Telfes im Stubai

Beiträge zum Thema Telfes im Stubai

Der Stubaier Talmanager Roland Zankl geriet zuletzt verstärkt unter Kritik | Foto: Kainz

Fragezeichen im Stubai
Was macht eigentlich dieser Talmanager?

Seit dreieinhalb Jahren ist Roland Zankl im Amt. "Große Würfe" in der Stubaier Talentwicklung werden bisher aber oft noch vermisst. STUBAI. In Tirol leisten sich nur das Ziller- und das Stubaital einen Talmanager. Aber was macht Roland Zankl eigentlich genau? Diese Frage tauchte speziell in den neu gewählten Gemeinderäten vermehrt auf. Dabei wurde vor dem Hintergrund von Krise und Teuerung auch nicht mit Kritik gespart: "Die Stelle koste einen Haufen Steuergeld, bringe aber nicht viel –...

StuBay-GF Georg Schantl und Teamleiter Bülent Isik sind froh, dass die umfassenden Arbeiten jetzt langsam aber sicher ins Finale gehen. | Foto: Kainz
14

Wiedereröffnung steht bevor
Pfusch im StuBay bald saniert

Rund 20 Tonnen an Material und fast 10.000 Arbeitsstunden sind nötig, um die eklatanten Baumängel zu beheben. Ab 25. Dezember ist Schwimmen wieder möglich. FULPMES/TELFES. Im StuBay wird seit Mitte September auf Hochtouren gearbeitet. Zwar wurde das Freizeitcenter erst 2014 gebaut, vier Firmen haben bei der Errichtung von Kinder-, Sole- und Erlebnisbecken aber dermaßen gepfuscht, dass selbige von Grund auf neu gemacht werden mussten. Dem vorangegangen war ein Vergleich. Die Versicherungen der...

Ehemalige Obmänner des Verbandsgebiets Stubai mit AR-Vors. Herbert Hofer | Foto: TVB Stubai
3

Vollversammlung TVB Stubai Tirol
Ehrung verdienter Funktionäre

Bei der Vollversammlung des TVB Stubai wurde ehemaligen Verbandsfunktionären für ihre Verdienste im Stubaier Tourismus gedankt. NEUSTIFT/STUBAI. Die jährliche Vollversammlung des TVB Stubai fand am Donnerstag im Freizeitzentrum Neustift statt. Auf der Tagesordnung stand dieses Mal auch die Ehrung ehemaliger Funktionäre. 16 TouristikerInnen, die wichtige Funktionen im Verband innehatten, nahmen die Ehren-Urkunden auf der Bühne des Franz-Senn-Saales persönlich entgegen. Unter ihnen waren...

Die Kinder der 4. Klasse der VS Mieders in Vertretung aller Kindergärten und Volksschulen des Stubaitals mit RK-Bezirksstellenleiter IL Michael Volderauer, KV Elisabeth Mair, Schulleiterin Angela Pernsteiner-Krall und Freiwilligenkoordinatorin Christine Oberkofler  | Foto: Rotes Kreuz Tirol/Martin Klingenschmid

"Ein Tal hilft"-Aktion im Stubaital
Kinder teilten und halfen bereits

Der November ist wie berichtet ein Aktionsmonat im Stubaital. STUBAI. Im Rahmen des Projekts „Zamm.Wachsen“ der Caritas wurde mit den Vinzenzgemeinschaften im Stubaital die Initiative „Ein Tal hilft“ ins Leben gerufen und die TalbewohnerInnen eingeladen, Lebensmittel und Hygieneartikel für bedürftige NachbarInnen zu spenden. Ausgegeben werden die Waren dann über die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes in Fulpmes. Sammeln für die Tafel in Fulpmes Auch die Kinder wurden in das Projekt...

Hand anlegen konnte man bei der Auer Haustechnik und Wellness GmbH | Foto: Kainz
15

14 Aussteller im Fulpmer Pavillon
Zweite Stubaier Lehrlingsmesse

Reifen montieren, Gewürze zuordnen oder ein virtueller Rundgang durch die Werkstatt – am Freitag gab es interessante Einblicke in verschiedenste Lehrberufe. FULPMES. "Berufe zum Anfassen" – unter diesem Motto wurde auch bei der 2. Stubaier Lehrlingsmesse geschraubt, gesägt, gekocht, gehämmert, gerechnet u.a.m. Veranstaltet wurde sie am Freitag vom Planungsverband Stubaital in Kooperation mit der WK-Bezirksstelle, der Arbeiterkammer und dem TVB Stubai. Im Fulpmer Pavillon präsentierten sich 14...

