Termine

Beiträge zum Thema Termine

Von diversen Ferien und Feiertagen bis hin zu schulautonomen Tagen und Matura-Prüfungen: Im neuen Schuljahr stehen wieder einige wichtige Termine an.  | Foto: serkucher
Aktion 3

Ferien, Feiertage und Co.
Die wichtigsten Termine im Schuljahr 2023/24

Im neuen Schuljahr stehen wieder einige wichtige Termine an. Von diversen Ferien und Feiertagen bis hin zu schulautonomen Tagen und Matura-Prüfungen: MeinBezirk.at liefert dir eine Übersicht über die wichtigsten Termine. ÖSTERREICH. Während die Schülerinnen und Schüler in Wien, Niederösterreich und im Burgenland bereits am 4. September in das neue Schuljahr starten, geht es in Vorarlberg, Tirol, Kärnten, Salzburg, Oberösterreich und in der Steiermark erst am 11. September wieder los.  Ferien...

  • Maximilian Karner
Von diversen Ferien und Feiertagen bis hin zu schulautonomen Tagen und Matura-Prüfungen: Im neuen Schuljahr stehen wieder einige wichtige Termine an.  | Foto: Pixabay
3

Ferien, Feiertage und Co.
Die wichtigsten Termine im Schuljahr 2022/23

Im neuen Schuljahr stehen wieder einige wichtige Termine an. Von diversen Ferien und Feiertagen bis hin zu schulautonomen Tagen und Matura-Prüfungen: Die RegionalMedien Austria liefern dir eine Übersicht über die wichtigsten Termine. Österreich. Während die Schülerinnen und Schüler in Wien, Niederösterreich und im Burgenland den ersten Schultag am 5. September bereits hinter sich gebracht haben, steht er in Vorarlberg, Tirol, Kärnten, Salzburg, Oberösterreich und in der Steiermark noch an –...

  • Dominique Rohr
Eine freie Impfaktion für Kinder gibt es in Judenburg am 26. Dezember. | Foto: Land Steiermark
2

Murau/Murtal
Getestet wird auch an den Feiertagen

Teststraßen in der Region haben täglich geöffnet, Impfstraßen legen nur kurze Pausen ein. MURAU/MURTAL. Seit dem Ende des Lockdowns bemerkt das Land einen regen Zustrom zu den Test- und Impfstraßen. Vergangene Woche gab es etwa einen neuen Rekordwert von über 120.000 Impfungen innerhalb von sieben Tagen. Die Dynamik soll auch während der Feiertage hochgehalten werden. "Ich hoffe, dass das Interesse so wie wir es in der Vorwoche erlebt haben, weiter anhält", sagt Koordinator Harald Eitner....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Termine

18.02 bis 24.02.2016 DO, 18.02.: • Tag der Batterie Leider ist bei diesem amerikanischen Feiertag völlig unklar, von wem er initiiert wurde und seit wann er begangen wird. Bei dem Datum ist jedoch anzunehmen, dass eine Verbindung zum Geburtstag des Erfinders der Batterie, dem italienischen Physiker und Begründer der Elektrizitätslehre Alessandro Giuseppe Antonio Anastasio Graf von Volta (18. Februar 1745 – 5. März 1827) besteht. Mit dem Begriff der elektrischen Batterie wird eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb

Termine

DO, 21.01.: Weltknuddeltag: engl. National Hug Day; 1986 initiiert durch den Amerikaner Kevin Zaborney - Er wählte das Datum, da es genau zwischen Weihnachten und Valentinstag liegt. Soll daran erinnern, wie schön eine herzliche und liebevolle Umarmung sein kann; DO, 21.01.: Internationaler Tag d. Jogginghose: es wird dazu aufgerufen, der einstigen Modesünde namens „Jogginghose“ zu gedenken, indem sie einen Tag lang getragen wird, auch in der Öffentlichkeit. SO, 24.01.: Welttag d. sozialen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb

