Tennis

Beiträge zum Thema Tennis

Die Hofstätterin Martina Meißl holte sich zwei Staatsmeistertitel in Racketlon. | Foto: Mahr (2x)
2

Randsportart
Staatsmeisterin in Racketlon kommt aus Hofstätten

Martina Meißl aus Hofstätten an der Raab wurde zweifache Österreichische Staatsmeisterin im Racketlon.  Sie wurde auch schon 2019 bei der Weltmeisterschaft in Leipzig zur Vize Weltmeisterin gekürt. Martina Meißl kürte sich bei den vom Sportland NÖ geförderten Racketlon Staatsmeisterschaften in Aspang/Niederösterreich zum ersten Mal zur Einzel-Staatsmeisterin. Im spannenden Damenfinale gewann die Hofstättnerin gegen die Lienzerin Irina Olsacher. Im Mixed Doppel konnte Martina Meißl und ihr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Racketlon Split-Turnier am 3. Oktober in Kitzbühel. | Foto: pixabay/anncapictures

Turnier in Kitzbühel
Racketlon Split-Turnier in Kitzbühel, 3. Oktober

KITZBÜHEL (jos). Trotz der Einschränkungen bedingt durch das Coronavirus wird am 3. Oktober ab 10 Uhr in den Turnsälen der NMS Kitzbühel bzw. am Tennisplatz beim KTC ein Split-Turnier im Racketlon (Tischtennis, Badminton und Tennis) durchgeführt. Die Gesamtteilnehmerzahl wurde in Abstimmung mit der RFA mit 40 (5 x 8er Raster) begrenzt. Anmeldung: w.zimmermann@tsn.at bzw. 067683621446.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
ASKÖ-Vizepräsident Fabio Halb (3. von links) übergibt Tennisvereinsobmann Philipp Knaus (3. von rechts) einen Scheck der ASKÖ Burgenland über 500 Euro. | Foto: ASKÖ

Sektion Tischtennis
Mühlgrabens Tennis spielt sich jetzt auch am Tisch ab

Der Tennisverein Mühlgraben hat eine Tischtennis-Sektion dazubekommen. Damit sollen nicht nur die Tennisspieler angesprochen werden, sondern auch Personen, die bisher noch nicht sportlich aktiv waren. Vom Dachverband ASKÖ, der Vereinsgründungen und -erweiterungen unterstützt, erhielt der Verein 500 Euro Förderung, die ASKÖ-Vizepräsident Fabio Halb an Vereinsobmann Philipp Knaus übergab.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Sportunion lud zum 7. Actionday im EO: Organisator Sportunion-Geschäftsführer Patrick Bauer, Anna, Michael und Ivo (vorne); Stv. EO Centerleiterin
Margit Portschy, Stadtrat Hans Peter Hadek, EO Center-Assistenz Katrin Bauer, Sportunion-Jugendreferentin Sarah Bachkönig und Sportunion-Vizepräsident Wolfgang Hadek (hinten). | Foto: Michael Strini
1 64

Sportunion Burgenland
Union Actionday im EO unter Corona-Bedingungen

Die Sportunion Burgenland bot elf Stationen beim eo Einkaufszentrum Oberwart. OBERWART. Schon traditionell am ersten Samstag im September - diesmal am 5.9. - lud die Sportunion Burgenland zum Union Actionday ins eo Einkaufszentrum Oberwart. Beim mittlerweile 7. Actionday im EO gab es elf Stationen für die Kinder zu bewältigen. Bei jeder gab es Mitmachaktionen und einen Stempel. Am Ende erhielten alle erfolgreichen Teilnehmer eine Medaille. Union-Vereine aus der Region wie die Unger Steel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bettina Rotschopf, Vorsitzende von GW Micheldorf | Foto: Rotschopf
1

Sportverein
Grün Weiß Micheldorf zählt 700 Mitglieder

Micheldorfer Sportverein besteht seit 70 Jahren. Sport ausgeübt wird in fünf verschiedenen Sektionen. MICHELDORF (sta). Hört man Grün Weiß Micheldorf, bringt man das vorerst mit Fußball in Verbindung. Die größte Sektion des Vereins spielt seit 18 Saisonen in der OÖ Liga, der höchsten Liga Oberösterreichs, und ist damit der „Dino der Liga“. Es zählen jedoch auch noch die aktiv geführten Sektionen Sportkegeln, Tennis, Tischtennis und Wintersport zum Verein. "In der letzten Saison gelang es...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Glücklich über den Aufstieg in die höchste Tischtennis-Spielklasse Oberösterreichs (von links): Stefan Kapeller, Manuel Rührnessl, Michael Robeischl und Thomas Torggler. | Foto: DSG Union Gutau
2

