Termin

Beiträge zum Thema Termin

Foto: Son of the Velvet Rat

Son of the Velvet Rat im Komma

WÖRGL. Son of the Velvet Rat – das Projekt des österreichischen Songwriters Georg Altziebler ist in den letzten Jahren zur festen Größe der heimischen Musikszene geworden und gastiert am 13. September um 21 Uhr im Komma. Seine mittlerweile fünf Alben erhielten hierzulande außergewöhnliche Kritiken und auch international genießt der halbjährig in der Wüste Kaliforniens lebende Mann aus Graz einen hervorragenden Ruf. Zusammenarbeiten mit Ken Coomer (Ex-Wilco) oder Alt-Country-Queen Lucinda...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Am 5. September spielt Rainhard Fendrich seine besten Hits auf der Festung Kufstein. | Foto: Ingo Prader
3

Rainhard Fendrich kommt auf die Festung Kufstein

KUFSTEIN. Die Liste seiner Lieder ist lang, ebenso die seiner Hits. Und so ist es nicht verwunderlich, dass Rainhard Fendrich auch für heuer wieder ein sensationelles Band-Programm zusammengestellt hat. Neben Klassikern wie „Blond“, „Es lebe der Sport“, „Strada del Sole“, „Bergwerk“,„Macho, Macho“ und der heimlichen Bundeshymne „I am from Austria“ präsentiert er auch Titel aus seiner neuen CD „Besser wird’s nicht…“ wie „Schön shoppen“, „Boston“ , „Zwa Schlapf’n und a Sonnenbrü‘n“, „Die, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
13

Jahreskonzert 2014 Musikschule St. Georgen/Lav.

Zur Kernaufgabe einer Musikschule zählt musikinteressierten Personen zu vermitteln, wie man verschiedensten Musikinstrumenten abgesichert von guter Technik, qualitative Töne, bzw. Musik entlockt. In St. Georgen/Lav. wurde dafür eine neue Musikschule erbaut und 2012 eröffnet! Somit kann in der kleinsten Gemeinde der Regionalmusikschule Unteres Lavanttal in einem angenehmen Ambiente das musikalische Handwerk erlernt werden! Die direkte bauliche Verbindung mit der Volksschule ist ein Vorteil in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
v.li.n.re.: Matthias Feichtinger, Bernhard Urwanisch, Alexander Bachinger, Wolfgang Burgstaller

Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Schildorn

Am 3. Mai 2014 um 20 Uhr in der Turnhalle Schildorn ist es wieder soweit. Das Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Schildorn mit Kapellmeister Stefan Burgstaller lockt mit besonders großer Vielfalt – Stücke weltberühmter sowie heimischer Komponisten stehen am Programm. Zu hören sind der bekannte „Frühlingsstimmen-Walzer“, ein „James Bond Medley“, die Filmmusik zu „How to train your dragon“ und viele mehr. Highlights sind auch die beiden Solostücke für Klarinette beziehungsweise Tenorhorn. In...

  • Ried
  • Tanja Penninger
Fandls Formation bluest im Alten Kino. | Foto: Privat

Arthur Fandl bringt den Blues nach Güssing

Am Freitag, dem 25. April, gastiert der Güssinger Musiker Arthur Fandl mit dem "Blues Set" in seiner Heimatstadt. Gemeinsam mit René Heindl, Peter Pleyl, Karin Daym, Markus Faber, Sigi Flamisch und Joachim Fandl bringt er Songs von Howlin` Wolf, Robert Johnson, Jimmy Reed, Elmore James und Willie Dixon sowie Eigenkompositionen mit. Beginn ist um 20.00 Uhr. Wann: 25.04.2014 ganztags Wo: Altes Kino, Hauptplatz, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

Fühjahrskonzert der BMK Tux

Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder das traditionelle Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Tux statt. Am 20. April 2014. Beginn ist um 20:30 Uhr im Tux Center (Lanersbach). Freiwillige Spenden. Die Musikanten freuen sich auf zahlreiche Besucher! Wann: 20.04.2014 20:30:00 Wo: Tux Center, Lanersbach 401, 6293 Tux auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Manuela Stock
Christa und Gerald Schönfeldinger zählen mit ihren faszinierenden Instrumenten zu den erfolgreichsten Kammermusikensembles Europas. | Foto: Josef Lang
3

