Tennis

Beiträge zum Thema Tennis

Direktorin Sylvia Graser, Trainer Nazar Agopyan, ASVK Obmann Stv. Fabrizian Pokorny und Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager. | Foto: Sabine Krakora 2014

Tischtennis für Volksschulkinder

Das ASVK-Volksschulprojekt ist in vollem Gange. KLOSTERNEUBURG (red). Das mit Hilfe der Stadtgemeinde Klosterneuburg ins Leben gerufene Tischtennis Volksschulprojekt des ASV Klosterneuburg Tischtennis ist seit diesem Sommersemester in vollem Gange. Durch die gute Zusammenarbeit mit den Volksschulen erfreut sich das Training für Kinder ab 6 Jahren bereits großer Beliebtheit wie sich Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager am vergangenen Mittwoch persönlich in der Volksschule Anton-Bruckner-Gasse...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
2

"Te-Ti-Ba-Wu-Tunier" in Enns

ENNS (red). Diese Abkürzungen stehen für Tennis-Tischtennis-Badminton und Wuzzeln „Tischfussball“. Der Tennisverein SC-Holiday veranstaltete mit diesen vier Sportarten am vergangenen Sonntag in der Tennishalle in Breitfeld ein sogenanntes TE-TI-BA-WU Turnier. 24 Personen nahmen an diesem Turnier teil. Nach spannenden Gruppenspielen spielten dann 8 Personen um den Turniersieg. Den 3. Platz erreichte Alexander Schmolz 2. Platz Gerhard Bauer und Sieger wurde Thomas Maurhart.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Die Sieger: Thomas Pinka, Bernhard Leitner, Christoph Krenn, Roland Pichler und Christine Heinzle. | Foto: Krenn

Krenn-Sieg bei Racketlon in Wilfersdorf

Eine klare Angelegenheit war die Station Niederösterreich im Rahmen der Babolat Austrian Tour in Wilfersdorf für die aktuelle Nummer 3 der Welt Christoph Krenn. Die Babolat Austrian Tour ist Österreichs größte Racketlon-Turnierserie mit 9 Turnieren in ebenso vielen Bundesländern. Das Turnier in Wilfersdorf am Samstag den 3. August lockte bei hochsommerlichen Temperaturen immerhin 40 Spieler/innen aus 6 Bundesländern in den Tennis- und Freizeittreff Hofer in Wilfersdorf. Im Racketlon spielt man...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Triathlon der schnellen Bälle

Am Sonntag, 11.8. ab 9 Uhr findet am Tennisplatz Reutte der Triathlon der schnellen Bälle statt. Gespielt wird in einer allgemeinen Klasse, sowie in einer Schüler/Jugendklasse bis 18 Jahre. Der genaue Austragungsmodus wird am Turniertag bekanntgegeben. Nennungen bis Donnerstag, 08.08. an: skoepfle@tele2.at pauli@badminton-reutte.com; oder m.steskal@rechtsanwalt-tirol.at Nenngeld: € 5,- pro Person Die Preisverteilung findet im Rahmen eines gemütlichen Grillabends im Tennislokal statt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Stadtgemeinde Braunau bietet Kindern abwechslungsreiches Ferienprogramm

Spiel, Sport und Spaß in den Sommerferien BRAUNAU. Mit der Kinderferienaktion bietet die Stadtgemeinde Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches sowie unterhaltsames Ferienprogramm. Erstmals ist heuer keine Anmeldung erforderlich, die Kinder können also ganz nach Lust und Laune spontan entscheiden, an welchen Programmpunkten sie teilnehmen möchten. Die Veranstaltungen sind für Kinder und Jugendliche im Alter von ca. 6 bis 12 Jahren geeignet. Die Stadtgemeinde freut sich auf rege...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Fiebern schon der Neuen Mittelschule mit Tischtennis- und Tennis-Schwerpunkt entgegen: Hans Friedinger, Bernhard Presslmayer, Tibor Pistar und Schuldirektor Josef Wintersberger (v. li.).

Traum geht in Erfüllung: HS wird zur Spitzensportschule

Tischtennis-Bundesligist, Tennisverein und die Schule gehen eine Ehe ein Ab kommendem Schuljahr wird die Hauptschule zur Neuen Mittelschule – mit Tischtennis- und Tennis-Schwerpunkt. Prominentester Lehrer und Sportbetreuer: Tischtennis-Ass Bernhard Presslmayr. MAUTHAUSEN. Die Hauptschule hat mit abnehmenden Schülerzahlen zu kämpfen. „Viele Schüler verlieren wir an die Sporthauptschule St. Valentin“, erklärt Direktor Josef Wintersberger. Das soll bald ein Ende haben, denn: Schon im kommenden...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Koordinatoren Günter Fahrnberger und Philipp Maschl besichtigen das blaue Sportviertel bei der Hauptschule Traismauer

Traismaurer Sporttag wird noch größer!

Die zweite Auflage des Traismaurer Sporttags steht unter dem Motto „Hinkommen, Zuschauen, Mitmachen!“. Am 10. September 2011 verwandelt sich Traismauer in eine wahre Sportstadt. Acht Traismaurer Sportvereine, die Freiwillige Feuerwehr Traismauer und auch das Militärkommando Niederösterreich präsentieren ein noch nie dagewesenes Programm in der Römerstadt. Nach der Premiere vom letzten Jahr gibt es heuer einige Änderungen. So finden die Sportaktivitäten in vier Sportvierteln statt. Dabei im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Philipp Maschl
Erste Racketlon-
Aichfeld-Open. Die Finalisten in der Jugendklasse. Von links:
Turnierleiter Christian Amberger, Christoph Peszternak (2.),
Turniersieger Gilbert Fössl,
Stefan Bucher (4.),
Tobias Scherer (3.)
sowie Vizebürgermeister Hermann Dullnig.

Spannende Duelle beim Aichfeld-Open im Racketlon

Murtaler Teilnehmer landeten beim 1. Aichfeld-Open im Spitzenfeld. Vergangenen Samstag wurde in der Zeltweger Tennishalle das erste Aichfeld-Open im Racketlon ausgetragen. Über 80 Nennungen in allen Altersklassen wurden abgegeben und die Cracks aus den Klubs der Region konnten in den vier Racketlon-Disziplinen, Tennis, Squash, Tischtennis und Badminton, Spitzenplätze belegen. In der Jugendklasse konnte Gilbert Fössl (RSA Judenburg/Atus Zeltweg) über den Titelgewinn jubeln, gefolgt von Christoph...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
S-BadmintonEddi Blassnig, Bgm Ing Andreas Pfurner - Sieger Herrenbewerb Hans Peter Waltl | Foto: Oberlojer
2

Saisonsabschluss in Debant

Mixedturnier und Josef Dellacher Gedenkturnier der Sektion Badminton Nußdorf/Debants Vereine sind für ihre umtriebige Tätigkeit und fleißigen Hände weit über Osttirols Grenzen bekannt. Besonders tüchtig ist die Sektion Badminton unter der Leitung von Edi Blassnig. DEBANT. Gleich zwei Turniere wurden innerhalb der vergangenen 14 Tage perfekt abgewickelt und ausgetragen. Am Ostermontag haben 15 Mannschaften an einem Mixed Doppel-Turnier teilgenommen. In den vielen spannenden Kämpfen konnte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.