Theater

Beiträge zum Thema Theater

Im Spektakel (Hamburgerstraße 14) wird am 2. Juni ein neues Theaterstück aufgeführt: "Poisonflower – oder die Wurzel allen Übels". | Foto: Max Spitzauer
2

Spektakel in Wien
Theaterstück über Weiblichkeit und Rollenstereotype

Was hat es mit der ominösen "Poisonflower" auf sich? Das erfahren Theaterbesuchende am 2. Juni im Spektakel.  WIEN/MARGARETEN. Im Spektakel (Hamburgerstraße 14) wird am 2. Juni ein neues Theaterstück aufgeführt: "Poisonflower – oder die Wurzel allen Übels". Das Theaterstück handelt von zwei Cousinen, die sich ihren Weg aus gesellschaftlichen Rollenklischees bahnen. Los geht es um 19.30 Uhr. Lyrik, Musik und digitale AnimationElisabeth Kanettis und Cellistin Cristina Basili kombinieren im...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Romantische Irrungen und Wirrungen gibt's bald in der Josefstadt zu sehen.  | Foto: Vienna's English Theatre
3

Josefstadt
Das Vienna English Theatre spielt einen "Sommernachtstraum"

Am Dienstag, 23. Mai, gibt's im 8. Bezirk wieder eine Premiere: Das Vienna English Theatre bringt das Stück "A Midsummer Night's Dream" von William Shakespeare über die Bühne. WIEN/JOSEFSTADT.  Shakespear-Wochen im Vienna's English Theatre! Noch bis vor kurzem präsentierte das Josefstädter Theater die Tragödie MacBeth, die vom englischen Dramatiker stammt. Dieser wurde von den Nachwuchsschauspielerinnen und -schauspielern der hauseigenen Akademie aufgeführt. Nun gibt es zum Saisonabschluss noch...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
23 Premieren soll es im Spieljahr 2023/24 geben, darunter Stücke von Ingeborg Bachmann, Raphaela Edelbauer, Ödön von Horváth, Helmut Qualtinger, Carlo Goldoni oder William Shakespeare.  | Foto: Marcel Urlaub
2

Neubau
Volkstheater präsentiert Programm für die Spielzeit 2023/24

Das Volkstheater präsentiert sein neues Programm für die Spielzeit 2023/24. Das Motto? "Mehr!" WIEN/NEUBAU. "Mehr!" will das Wiener Volkstheater seinem Publikum im Spieljahr 2023/24 bieten. 23 Premieren soll es insgesamt geben, darunter Stücke von Ingeborg Bachmann, Raphaela Edelbauer, Ödön von Horváth, Helmut Qualtinger, Carlo Goldoni oder William Shakespeare.  Unter den Premieren sind sieben Uraufführungen, zwei Wien-Premieren und eine Österreich-Premiere geplant. Diese verteilen sich auf...

  • Wien
  • Neubau
  • Tamara Winterthaler
Gemeinsam mit Dschungel Wien möchten Sona MacDonald und Christian Frank weitere Patentschaften finanzieren. | Foto: Franzi Kreis
6

Dschungel Wien
Benefizkonzert finanziert Kulturpatenschaften für Kinder

Am 17. Mai spielt Publikumsliebling Sona McDonald ein Benefizkonzert im Dschungel Wien in Neubau. Durch Kulturpatenschaften möchte man gemeinsam finanziell benachteiligten Kindern einen Zugang zum Theater geben. WIEN/NEUBAU. Am 17. Mai findet auf der Bühne vom Dschungel Wien ein Benefizkonzert statt. Die Kammerschauspielerin, Sängerin und Tänzerin Sona McDonald tritt gemeinsam mit "The Whizkey Brothers" in dem Theater im MuseumsQuartier auf.  Durch die Einnahmen werden finanziell...

