Temperaturen

Beiträge zum Thema Temperaturen

Das Wetter bleibt meist trüb und regnerisch. | Foto: Michael Strini

Regen- und Graupelschauer
So wird das Wetter am Samstag im Burgenland

Wolken, Regen und lebhafter Wind begleiten den Samstag im Burgenland. BURGENLAND. Laut Geosphere Austria ziehen am Samstag einige Wolkenfelder durch und die Sonne zeigt sich nur zeitweise. Dabei muss wiederholt mit Regen- oder Graupelschauern gerechnet werden. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Norden auch stark aus Nordwest. Die Frühtemperaturen liegen bei 2 bis 6 Grad, die Tageshöchsttemperaturen klettern auf kühle 10 bis 14 Grad. Wir suchen dein Foto für unseren Wetterbericht

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der heutige Dienstag, 26. März, startet sonnig, jedoch kühl mit nur 2 Grad. | Foto: NakNakNak/Pixabay
Aktion 2

Wetterprognose
Wien stehen Dienstag und Mittwoch sonnige Tage bevor

Der Dienstag verspricht viel Sonnenschein. Am Mittwoch steigen die Temperaturen, aber mehr Wolken ziehen ins Land. WIEN. Die letzten Tage wirkte es so, als wäre wettertechnisch viel zitierte unbeständige April bereits in der Bundeshauptstadt angekommen. Doch damit sollte jetzt Schluss sein. Der heutige Dienstag, 26. März, startet sonnig, jedoch kühl mit nur 2 Grad. Im Laufe des Tages scheint meistens die Sonne, mit nur dünnen, hohen Wolken. Aus südöstlicher Richtung weht ein kräftiger Wind....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Starke Bewölkung und Regen gibt es am Montag im Burgenland. | Foto: Oliver Oszwald

Regen und starker Wind
So wird das Wetter am Montag im Burgenland

Dichte Wolken und Regen begleiten den Start in die neue Woche. BURGENLAND. Laut Geosphere Austria überwiegen am Montag ganztägig dichte Bewölkung und regnerisches Wetter. Im Nordburgenland und Mittelburgenland bläst dazu teils kräftiger Westwind. Erst während der Abendstunden beginnt die Bewölkung allmählich aufzulockern. Die Frühtemperaturen liegen bei 2 bis 5 Grad, die Tageshöchsttemperaturen klettern auf 10 bis 12 Grad. Wir suchen dein Foto für unseren Wetterbericht Das könnte Sie auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Streifenfluren, Nebel und Sonne - Waldviertel halt!
3

Wetter NÖ
Wettervorschau für den 2. Jänner 2024

Die Aussichten für 2. Jänner: Wolken, Regen und mäßiger Wind. NÖ. Das Wetter am 2. Jänner könnte besser sein. Laut ZAMG wird sich der Himmel wolkenverhangen präsentieren. Die Sonne soll sich kaum zeigen: "Vor allem ab Mittag regnet es zeitweise. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1500 und 1800m Seehöhe. Es weht schwacher bis mäßiger Wind aus Südost bis West. Frühtemperaturen 0 bis 4 Grad, Tageshöchsttemperaturen 5 bis 9 Grad." Du willst deine Bilder hier bestaunen können? Wir haben viele...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
4

Wetter NÖ
Die Prognose für den 31. Dezember

Die Temperaturen liegen Sonntagvormittag bestenfalls bei 2°C. Nachmittags werden zwischen 1 und 11°C gemessen. NÖ. Über den Niederungen und Tälern sowie im Waldviertel werden von der ZAMG einige Nebelfelder prognostiziert, die sich nur teilweise auflösen werden. Wolken kommen am Nachmittag Abseits des Nebels überwiegt vorerst der Sonnenschein. Am Nachmittag machen sich von Westen her langsam Wolken bemerkbar. Der Wind kommt schwach bis mäßig, in den südlichen Landesteilen teilweise lebhaft, aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Wetter NÖ
Die Wettervorschau für 30. Dezember

Der Samstag beginnt teils nebelig und bewölkt. Tagsüber zeigt sich die Sonne, doch es bläst mitunter lebhafter Wind. Höchstwerte am Nachmittag: bis zu 12°C.  NÖ. Laut ZAMG bringt ein Störungsausläufer im Waldviertel anfangs dichte Wolken und lokal auch Regenschauer. Im Osten hingegen sind einzelne Frühnebelschwaden zu sehen. Die Sonne kommt Tagsüber kann sich großteils bald die Sonne durchsetzen. In freien Lagen bläst für einige Stunden teils mäßiger bis lebhafter Westwind. Frühtemperaturen 1...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Dienstag bringt Regen nach Wien. | Foto: Craig
2