Die Schönfeldingers bringen Glas zum Klingen

Mit ihren Glasharmonikas gastiert das Künstlerehepaar Christa und Gerald Schönfeldinger am, Samstag, dem 15. März, nach über zwölf Jahren wieder in seiner Heimatgemeinde Wörterberg. Auf dem Konzertprogramm in der Kirche stehen populäre Werke aus Klassik und Filmmusik. Beginn ist um 19.00 Uhr. Glasharmonika ist klingendes Glas in Schalen, Verrophon ist klingendes Glas in Röhren. Wenn das Ehepaar Schönfeldinger auf diesen außergewöhnlichen Instrumenten Mozart, Haydn oder Grieg spielt, entsteht...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
„Bailando“ zeigt die Höhen und Tiefen eines Tänzerinnenlebens - live am 8. März. | Foto: Tumbao Dance Company

"Bailando" verspricht tolle Tanzshow

Aus acht Ländern kommen die Tänzer der Tumbao Dance Company, die am Samstag, dem 8. März, im Kulturzentrum gastieren. "
Bailando" - so der Name ihres Tanzmusicals - verspricht eine Vielfalt an Tanzwelten: Salsa, Rumba, Cha Cha Cha, Samba, Can Can, Tango, Hip Hop und Walzer. Die Vorstellung im Kulturzentrum beginnt um 19.30 Uhr. Karten können bei Ö-Ticket bestellt werden. Wann: 08.03.2014 19:30:00 Wo: Kulturzentrum , Schulstraße 6, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Feuerwehr lädt zum Tanzen ein

Am Samstag, dem 25. Jänner, findet im Gasthaus Vollmann in Neusiedl bei Güssing um 20.00 Uhr der diesjährige Feuerwehrball statt. Die musikalische Unterhaltung besorgen die "Schlawina". Wann: 25.01.2014 20:00:00 Wo: Gasthaus Vollmann, 7543 Neusiedl bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Huberman-Trio spielt auf Streichinstrumenten von Guarnieri und Stradivari. | Foto: Kulturforum

Weltklasse-Klassik gastiert in Eberau

Musikalische Ausnahmekönner sind am Samstag, dem 11. Jänner, zu Gast im Kulturforum Südburgenland. Das Huberman-Streichtrio aus Ungarn spielt Johann Sebastian Bachs „Goldberg-Variationen“. Zum Einsatz kommen unter anderem eine Violine von Pietro Guarnieri und ein Cello von Antonio Stradivari. Beide Instrumente wurden ihnen von einer Privatsammlung zur Verfügung gestellt. Das Konzert im Kulturforum Südburgenland beginnt um 19.30 Uhr. Eintritt: Freie Spende Die ungarischen Brüder Sándor (Violine)...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Impulsteam der Palliativstation: Gerti Seiringer, Ulrike Antlanger, Ursula Reischauer, Renate Pumberger und Anna Wimmer. | Foto: KH BHS Ried

Durch Farbe & Musik mit Trauer umgehen

RIED. Trauer, Sehnsucht, Unsicherheit, Einsamkeit, Zorn, Verzweiflung. Viele – teils widersprüchliche – Gefühle machen Trauernde nach dem Verlust eines geliebten Menschen oft sprachlos. Nun, am Freitag, 15. November, von 15 bis 18 Uhr veranstaltet das Impulsteam der Palliativstation St. Vinzenz in den Festsälen des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried das Seminar "Umgang mit Trauer einmal anders". Dabei können die Teilnehmer unter Anleitung von Elfriede Keck-Rapp mit Hilfe von...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Orgelkonzert beginnt "unpünktlich"

Musikalisches Kontrastprogramm zum Wahlabend Der Veranstaltungstitel "Sonntag 5 vor 7" ist mit Bedacht gewählt. Denn um genau 18.55 Uhr beginnt am Sonntag, dem 29. September, das dritte Orgelkonzert, das der Orgelverein Gerersdorf heuer in der Pfarrkirche in Gerersdorf veranstaltet. Walter Franz aus Güssing und die Flötistin Eszter Vincze aus Steinamanger präsentieren Werke für Orgel und Flöte vom Barock bis zur Moderne. Ingeborg Frank liest meditative Texte. Der Eintritt ist frei. Wann:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jazzpianist Tom McDermott tritt beim "Chilli"-Festival am Sonntag auf. | Foto: Ronald Weinstock
2