  • Wien
  • Neubau
  • Tamara Winterthaler
Tobias Kerschbaumer als Gregor Samsa in Kafkas Verwandlung - bald zu sehen im OFF-Theater. | Foto: HTHP
3

Franz Kafkas Verwandlung
Gregor Samsa krabbelt durch das OFF-Theater

Bereits des Öfteren inszeniert findet Franz Kafkas bekanntes Werk "Die Verwandlung" nun Einzug im Neubauer OFF-Theater. Interessant, aber vermutlich keineswegs eintönig, wird auf jeden Fall die Umsetzung als Einpersonenstück. Einzig Tobias Kerschbaumer wird auf der Bühne zu sehen sein. WIEN/NEUBAU. Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt. Die ersten Zeilen der weltberühmten Erzählung Franz Kafkas sind...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Die "Bühnengoldies" bei einem ihrer Auftritte. | Foto: FSW
5

Floridsdorf
Theatergruppe "Bühnengoldies" begeistert mit einer Komödie

Die Gruppe "Bühnengoldies" kann auf erfolgreiche Tage und Wochen zurückblicken. Die Theatergruppe des FSW-Tageszentrums in Floridsdorf forderte die Lachmuskeln des Publikums mit einer Komödie heraus.  WIEN/FLORIDSDORF. Dieser Auftritt war wahrlich Gold wert. Denn die Theatergruppe des FSW-Tageszentrums in Floridsdorf mit dem klingenden Namen "Bühnengoldies" wusste zuletzt gleich mehrmals zu begeistern. Das Ensemble besteht aus Kundinnen und Kunden des Tageszentrums, die älteste ist 90 Jahre...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Veronika Steinböck leitet seit fünf Jahren das Kosmos Theater.  | Foto: Karsten Schaarschmidt
4

Veronika Steinböck
Höhen und Tiefen aus fünf Jahren Kosmos Theater

Veronika Steinböck übernahm vor mittlerweile fünf Jahren die künstlerische Leitung im Kosmos Theater. Sie spricht über schöne und herausfordernde Momente in der Position und gibt einen Ausblick auf ein kommendes Highlight. WIEN/NEUBAU. Das Kosmos Theater am Siebensternplatz gilt seit vielen Jahren als feste Instanz in Wien, wenn es darum geht, Theater vielleicht auch einmal neu zu denken. Man findet hier viele feministische Ansätze in den Produktionen sowie ein eingespieltes Team, das nicht...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Die drei Darstellerinnen schlüpfen in ihrer Show in die unterschiedlichsten Rollen und begeistern mit abwechslungsreichen Show-Einlagen. | Foto: Tamara Wendtner
5

Drag-Theater in Mariahilf
Roulette Rouge feiert Premiere in der Felixx Bar

Am 23. März feierten die Szenegrößen Ryta Tale, Metamorkid und Grazia Patricia in der Felixx Bar in der Gumpendorfer Straße 5 die Premiere ihrer Theater-Drag-Show "Roulette Rouge"  WIEN/MARIAHILF. Die Wiener Dragqueens Ryta Tale, Metamorkid und Grazia Patricia feierten am 23. März die Premiere ihrer neuen Theater-Drag-Show "Roulette Rouge". Schauplatz der Show, die in drei Akte unterteilt ist, ist die Felixx Bar in der Gumpendorfer Straße 5. Die Handlung des Stücks nimmt uns mit in das...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Tamara Winterthaler
Zwei Mörder und ihr beklemmendes Warten: das zeigt das Pygmalion Theater.  | Foto: Vlad Gavris
6

"Der stumme Diener" im Pygmalion
Zwei Mörder warten lange in der Alser Straße

Im Pygmalion Theater wird ab 31. März  "Der stumme Diener" aufgeführt. Es behandelt die missliche Lage zweier Auftragsmörder, die in einem geschlossenen Raum darauf warten, ihr nächstes, grausiges Werk zu verüben. Die BezirksZeitung war bei der Vorpremiere – ein unangenehmer, aber auch tiefgründiger Theaterabend.  WIEN/JOSEFSTADT. Das Pygmalion Theater in der Alser Straße ist ein Hinterhoftheater. Der 40 Sitze zählende, kleine Aufführungssaal fühlt sich im Dunkeln ein bisserl nach Keller an –...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Foto: Ludwig Rusch
4

Grand-Hotel Supancic
Der Stadtsaal präsentiert die Geheimnisse der Prominenz

Mit der Doku-Aufführung "Grand-Hotel Supancic" bietet der Stadtsaal in der Mariahilfer Straße 81 einen Einblick in das wohl unbekannteste Spitzenhotel der Welt . WIEN/MARIAHILF. Am 11. März packt die Belegschaft des Grand-Hotel Supancic ihre geheimsten Erinnerungen und Geschichten über Promis und Menschen am Rande des Nervenzusammenbruchs aus. Hier wurde Bob Dylan nicht zum ersten Mal zum Trickbetrüger, hier logierte der netteste Gangsta-Rapper und hier entstanden die glaubwürdigsten...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Fabian Franz
1 3

