Termin

Beiträge zum Thema Termin

Renan Spörk und Florian Zischka sind die Gypsy Prinzen. | Foto: Gypsyprinzen
3

Mollram bei Neunkirchen
Gipsy Prinzen bringen Kultur ins Grätzl

Die Gipsy Prinzen – ein Neunkirchner Musik-Duo – geben im Rahmen der Reihe "Kultur im Grätzl" eine Kostprobe ihres Könnens. MOLLRAM. Florian Zischka (Rhythmusgitarre, Klarinette und Gesang) und Renan Spörk (Solo- und Rhythmusgitarre) spielen angenehmen Gipsy-Jazz. Das Repertoire der Musiker reicht von klassischen Gipsy-Jazz Standards (Minor Swing) über Hits & Oldies (Bei mir bist du schön) zu Evergreens und altbekannten Liedern (Sunny, Der dritte Mann). Hie und da wird eine Hommage an die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Thaya lädt wieder zumBauernmarkt | Foto: Daniel Schmidt
5

Programmübersicht
42. traditioneller Bauernmarkt in Thaya

Am Samstag, 8. Juli und Sonntag, 9. Juli findet in Thaya wieder der traditionelle Bauernmakrt statt. Ab jeweils 10 Uhr zeigen 70 Aussteller in den historischen Hauseinfahrten bäuerliches Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und ein vielfältiges Festprogramm mit Musik, Vorführungen und Kinderprogramm. THAYA. Los geht es aber eigentlich bereits am Freitag, 7. Juli um 20 Uhr mit dem Warming Up im Gasthaus Trefanitz. Am Samstag tritt um 13:30 Uhr die Blasmusik Groß Haselbach auf. Anschließend...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: privat

Musik-Gustostückerl
Jo Ditty und Georg Albert live in Thernberg

Nach den Erfolgen in Thernberg und Bad Goisern gibt es eine Neuauflage der Konzerte der beiden Ausnahmemusiker Jo Ditty und Georg Albert. THERNBERG. Am Freitag, 18. November, greifen Jo Ditty und Georg Albert im kultigen Gasthaus Huber in Thernberg zu den Instrumenten. Beginn ist um 19.30 Uhr. Infos: joditty@gmx.at und www.joditty.jimdo.com Jo Ditty & Georg Albert 18. November, 19.30 Uhr Markt 22

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

Kulturtipp – "Wirsthausmusi im Gasthof St. Wolfgang"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Gasthaus St. Wolfgang in Kirchberg am Wechsel geht es am 28. Mai nicht nur um schmackhaftes Essen und Trinken, sondern auch um gute Stimmung. Neben traditionellen Köstlichkeiten aus der Küche wird am 28. Mai im Gasthof St. Wolfgang auch musiziert und gesungen. Ab 18 Uhr sorgt das "Trio 5/4" (Mitglieder des Musikverein Kirchberg am Wechsel) für gemütliche Stimmung und zünftige Wirtshausmusi. Gute Unterhaltung ist garantiert. Reservierungen unter 02641/2244. Wirtshausmusi...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Sadlo spielt am 12. November in Ternitz. | Foto: markus van der man

Ternitz
Erleben Sie SadloMaslo im Kulturkeller

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sadlo Maslo, klingt im ersten Moment dominant und so ist es auch. Denn Claudia Sadlo hat eine Schlagfertigkeit, die nicht zu übertreffen ist. Dementsprechend hält sie ihr Publikum im Zaum. So gut es geht peitschenfrei. Pointen sind das Zuckerbrot. Seien Sie gefesselt, wenn Claudia Sadlo kuriose Details aus dem Alltag, Beobachtungen der heutigen oberflächlichen Wegwerfgesellschaft und aktuelle Themen wie Social Media, Food Trends und Nachhaltigkeit behandelt. Ob sie in Lack...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Ternitz
Harry's One Man Band beim Fredo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der passionierte Alleinunterhalter Harald Dietrich spielt wieder auf. Das nächste Mal am 16. Juli, 19 Uhr, im Café Fredo in Ternitz. "Zu hören gibt's Evergreens, Bossa und Musica Italiana", so Harry. 16. Juli, 19 Uhr Theodor Körner Platz 3 2630 Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Barbara Balldini kommt am 10.9. ins Zirler B4. | Foto: Balldini
2

Barbara Balldini tritt am 10.9. im Zirler B4 auf!

ZIRL. Das Gastspiel im B4 wird vom 20.5. auf September verlegt! „G'hörig durchgeknallt - Liebe machen im 21. Jahrhundert“ nennt sich das neue Programm von Barbara Balldini, das sie am 20. Mai im Zirler B4 präsentierten wollte. Aufgrund der Corona-Pandemie wird dieses Gastspiel nun auf den 10. September verlegt. Bereits gekaufte Tickets behalten natürlich ihre Gültigkeit. Ist die Liebe noch zu retten? So „durchgeknallt“ war sie noch nie. Im Dschungel der Möglichkeiten zwischen Tinder und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
IG-Immobilien-Geschäftsführer Hermann Klein und Centerleiter Hannes Grubner enthüllen das neue CCA-Logo.