Chilli Jazz: Modern, bunt, ungerade, radikal

Bei weitem nicht nur Jazz bietet das dreitägige Chilli-Festival des Vereins "Limmitationes" vom 27. bis 29. September im Gasthaus Rudolf Pummer in Heiligenkreuz. Zum Modern Jazz gesellen sich radikal freie Improvisation, ungebundene elektronische Musik und jede Menge Soundexperimente. Am Freitag musizieren 4 States Sessions, Hypnotic Zone und Weiße Wände, am Samstag Astronomical Unit, Plasmic und 3 Radicals. Den Abschluss am Sonntag bestreitet Pianist Tom McDermott mit Ragtime, Swing und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Benefizkonzert für das Mutter-Teresa-Heim

Dem Mutter-Teresa-Heim in Jennersdorf kommt der Erlös eines Benefizkonzerts zugute, das die Stadtpfarre am Sonntag, dem 22. September veranstaltet. Beginn ist um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche. Unter dem Titel "Heast as net" singt der Gesangverein Jennersdorf unter der Leitung von Andrea Werkovits Lieder und Gospels. Dazwischen lesen Stadtpfarrer Norbert Filipitsch und die Literatin Maria Stahl erfrischende Texte zum Jahr des Glaubens. Karten zum Preis von zehn Euro gibt es im Pfarramt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Collegium Dorotheum | Foto: Güssinger Kultursommer
2

Haydns "Schöpfung" beschließt Güssinger Kultursommer

Einer Aufführung von Joseph Haydns "Schöpfung" in der Stegersbacher Heilig-Geist-Kirche beschließt die heurige Saison des Güssinger Kultursommers. Intendant Frank Hoffmann liest dazu aus John Miltons „Das verlorene Paradies“. Beginn ist am Samstag, dem 14. September, um 19.30 Uhr. Genoveva dos Santos (Sopran), Clemens Kerschbaumer (Tenor), Clemens Kölbl (Bass), Eva Dworschak (Sopran) und Roland Jähn (Bass) übernehmen die Solo-Stimmen, das Collegium Dorotheum den orchestralen Rahmen. Das Konzert...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Toni Strickers Geige kennt nicht nur pannonische, sondern auch jazzige Klänge. | Foto: Kultursommer Güssing

Toni Stricker jazzt in Gerersdorf

Geiger Toni Stricker widmet sich beim Güssinger Kultursommer heuer dem Jazz. Mit Michael Hintersteininger (Gitarre) und Frank Tepel (Kontrabass) lässt er den Bogen fliegen und die Saiten swingen. Das Konzert beginnt am Samstag, dem 24. August, im Freilichtmuseum Gerersdorf um 19.30 Uhr. Karten via www.kultursommer.net, unter 05/9010-8510 sowie bei allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen und an der Abendkassa. Wann: 24.08.2013 19:30:00 Wo: Freilichtmuseum, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Listmayr

El Zwa live in Grub im Wienerwald

GRUB. Moody und Vito, das kongeniale Duo kehrt am 10. August im Gasthaus "Zum 12er" in Grub im Wienerwald ein und rockt bei dieser Gelegenheit gleich das ganze Haus und den Ort. Wer wissen will, was von Grub danach noch übrig ist, der sollte sich das nicht entgehen lassen. Beginn ist um 20 Uhr in der Hauptstraße 20 in Grub

  • Mödling
  • Roland Weber

Drei Kirchenkonzerte mit Musik aus Renaissance und Barock

Blockflöte, Viola da gamba, Laute, Barockvioline, Theorbe, Harfe, Cembalo. Orgel: Die Teilnehmer des internationalen Seminars "Alte Musik - Ste. Colombe" zeigen ihr musikalisches Können am Samstag, dem 13. Juli, um 18.00 Uhr in der Kirche von Großmürbisch. Das internationale Musikseminar wird seit 2002 in Großmürbisch durchgeführt. Bisher kamen an die 700 Teilnehmende aus Italien, Frankreich, Deutschland, Belgien, England, Schweiz, Dänemark, Norwegen, Irland, Finnland und Österreich. Heuer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ripoff Raskolnikoff | Foto: Lucy Lynn