Mit musikalischer Begleitung von Georg kamen die ersten Kühe in Fulpmes an. Begrüßt wurden sie vom großen Applaus der zahlreichen Schaulustigen am Straßenrand entlang der gesamten Strecke durchs Dorf. | Foto: Pernsteiner
26

Das Almvieh zurück im Tal
Almabtrieb in Volderau, Fulpmes und Telfes

STUBAI. Am Samstag fanden gleich drei Almabtriebe im Stubai statt. Am Vormittag fing es in Volderau an. Dort kamen die ca. 500 Schafe von der Falbesoner Ochsenalm ins Tal zurück. Bei sehr viel Nebel und schlechter Sicht wurden die Schafe, die heuten den Weg ins Tal antraten, in den vergangenen Tagen zusammengetrieben. "Wir freuen uns über die, trotz der vielen Schlechtwetterereignissen, wenigen Ausfälle im heurigen Sommer" zog Schafhirte Markus Bilanz über den Almsommer. Weiter ging es in...

Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
7

Tiroler Bergwacht informiert!
Keinesfalls Gartenabfälle auf Wald- und Grünflächen entsorgen

Balkonblumen, Grünschnitt, Gras, Laub, Baum- und Strauchschnitt gelten rechtlich als Abfall und dürfen nicht im Wald, in der freien Natur, auf Grünflächen oder Uferböschungen entsorgt werden. Oft wird die Meinung vertreten, man fügt der Natur keinen Schaden zu, da es sich um verrottendes Material handelt. Was banal klingt, ist jedoch auch bei biogenen Abfällen kein Kavaliersdelikt: Diese Art der Entsorgung ist nach dem Abfallwirtschaftsgesetz widerrechtlich und kann mit hohen Geldstrafen...

Auf dem Areal der Kläranlage wird eine Pumpstation errichtet, um die Stubaier Schmutzwässer über einen neuen Kanal nach Innsbruck schicken zu können. | Foto: Lukas Pfurtscheller
9

Überregionale Lösung fixiert
Kläranlage geht bald in den Ruhestand

Die Abwässer von Neustift, Fulpmes, Telfes und Mieders werden ab 2025 nach Innsbruck gepumpt und dort von den Kommunalbetrieben gereinigt. MIEDERS/STUBAI. Alles neu beim Abwasserverband Stubaital! Der Fulpmer Alt-Bgm. Robert Denifl, der dem Verband seit der Gründung vor 46 Jahren als Obmann vorstand, leitete im Juli seine letzte Mitgliederversammlung. Sein Nachfolger ist sein Listenkollege GV Raimund Schmidt. Vor seinem Rückzug hat der Langzeitobmann mit dem Vorstand noch die Weichen für eine...

Sprechen sich für Daniel Stern (3.v.l.) als Stubaier Stimme im Landtag aus: Die Bürgermeister Hermann Steixner, Andreas Gleirscher, Peter Lanthaler und Hans Deutschmann sowie der Stubaier TVB-Obmann Adrian Siller (v.r.) | Foto: Kainz
5

Alle für einen
Bgm. Stern soll als Stubaier VP-Stimme in den Landtag

Mit sehr vielen Vorzugsstimmen könnte der Miederer für die ÖVP den Einzug in den Tiroler Landtag schaffen. Von seinen Kollegen hat Bgm. Daniel Stern volle Rückendeckung. STUBAI. Es wäre nicht nur eine Überraschung, sondern käme fast einer Sensation gleich. Aber die Chance besteht und so forcieren alle Stubaier Bürgermeister und die TVB-Spitze den Stubaier Planungsverbandsobmann Daniel Stern als Kandidaten für den Tiroler Landtag. Von Kollegen nominiert – das gab's noch nieSie haben den Miederer...

V.l.: WB-Ortsobmann David Deutschmann, WB-Bezirksobfrau LA Cornelia Hagele, Unternehmer Armin Hofer und Bgm. Daniel Stern
 | Foto: WB IL
2

Hagele in Betrieben & Gemeinden
Wirtschaftsbund unterwegs im Stubai

Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau LA Cornelia Hagele nutzt den Sommer, um mit heimischen Unternehmern und Bürgermeistern in Kontakt zu treten. VORDERES STUBAI. Gemeinsam mit Bgm. Daniel Stern und WB-Ortsobmann David Deutschmann besuchte die Politikerin Armin Hofer (HofAr Wohn(t)räume) in Mieders. Anschließend ging’s nach Fulpmes zum Bauernladen „s´Gadile“ und später folgten noch Abstecher zu Bgm. Hermann Steixner in Schönberg und Bgm. Peter Lanthaler in Telfes. Junger Unternehmergeist in Mieders...

