Termin

Beiträge zum Thema Termin

Viele heimische Nachwuchs-Talente sollen bei der "Jungen Uni" in Mittersill gefördert und gestärkt werden.  | Foto: Georgia Pletzer
2

Mittersill, Bruck
Junge Pinzgauer auf Entdeckungstour

UPDATE: >HIER< geht's zum Nachbericht. Nachwuchs-Talente können bei der "Jungen Uni" und bei der Meisterschule experimentieren, forschen und an Kreativworkshops teilnehmen. MITTERSILL, BRUCK. Der Physik des Fliegens nachspüren, eine Zwergen-Siedlung bauen, eine Roboter-Challenge, Leben im Eis oder ein Theater-Workshop: Bei der "Jungen Uni" können die Kinder ihre Fähigkeiten voll entfalten. Auch für Bildungslandesrätin Maria Hutter ist klar: "Ausnahmslos jedes Kind hat Talente und Begabungen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Mit dabei ist auch Skispringerin Daniela Iraschko-Stolz – hier mit Adolf Hammerl, David Slawitscheck, Jürgen Kaindl, Gerald Demolsky.

City Attack
Amstettner starten Angriff auf die Stadt

STADT AMSTETTEN. AMSTETTEN. "Wir wollen Bewährtes verbessern", blickt Gerald Demolsky vom Organisationskomitee des City Attacks der nächsten Attacke auf die Stadt Amstetten entgegen. Neben der Ybbsrutsche oder dem Schlammcontainer wird es aber auch das ein oder andere neue "Schmankerl" geben. Am Sonntag, 16. Juni, fällt der Startschuss. 1.034 Teilnehmer liefen, kletterten, robbten und rutschten im vergangenen Jahr ins Ziel. Beim Urban-Run wird es heuer auch wieder in Altersgruppen unterteilte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Karl Piaty sen.
2

Der Osterhase fährt in Waidhofen Bahn

WAIDHOFEN/Y. Es ist so weit – das Osterwochenende steht vor der Tür. In Waidhofen bringt der Hase auf besondere Art und Weise die Eier. Osterhasenzug in Waidhofen Der Osterhasenzug startet am Ostersonntag, 21. April, um 13:35 Uhr am Waidhofner Hauptbahnhof, zusteigen kann man auch in jeder Station der Citybahn. Natürlich wird die "Reisenden" wieder der Osterhase im Zug begleiten und er wird jedem Teilnehmer der Zugfahrt in Gstadt eine kleine Überraschung überreichen. Bei der Rückfahrt erfolgt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Einlauf der Gladiatoren: In der Römerwelt Wallsee präsentierte Laufcup-Sprecher Leo Schauppenlehner als Cäsar (Mitte) das Event. | Foto: www.eisenstrasse.info
6

Gladiatoren der Laufstrecke: Eisenstraße-Laufcup startet wieder

MOSTVIERTEL. „Waren es im antiken Rom Kämpfe, die Ausdauer, Kraft und Mut erforderten und der Belustigung der Herrscher und der Unterhaltung des Volkes dienten, so sind für die heutigen Gladiatoren des Sports diese Eigenschaften ebenso nötig, um erfolgreich zu sein“, so Eisenstraße-Laufcup-Sprecher Leo Schauppenlehner. Als Cäsar verkleidet stellte er in der Römerwelt Wallsee die Neuerungen des Eisenstraße-Laufcups vor. (Wallsee ist am 21. Juli beim Altarmlauf Schauplatz des Laufevents.) Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NiG/Alexander Haiden

Seminar in Zeillern für gesunden Boden

ZEILLERN. In diesem "Natur im Garten"-Seminar am Samstag, 27. April, von 13 bis 18 Uhr in Zeillern bekommen die Teilnehmer viele Tipps zur Gesunderhaltung des Bodens – vom Kompostieren, Gründüngung, Mulchen, Pflanzenjauchen, käuflichen organischen Düngern, Fruchtfolge bis zur Mischkultur. Anmeldung und Info: 0676 848 790 608 oder bernhard.haidler@naturimgarten.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Penz

Singtag zur Weihnacht in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Unter dem Motto „Weit musst du wandern“ wird seitens des Bildungszentrums St. Benedikt in Seitenstetten am Samstag, 15. Dezember, von 9 bis 17 Uhr zum „Singtag zur Weihnacht“ geladen. Dabei werden Lieder aus dem Alpenland sowie Chorwerke alter Meister in das Spannungsfeld zur jetzigen Liedkunst um die Weihnachtszeit gestellt. Leitung: Edgar Wolf. Anmeldung: 07477 42 885-17

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: fotogruber

Kripperlroas in Hollenstein

HOLLENSTENIN. In Hollenstein lädt die Kripperlrunde zur Kripperlroas am 30. November, 14. sowie 28. Dezember (Anmeldung: 0664 75 12 62 11 oder 07445 218 21).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kinderhilfelauf: So können Amstettner "laufend" helfen

