thalgau

Beiträge zum Thema thalgau

Workshop: Reinigende und entgiftende Pflanzen

THALGAU. Zu einem Workshop über reinigende und entgiftende Pflanzen mit Referentin Gudrun Laimer wird am 18.3. (09:00-13:00 Uhr) in die Aula des ZIS in Thalgau geladen. Für den Workshop ist eine verbindliche Anmeldung bis 13. März mit Bekanntgabe der Telefonnummer bzw. E-Mail-Adresse notwendig. Anmeldung unter 0664-1369702 bzw. g.hoeller@sbg.at. Gerade in der heutigen Zeit ist unser Körper durch Umweltgifte und denaturierte Nahrungsmittel einer erhöhten Belastung ausgesetzt, weshalb es umso...

Eröffnung der Sonderausstellung "Eugen Reindl - Der Wassergenius"

THALGAU. Am 26.03. wird um 14:00 Uhr in der Hundsmarktmühle die Sonderausstellung "Eugen Reindl - Der Wassergenius" eröffnet. 1805 in Thalgau geboren, prägte der Bau- und Brunnenmeister mit seinen Werken das Gesamtbild der Gemeinde. Mit der Errichtung des Springbrunnens im Gerichtspark 1842 schuf er vor 175 Jahren das erste öffentliche „Wasserkunstobjekt“ von Thalgau. Wann: 26.03.2017 14:00:00 Wo: Hundsmarktmühle, Seestraße 20, 5303 Thalgauegg auf Karte anzeigen

Vortragsabend über die Westalpen

THALGAU. Am 08.03. gibt es um 20:00 Uhr im Thalgauer Gasthaus Betenmacher einen Vortragsabend über die Westalpen. Wann: 08.03.2017 20:00:00 Wo: Gasthaus Betenmacher, Brunnbachweg 14, 5303 Thalgau auf Karte anzeigen

2

Angelobung in Thalgau

Zur feierlichen Angelobung werden 240 Soldaten antreten. Programm: 13:00 Uhr Informationsschau 15:30 Uhr Einmarsch 16:00 Uhr Angelobung Wann: 03.02.2017 16:00:00 Wo: Thalgau, Thalgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Riedlsperger

Eröffnung der Sonderausstellung "Eugen Reindl - Der Wassergenius"

1805 in Thalgau geboren, prägte der Bau- und Brunnenmeister mit seinen Werken das Gesamtbild der Gemeinde. Mit der Errichtung des Springbrunnens im Gerichtspark 1842 schuf er vor 175 Jahren das erste öffentliche „Wasserkunstobjekt“ von Thalgau. Wann: 26.03.2017 14:00:00 Wo: Hundsmarktmühle Thalgau, Seestraße 20, 5303 Thalgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tourismusverband Thalgau
Beamte bei ihren Untersuchungen in Thalgau | Foto: Fotos (4): FF Thalgau
4

Thalgau: Ein Feuer, tote Tiere und der Geist der Nazis

Ein Bauernhof kommt nicht zur Ruhe THALGAU (lin). Viele tote Tiere und jetzt auch noch Waffen und nationalsozialistisches Propagandamaterial. Das hat die Polizei bei einer Hausdurchsuchung auf jenem Thalhauer Bauernhof sichergestellt, dessen Wirtschaftsgebäude vergangene Woche abgebrannt ist. Die Staatsanwaltschaft hatte diese Hausdurchsuchung angeordnet, und die Beamten sind fündig geworden. Man entdeckte zwei Gewehre und drei Faustfeuerwaffen, mehrere Bilder sowie eine Büste des "Ver-Führers"...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Bereits in zweiter Generation führen Silvia und Roland Brandner den Spar-Markt im Thalgauer Ortszentrum. | Foto: Spar
1

Thalgauer Nahversorger hat wieder geöffnet

THALGAU (buk). Wiedereröffnet hat nun der Spar-Supermarkt in Thalgau nach einer kurzen Umbauphase. Dabei wurde das Gebäude innen komplett modernisiert und die Technik auf den neuesten Stand gebracht. Zudem wurde das Frischeangebot erweitert und rund um die Feinkostabtilung neu aufgebaut. Bei den Produkten setzt das Unternehmen auf Regionalität. So liefert die Thalgauer Bäckerei Eder täglich Bio-Brot, die Bergheimer Bäckerei Reiter und die Erlachmühle aus Mondsee versorgen den Laden jeweils...