Zwölf Hobby-Teams matchten sich mit den Stars der Bundesliga! | Foto: www.stubay.at/Markus Moser

Hypo Tirol Beachvolleyballturnier
Sommer, Sonne, Fun & Action im StuBay

Mitte August war es bereits zum fünften Mal soweit: Zwölf Hobby-Mannschaften forderten die Volleyball-Stars der heimischen Bundesliga. FULPMES/TELFES. Es war ein cooles Event im Freizeitcenter StuBay – mit jeder Menge Kampfgeist, einer großen Portion Spaß, megacoolen Teams und Sommersound von DJ „Kraut und Ruabm“. Die Siegermannschaft des diesjährigen Hypo Tirol Beachvolleyballturniers heißt „Volle Bulle“ mit Julia Hofer, Jessica Ranalter, Richard Steinberger und David Cisera. Auch der General...

Bei der Qualitätskontrolle: GF Alexandra Span. Die Steigfelle werden gänzlich in Innsbruck bzw. bald im Stubai gefertigt. | Foto: Kainz
8

Acht Millionen für neue Firmenzentrale
Kohla übersiedelt nach Fulpmes

Auch wenn das Unternehmen für Bergsportartikel nicht im Stubai gegründet wurde, so ist es gewissermaßen doch ein Heimkommen. STUBAI/INNSBRUCK. Fast 20 Jahre ist es her, dass die Gebrüder Leo und Hans Span aus Telfes den Markennamen „Kohla“, die Mitarbeiter, sowie die Produktion übernommen und die neu formierte Ibex Sportartikel GmbH gegründet haben. Die Marke Kohla selbst gibt es bereits seit 1932. Von Anfang an hat man sich auf Bergsportartikel "Made in Tirol" konzentriert und diesem Prinzip...

Im Bild Pflegedienstleiterin Claudia Schlögl, Talmanager Roland Zankl, GF Christine Hofer und der Telfer Bgm. Peter Lanthaler | Foto: Zankl
2

Mit gutem Beispiel voran
Sozialsprengel Stubai nutzt floMobil

Drei Elektrofahrzeuge stehen im Stubai für jedermann und -frau zum Ausleihen bereit. Das Angebot wird noch nicht so gut angenommen, wie erhofft. STUBAI. "Was die Auslastung der floMobile angeht, gibt es noch Luft nach oben", bestätigt Talmanager Roland Zankl, freut sich aber zugleich, dass sich der Gesundheits- und Sozialsprengel Stubaital dazu entschieden hat, das Angebots des Planungsverbands ab sofort zu nutzen. Zusätzlich zu den vorhandenen Dienstfahrzeugen werden von den MitarbeiterInnen...

Nicht gesendet und somit nicht gesehen wird, dass das Leben im Stubai trotz allem wieder seinen gewohnten Gang geht. Hier ein Bild von der dieswöchigen Genusswandernacht bei den Serlesliften in Mieders. | Foto: Serleslifte Mieders
3

Stubaier Tourismus leidet
Nach den Muren kommt die Stornierungswelle

Die unzähligen Medienberichte haben ein wahrhaft verheerendes Bild nach außen vermittelt. Das bekommen die Vermieter jetzt zu spüren. STUBAI. Es soll an dieser Stelle nichts geschmälert werden! Was in den vergangenen Tagen im Stubai passiert ist, ist tragisch. Vermutlich ein Todesopfer – die Suche nach dem immer noch vermissten Pfarrer Augustin Kouanvih soll voraussichtlich am Wochenende fortgesetzt werden – zwei Verletzte und Flurschäden in Millionenhöhe bilden ein Szenario, wie es es in den...

Am 7. August wird auch auf der Milderaunalm wieder musiziert! | Foto: Volksmusikverein
5

Viel los im August im Stubai
Wandern bei Tag & Nacht und mit viel Musik

Neben den laufenden Genusswandernächten spielen im August auf den Stubaier Almen und im Pinnistal Volksmusikanten aus dem gesamten Alpenraum auf. STUBAI. Die zweite, wiederum sehr stimmungsvolle Genusswandernacht fand am Dienstag bei den Serlesbahnen in Mieders statt. Zahlreiche Besucher nutzten die Möglichkeit der nächtlichen Auffahrt mit der Gondelbahn und flanierten unter anderem rund um den bunt beleuchteten Serlessee. Am 9. August folgt die dritte und für heuer schon letzte...