DSG UNION GUTAU
Tischtennisspieler steigen erstmals in Landesliga auf

GUTAU. Mehrfach erfreuliche Nachrichten gibt es in der DSG Union Gutau. Erstmalig in der Vereinsgeschichte steigt die Tischtennis A-Mannschaft – unter anderem mit dem jahrzehntelang engagierten Sektionsleiter und Spieler Thomas Torggler – in die Landesliga, die höchste Spielklasse in Oberösterreich, auf. Coronabedingt wurde die Meisterschaft drei Runden vor Schluss abgebrochen und daher werden die Herbstdurchgänge gewertet. Hier konnten sich die Gutauer Herren durch ihre konstant starke...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Symbolbild

Corona im Pinzgau
Schnelle Hilfe auch für Pinzgauer Sportvereine

Eine Million Euro Soforthilfe / Bis zu 10.000 Euro bei größeren Schadenssummen / Insbesondere Jugend-Sport soll langfristig abgesichert werden. PINZGAU. Die von Landesrat Stefan Schnöll angekündigte Soforthilfe für den Salzburger Sport in der Höhe von einer Million Euro nimmt Fahrt auf. In Zusammenarbeit mit den Vertretern der Dach- und Fachverbände wurden Mitte der Woche die Richtlinien fertiggestellt. Die Erhebung der Schadenssummen ist bereits aufgenommen. Ziel des neu aufgestellten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Bereits in den 60ern traten die Judoka in Bischofshofen gegeneinander an. | Foto: ESV
7

Eisenbahnersportverein
66 Jahre Vereinsgeschichte

Die Sechs ist für den Eisenbahnersportverein Bischofshofen eine durchaus gute Zahl, denn er feierte vor Kurzem sein 66-jähriges Jubiläum. Aktuell sind 600 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in dem Verein sportlich aktiv. BISCHOFSHOFEN. Vor 66 Jahren fing alles mit Tennis und Tischtennis an. 1953 wurde der Eisenbahnersportverein gegründet und die beiden Sektionen waren die ersten des Vereins. Im ersten Jahr nach der Gründung standen den Tennisspielern drei Sandplätze zur Verfügung. Diese Zahl...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Tennis, Tischtennis, Badminton. | Foto: Archiv

Racketlon - Kitzbühel
Racketlon schnuppern? 19. 10. Racketlon-Dreikampf

KITZBÜHEL. Wer einmal Racketlon ausprobieren möchte hat Gelegenheit dazu: Racket-Dreikampf (Tischtennis, Badminton, Tennis), Sa, 19.10., NMS_Turnhallen Kitzbühel, ab 10 Uhr; div. Kategorien (auch Anfänger). Anm. bis Fr, 18. 10., 15 Uhr: w.zimmermann@tsn.at / 0676 83621446.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2 10

Racketlon Staatsmeisterschaften 3 mal Gold für Tirol
Bernhard Pilsz in überragender Form

Tirol Hochburg im Racketlonsport Racketlon besteht aus den Sportarten Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis. Pro Sportart wird bis 21 gespielt und wer am Ende mehr Punkte hat ist Sieger. Bei der vom 20 bis 22.09.2019 im Tennis Cabrio, Stadlweg 40 Innsbruck durchgeführten Staatsmeisterschaften in Racketlon, präsentierten sich die Tiroler Teilnehmer in grandioser Verfassung. Bei den Profis konnte Bernhard Pilsz (aktuelle Nr.14 der Weltrangliste) sowohl den Bewerb Mixed mit Christine Seehofer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Horst Ollram
Karate und Taekwondo präsentierten sich gemeinsam.
46

Oberwart
Sportunion Action Day im EO

OBERWART. Am Samstag fand wieder von 14 bis 17 Uhr der UNION Actionday im eo Einkaufszentrum Oberwart statt. 14 Stationen, darunter Tennis, Basketball, Tischtennis, Taekwondo, Karate und Klettern sorgten für Spaß und Action! Es gab auch zwei Showacts sowie eine Verlosung.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kevin Kühhas (links) feiert drei Mal den Meistertitel. | Foto: Kevin Kühhas
6

Kevin Kühhas
3-fach Meister aus Ernsthofen

Der 28-jährige Ernsthofner Kevin Kühhas holt sich den Meistertitel in drei Sportarten. ERNSTHOFEN. Seit letzten Sonntag ist es fix – der Ernsthofner Kevin Kühhas ist dreifacher Meister in den Sportarten Fußball, Tennis und Tischtennis. „Meine Hauptsportart Fußball betreibe ich seit zirka 23 Jahren und das hauptsächlich bei meinem Heimatverein Ernsthofen“, so Kühhas. „Beim Fußball war es bestimmt die größte Herausforderung den Meistertitel zu holen. Dabei spielt man im Team und es kommt schon...