Wetter in Wien
Regenschauer, Wind und milde Temperaturen an Halloween

Der Dienstag der 31. Oktober wird ein regnerischer Tag. Obwohl die Temperaturen zwischen 11 und 15 Grad vergleichsweise mild bleiben, ist der Herbst nun wirklich in der Stadt angekommen. WIEN. Die Nach auf Dienstag bringt der Stadt dichte Regenwolken, die auch in den Morgenstunden über Wien niedergehen. Am Vormittag des 31. Oktober ist es ein kräftiger Westwind, der durch die Stadt zieht, er lässt am Nachmittag nach. Dafür ist es mit dem Regen wohl auch am Nachmittag noch nicht vorbei. Um die...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Die Sonne wird es gegen dichte Wolken am Montag eher schwierig haben durchzustoßen. | Foto: Michael Strini

Bewölkt, windig, aber mild
So wird das Wetter am Montag im Burgenland

Laut Geosphere Austria wird es am Montag bewölkt und relativ mild für Oktober. BURGENLAND. Am Morgen gibt es örtlich Nebel, welcher sich meist bald lichtet. Abgesehen davon scheint zunächst noch zeitweise die Sonne. Aber bereits am Vormittag werden die Wolken von Süden her dichter, die Sonne kommt nur noch vorübergehend zum Vorschein. Der Wind weht mäßig, in höheren und exponierten Lagen auch lebhaft aus Süd bis Südwest. Die Frühtemperaturen liegen bei 7 bis 13 Grad, die Tageshöchsttemperaturen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Mittwoch beginnt regnerisch, zumindest im Südburgenland wird es am Nachmittag aber auflockern. | Foto: Michael Strini

Zunächst Regen, dann Auflockerungen
So wird das Wetter am Mittwoch im Burgenland

Am Vormittag sind noch Regenschauer angesagt, am Nachmittag lockert es teilweise - vor allem im Südburgenland auf. BURGENLAND. Wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) informiert, bringen in der Früh und am Vormittag einige stärkere Wolken Regenschauer. Dann lockert es öfter auf. Im Süden scheint voraussichtlich länger die Sonne, während im Norden auch wieder stärkere Quellwolken weitere Schauer bringen. Örtlich sind Gewitter möglich. Höchsttemperaturen bis 25 GradDer Wind...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wolken zum Anfassen bei St. Leonhard am Forst
2

Wetter NÖ
Die Minus Grade ziehen mit einigen Schneeflocken wieder ein

Dichte Wolken, Regen und eisiger Wind. Die Frühlingstemperaturen scheinen sich wieder verflüchtigt zu haben.  NÖ. Dichte Wolkenfelder ziehen über den Himmel und ab dem Vormittag breitet sich leichter Regen, in höheren Lagen auch Schneefall, aus. Ab dem späten Nachmitt lockert es vorübergehend etwas auf. Der Wind weht meist nur schwach aus Südost bis West. Tiefsttemperaturen minus 5 bis plus 1 Grad, Tageshöchsttemperaturen 5 bis 10 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
In Neunkirchen stehen die Bäume in voller Blüte
2

Wetter NÖ
Am Morgen begrüßt uns froh und munter der Sonnenschein

Mit Sonnenschein starten wir in den Tag, wobei uns einige Wolkenfelder nicht erspart bleiben werden. NÖ. Der Sonnenschein wird vor allem am Vormittag überwiegen. Im Verlauf des Tages ziehen vermehrt hohe und mittelhohe Wolkenfelder heran, die die Sonne am Nachmittag etwas abschatten können. Der Wind weht weiterhin aus südlicher Richtung. Frühtemperaturen 4 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen 18 bis 22 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele tolle Regionauten, die...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Julia Pfannhauser
2

Wetter NÖ
Weiterhin wechselhaft begrüßt uns auch der Mittwoch

Am Vormittag schient großteils de Sonne, welche aber bald von dichten Wolkenfeldern verdeckt werden könnte. Der Niederschlag fällt aber großteils aus. Von Westen her zieht es aber bis zu den Mittagsstunden recht verbreitet zu, vorerst aber ohne Regen. Der Wind weht lebhaft und frisch. Bei den Temperaturen ist von minus 2 Grad bis plus 15 Grad alles mit dabei. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge unfassbarer Fotos schießen. Für...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Schneeglöckchen
2

