Termine

Beiträge zum Thema Termine

Foto: Pixabay
Aktion 4

Stopp Littering
Bezirk Bruck an der Leitha startet mit Frühjahrsputz

Die Brucker Gemeinden räumen auf: Bis Ende April sammeln Freiwillige im ganzen Bezirk - mit Handschuhen und Müllsäcken bewaffnet - Unrat auf Wiesen, Wegen und Feldern.  BRUCK/LEITHA. Jedes Jahr wenn die ersten Blümchen sprießen, schließen sich wieder zahlreiche freiwillige Bewohnerinnen und Bewohner zusammen, um ihre Ortschaften zum Frühlingsbeginn von Abfall zu befreien. Neben leeren Verpackungen und Getränkedosen wird auch immer wieder Sperrmüll, wie Möbelstücke oder Autoreifen gefunden....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Joe Kadla vom GVU Melk und Redakteur Daniel Butter begeben sich in Pöchlarn auf Müllsuche. Startpunkt ist das neue WSZ.
1 Aktion 6

Stopp Littering in Pöchlarn
"1.000 Schritte" für eine Umwelt ohne Müll

Mit Joe Kadla vom GVU Melk wurde ein ein Kilometer langer Abschnitt in Pöchlarn von "Unrat" befreit. PÖCHLARN. "Jeden Schritt in der freien Natur kann man auch für unsere Umwelt nutzen", erklärt Joe Kadla vom GVU Melk und Initiator von "#1000schritte". Ausgerüstet mit einem Müllsack nutzt der Manker jeden Spaziergang, um "Unrat" am Straßenrand oder auf den Feldwegen zu beseitigen. "Ich hoffe, dass viele Menschen meinem Beispiel folgen und so für eine saubere Umwelt sorgen", meint Kadla. Hopp...

  • Melk
  • Daniel Butter
Über diese desolate Rutsche stolperten die Burschen in der Gemeinde Waldenstein. | Foto: GV Gmünd
4

Gmünder putzen ihren Bezirk heraus

Problem bessert sich nicht: Ohne Freiwillige würden wir im Müll versinken. BEZIRK GMÜND. Plastikflaschen im Wald, Fast Food-Papiersackerl am Parkplatz, Kühlschränke im Straßengraben: 200 Tonnen Müll „entsorgen“ die Niederösterreicher jedes Jahr einfach irgendwo. Der NÖ Frühjahrsputz räumt auf. Und auch wir Gmünder packen bei der größten Umweltaktion des Bundeslandes mit an. Alle Termine finden Sie in der Spalte links, mehr Infos im Interview mit Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Schüler der Volksschule Absdorf streifen auch am 6. April wieder wachsam durch den Ort. | Foto: Volksschule Absdorf
6

Der Bezirk Tulln macht sich schick

Im Bezirk Tulln krempeln zahlreiche Freiwilligengruppen ihre Ärmel für den Frühjahrsputz auf. BEZIRK TULLN (bt). Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen apern nicht nur Primeln durch die Schneedecke. Besonders an Straßenrändern kommen auch Flaschen, Plastiksackerl und sonstiger Müll zum Vorschein. In ganz Niederösterreich treten deswegen in den kommenden Monaten Tausende Freiwillige an, um die Flur wieder frühlingsfit zu machen. Wir haben einige besucht. Als die Sportunion St. Andrä-Wördern im...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Via App zur nächsten Hundetoilette

Mit der praktischen Müll-App der Stadtgemeinde Feldkirchen vergisst man bestimmt keinen Abfuhrtermin. FELDKIRCHEN (fri). Über die kostenfreie Müll App können sich Feldkirchner Bürger nun via Smartphone die Termine und alle wissenswerten Informationen rund um Müll-Angelegenheiten auf das Handy holen. "Die Stadtgemeinde Feldkirchen bietet ab sofort die Müll App an. Dieses Service liefert den Bürgerinnen und Bürgern ihren individuellen Müllkalender völlig kostenlos direkt auf das private...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Simon Meikl von der städtischen Abfallwirtschaft im Einsatz: Er präsentiert das neue SMS-Erinnerungs-Service. | Foto: Josef Vorläufer

St. Pölten: Jetzt kommt die Abfuhr via SMS

Ab 1. September bekommen die Hauptstädter ihre Müllabfuhr-Termine per Nachricht. ST. PÖLTEN. Sehr oft passiert es, dass einem die Abhol-Termine der Müllbehälter völlig entgehen und man sich im Nachhinein darüber ärgert. Mit dem neuen SMS-Erinnerungs-Service wird allen Bürger, die angemeldet sind, jeweils am Tag vor dem Abholtermin kostenlos eine kurze Nachricht zugestellt. Somit soll gewährleistet sein, dass man nie wieder die Abholtermine für Restmüll und, sofern vorhanden, auch Altpapier,...

  • St. Pölten
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.