STADT AMSTETTEN. Am Sonntag, 30. September, findet der 2. Kinderhilfelauf in Amstetten statt. Start und Ziel sind beim Umdasch-Stadion. Nach den Kinderläufen ab 9:30 Uhr starten ab 12 Uhr die Hauptläufe über fünf und zehn Kilometer. Um 11:30 Uhr gibt es eine Charityrunde. Die Veranstaltung zählt zum Eisenstraße-Laufcup. Der Gewinn kommt Kindern des Hilde-Umdasch-Hauses in Amstetten zugute. Mehr Infos: www.kinderhilfelauf.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Donau-Au-Halbmarathon lockt nach Ardagger

ARDAGGER. Am Samstag, 24. März, findet der Donau-Au-Halbmarathon mit Viertelmarathon und Nordic Walking in Ardagger statt. Der Hauptlauf startet um 14:30 Uhr. Die Kinder starten ab 13 Uhr. Die Halbmarathon-Strecke führt zwei Runden durch die Au und ist sehr flach. Bei zwei Straßenüberquerungen ist ein kleiner Anstieg zu bewältigen. Die Strecke ist großteils asphaltiert. Voranmeldungen sind bis 21. März unter www.fitlike.at oder an Alexandra Schnabel (alexandra@schnabel.at, 07479 72 53 Fax-Dw....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: byzancephotos/panthermedia.net

Fahrt zur Islam-Ausstellung auf der Schallaburg

ANDORF. Das Pfarrdekanat Andorf lädt im Rahmen des Projekts "Brücken bauen" zu einer Fahrt zur Ausstellung "Islam" auf der Schallaburg in Niederösterreich am Samstag, 30. September 2017. Anmeldung bis 25. September bei Martin Brait unter 0676/87765731 oder martin.brait@dioezese-linz.at. Abfahrt ist in Andorf. Mit dem Projekt "Brücken bauen" wollen die Dekanatsverantwortlichen Brücken zwischen Österreichern und Migranten schlagen. Wann: 30.09.2017 08:00:00 Wo: Pfarrdekanat, Hauptstraße 1, 4770...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: privat

Wurmkistenbaukurs im Jugendhaus Schacherhof

SEITENSTETTEN. Im Schacherhof werden Wurmkisten für Minikomposthaufen gebaut. Der nächste Kurs findet am Samstag, 23. September, von 14 bis 17 Uhr im Jugendhaus Schacherhof statt. Anmeldung bis 9. September unter jugendhaus@schacherhof oder 0676 826 688 394.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Westrand lädt zu Sommercamp ein

STADT AMSTETTEN. Das Westrand-Sommercamp im Ennstal/Steyrtal steht vor der Tür. Vom 28. bis 30. August geht die Reise auf eine Selbstversorgerhütte. Info: 0699 108 642 71, westrand@jugendundlebenswelt.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Von links: Franz Fesel, Alois Gimplinger und der Obmann des Seniorenbundes Vichtenstein, Josef Berndl, beim Markieren der Wanderwege. | Foto: SB Vichtenstein

Bezirkswandertag des Seniorenbundes am 29. Juli

Der diesjährige Bezirkswandertag des Seniorenbundes des Bezirks Schärding findet am Samstag, 29. Juli 2017, statt. Start und Ziel ist der Sportplatz in Vichtenstein. VICHTENSTEIN. Gestartet werden kann zwischen 8 und 10 Uhr am Vormittag zu drei verschieden langen Wanderrouten – 2,8 und 6 sowie 10,5 Kilometer. Routenpläne werden am Startpunkt verteilt. Die Wanderfreunde erwarten herrliche Ausblicke ins Donautal. Mühlviertel und in den bayerischen Wald. Bei guter Sicht sieht man bis zum Großen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: WK Schärding

Vortrag: Wichtiges über AGB-Klauseln

SCHÄRDING. Die Verwendung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist im Geschäftsverkehr mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Dennoch unterlaufen bei der Ausgestaltung der AGB häufig Fehler, die im "Worst Case" zur Nichtigkeit der AGB führen können. Deshalb findet am Donnerstag, 1. Juni, von 17 bis 19 Uhr in der Wirtschaftskammer in Schärding eine Veranstaltung zum Thema "Clevere Vertragsgestaltung – Haftung vermeiden und Kosten sparen" statt. Ziel ist es, anhand der Judikatur eine...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: privat

Radmarathon startet in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Am Sonntag, 21. Mai, findet der Waidhofner Radmarathon statt. Gestartet wird um 9:30 Uhr beim ASKÖ-Haus und gefahren wird entlang der Eisenstraße. Insgesamt stehen 103 Kilometer und 620 Höhenmeter am Programm. Für Hobbyfahrer gibt es wieder Schnittgruppen von 28 bis 32 km/h. Die Strecke führt von Waidhofen, Ybbsitz, den Zogelsgraben und Gaming zur Verpflegung in Pfaffenschlag. Über Lunz/See, Göstling, Hollenstein und Opponitz geht es dann zurück nach Waidhofen. Im Ziel wartet...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