  • Enns
  • Anna Böhm
Spaß am Spiel ist beim SGAW Grundvoraussetzung.  | Foto: SGAW
2

Nachwuchs willkommen
"Spielgemeinschaft Amateure Wien" sucht Tischtennis-Spieler

Wie wär's mit einer Runde Ping Pong? Bei der "Spielgemeinschaft Amateure Wien" sind neue Gesichter herzlich willkommen. WIEN. Zu Jahresbeginn haben viele den Vorsatz, mehr Sport zu treiben. Doch allein im Fitnessstudio kann es schnell langweilig werden, und so landen die guten Vorsätze bald im Mistkübel. Eine mögliche Alternative bietet die "Spielgemeinschaft Amateure Wien", kurz SGAW. "Wir sind ein Dachverband für Hobbymannschaften, die Tischtennis spielen wollen", sagt Obmann Peter Rabatsch....

  • Wien
  • Christian Bunke
Sechs Spieler aus dem Bezirk Kitzbühel nahmen an der Racketlon WM in Zürich teil. | Foto: privat
3

Erfolgreich bei der Racketlon WM in Zürich

BEZIRK KITZBÜHEL/ZÜRICH (jos). An der Racketlon WM (Vierkampf im Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis) in Zürich nahmen sechs Spieler aus dem Bezirk Kitzbühel teil. Christoph Erler, Leonhard Ritter, Kevin Kaindl, Stefan und Simon Koidl traten im U 16 Bewerb an und konnten sich imm Einzel im Mittelfeld platzieren. Im Teambewerb spielten die heimischen Rackethleten für Österreich 2 und 3 und erreichten die Ränge 7 und 9. Ihr Trainer und Betreuer Walter Zimmermann durfte sich auch über seine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Daniel Schwarz, Petr Gal, Thomas Bartosch, Günther Bartosch, Erich Gottlieb, Georg Muth, Raffael Schaffarik | Foto: Gottlieb

Drösings Tennis- & Tischtennisverein stieg in die Landesliga C auf

Seit 2013 spielt die Mannschaft TTTV-Drösing1 in der NÖTV Kreisliga A. Im ersten Spieljahr verpasste man nur knapp den Aufstieg in die Landesliga C. Umso mehr freut es die Sportler, dass die Mannschaft in selber Besetzung 2018 das entscheidende letzte Spiel gegen den UTC-Hollabrunn1 gewonnen hat und damit ungeschlagen in die Landesliga C aufsteigt. Weiteres konnten die Drösinger den Klassenerhalt in der höchsten Spielklasse im Grenzland bereits im April fixieren.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Wettkampfgruppe im Turnen: Zwei Mal pro Woche trainieren die Kinder und Jugendlichen das "Turn 10"-Programm. | Foto: Koidl

Der Turnverein hält alle fit

Den Turnverein gibt es schon seit über 100 Jahren. Für alle Altersgruppen gibt's sportliche Angebote. 250 Mitglieder, darunter 130 Kinder, zählt der Turnverein Langenwang, 1910 wurde er gegründet. Damit ist der Verein nicht nur einer der ältesten der Marktgemeinde, sondern auch einer der größten. Die ganze Woche hindurch wird für alle Altersklassen in der eigenen Turnhalle in der Hochschloßstraße in fünf Sektionen ein abwechslungsreiches, sportliches Programm geboten. "Diese große...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
12. Wanger Sportfest am Samstag, 24. Juni

Sportfest des UTC Wang

WANG. Am Samstag, 24. Juni lädt der Union Tennis Club (UTC) Wang zu seinem Sportfest. Um 10 Uhr startet das Hobby-Fußballturnier und erstmalig auch das Tischtennisturnier. Ab 14 Uhr werden alle Kinder bei der Kinderolympiade herzlich willkommen geheißen und um 22 Uhr wird das Sonnwendfeuer entflammt. Es freuen sich alle Mitglieder des UTC Wang auf euer Kommen! Wann: 24.06.2017 ganztags Wo: Tennisplatz, Schloßgasse 6, 3262 Wang auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Claudia Leitner
Der Pferdesportverein Zistersdorf - einer der unzähligen Sportvereine des Bezirks Gänserndorf. | Foto: Seidl

