Termin

Beiträge zum Thema Termin

Blutspenden rettet Leben: Alle geplanten Blutspendeaktionen finden weiterhin statt. 
 | Foto: OÖRK

Rotes Kreuz ruft auf
Blutspendeaktionen finden weiterhin statt

Die seit kurzem getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus betreffen viele Bereiche des täglichen Lebens. Der Bedarf an lebensrettenden Blutkonserven jedoch macht keine Pause. OÖ. Das Rote Kreuz bittet eindringlich um Teilnahme an den weiterhin stattfindenden Blutspendeaktionen. Diese sind explizit von den seitens der Bundesregierung kommunizierten Schritte ausgenommen und dienen dazu, Leben zu retten. Notfallmedikament Nummer 1 Wer Blut spendet und damit Leben rettet, kann beruhigt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: RK

Sammlung: Rotes Kreuz Amstetten bittet um Unterstützung

BEZIRK AMSTETTEN. Rettungs-, Krankentransport- und Notarztdienste, Katastrophenhilfe, Blutspenden und Team-Österreich-Tafel, Seniorenbetreuung, Krisenintervention und viele Aufgaben mehr bewältigt das Rote Kreuz. "Um die Leistungen an unseren Mitmenschen erbringen zu können, benötigt das Rote Kreuz neben der Unterstützung von Land und Gemeinden auch die der Bevölkerung", heißt es seitens der Blaulichtorganisation. Aus diesem Grund werden ab 7. August über einige Monate hinweg Mitarbeiter einer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl
1

1.500 Caritas-Haussammler im Bezirk Amstetten unterwegs

BEZIRK AMSTETTEN. Mit einem Startfest in der Pfarre Amstetten Herz Jesu entsandte die Caritas der Diözese St. Pölten und ihr neuer Direktor Hannes Ziselsberger die Haussammler. "Bezirksweit sind über 1.500 Personen unterwegs", berichtet Christian Köstler, Leiter der diözesanen Pfarr-Caritas. Im Vorjahr spendeten die Amstettner 250.000 Euro. In den nächsten Wochen sind die Sammler wieder von Haus zu Haus unterwegs und laden dazu ein, mit einer Spende Hilfe für Niederösterreicher in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Projekt F13: Vizebürgermeisterin übergibt "Spendenüberschuss"

STADT AMSTETTEN. Amstettens Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig übergab im Namen des F13-Organisationsteams einen "Spendenüberschuss" in Form von AVB-Gutscheinen an mitwirkende soziale Einrichtungen. Bei F13-Veranstaltungen sind alle Bürger aufgerufen, Eintrittskarten für "nicht so vom Glück gesegnete Mitmenschen" zu spenden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Theresia Ruß, Leiterin des Kidsnest-Kinderschutzzentrums Mostviertel, Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Bernhard Wieland, Kidsnest-Geschäftsführer. | Foto: privat

Kidsnest: Abendessen für den guten Zweck

Unter dem Motto „Tun Sie Gutes!“ findet am Mittwoch, 1. Juni, ab 18:30 Uhr, im Saal der Arbeiterkammer Amstetten erstmals ein Charity-Abendessen, zu Gunsten des Kidsnest-Kinderschutzzentrums Mostviertel der Kinderfreunde in Amstetten, statt. Mit einer Spende von 55 Euro finanziert jeder Gast mit seiner Platzkarte eine Therapiestunde. Der Reinerlös des Abends kommt, in Form der so finanzierten Therapiestunden, direkt den von Gewalt betroffenen Kindern zu Gute. Kulinarisches, literarisches und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Coffee to help im Rathaus Neusiedl

NEUSIEDL AM SEE. Am 27. April nimmt die Stadtgemeinde Neusiedl am See zum ersten Mal an der Caritas-Aktion "Coffee to help" teil. Am 27. April kann man zwischen 10.00 und 15.00 Uhr ins Rathaus kommen und bei Kaffee und Kuchen mit dem Bürgermeister plaudern. Das Geld wird für die Waisenkinder vom Wetschehaus verwendet.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Mrs. Sporty verhilft zum Wohlfühgewicht und spendet dabei für das Frauenhaus. | Foto: Mrs. Sporty

Gemeinsam Abnehmen für einen guten Zweck

MÖDLING. Mrs. Sporty Mödling lädt am 11. Februar um 19.30 Uhr herzlich zum Infoabend in die Wienerstraße 2/1/2, wo unter dem Motto "Gemeinsam abnehmen für einen guten Zweck" ein wohltätiges Projekt vorgestellt wird. Im Zeitraum Mitte Februar bis Mitte Juni 2015 können Teilnehmerinnen mit dem Mrs. Sporty-Ernährungsprogramm und dem 30-minütigen Trainingskonzept ihr Wohlfühlgewicht erreichen. Dabei wird jeder verlorene Kilo dokumentiert und am Ende der Aktion mit einem Euro für das Frauenhaus...

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Übergabe des Spendenüberschusses an die mitwirkenden Organisationen der letzten beiden F13-Bälle durch das F13-Organisationsteam. | Foto: Gemeinde

Projekt F13: "Spendenüberschuss" übergeben

Freitag der 13. ist gemeinhin als Unglückstag verschrien. Gegen diesen Aberglauben setzen Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig, das Kulturamt der Stadt Amstetten und eine große Anzahl sozialer Institutionen der Region schon seit 2004 ein deutliches Zeichen: den jährlich an einem Freitag den 13. stattfindenden F13-Ball. Dabei sind alle Bürger aufgerufen Eintrittskarten für nicht so vom Glück gesegnete Mitmenschen zu spenden. Der große Erfolg gibt dem Konzept Recht. Der Ballsaal im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Am 22. November um 17.30 Uhr tauchen tausende Lichter die Innenstadt wieder in einen festlichen Glanz | Foto: Stadtmarketing Rid
2

Einschaltfeier: Lichterglanz und funkelnde Augen

RIED. Alle Jahre wieder, am Samstag, eine Woche vor dem ersten Adventsonntag, versammeln sich hunderte Menschen am Rieder Hauptplatz aus einem Grund: Sie wollen dabei sein, wenn zum ersten Mal die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet wird. Am 22. November ist es wieder so weit: Um 17.30 Uhr tauschen tausende Lichter die Innenstadt in einen festlichen Glanz. Die feierliche Weihnachtsbaumübergabe gestalten heuer der Musikverein, die Volksschule und der Kirchenchor aus Dorf an der Pram. Der Festzug...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Reinhard Strobl
3

Kostümierte Kleinmürbischer Kinder

Maskenball am 23. Feber Am Sonntag, dem 23. Feber, erlebt das Gasthaus Marth seinen buntesten Tag im Jahr. Der beliebte Kindermaskenball beginnt um 13.45 Uhr. Besondere Attraktionen verspricht die Zaubershow von "Magic Albi". Musik und Spiele sorgen für Unterhaltung, eine Tombola mit vielen Gewinnen für Spannung. Alle maskierten Kinder erhalten eine Gratisjause. Ein Teil des Ball-Erlöses geht als Spende an die Volksschule Großmürbisch/Kleinmürbisch. Wann: 23.02.2014 13:45:00 Wo: Gasthaus Marth,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.