thaya

Beiträge zum Thema thaya

In der Region soll kräftig in den Windenergie-Ausbau investiert werden. | Foto: Archiv
2

Offener Brief
Bürgermeister: Windenergie stärkt unsere Region

Seit gut einem Jahr stellt die Energiekrise viele Menschen und Unternehmen vor große Herausforderungen. Für einige Bürgermeister des Bezirks Waidhofen ist klar, dass nur mit regional erzeugter Energie der Weg aus dieser Krise gelingt. Ein wichtiger Faktor sei dabei die Windenergie. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Erneuerbare Energien samt der Windenergie haben in der Bevölkerung große Zustimmung. Wir können jetzt unsere Zukunft aktiv gestalten und auch mit der Windenergie unsere Region unabhängig von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sven Hergovich, Franz Schelm, Gottfried Fasching, Christian Kopecek und Sandra Pany (v.l.) | Foto: Thomas Widhalm/SPNÖ

Sozialdemokratie
Victor-Adler-Plakette an Franz Schelm und Gottfried Fasching

Franz Schelm und Gottfried Fasching wurden für ihre besonderen Verdienste um die Sozialdemokratie mit der Victor-Adler-Plakette ausgezeichnet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Nur selten wird die Viktor-Adler-Plakette als Zeichen jahrelangen Engagements im Dienste der Allgemeinheit verliehen, diese wird als höchste Auszeichnung der SPÖ nur an jene verliehen, die folgende Voraussetzungen erfüllen: Die Verleihung setzt ein Mindestalter von 60 Jahren, eine mindestens 40-jährige Mitgliedschaft sowie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Land unter in der Nähe von Markl | Foto: BFK WT/St. Mayer
7

Feuerwehreinsätze
Überflutungen nach Starkregen im Bezirk Waidhofen

Die starken Regenfälle führten in den vergangenen Tagen vereinzelt zu Feuerwehreinsätzen. Der Thauabach erreichte in der Nacht von Freitag auf Samstag den Alarmwert und gegen 6 Uhr Früh den Höchststand von 2,19 Meter. Kleinräumige Überflutungen in der Gemeinde Windigsteig waren die Folge. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bereits am Freitagabend wurde die Feuerwehr Pfaffenschlag zu Auspumparbeiten gerufen. Ein Keller stand unter Wasser und drohte die Haustechnik zu beschädigen. Thaya führt große Menge...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gesunde Gemeinde Karlstein: Landesrat Ludwig Schleritzko, Michaela Perci, Maria Prem, Walter Hausberger,  „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl | Foto: MS-Fototeam/Martin Mathes
6

„Tut gut!"-Gala
Engagement für Gesundheit im Bezirk Waidhofen ausgezeichnet

Im Rahmen der alljährlich stattfindenden „Tut gut!“-Regionalgala wurden in der Reitschule Grafenegg insgesamt 57 Institutionen aus der Region Waldviertel ausgezeichnet, davon fünf aus dem Bezirk Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Damit wird seitens der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge nicht nur Danke gesagt, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Gesundheitsförderung und Vernetzung innerhalb der Region gesetzt. Die fünf AusgezeichnetenIn der Kategorie "Gesunde Schule" wurden die Mittelschulen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Teil des Arbeitskreises Innenstadt und Ortsbild bei der Begehung eines neuen Spazierweges zum Thema „Thaya erlebbar machen“. Im Bild: Bürgermeister Josef Ramharter, Ulrike Ramharter und Evelyn Bäck (v.l.) | Foto: Theresa Gerstorfer/NÖ.Regional
3

Stadterneuerung XL
Waidhofner Arbeitskreise stellen sich vor

Die Stadt Waidhofen ist seit 2022 in der NÖ Landesaktion Stadterneuerung XL beteiligt. Die Bezirkshauptstadt und ihre Katastralgemeinden nehmen dabei an einem vierjährigen Prozess teil, bei dem es vor allem darum geht, Bürger miteinzubeziehen, förderfähige Projekte umzusetzen und an einem zukunftsfähigem Waidhofen zu arbeiten. WAIDHOFEN/THAYA. Im vergangenen November haben sich dazu sechs Arbeitskreise gebildet, welche an unterschiedlichen Themen arbeiten. Einmal im Monat trifft sich jeder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
LH-Stv. Stephan Pernkopf an der Thaya in Raabs. | Foto: Land NÖ
2

Klimawandel
Forschungsprojekt im Flussgebiet der Thaya abgeschlossen

Steigende Temperaturen und zunehmende Trockenperioden waren in den vergangenen Jahren auch im nördlichen Wein- und Waldviertel und in Südmähren deutlich wahrnehmbar. Welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Thaya und die Verfügbarkeit des Wassers in der Region mit sich bringen wird, war Thema eines internationalen Forschungsprojektes. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bei dem Projekt unter dem Titel „Auswirkungen des Klimawandels auf das Einzugsgebiet der Thaya“ konnten erstmals alle relevanten Daten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Josef Ramharter, Landesrat Ludwig Schleritzko und Bürgermeister Eduard Köck (v.l.) am neuen Radweg | Foto: Land NÖ
3