Wir bewegen den Bezirk Gänserndorf

Neue Serie zum Mitschwitzen: So sportlich ist der Bezirk Gänserndorf. BEZIRK. Turnende Senioren, stramme Kicker oder gemütliche Dart-Spieler: Im Bezirk Gänserndorf gibt es zig Sportvereine, die uns in Bewegung halten. Die Bezirksblätter wollen diese wertvolle Arbeit für die Gesundheit, den Spaß und das Gesellschaftsleben in der Region vor den Vorhang holen. Ab sofort stellen wir jede Ausgabe einen „Sportverein der Woche“ vor. Ein erster Überblick zeigt: Die Möglichkeiten zum Mitmachen im Bezirk...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Freuen sich auf das erste Rackelton-Turnier in Obervellach: Raphaela Gugganig, Dominik Pacher und Klaus Pacher | Foto: Schönegger
2

Rackelton-Turnier in Obervellach

Am 7. Februar findet das erste Rackelton-Turnier in Obervellach statt. OBERVELLACH (schön). Das Mölltaler Tenniszentrum in Obervellach wird am 7. Februar zum Schauplatz einer sportlichen Premiere: Beim ersten Racketlon Turnier müssen die Teilnehmer gleich bei drei Ballsportarten ihr Können unter Beweis stellen. Tischtennis, Squash und Tennis Bei der Kombination aus Tischtennis, Squash und Tennis wird vom kleinsten zum größten Schläger gespielt - in jeder Sportart wird ein Satz bis 21 Punkte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
147

Racketlon Staatsmeisterschaften in Steyr

Der Racketlon-Staatsmeister 2015 heißt Lukas Windischberger! Der 23-jährige Niederösterreicher fuhr bei den 13. Staatsmeisterschaften im Schlägervierkampf aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis, die von 7. bis 8. November in der Tennishalle Rottenbrunner in Steyr ausgetragen wurden, seinen ersten Titel im Herren-Einzel ein. Auch im Doppel blieb Windischberger an der Seite seines Finalgegners Michael Dickert siegreich. Bei den Damen holte Österreichs Nummer eins Christine Seehofer ihren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Eröffnung des ATUS-Sportfests mit dem 23. Hauerturnier. GGR Ing. Walter Promitzer, GGR Ing. Ernst Spitzbart, Rudolf Reitner, Ing. Harald Zeglovits, Bürgermeister Ferdinand Köck, Gerald Sattler, GR Ismail Ekmecki und GR Ing. Christian Tschirk.
4

ATUS-Sportfest

GUMPOLDSKIRCHEN: Das heurige ATUS-Sportfest wurde am 29. und 30. August 2015 am Areal des ATUS in der Wiener Straße in Gumpoldskirchen abgehalten. Die Eröffnung fand durch Bürgermeister Ferdinand Köck und in Anwesenheit von GGR Ing. Walter Promitzer und GGR Ing. Ernst Spitzbart statt. Bereits zum 23. Mal kam es zur Ausrichtung des bundesweit und international besetzten Tischtennisturniers um den Preis der Gumpoldskirchner Hauerschaft. Im Rahmen dieser Topveranstaltung wurden weitere...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
22

Neue Siegergesichter beim Racketlonturnier in Steyr

Auch nach der Sommerpause konnte der Racketlon Verein Steyr rund 50 begeisterte Sportler in der Tennishalle Rottenbrunner begrüßen. Neben 5 Damen – verteilt in den Bewerben MA bis MD – wurde auch wieder ein eigener U13-Jugendbewerb mit sechs Teilnehmern durchgeführt. Bei den Juniors stand Tobias Hiebl ganz oben auf dem Podest, gefolgt von Simon Mitterbauer auf dem zweiten und Lukas Spreitzer auf dem dritten Platz. Die meisten Spiele wurden aufgrund weniger Punkte am Ende beim Tennis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Siegerehrung Kindergeschicklichkeitsbewerbe vom Samstag
9

40. Sonnberger Sportfest

Erinnerungsfotos vom 40. Sonnberger Sportfest am 23. + 24. August 2014 auf der Sportanlage des SV Sonnberg. Herzlichen Dank ALLEN Helferinnen und Helfern sowie allen Unterstützern! Wo: Sportanlage Sonnberg, Schloßallee, 2020 Hollabrunn auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Erich Brechelmacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.