Maria Gaertner mit einem Bergführer am Gletscher von Chamonix 1908 | Foto: Fotos (4): Iglhauser
5

Thalgauer "Eiskönigin" in der Hundsmarktmühle

„... ich habe die Berge nie geliebt" - Sonderausstellung über die Alpinistin Maria Gaertner THALGAU (lin). „Maria Gaertner - Die Eiskönigin“. Das ist der Titel einer Sonderschau in der Hundsmarktmühle. Wer aber war diese "Eiskönigin", mit der sich das Bildungswerk zu seinem 60 Jahre-Jubiläum so intensiv beschäftigt? Die Thalgauerin hat vor 130 Jahren den Großglockner bestiegen. Sie war dabei nicht die erste Frau, das ist ihr "nur" am Großvenediger gelungen. Aber sie war die erste, die ihre...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

Asylwerber im Streit, die Nerven liegen blank

THALGAU (lin). Ein Streit zwischen zwei Bewohnern in der Asylun-#+terkunft eskalierte. Ein 53-jähriger Ägypter und ein 32-jähriger Marokkaner verletzten einander im Gesicht und an der Hand. Der Marokkaner schlug dem Ägypter zusätzlich zwei Zähne aus.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Völlig zerstörtes Wirtschaftsgebäude | Foto: Fotos (2). FF Thalgau
2

Tierquälerei in Thalgau?

THALGAU (lin). Beim Brand im Wirtschaftsgebäude eines Bauerhofes sind eine Reihe von toten Tieren entdeckt worden. Ein Kalb, zwei Ziegen, zwei Hühnen, zwei Katzen, drei Hasen und ein Meerschweinchen wurden in verriegelten Ställen gefunden und sind - so die Sachverständigen der Bezirkshauptmannschaft - schon vor dem Feuer verendet. Die Polizei ermittelt jetzt gegen Bauern und seine zwei Söhne wegen Tierquälerei. Am 30. Jänner war auf dem Thalgauer Hof ein Brand ausgebrochen, der das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 19. Mai 2025 um 19:00
  • Seniorenwohnheim Thalgau
  • Thalgau

Auch heuer starten wir wieder „FIT in den FRÜHLING“

Ab Montag, 05. bis 26. Mai, jeweils um 19 Uhr, findet das kostenlose Nordic Walken rund um Thalgau statt. Treffpunkt ist vor dem Seniorenwohnheim Thalgau. THALGAU. Unter dem Motto „Fit in den Frühling“ bieten der Kneipp Aktiv Club und die Sport UNION Thalgau gemeinsames Nordic Walken für alle Alters- und Leistungsstufen an. Egal ob Neueinsteiger oder ambitionierter Walker, das Gehen in der Gruppe macht viel mehr Spaß und motiviert uns gegenseitig. Ziel ist es, gemeinsam fit in den Frühling zu...

Foto: pixabay
  • 23. Mai 2025 um 14:30
  • Marktplatz
  • Thalgau

Der Wochenmarkt am Marktplatz

Jeden Freitag, findet von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr, am Marktplatz der Wochenmarkt statt. FLACHGAU. Die Besucher können frische regionale Produkte direkt von den Erzeugern kaufen und dabei die Vielfalt der heimischen Landwirtschaft entdecken. Neben Obst und Gemüse gibt es auch handgemachte Spezialitäten und Kunsthandwerk zu bestaunen. Der Wochenmarkt bietet eine wunderbare Gelegenheit, die lokale Gemeinschaft zu unterstützen und gleichzeitig einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.