Alles neu im CCA: "Reaktionen sind sehr positiv"

Das CCA blickt auf ein Besucher- und Umsatzplus und feiert das Ende der Umbauarbeiten. STADT AMSTETTEN. Ende August wird im City Center Amstetten gleich an mehreren Tagen gefeiert (siehe Zur Sache). Anlass dafür ist das Ende der Umbauarbeiten im Amstettner Shoppingtempel, an dem nun das neue Logo enthüllt wurde. Aber auch die bisherigen Umsatzzahlen geben durchaus Grund zum Feiern. Besucher- und Umsatzplus Mit 1,05 Millionen Besuchern (ein Plus von 3,1 Prozent) und einem Umsatz von rund 28...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Bluatschink

Konzert: Bluatschink spielt für Amstettner

STADT AMSTETTEN. Seit 25 Jahren ist das Musikduo Toni und Margit Knittel unter den Namen „Bluatschink“ unterwegs. So auch am Samstag, 22. April, um 20 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. Über die Jahre hinweg hat Toni Kittel neben vielen CDs für Erwachsene auch immer Musik für Kinder gemacht. So ist bereits um 16 Uhr der "Liedermacher als Fabeltier" für Kinder ab sieben Jahren zu sehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Nikolausschulung mit Christoph Hofstätter, Wolfgang Ströbitzer, Johann Schiefer und den Referenten Josef Muhr und Lisa Funiak. | Foto: Zarl

Das braucht ein "echter" Nikolo in Amstetten

Boot, Zug oder Flieger: Ein Nikolaus braucht eine kleine Show und eine große Botschaft. BEZIRK AMSTETTEN. Zu Fuß oder mit dem Auto von Haus zu Haus, mit Pferd und Kutsche oder mit einer Herde Krampussen von Kind zu Kind – dieser Tage bekommt der Bezirk besonderen Besuch. Neben altbekannten Auftritten kommt der Nikolaus aber auch auf ungewöhnliche Art in die Region. Per Boot, Bahn oder Flieger So reist in Euratsfeld der Nikolaus mit dem Boot auf der Ybbs an und bringt Geschenke. In Waidhofen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Jagdchor Diana tritt bei Adventsingen auf

BEZIRK AMSTETTEN. Der Jagdchor Diana aus dem Bezirk Amstetten ist beim Niederösterreichischen Adventsingen beim Grafenegger Advent am 8. und 9. Dezember zu hören. Konzertbeginn ist jeweils um 19 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.matthiasleonhard.at

Placebo in Neuhofen an der Ybbs zu sehen

NEUHOFEN/YBBS. Am Rosenmontag, 8. Februar, ist um 19:30 Uhr "Placebo", das Kabarettsolo von Nadja Maleh im Ostarrichi Kulturhof zu sehen. PLACEBO - wer´s glaubt, wird selig! Wer´s nicht glaubt, auch! 
Placebo – ein Scheinmedikament ohne Wirkstoff, das dennoch wirkt! Aber warum? Macht IHR Kopf, was SIE wollen oder was man von ihm erwartet? Witzig-boshafte Figuren, samtweiche Chansons und eine erstaunliche Verwandlungskunst – kurz: Nadja Maleh bietet "intelligente Unterhaltung auf höchstem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

BeQuadrat „in den Beziehungskisten“ im WEINWERK Vino-Saal

Bettina Bogdany und Bernhard Viktorin. Zwei Stimmen. Zwei Klaviere. Ein einzigartiges Erlebnis. Die erfolgreichen Solokünstler Bernhard Viktorin und Bettina Bogdany präsentieren als brandneue Kombination „BeQuadrat“ ihr erstes gemeinsames Bühnenprogramm. Mitreißend und berührend öffnen sie verschiedene Arten von Beziehungskisten, wühlen darin herum und schließen sie notfalls wieder. Auf einmalige Weise zeigen sie stimmgewaltig und mit virtuoser Klavierakrobatik wie ein Miteinander zwischen Frau...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Mundwerk-Crew: Die Burschen aus Bayern und Österreich sind zu einer spektakulären Live-Band gewachsen. | Foto: Mundwerk-Crew
2

Mundwerk-Crew & The Makemakes im KiK

RIED. "Heut hab ich ein Glitzern in den Ohren" – unter diesem Titel treten am Samstag, 20. Dezember, ab 21 Uhr zwei Top-Bands im KiK Ried auf. Zum einen die "Mundwerk-Crew", die stampfende Beats und verschlungene Reime mit Schweißperlen und schmerzenden Nackenmuskeln vereint. Die Burschen aus Bayern und Österreich sind zu einer spektakulären Live-Band gewachsen und haben tausende Kilometer Asphalt hinter sich gebracht. Als Support von vielen Größen wie LaBrassBanda und vielen eigenen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Son of the Velvet Rat

Son of the Velvet Rat im Komma

WÖRGL. Son of the Velvet Rat – das Projekt des österreichischen Songwriters Georg Altziebler ist in den letzten Jahren zur festen Größe der heimischen Musikszene geworden und gastiert am 13. September um 21 Uhr im Komma. Seine mittlerweile fünf Alben erhielten hierzulande außergewöhnliche Kritiken und auch international genießt der halbjährig in der Wüste Kaliforniens lebende Mann aus Graz einen hervorragenden Ruf. Zusammenarbeiten mit Ken Coomer (Ex-Wilco) oder Alt-Country-Queen Lucinda...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.