Fahrradstraße
Radweg zwischen Thaya und Kleineberharts fertiggestellt

Die Gemeinden Thaya und Waidhofen wollen mit dem neu asphaltierten Verbindungsweg zwischen Thaya und Kleineberharts das Alltagsradeln weiter fördern. Dazu wurden die bestehenden Wirschafts- und Wiesenwege als Fahrradstraße ausgebaut. THAYA. Durch den Ausbau erfolgt einerseits ein Lückenschluss für den Radverkehr, mit einer optimierten Anbindung an die Hauptradroute „Thayarunde“ und andererseits eine Verbindung von Thaya in die Bezirkshauptstadt. Mit dieser Fahrradstraße werden in Zukunft mehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bundesrat Eduard Köck | Foto: Daniel Schmidt

Lokalpolitik
Eduard Köck zieht sich aus Landespolitik zurück

Bei einer Pressekonferenz am Montag, 8. August gab Bundesrat Eduard Köck (VP) bekannt, dass er bei der kommenden Landtagswahl nicht mehr kandidieren wird. Seine Funktionen als Bürgermeister von Thaya und Bezirksparteiobmann wird er fortführen. WAIDHOFEN/THAYA. Köck vertrat den Bezirk Waidhofen fast zehn Jahre lang, er saß seit 2013 im Bundesrat. Als Grund für den Rückzug gab er private Gründe an. "In mir ist in den vergangenen Monaten der Entschluss gereift, das es Zeit wird kürzer zu treten,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das E-Auto wurde seitlich beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Verkehrsunfall
Zwei Fahrzeuge im Waldrapp-Kreisverkehr zusammengestoßen

Am Freitag, 29. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einem Verkehrsunfall beim Kreisverkehr B5/B36 alarmiert. Ersten Informationen nach war ein Elektrofahrzeug in einen Unfall verwickelt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines Elektrofahrzeuges war auf der Thayastraße stadtauswärts unterwegs. Sie fuhr in den Kreisverkehr ein und wollte die zweite Ausfahrt in Richtung Thaya nehmen. Zur gleichen Zeit fuhr der Lenker eines Opel auf der B5 von Richtung Wien kommend ebenfalls Richtung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Pixabay

Verkehrsschwerpunktaktion
Zwei Lenkern wurde Weiterfahrt untersagt

Am Mittwoch, 20. Juli führte die Polizei Schwerpunktkontrollen hinsichtlich Alkohol im Bezirk Waidhofen/Thaya durch.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt wurden dabei 218 Lenker mittels Alkohol-Vortests auf ihre Fahrtauglichkeit überprüft. Dabei wurden laut Bezirkspolizeikommando einem Lenker aus dem Bezirk Horn, der in Oberndorf bei Raabs angehalten wurden und einem Lenker aus Thaya, der in Thaya angehalten wurde die Weiterfahrt untersagt (Messwert zwischen 0,5 und 0,8 Promille). Weiters wurden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Alfred Sturm, Rudolf Damberger, Anja Gastinger, Heinz Wasner, Harald Fuchs und Wolfgang Gwiß (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
22

Jahresrückblick Juli 2022
Wintergerste aus dem Waldviertel sichert unser Bier

Zum Start der Gerstenernte im Waldviertel trafen sich Landwirte der Erzeugergemeinschaft Edelkorn und die Brauer von Zwettler Bier an einem Feld zwischen Thaya und Kleineberharts im Bezirk Waidhofen, um sich von der Qualität der heurigen Ernte zu Überzeugen. WAIDHOFEN/THAYA. Dank ausgiebiger Niederschläge und zahlreicher Sonnentage findet die Gerstenernte heuer früher als üblich statt – jene der Winterbraugerste ist schon fast zur Gänze eingebracht. Rohstoffe aus der RegionIn enger Kooperation...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Habib Koité | Foto: Herbert Höpfl
8

Festival an der Thaya
41. Internationales Musikfest in Waidhofen

Mit neuem Schwung und Elan nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause hat der Folkclub Waidhofen wieder ein interessantes, abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt und man wagt sich zum 41. Male in die Niederungen des herrlichen Thayapark Campinplatzes und Festivalgeländes am Thayafluss - heuer von 1. bis 4. Juli. WAIDHOFEN/THAYA. Etliche der Bands, die bereits 2020 gebucht waren, brachten viel Geduld auf um zwei Jahren zu warten, damit sie 2022 endlich den Thayapark bespielen können....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stets das Ziel im Visier hatten Ulrich Huber, Markus Böhm, Michael Mautner, Manfred Schinko, Rene Diesner, Norbert Allram, Martina Lissy, Jürgen Stocklasser, Yueli Zhou, Johannes Winkelbauer, Sylvia Bayer und Julia Fröhlich.  | Foto: VTW
3