Tanz und Performance in der Leopoldstadt
Artist At Resort | Term 21

Koproduktion Tanz*Hotel/Art*Act mit ResidenzkünstlerInnen Das von Bert Gstettner initiierte und geleitete Residenz-, Mentoring- und Aufführungsprojekt Artist At Resort absolviert seit Jänner 2023 mit Term 21 die aktuelle Runde. Die ausgewählten KünstlerInnen werden von ihm und seinen Co-Mentorinnen Imani Rameses und Jasmin Schaitl bis zur Werkschau begleitet. AAR Term 21 in den T*H Studios von: Viviane Tanzmeister | Still Talking To You Verena Frauenlob | KOERPERWERK Michael Gross & Kamil...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tanz*Hotel
In der Villa Federfeld leben allerlei Tiere zusammen. | Foto: Lilarum
5

Wiener Lilarum
"Die Villa Federfeld" sorgt für frühe Frühlingsstimmung

Je früher das Jahr, desto neuer die Stücke: Nach diesem Motto startet das Figurentheater Lilarum am 18. Februar die Premiere der Neuproduktion "Die Villa Federfell". WIEN/LANDSTRASSE. Der freiberufliche Puppenspieler Christoph Bochdansky hat für das Lilarum ein neues Werk geschrieben. Dabei handelt es sich um "Die Villa Federfell", mit einer guten Prise Humor gewürzt und mit Musik des Wienerlied-Duos "Die Strottern" untermalt. Die Geschichte rund um die Segnungen zeigt aber auch die Tücken des...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
Gerhard Blaboll und Claudia Kottal bei der Radioaufnahme

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Claudia Kottal (#365)

Ab sofort ist die Schauspielerin Claudia Kottal bei Gerhard Blaboll in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören. Die in Fischamend aufgewachsene Claudia Kottal wollte schon früh Schauspielerin werden. Nach einem London-Aufenthalt besuchte sie das Konservatorium Wien und wurde bald eine begehrte Film- und Theaterdarstellerin. Trotz vieler Engagements und auch wenn man einen mittlerweile guten Namen hat, ist es gar nicht einfach, regelmäßig Engagements zu bekommen. Davon, von ihrer Zeit...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
Hier einige Darstellerinnen und Darsteller vom Theater Privat.
 | Foto: Theater Privat
Aktion 2

Premiere
Im Theater Privat wird unser Konsum in Frage gestellt

Das Theater Privat präsentiert am 18. Jänner 2023 mit "Hysterikon" sein neustes Stück. Ins Leben gerufen von Ingrid Lausund, erzählt das Stück, wie Markt und Werbung funktionieren und klopft tiefsitzende Begehrlichkeiten ab. WIEN/OTTAKRING. Um das zu ermöglichen, wird ein normaler Supermarkt kurzerhand zu einem Ort der tiefgründigen Begegnungen. Was ist käuflich und welche Werte stehen wirklich dahinter? Wie gehen wir mit der Wahrheit um und wie mit der Moral? Schmunzelnd und mit der richtigen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Fabian Franz
Die verstorbene Schauspiellegende Christiane Hörbiger erhält ein Ehrengrab am Zentralfriedhof. Die Trauerfeier findet am 17. Dezember statt. | Foto:  Roman Zach-Kiesling / First Look / picturedesk.com
2

17. Dezember
Christiane Hörbiger erhält Ehrengrab am Zentralfriedhof

Die verstorbene Schauspiellegende Christiane Hörbiger wird am 17. Dezember am Wiener Zentralfriedhof zur letzten Ruhe gebettet. Davor haben die Menschen im Rahmen einer öffentlichen Trauerfeier die Möglichkeit, ihr die letzte Ehre zu erweisen. WIEN/SIMMERING. Christiane Hörbiger, Grande Dame des deutschsprachigen Film und Fernsehens, starb am Mittwoch, 30. November, mit 84 Jahren in Wien. Ihre Karriere umspannte nahezu sieben Jahrzehnte. In mehr als 130 Film- und Fernsehproduktionen wirkte sie...

