Tempo 80

Beiträge zum Thema Tempo 80

Bei Arbeiten an der Botanik wird auch nicht alles gesperrt. | Foto: Asfinag

Leserbrief
Ist Tempo 80 wirklich notwendig?

Leserbrief zum Thema Generalsanierung Graz-West bis Lieboch. Grundsätzlich begrüße ich die längst überfällige Sanierung, da der Belag kurz vor dem Knoten Graz West in einem katastrophalen Zustand ist...wäre da nicht das Tempolimit 80! Nachdem man die Tage an denen man wirklich mal 130 auf dem Teilabschnitt Mooskirchen-Graz Ost fahren darf schon fast an einer Hand abzählen kann, der IG-L 100er in allen Wintermonaten und in den meisten Sommermonaten schon präsent ist, ärgert natürlich ein jeder...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Leserbrief zu Tempo 80 im Helenental: Umdenken ja, aber sinnvoll! | Foto: Alvaro Serrano auf Unsplash.com
2 1

Leserbrief
Leserbrief zu Tempo 80 im Helenental: Umdenken ja, aber sinnvoll!

Nachdem im Helenental schon wieder einmal eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 80 km/h gefordert wird, obwohl dort bei erhöhtem Verkehrsaufkommen sowieso schon jetzt ohne Geschwindigkeitsbeschränkung die Verkehrsteilnehmer nur mehr mit 70 km/h und teilweise noch langsamer unterwegs sind, legt der Badener Bürgermeister noch eins drauf, indem er einen Fahrbahnteiler zwischen Urtelstein und Siegenfelder Kreuzung fordert obwohl dort schon jetzt ein Überholen kaum möglich ist. Liebe Bürgermeister,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Leserbrief zum Thema "Tempo 80 im Helenental"

Was Sie hier völlig außer Acht lassen ist, dass an solchen Unfällen Lenker, die viel zu langsam fahren, ebenso schuld sind! Jeder Autofahrer kennt doch diese Situation sehr gut: Als zweiter hinter so einem „Schleicher“ stehe ich unter hohem „Überhol-Druck“, weil die Fahrzeuge hinter mir immer mehr werden und schon „drängeln“. Dadurch werden erst recht riskante Überholmanöver provoziert, was insbesondere auf so unübersichtlichen und kurvenreichen Strecken wie dem Helental höchst gefährlich ist....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.