Termine

13.01 - 20.01.2016 FR, 15.01.: Martin-Luther-King-Tag: Martin Luther King, jr. (* 15. Januar 1929 in Atlanta, Georgia; † 4. April 1968 in Memphis, Tennessee) war ein US-amerikanischer Baptistenpastor und Bürgerrechtler. Er zählt weltweit zu den wichtigsten Vertretern im Kampf gegen die Unterdrückung der Afroamerikaner und Schwarzafrikaner und für soziale Gerechtigkeit. King, der immer die Gewaltlosigkeit predigte, wurde dreimal tätlich angegriffen, überlebte mindestens ein Bombenattentat und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb

Termine

29.12.2015 - 04.01.2016 Do, 31.12.: Silvester: Als Silvester wird in einigen europäischen Sprachen der 31. Dezember, der letzte Tag des Jahres im westlichen Kulturraum, bezeichnet. Nach dem römisch-katholischen Heiligenkalender ist Papst Silvester I. († 31. Dezember 335) der Tagesheilige. Im deutschsprachigen Raum wird am Silvestertag mit einem Guten Rutsch gegrüßt. Der Silvesterabend wird häufig in Gesellschaft begangen. Zum Jahreswechsel um Mitternacht wird meist mit Feuerwerk, Böllern und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb

Termine

22.12 bis 29.12.2015 DO, 24.12.: Heiligabend: Der Heilige Abend, auch Heiligabend genannt, ist der Vorabend des Weihnachtsfestes; vielerorts wird auch der ganze Vortag so bezeichnet. Am Abend findet unter anderem in Deutschland, der Schweiz, in Liechtenstein und in Österreich traditionell die Bescherung statt. Als Heilige Nacht oder als Christnacht wird die Nacht vom 24. auf den 25. Dezember bezeichnet. FR, 25.12.: Weihnachten: gesetzlicher Feiertag; Weihnachten (auch Christfest oder Heiliger...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb

Termine - KW 51

DO, 17.12.: Internationaler Tag gegen Gewalt an Sexarbeiterinnen: erstmals 2003 von Aktivistin Annie Sprinkle initiiert um für das Ende der Kriminalisierung von SexarbeiterInnen zu kämpfen. Ziel: ein Ende der Diskriminierung und gesellschaftlichen Marginalisierung von SexarbeiterInnen. Als Symbol dient an diesem Tag ein roter Regenschirm. FR, 18.12.: Internationaler Tag der Migranten: proklamiert von der UNO im Jahr 2000; Am 18. Dezember 1990 wurde die Internationale Konvention zum Schutz der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb
Internationaler Tag der Berge am 11.12.2015 - Himalaya

Termine

Gedenk- & Aktionstage Mi, 09.12.: Welt-Anti-Korruptions-Tag: Anlass des jährlich stattfindenden Aktionstags ist die am 9. Dezember 2003 von 140 Staaten unterzeichnete und ratifizierte UN-Konvention gegen Korruption (UNCAC). Deutschland gehört allerdings nicht dazu, weil der Straftatbestand der Abgeordnetenbestechung nicht den internationalen Vorgaben entspricht. DO, 10.12.: Internationaler Tag der Menschenrechte: proklamiert von der UNO; Erinnerung an die Verabschiedung der „Allgemeinen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb

Termine

Mi, 02.12.: Internationaler Tag für die Abschaffung der Sklaverei: proklamiert von der UNO, seit 1950; DO, 03.12.: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung proklamiert von der UNO, seit 1993; SA, 05.12.: Weltbodentag: seit 2002; Der Weltbodentag soll ein jährliches Zeichen für die Bedeutung der natürlichen Ressource Boden setzen. SO, 06.12.: Nikolaustag: Nikolaus von Myra ist einer der bekanntesten Heiligen der Ostkirchen und der lateinischen Kirche. Er wirkte in der ersten Hälfte des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb

Termine

DO, 26.11.: Welttag der Zeitschriften DI, 01.12.: Welt-AIDS-Tag: Erstmals 1988 von der WHO und ausgerufen; Seit 1996 von UNAIDS, (Aids-Organisation der Vereinten Nationen) organisiert; Weltweit leben etwa 35 Millionen Menschen mit HIV. Rund 2,1 Millionen kommen pro Jahr dazu. Nur 37 % der Betroffenen haben Zugang zu den lebensnotwendigen Medikamenten. Und noch immer erleben Betroffene Ausgrenzung und Stigmatisierung. MI, 02.12.: Internationaler Tag für die Abschaffung der Sklaverei: Erstmals...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.