Terror

Beiträge zum Thema Terror

Es gibt Momente, da steht die Welt ganz einfach still, wenn sie sich dann wieder weiterdreht, ist nichts mehr wie es vorher war. | Foto: manisblog
4 13 2

Attentat in PARIS: Wir beten um Frieden! PRAY FOR PARIS!

Die KJ St. Valentin möchte alle zum Gebet einladen: Nicht „nur“ für Paris, sondern für die ganze Welt! Die Anschläge in Paris, der Terror und die Kriege erschüttern uns alle! Überhaupt, die gesamte „Weltsituation“ ist derzeit sehr erschütternd! Das Gebet hat schon oft „die Welt“ verändert … Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens, dass ich liebe, wo man hasst; dass ich verzeihe, wo man beleidigt; dass ich verbinde, wo Streit ist; dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist; dass ich...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: PID/Schaub-Walzer
1 1

Nach Terror in Paris: Häupl sagt Eröffnung des Adventmarkts ab

Solidarität mit Paris: Das Rathaus wurde schwarz beflaggt. Die Sicherheitsvorkehrungen in Wien werden verstärkt. Nach den Terroranschlägen in Paris in der Nacht auf heute, Samstag, zeigt sich Wien solidarisch. Bürgermeister Michael Häupl hat die festliche Eröffnung des Wiener Adventzauber am Rathausplatz abgesagt. Eigentlich wollte er gemeinsam mit Tirols Landeschef Günther Platter die Kerzen am riesigen Christbaum (dieser stammt dieses Jahr aus Tirol) "entzünden". Jetzt sind alle...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
BVT-Chef Peter Gridling:"Österreich hat eine Kriminalitätsrate, die in den letzten Jahren leicht gesunken ist." | Foto: Arnold Burghardt
2 4

BVT-Direktor Peter Gridling: "Österreich ist eine Insel der Seligen"

Peter Gridling sieht die Welt mit anderen Augen. Weil er über Dinge Bescheid weiß, die wir nicht wissen. Denn Gridling ist Direktor des Bundeamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT). ÖSTERREICH. Online-Redakteurin Sabine Miesgang und RMA-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber sprachen mit BVT-Chef Peter Gridling über Terrorgefahr sowie die rechts- und linksradikale Szene. Können Sie bei Ihrem Job gut schlafen? PETER GRIDLING: Ja. Aber es ist sicherlich ein Job, der einen 24...

  • Wolfgang Unterhuber
LH Günther Platter (sitzend), von li.: Bischof Manfred Scheuer (Katholische Kirche), Pastor Markus Marosch (Freikirchen), Präsidentin Esther Fritsch (Israelitische Kultusgemeinde), Pfarrer Vidoslav Vujasin (serbisch-orthodoxe Kirche), Max Valtingojer (Neuapostolische Kirche), Hugo Klingler (Buddhistische Religionsgemeinschaft), Pfarrer Lars Müller-Marienburg (Evangelische Kirche), Özgur Erdogan (islamisch alevitische Religionsgemeinschaft)
1 2

Land Tirol und Religionsgemeinschaften sprechen sich gegen jede Form von Gewalt aus

Die gemeinsame Erklärung des Landes Tirol und der Religionsgemeinschaften sind ein starkes Signal für Toleranz und ein friedliches Miteinander. Ein starkes Signal für Toleranz und ein friedliches Miteinander setzt das Land Tirol gemeinsam mit den Religionsgemeinschaften. „Dialog und Respekt. Das ist unsere Antwort auf religiös begründetet Gewalt.“ Das sagte Tirols LH Günther Platter anlässlich der Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung des Landes Tirol und der Religionsgemeinschaften. Man...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
9 3

Charlie Hebdo

ORF, 12.01.2015: Die eine Woche nach dem Terroranschlag auf „Charlie Hebdo“ erscheinende neue Ausgabe des Satiremagazins wird erneut Karikaturen des Propheten Mohammed enthalten. „Charlie Hebdo“ werde „natürlich“ wie in früheren Ausgaben alle Religionen auf die Schaufel nehmen und „nicht zurückweichen“, sagte der Jurist Richard Malka heute einem französischen Radiosender. „Sonst hätte das alles keinen Sinn gehabt.“ Die erste Ausgabe nach dem Attentat, das weltweit Entsetzen ausgelöst hatte,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alexander Moser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.