile Internetverbindung, außerdem können bis zu 1.000 Mbit pro Sekunde heruntergeladen werden. Zum Spatenstich übergab Magenta Geschäftsführer...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
A1 investiert in den Ausbau der digitalen Infrastruktur: 2030 sind es 600 Millionen Euro | Foto: pixabay.com
1 6

Telekom-Invest 2023
A1 investiert 600 Millionen Euro in Infrastruktur

A1 investiert 2023 600 Millionen Euro in die digitalie Infrastruktur, 5G wird flächendeckend, jährlich werden weitere 200.000 Haushalte an das Glasfasernetz angebunden. Und – in den letzten drei Jahren wurden knapp 1,4 Millionen Endgeräte recycelt. Ö. Marcus Grausam bezeichnet die Infrastruktur als „digitale Lebensader Österreichs“. Schon vor der Pandemie habe man gesehen, wie essentiell sie ist. Wenn sie im privaten Bereich nicht funktioniert, weil man das Foto nicht auf Insta hochladen kann,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Günther Grabner, Bürgermeister Heinz Konrad und Rudolf Trauntschnig (v.l.) bei der Urkundenüberreichung. | Foto: A1 Telekom Austria

Internet
Eichkögl surft ins neue Zeitalter

500 Haushalte in Eichkögl sind nun mit einem schnelleren Zugang zum Internet versorgt. Die Gemeinde wurde an das A1-Glasfasernetz angebunden. Neben größeren Bandbreiten gibt's hochauflösendes Kabelfernsehen. Die Einwohner von Eichkögl profitieren durch die Erweiterungsmaßnahmen durch unlimitiertes, "glasfaserschnelles" Internet mit Übertragungsraten von bis zu 300Mbit/s. Mit "A1 Smart Home" sind ab sofort auch zahlreiche innovative Sicherheitslösungen fürs Zuhause nutzbar. Bürgermeister Heinz...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die neuen grauen Schaltkästen: Die ARUs (Access Remote Units), 38 an der Zahl, sind über das Gemeindegebiet von Feldbach verteilt.
2

Breitband
Feldbach surft ins neue Zeitalter

Zwei Megabit pro Sekunde gehören jetzt endlich der Vergangenheit an. Dass sich A1-CEO Marcus Grausam nach Projektabschluss vor Ort persönlich zeigt, zeugt von der Bedeutung der Investitionen ins Breitband in der Gemeinde Feldbach. 50 Millionen Euro jährlich steckt der Internetanbieter ins steirische Glasfasernetz. Der Stadt Feldbach kostet der Ausbau – übrigens mit 73 Kilometern Glasfaserkabel der größte Brocken im aktuellen Breitbandprojekt "Highway 2020" mit Investitionen in 21 steirischen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Vizebürgermeister Reinhard Fürnsinn, A1 Gemeindebetreuer Paul Galuska und Jürgen Uitz freuen sich über schnelleres Internet. | Foto: Stadtamt Litschau
1

A1 erweitert Breitband-Versorgung in Litschau

Die Litschauer dürfen sich über schnelleres Internet und hochauflösendes Kabel-TV freuen LITSCHAU. A1 hat in Litschau bereits Ende 2016 begonnen, die Versorgung mit hochwertigem Breitband-Internet deutlich zu erweitern. Mehr als 800 Haushalte haben seither einen deutlich verbesserten Zugang zum leistungsfähigen Glasfasernetz mit spürbar schnelleren Datenübertragungen im Internet und die Möglichkeit, Kabelfernsehen in hochauflösender Qualität zu empfangen. „Unsere Kunden nutzen immer häufiger...

  • Gmünd
  • Clara Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.