VTW GmbH
Teambuilding beim Bogenschießen

Ihre Qualitäten als Bogenschützen stellten die Teilnehmer des VTW-Teamevents bei traumhaftem Wetter im Erlebnisparcours der Thayaner in Oberedlitz unter Beweis. WAIDHOFEN/THAYA. Stets das Ziel im Visier und voller Tatendrang durchkämmten sie die Wälder und meisterten eine Herausforderung nach der anderen mit Bravour. Je kleiner und anspruchsvoller die dreidimensionalen Fabelwesen waren, desto stärker wurde der Kämpfergeist der Teilnehmer geweckt. Egal ob Profi-Schütze oder Naturtalent - die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die drei Turnerinnen des USV Dobersberg Pia Wagner, Sophie Koll und Lena Meinhard (v.l.) mit Landesrat Jochen Danninger (r.) und Stefan Schmuckenschlager | Foto: NLK Burchhart
5

Turnen
Trio vom USV Dobersberg als NÖ Staatsmeister geehrt

Sophie Koll aus Thaya, Lena Meinhard aus Irnfritz und Pia Wagner aus Raabs erhielten ihre Urkunden als amtierende Staatsmeister in ihrer Diziplin "Elite Damen Gruppe" in der Sportart Turnen überreicht. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Babenbergerhalle in Klosterneuburg bot einen würdigen Rahmen für die Ehrung der niederösterreichischen Staatsmeister 2021. Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause konnte Sportlandesrat Jochen Danninger gemeinsam mit dem Bürgermeister von Klosterneuburg Stefan...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der VW wurde im Heckbereich beschädigt. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Verkehrsunfall
Zwei PKW zwischen Waidhofen und Thaya kollidiert

Am Samstag, 30. April kam es gegen 13:15 Uhr auf der B36 zwischen Waidhofen/Thaya und Thaya zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen musste die zwei Unfallfahrzeuge bergen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines Skoda Fabia war auf der Bundesstraße 36 von Waidhofen kommend in Richtung Thaya unterwegs. Kurz nach dem Fernheizwerk kam sie aus bislang unbekannter Ursache mit ihrem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und krachte mit einem VW Passat zusammen. Durch den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
PKW bei Matzles landete im Straßengraben. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Schnee
Später Wintereinbruch führt zu Unfällen

Am Samstag, 2. April führten die ergiebigen Schneefälle zu zahlreichen Problemen auf den Straßen. Zwei Unfälle in Waidhofen bzw. bei Matzles gingen zum Glück glimpflich aus. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Drei Feuerwehren wurden Samstagabend zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der Landesstraße 60 Höhe Matzles alarmiert. Ein PKW stürzte auf der schneeglatten Fahrbahn in den Straßengraben und kam seitlich zum Liegen. Der Lenker war mit seiner Beifahrerin auf der Landesstraße 60 von Dietmanns...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Zankerlschnapsen

Der SPÖ Gemeinderatsklub Waidhofen an der Thaya veranstaltet am Samstag, den 24.11.2012, ab 14.00 Uhr ein Zankerlschnapsen im Feuerwehrhaus von Vestenpoppen-Wohlfahrts. INFO: StR Franz Pfabigan, 0664/2129872 Wann: 24.11.2012 14:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Vestenpoppen-Wohlfahrts, Vestenpoppen, 3830 Vestenpoppen-Wohlfahrts auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Franz Pfabigan
TE Connectivity: Beim Werk in Dimling werden 25 Mitarbeiter entlassen. | Foto: privat

Tyco: 25 Mitarbeiter entlassen

7 % der Belegeschaft von Kündigung betroffen. Schlechte Auftragslage als Grund. DIMLING (pez). 25 Mitarbeiter werden bei TE Connectivity in Dimling entlassen, wie vergangene Woche bekannt wurde. Grund dafür ist die schlechte Weltwirtschaftslage und die gesunken Auftragszahlen bei dem Elektronikkonzern. Dieser Stellenabbau betrifft sieben Prozent der aktuellen Belegschaft. Mitarbeiter aller Bereiche sind betroffen, hieß es. Seitens des Betriebsrates wird betont, dass ein Sozialplan verhandelt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
3

Thayatalbahn - Mobilität mit Zukunft

Der erste Preis in der Kategorie "Ideen für Mobilität mit Zukunft" die der VCÖ vergab, erging an den Verein "Neue Thayatalbahn". Gratualtion an das Projektteam des Vereins "Neue Thayatalbahn", welches mit dem grenzübergreifenden Tourismuskonzept: "Thayatalrunde - grenzüberschreitend unterwegs mit Rad und Bahn" die Jury überzeugen konnte. Thayatalrunde - Mit Bahn und Rad Grenzüberschreitend unterwegs. Die Waldviertler Thayatalbahn wiederzubeleben ist der Plan des Vereins "Neue Thayatalbahn"....

  • Waidhofen/Thaya
  • Paul W.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.