Wetter NÖ
Sommer, Sonne und Sonnenschein- es wird wieder wärmer

Im Wald- und Weinviertel ziehen ein paar harmlose Wolken durch. Davon abgesehen ist es aber überwiegend sonnig. Der Wind weht noch lebhaft, im Wienerwaldbereich teils auch noch kräftig aus West. Im Laufe des Nachmittags lässt der Wind jedoch deutlich nach. Von 3 bis 7 Grad in der Früh, steigen die Temperaturen tagsüber auf 9 bis 15 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge unfassbarer Fotos schießen. Für unsere Wetter-Updates...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Wien wird auch am Donnerstag von der Sonne geküsst. | Foto: Sonja Czeschka/pixabay
Aktion 2

Wetter in Wien
Sommer, Sonne, Sonnenschein auch am Donnerstag

Es wird wieder sonnig und heiß am Donnerstag in Wien. Schauer und Gewitter sollten nicht zu erwarten sein. Am Freitag hingegen kündigt sich gegen Abend hin ein Wetterumschwung an. WIEN. Es bleibt heiß in der Bundeshauptstadt. Am Himmel strahlt die Sonne, teilweise schon fast gnadenlos. Dabei wird sie am Donnerstag wohl kaum gestört. Ab und zu können ein paar Quellwolken durchziehen. So richtig gefährlich dürften diese aber kaum werde. Die Schauer- und Gewitterneigung bleibt den ganzen Tag über...

  • Wien
  • David Hofer
Viel Sonne erwartet zum Start in die Osterwoche. | Foto: FelixMittermeier / pixabay
Aktion 2

Wetter in Österreich
Ein vorwiegend sonniger Start in die neue Woche

Der Wochenbeginn wird wohl in ganz Österreich recht sonnig werden. Über der Osthälfte können sich aber vorübergehend ein paar kompaktere Wolken bemerkbar machen. ÖSTERREICH. Es ist im ganzen Land wohl ein recht sonniger Start in die Osterwoche, die uns erwartet. Denn im Großteil Österreichs stellt sich heute recht sonniges Wetter ein. In höheren Schichten können sich meist nur ein paar dünne Wolkenfelder bemerkbar machen. Über der Osthälfte können sich allerdings vorübergehend auch etwa...

  • David Hofer
Trocken wird es in Tirol am ersten Mai-Wochenende nicht bleiben.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Mai startet kühl und unbeständig

TIROL. Nach einem kühlen April hatten wir uns alle eigentlich auf einen wunderbaren Frühlings-Mai gefreut, jedoch zu früh. Der Mai startet wegen Tief "Daniel" kühl und unbeständig. Das Wochenende wird eher verregnet.  Unbeständiges Wetter setzt sich fortUnsere Hoffnungen auf Frühlingswetter werden von den Prognosen der Ubimet-Meteorologen leider erneut getrübt. Das unbeständige April-Wetter setzt sich vorerst auch im Mai fort. Schuld daran ist Tief "Daniel", dass zu einer verregneten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vergangenes Wochenende prägte das Sturmtief Yulia das Wetter in Tirol. In Innsbruck wurden heuer erstmals Temperaturen von über 20 Grad gemessen. | Foto: Ubimet
4

Wetter Tirol
20 Grad am Sonntag in Innsbruck

TIROL. Vergangenes Wochenende prägte das Sturmtief Yulia das Wetter in Tirol. In Innsbruck wurden heuer erstmals Temperaturen von über 20 Grad gemessen. 20,7 Grad in InnsbruckDas Sturmtief Yulia brachte ungewöhnlich mildes Wetter nach Tirol. Der Höhepunkt wurde am späten Sonntagnachmittag erreicht. „Mit dem Sturm stiegen die Temperaturen am Sonntagabend immer weiter an und erreichten in Innsbruck um 20:40 Uhr einen Spitzenwert von 20,7 Grad“, so Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bisher verlief der Monat landesweit rund 5 Grad zu mild, Grund hierfür sind anhaltende Westwetterlagen, die winterlich kalter Luft einfach keine Chance lassen. | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
Februar-Temperaturen bislang 5 Grad zu warm

TIROL. Der Februar ist noch nicht ganz rum, doch bis jetzt kann man bilanzieren, dass der Monat im Schnitt 5 Grand zu warm war. Statt Winter verspürt man Frühlingsgefühle. Laut der Ubimet-Meteorologen liegt der Grund in den anhaltenden Westwetterlagen. Diese lassen der winterlichen kalten Luft keinerlei Chance. Die Möglichkeit, dass der Februar 2019 zum mildesten der Messgeschichte wird, ist hoch. Februar rund 5 Grad zu mildDer Februar war bisher geprägt von einer milden Westströmung mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.