City Attack in der Stadt Amstetten: Dieses Rennen fordert den Läufern alles ab

STADT AMSTETTEN. Am 25. Juni findet in Amstetten die City Attack statt. Über 500 Teilnehmer werden schwimmend, kriechend und kletternd quer durch die Stadt auf der Jagd nach der Bestzeit sein. „Der Lauf wird den Teilnehmern alles abverlangen. Unser Ziel ist aber, dass es für jedermann bewältigbar ist“, so Jürgen Kaindl, einer der drei Organisatoren, über die zu überwindenden Hindernisse. Neu ist im diesem Jahr nicht nur der Hauptsponsor, die Sparkasse Amstetten, sondern auch eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Spaziergang für Trauernde am Panorama-Höhenweg in Ybbsitz

YBBSITZ. Der Mobile Hospizdienst der Caritas Waidhofen und Amstetten lädt am Samstag, 6. Mai, trauernde Menschen zu einem gemeinsamen Gehen in der Natur ein. Treffpunkt ist beim Eurospar-Parkplatz um 13 Uhr. Anmeldung erbeten: Andrea Hürner, 0676 83 844 633

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stauke/fotolia

Holen Sie sich ein Arbeitsrechts-Update in der Wirtschaftskammer Schärding

Am Montag, 3. April, veranstaltet die WK Schärding eine Informationsveranstaltung über Neuerungen im Arbeitsrechts. SCHÄRDING (ska). Das Arbeitsrechts ist voller Stolpersteine für den Arbeitgeber. Einmal hineingetappt, kann dies zu hohen Strafen oder Nachforderungen der Arbeitnehmer führen. Die Informationsveranstaltung am Montag, 3. April, von 16 bis 18 Uhr in der Wirtschaftskammer Schärding möchte auf einige dieser Fallen aufmerksam machen. Andreas Gattinger, Rechtsberater im Service-Center...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Diözese/Zarl

"ORDENtlich" brunchen im Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am Samstag, 25. März, laden die Initiatoren Michaela Lugmaier und Eva Froschauer von 9 bis 11 Uhr zum Brunch in den Stiftsmeierhof nach Seitenstetten - mit einem "Impuls" von Pater Michael Prinz. Anmeldung: eva.froschauer@stift-seitenstetten.at oder 07477 423 00 223

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Spiel gegen Schachmeister: Turnier findet im CCA statt

STADT AMSTETTEN. Schachfans aufgepasst: Am Samstag, 11. März, findet von 13:30 bis 16:30 Uhr das CCA-Schachturnier statt. Dieser Nachmittag bietet allen Schachfans die Gelegenheit, sich mit Schachmeister Erwin Rumpl zu messen. Um Anmeldung wird gebeten unter winfried.wadsack@gmx.at.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kurs: Einfach eigenes Brot selbst backen in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Am Montag, 6. März, von 9 bis 15 Uhr, sowie am Dienstag, 7. März, von 9 bis 15 Uhr, findet ein Brotkurs in der Bezirksbauernkammer in Waidhofen statt. Die Palette reicht von Bauernbrot, Vollkornbrot, Kürbisbrot und Toastbrot bis zur Herstellung von Sauerteig. Anmeldung: 05 0259 26202.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

"Auf die Plätze, fertig, los": Rauf zur Prochenberghütte

YBBSITZ. Am Samstag, 18. Februar, findet in Ybbsitz der 9. Prochenberg-Winterlauf statt. Alle Läufer und Skitourenläufer sind dazu eingeladen, die selektive Strecke zur Prochenberghütte auf 1.123 m auf Skiern oder in Laufschuhen zu bewältigen. Gestartet wird um 11 Uhr. Infos zur Anmeldung: bergrettung.waidhofen.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Aktives Semester mit der Volkshochschule in Haag

HAAG. In der Volkshochschule Haag starten einige Kurse. Am 13. Februar geht es mit Body-Workout und Langhanteln los. Am 16. Februar beginnt der Kurs „Bewusstheit durch Bewegung“, am 17. Februar ein Augen- und Sehtraining. Infos: volkshochschule@haag.gv.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Stadtgemeinde Amstetten lädt zu Seniorengschnas

STADT AMSTETTEN. Die Stadtgemeinde Amstetten lädt alle Gemeindebürger, die einen Ruhegenuss beziehen bzw. Frauen ab 60 Lebensjahren und Männer ab 65 Lebensjahren, zum alljährlichen Seniorengschnas am Montag, 13. Februar, von 14 bis 17 Uhr, ins Gasthaus Sandhofer in Amstetten ein. Anmeldung bis Mittwoch, 8. Februar, im Rathaus (Referat Gesellschaft und Soziales) oder in den Ortsvorstehungen Hausmening und Mauer. Die Teilnehmer aus diesen Ortsteilen werden mit dem Bus abgeholt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.