Termin

Beiträge zum Thema Termin

Pfarrseniorennachmittag

Pfarrseniorennachmittag Wann: 06.09.2016 14:00:00 Wo: Pfarrhof, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Pensionistentratscherl

Pensionistentratscherl der Volkshilfe Wann: 05.09.2016 15:00:00 Wo: Pfarrgwölb, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

WOGO für Volksschüler

WOGO für die Volksschulkinder Wann: 05.09.2016 08:30:00 Wo: Pfarrkirche, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Pfarrkaffee

Pfarrkaffee im Pfarrgwölb Wann: 04.09.2016 14:00:00 Wo: Pfarrgwölb, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Rythmische Messe

Rythmische Messe Wann: 03.09.2016 18:30:00 Wo: Pfarrkirche, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Flohmarkt im Schüttkasten des Pfarrhofes in Gaubitsch

Flohmarkt im Schüttkasten des Parrfhofes in Gaubitsch. Die Einnahmen sollen einen Teil der Kosten der Erneuerung der el. Anlagen der Pfarrkirche abdecken. Wann: 04.09.2016 10:00:00 bis 04.09.2016, 17:00:00 Wo: Schüttkasten des Pfarrhofes, 2154 Gaubitsch auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Flohmarkt im Schüttkasten des Parrfhofes in Gaubitsch

Flohmarkt im Schüttkasten des Parrfhofes in Gaubitsch. Die Einnahmen sollen einen Teil der Kosten der Erneuerung der el. Anlagen in der Pfarrkirche decken. Wann: 03.09.2016 10:00:00 bis 04.09.2016, 17:00:00 Wo: Schüttkasten des Pfarrhofes, 2154 Gaubitsch auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
Die Hauptinitiatoren Dechant Herbert Döller und die Mostviertler Regionalbegleiterin Michaela Lugmaier. | Foto: Zarl

Große Wallfahrt auf den Sonntagberg

Die Mostviertler Pfarren pilgern am Samstag, 23. April, auf den Sonntagberg. Beginn ist um 10 Uhr mit einem großen Einzug durch die „Pforte der Barmherzigkeit“, bereits ab 9 Uhr gibt es die Möglichkeit zur Beichte. Die Pforte wurde anlässlich des von Papst Franziskus ausgerufenen „Jahrs der Barmherzigkeit“ errichtet. Zelebrant ist der emeritierte Salesianerbischof Ludwig Schwarz.   Die Initiatoren Dechant Herbert Döller und Regionalbegleiterin Michaela Lugmaier wissen: „Bedenken wir: Es gibt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Michaela Lugmaier, Hans Schwarzl, Franziska Bruckner, Peter Bösendorfer, Michaela Böldl. | Foto: Zarl

Amstettner Pfarren laden zu „Abend der Barmherzigkeit“

STADT AMSTETTEN. Papst Franziskus hat ein „Heiliges Jahr der Barmherzigkeit“ ausgerufen. Die Amstettner Pfarren Herz Jesu, St. Marien und St. Stephan sowie das Franziskanerinnenkloster werden dazu Veranstaltungen organisieren. Der Auftakt dazu ist der „Abend der Barmherzigkeit“ am Freitag, 18. März, in der Pfarrkirche Amstetten Herz Jesu. Um 19 Uhr findet ein Bußgottesdienst mit Pfarrer P. Hans Schwarzl und Pfarrer Peter Bösendorfer statt. Anschließend gibt es die Möglichkeit zur Aussprache und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Umtauschmarkt für Kinderkleidung in Böhlerwerk

BÖHLERWERK. Zu klein gewordenen Frühlings- und Sommer-Lieblingsstücken erhalten eine zweite Chance. Die Pfarre Böhlerwerk lädt ein zum Umtauschmarkt für Kinderartikel und Kinderbekleidung bis Größe 152 im Pfarrheim Böhlerwerk. Außerdem werden Spielsachen und andere Kinderartikel angenommen, die neuen Besitzern Freude machen.  Annahme und Verkauf am Freitag, 4. März, von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr. Verkauf ams Samstag, 5. März, von 9 bis 15 Uhr und am Sonntag, 6. März, von 10 bis 12 Uhr....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Kirche lädt zum "Tag der Pfarrgemeinderäte"

SEITENSTETTEN. „Warum nur will uns der Herr in jenes Land bringen?“ Dieses Zitat aus der Bibel (Num 14,3) ist das Motto des „Tages der Pfarrgemeinderäte“, zu dem das Referat für Pfarrgemeinderäte der Pastoralen Dienste am 27. Februar alle Amstettner Bezirkspfarrgemeinderäte ins Stift Seitenstetten einlädt.   „Was uns hält, trägt und voran bringt in Zeiten der Veränderungen“ ist auch Thema der Impulse, die der Wiener Pastoraltheologe Paul Zulehner geben wird. Informationen und Anmeldungen auf...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Firmlinge in Euratsfeld: Die Tücher symbolisieren den Heiligen Geist. | Foto: Zarl
2