Pfarrer Augustin Kouanvih war seit 2019 im Stubai tätig.  | Foto: omyshot
4

Andachten für vermissten Pfarrer
Bischof Glettler: "Teile die Trauer"

Pfarrer Augustin Kouanvih war auf dem Heimweg von einer Feier in Neustift, kam in Fulpmes aber nicht an. STUBAI. Die Bestürzung ist groß im Stubaital. Der Stubaier Pfarrer Augustin Kouanvih gilt noch immer als vermisst. Die Hoffnung, dass man ihn noch lebend findet, ist bereits am Wochenende mit jeder Stunde gesunken. Er wollte eilig nach HausePfarrer Augustin Kouanvih wohnte am Freitagabend Feierlichkeiten in Neustift bei, bei denen Ehrenamtlichen aus dem Seelsorgeraum für ihr Mitwirken in den...

Auf der Galtalm: David und Bgm. Hans Deutschmann, Walter Schatz (Weinkellerei Meraner), Christoph Fischer (Kellerei Kaltern), die Galtalm-Mädels Bianca Müller und Anna Deutschmann mit dem Naviser Viergesang | Foto: Kainz
6

Wanderzentrum Schlick 2000
"Genuss & Wein" auf sechs Almen

Zu einer "Weinverkostung der anderen Art" wurde am Samstag in das Wanderzentrum Schlick 2000 geladen. FULPMES/TELFES. Sechs Hütten, sechs Winzer und jede Menge Wandererlebnisse – am Samstag fand im Wanderzentrum Schlick 2000 erstmals das neue Eventformat "Genuss & Wein" statt. "Damit wollen wir auch im Sommer ein attraktives Angebot für Einheimische und Gäste schaffen, bei dem die beliebten Themen Wandern und Wein erstmalig im Stubai verbunden werden", so GL Lukas Pittl zur Veranstaltung,...

In Falbeson beginnt der neue asphaltierte Radweg Richtung Neustift. Auf der neun Kilometer langen Strecke fühlen sich Genussradler und Familien so richtig wohl. Der Radweg führt ständig leicht bergab, am Ufer der Ruetz entlang bis nach Stackler. Großzügig angelegte Rastplätze laden zum Verweilen und Entspannen ein. | Foto: Karl Künstner

Stubai Magazin
720 km Fahrrad- und Mountainbikewege im Stubaital

Die eindrucksvolle Bergwelt des Stubaital lädt nicht nur zum Wandern und Bergsteigen sondern auch zum Radfahren und Mountainbiken. Ob mit oder ohne Elektro-Unterstützung, auf den abwechslungsreichen Radwegen und MTB-Strecken tun sich viele unterschiedliche Blickwinkel auf das Gletschertal auf. Biken im Gletschertal ist nur was für ganz Harte? Ja, schon auch, aber es ist auch etwas für gemütliche Genussradler und Familien. 720 Kilometern markierte Rad- und Mountainbike Wege, mit rund 13.000...

Foto: Karl Künstner

Stubai Magazin
Vier Wandergebiete – vier Mal Bergerlebnisse im Stubaital

Stubaier Gletscher – fasziniert einfach Ob anspruchsvolle Bergtour, entspannte Höhenwanderung oder ein gemütlicher Ausflug ins ewige Eis – am Stubaier Gletscher finden Groß und Klein spannende Erlebnisse und alpine Herausforderungen. Der Stubaier Gletscher bietet im Sommer zahlreiche abenteuerliche Erlebnisse und sorgt an heißen Sommertagen für eine angenehme Abkühlung. Die moderne 3S Eisgratbahn bringt Familien, Wanderer, Bergsteiger und Ausflügler in die Stubaier Gletscherwelt auf 2.900...

Stubai Magazin
Stubai Magazin Sommer 2022

Das Stubai Maganzin berichtet in der aktuellen Ausgabe Sommer 2022 über die vielfältigen Wanderziele und den neuen Radwanderweg im Stubaital, erzählt von der Arbeit der Stubaier Bauern und stellt den Zuckerhütl-Westgipfel als lohnenswertes Tourenziel vor. Außerdem gibt es viele weitere spannende Geschichten und interessante Neuheiten aus dem Stubaital sowie einen umfangreichen Veranstaltungskalender Blättern Sie durch die Online-Ausgabe des Stubai Magazins. Viel Freude beim Lesen! Stubai...