Blues und Rock bei der Tschardake

Zwei Tage dauert das Sommer-Rockfestival bei der Königsdorfer Tschardake. Am Freitag, dem 5. Juli, präsentieren die "Old School Basterds" Hadern aus den 50er und 60er Jahren. "Mind The Gap" spielen Brit-Rock und Blues. Höhepunkt am Samstag, dem 6. Juli, ist Blues-Gitarrist Ripoff Raskolnikov mit seiner Band. Anschließend bringt die "Green Henry Bluesband" ihren Mix aus Blues, Folk Musik aus der Hippie-Zeit unter die Leute. Beginn ist an beiden Tagen jeweils um 19.30 Uhr. Eintritt: Freie Spende....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Formation "Wehwenka" | Foto: Fritz Pail

"Wehwenka" spielen am Kirtag in Punitz

Beim Punitzer Kirtag am Sonntag, dem 7. Juli, spielt die Blasmusik-Kapelle "Wehwenka" unter Kapellmeister Harald Hahofer zum Tanz auf. Am 14.7. musizieren "Wehwenka" in Gamischdorf, am 28. Juli in Rehgraben. Wann: 07.07.2013 10:00:00 Wo: Dorfplatz, 7540 Punitz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christian Kernbichler konzertiert mit seinen Schützlingen | Foto: Pomusikschule

Saison-Abschluss in der Popmusikschule

Am Sonntag zeigen die Schülerinnen und Schüler der Stegersbacher Popmusikschule, was sie alles im letzten Jahr bei Schulleiter Christian Kernbichler und seinem Team gelernt haben. Ihr öffentliches Abschlusskonzert findet am Sonntag, dem 30. Juni, auf dem Stegersbacher Hauptplatz statt und beginnt um 17.00 Uhr. Wann: 30.06.2013 17:00:00 Wo: Hauptplatz, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Platzkonzert der BMK Schwoich

SCHWOICH. Die Bundesmusikkapelle veranstaltet ab 03. Juli bis 28. August jeden Mittwoch um 20 Uhr ein Platzkonzert, welches bei jeder Witterung beim Musikpavillon in Schwoich stattfindet. Wann: 03.07.2013 ganztags Wo: Musikpavillon, Schwoich auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Boogie Wolf Christoph Steinbach verzaubert den Sommer über den Kaiserwinkl. | Foto: Steinbacher

Neu: Kaiserwinkl Lichterzauber

WALCHSEE. Anstelle des Seefestes findet heuer jeden Mittwoch, bei Schlechtwetter am Donnerstag, eine aus Licht-, Laser und pyrotechnischen Effekten bestehende Show mit Livemusik mit dem Namen "Kaiserwinkl Lichterzauber" an der Seepromenade in Walchsee statt. So können über einen längeren Zeitraum mehr Einheimische und Gäste vor der wunderbaren Kulisse des Zahmen Kaisers "bezaubert" werden. Für die musikalische Umrahmung konnte der weitum bekannte Pianist Christoph Steinbach gewonnen werden,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Dirndlgaudi und kulinarische Schmankerl am 23. Juni in der Bahnhofstraße Wörgl. | Foto: Dabernig
1

Drittes Breznsuppenfest mit Tracht und Musik

WÖRGL. Am 23. Juni geht das Breznsuppenfest in seine bereits 3. Auflage. Mit Dirndlgaudi und der wahrscheinlich größten Laugenbreze Tirols können sich Besucher ab 10 Uhr mit Bier und kulinarischen Köstlichkeiten der heimischen Gastronomen laben. Der Radio Tirol U1 Frühschoppen garantiert mit vielen heimischen Bands für Stimmung - so steht einem zünftigen Frühschoppen nichts mehr im Weg! Sommersonnenzeit, Feierstimmung und kulinarische Köstlichkeiten erwarten die Besucher. Der Bäcker Mitterer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Matatu | Foto: Matatu
9
  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Campingplatz Thayapark
  • Waidhofen an der Thaya

43. Internationales Musikfest in Waidhofen

Alle Jahre wieder kehrt das Musikfest in den Thayapark zurück. Von 28. bis 30. Juni kommen wieder Internationale Spitzenmusiker ins Waldviertel. WAIDHOFEN/THAYA. Für dieses Kunst- und Kulturspektakel steht seit 43 Jahren der Folk-Club Waidhofen. Der wird 2024 gar 45. An seiner Seite seit Jahren, der Salon Ditta. Denn gemeinsam verfolgt man ein Konzept von künstlerischer Vielfalt mit Respektabstand zum Mainstream. Ein weiteres Credo stellt ein hoher Wohlfühlfaktor für die gesamte Familie und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.