Euratsfelder unter "Rekordverdacht"

EURATSFELD. Das ist rekordverdächtig: Gleich 91 Jugendliche kamen zum Start der Firmvorbereitung der Pfarre Euratsfeld. Dechant Johann Berger berichtet: "Heuer sind zwar auch die Jugendlichen aus meiner zweiten Pfarre Ferschnitz dabei - diese große Zahl ist dennoch ungewöhnlich. Darüber freuen wir uns riesig, denn so viele junge und fröhliche Christen zu sehen ist einfach nur wunderbar!" 19 Pfarrangehörige rund um Organisatorin Michaela Brandstetter bereiten die Euratsfelder und Ferschnitzer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1

Pfarre Herz-Jesu feiert Pfarrfasching

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 6. Februar, findet ab 20 Uhr der Pfarrfasching der Amstettner Pfarre Herz-Jesu statt und die Veranstalter erhoffen sich wieder viel Besuch - ob maskiert oder nicht maskiert.  

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Auf zum Pfarrball in Zeillern

ZEILLERN. Am Samstag, 6. Februar, findet ab 20:30 Uhr im Schlosshotel Zeillern der Pfarrball statt. Für Musik sorgt der Europa Express.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kabarettabend in Ulmerfeld

ULMERFELD. Die Pfarre und das Katholische Bildungswerk laden am Samstag, 30. Jänner, um 19:30 Uhr nach der Abendmesse zum einem Kabarettabend ins Haus Margarita in Ulmerfeld. Martin Mayerhofer, ein blinder Kabarettist, wird für Lacher sorgen, das Duo Marianne und Judith mit stimmungsvollen Schlagern für die passende Musik.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Pfarre Herz Jesu lädt zu Rorate-Messen

STADT AMSTETTEN. Trotz aller Herrgottsfrüh ein wiederentdecktes Phänomen: Roratemessen. Seit einigen Jahren gibt es in unserer Region einen steilen Anstieg bei den Rorate-Messen in der Vorweihnachtszeit. Die Feier in der Morgenfrühe wird gestaltet unter Einsatz von zahlreichen Kerzen und häufig mit Stille und meditativen Elementen. Bei diesen Gottesdiensten geht es um eine stressfreie Einstimmung auf den Heiligen Abend.   Termine in der Pfarre Amstetten Herz Jesu: Samstag, 5. Dezember, 6:30...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl
1

Die Geschichte hinter den Amstettner Heiligen

STADT AMSTETTEN. Die Pfarrkirche Amstetten-Herz Jesu hat viele Statuen von biblischen Persönlichkeiten und wunderschöne Fenster mit Abbildungen von Heiligen. Sie sind Ausdruck einer langen Glaubenstradition – aber wer kennt diese Persönlichkeiten? Was können uns diese Heiligen heute auf unserem Weg mitgeben?   Um diese christlichen Persönlichkeiten wieder in Erinnerung zu bringen, erklärt Kunstexpertin Ordensfrau Ruth Pucher am Freitag, 23. Oktober, um 16 Uhr in der Pfarrkirche Herz Jesu die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Der Handwerksmarkt in der Pfarre St. Marien

Das ganze Jahr hat die Handwerksgruppe der Pfarre St. Marien gebastelt, gestrickt, gehäkelt, gehobelt, gedrechselt und gekocht. Jetzt sind alle Produkte fertig. Von Kerzen, Marmeladen, Tücher, Stofftiere, Holzarbeiten, Liköre, Kletzenbrot, Schürzen, Kräutersalze und Keksen ist alles dabei. Der Handwerksmarkt findet im Pfarrzentrum von St. Marien in Allersdorf statt - am Samstag, 29. November, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 30. November, von 10 bis 15 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Wr. Kammerchor

Wiener Kammerchor in Amstetten

In der Pfarre St. Marien, tritt am Freitag, 10. Oktober, um 19:30 Uhr zum ersten Mal in Amstetten der Wiener Kammerchor auf. Mit dem Programm „VOX.LUX.PAX“ widmet sich der Wiener Kammerchor insbesondere dem Thema Klang und Sprache durch die Interpretation herausragender Werke zeitgenössischer Komponisten, die über die eine Kombination des Irdischen mit dem Überirdischen letztlich in einem inneren und umfassenden Frieden gipfeln. Zentrales Werk des Programms ist als Höhepunkt Arnold Schönbergs...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Flohmarkt für einen guten Zweck

BRIXLEGG. Der Missionskreis der Pfarre veranstaltet am 5. Juli von 8 bis 14 Uhr einen Flohmarkt vor dem Pfarrhof. Der Reinerlös wird zur Unterstützung von Flutopfern in Südosteuropa verwendet. Wann: 05.07.2014 ganztags Wo: Brixlegg, Brixlegg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.