Foto: Kainz
10

Neues Projekt in Fulpmes-Telfes
Öffentliche Flächen als Bienenwiesen

Einige Flächen in Fulpmes und Telfes werden heuer bewusst nicht gemäht. FULPMES/TELFES. Wurde da was vergessen, oder ist es gar der Faulheit mancher Gemeindemitarbeiter geschuldet, dass einige der öffentlichen Flächen in Fulpmes und Telfes nicht gemäht werden? Nein! Vermutungen wie diese sind falsch – dass mancherorts im heurigen Sommer mehr wachsen darf, hat einen anderen und sehr sinnvollen Grund: "Seitens des Imkereivereins Fulpmes-Telfes haben wir schon länger dafür plädiert, wo es möglich...

In Action: Luca Gstrein (AUT). Er wurde beim ersten FIS-Rennen guter Fünfter. | Foto: Peter Gröber
5

Skizentrum Schlick 2000
Zwei FIS-Rennen mit internationaler Beteiligung

Sozusagen das Finale der Wintersaison ging vor kurzem im Skizentrum Schlick 2000 über die Piste. STUBAI. Das Wetter wolkenlos, der Schnee griffig und die Rennstrecke damit in bestem Zustand – besser hätten die Voraussetzungen für die zwei Herren-FIS-Rennen nicht sein können, die kürzlich in der Schlick 2000 ausgetragen wurden. Durchgeführt vom WSV RaiBa Neustift rund um Rennleiter Peter Gröber bestritten jeweils rund 80 Läufer aus Österreich, Italien, Deutschland und darüber hinaus an zwei...

Foto SV Telfes
6

Skirennen in der Schlick
Endlich wieder ein Skirennen in der Schlick!

Nach einer mehr als zweijährigen Pause, die Gründe sind hinlänglich bekannt, freuen sich die beiden Ausrichtervereine SV Telfes und TSV Schlick 2000 Fulpmes darauf, endlich wieder zu einem Skirennen laden zu können. Die erfolgten Öffnungsschritte machen es möglich, nun kurzfristig einen Riesenslalom in der Schlick 2000 anzusetzen. Gefahren wird am Samstag, den 19. März ab 11 Uhr am Sennjoch. Das Rennen ist offen für Teilnehmer aller Altersklassen. Kinder dürfen ab Jahrgang 2017 teilnehmen. Die...

Haben viel vor: Vorstandsvorsitzender Martin Pittl und sein Sohn Lukas, der seit Dezember neuer Geschäftsleiter der Schlick 2000 ist | Foto: Kainz
8

Ski- und Wanderzentrum Schlick 2000
Galtbergausbau, Skiwiese und mehr sollen kommen

Schlick-Vorstandsvorsitzender Martin Pittl und sein Sohn und Geschäftsleiter Lukas präsentierten Zukunftspläne. FULPMES/TELFES. Eines gleich vorweg: Noch sind in vielen Punkten Verhandlungen, Abstimmungen und Bewilligungen etc. ausständig, wenn es aber nach Martin und Lukas Pittl geht, soll sich im Ski- und Wanderzentrum Schlick 2000 demnächst wieder einiges tun! MillioneninvestitionenIn den vergangenen zehn Jahren wurden rund 18,5 Millionen Euro vorwiegend in neue Aufstiegshilfen und Pisten,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Zu Ende der Ausstellung von Gottfried Wieser im Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital werden 15 Bilder versteigert. Begleitet wird der Nachmittag u.a. durch eine Showeinlage von Luis aus Südtirol. | Foto: Veranstalter
  • 23. Mai 2025 um 14:00
  • Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital
  • Fulpmes

Finissage von Wiesers Bilderausstellung mit Versteigerung von 15 Werken

Das Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital lädt gemeinsam mit Maler Gottfried Wieser aus Telfes am Freitag, 23. Mai in der Zeit von 14 bis 16.30 Uhr zur Finissage der laufenden Bilderausstellung. Dabei gibt es zwei Besonderheiten: Zum Einen konnte dazu auch Luis aus Südtirol für ein kurzes Gastspiel gewonnen werden. Zum Zweiten werden um 15 Uhr 15 Werke von Wieser versteigert. Eines der Bilder wird verlost. Der Erlös der Auktion kommt dem Wohn- und Pflegeheim zugute. Der Auftritt von Luis aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.