  • Wien
  • Kevin Chi
Beim großen Festkonzert am 14. Dezember 2022 werden verschiedene Künstler auf die Bühne des MuTh gebeten. Darunter etwa das Minetti Quartett. | Foto: Moritz Schell
6

Open House & Festkonzert
MuTh feiert 10. Geburtstag im Augarten

Wiens jüngstes Haus für Musik und Theater wird zehn Jahre alt: Zum 10. Geburtstag lädt das Muth zum Open House und Festkonzert in den Wiener Augarten. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Im Augarten gibt es allen Grund zu feiern: Vor genau zehn Jahren wurde das MuTh als Konzertsaal der Wiener Sängerknaben bei einem Konzert mit den Wiener Philharmoniker eröffnet. Seither wird vor allem jungen Künstlerinnen und Künstlern – häufig mit etablierten Kolleginnen und Kollegen – eine Bühne geboten. Zum...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Zum 15. Geburtstag lädt das brut Wien zur Rollschuh-Disco in der Brigittenau. Mit dabei ist die Rollerskate-Community "Powerjam"
 | Foto: Rebernig/Powerjam
1 11

Freie Kunstszene
Brut Wien feiert 15. Geburtstag mit Rollschuh-Disco

Seit 15 Jahren ist das brut Wien eine Spielstätte für heimische und internationale Performance, Tanz und Theater. Zum Geburtstag wird gemeinsam mit Künstlerinnen, Künstlern, Gästen und Wegbegleitern gefeiert. WIEN/BRIGITTENAU. Experimente und Interdisziplinarität sind jene Worte, die das brut Wien wohl am besten beschreiben. Die Spielstätte, die bis 2023 die Brigittenau ihre Heimat nennt, bringt jene Künstlerinnen und Künstler vor den Vorhang, die sich abseits des Mainstreams bewegen. In den...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
"Für Geld macht er alles" ist bald im Gloria Theater zu sehen. | Foto: Gloria Theater
2

Floridsdorf
"Für Geld macht er alles" ab 12. November im Gloria Theater

Eine Komödie spannt in Floridsdorf von 12. November bis 18. Dezember die Lachmuskeln an. "Für Geld macht er alles" lautet der Titel des Stücks, der im Gloria Theater zu sehen ist. WIEN/FLORIDSDORF. Geld regiert die Welt – auch im Theater. Zumindest wenn man dem Titel einer neuen Komödie glauben schenken mag, die in Kürze im Floridsdorfer Gloria Theater zu sehen sein wird. "Für Geld macht er alles" lautet der Titel des Stücks, das ab Samstag, 12. November, im Theater in der Prager Straße 9 die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
5

Wiener Spaziergänge
Verwechselbar

Ob Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, der Himmel in Wien spielt in allen Farben und ist wunderschön. Immer anders - ein großes Himmelstheater.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Ein interdisziplinäres und interkulturelles Kulturprojekt geht zentralen gesellschaftlichen Fragen nach. | Foto: Kassandra der Städte
2

Interkulturelles Kulturprojekt
Kassandra der Städte 22 in Wien unterwegs

Auf den erfolgreichen interkulturellen Kassandra-Projekten des Jahres 2021 aufbauend, verbindet das Kulturprojekt die Produktion "Kassandra der Städte 22: how the light gets in und das Straßentheater Auf Achse" miteinander. WIEN/DONAUSTADT. Krieg, Migration und Klimawandel sind allgegenwärtig, steht das gesamte westliche Lebensmodell in der Krise? Diese Frage stellt sich ein interdisziplinäres und interkulturelles Kulturprojekt: "Performance. Musik. Lesung. Ausstellung. Diskussion. Fest." Dabei...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Theater trifft Tanzclub lautet das Motto der neuen Eventreihe "So Lost in Musik" im Vindobona am Wallensteinplatz. | Foto: Christian Ariel Heredia
1 3

Neue Eventreihe
Startschuss für Theater- & Tanzclub im Vindobona Wien

​"So Lo­st in­ Mu­sic", der neue Theater- & Tanzclub, feiert am 6. Oktober im Vindobona Premiere. Am Wallensteinplatz wartet eine musikalische Komödie – inklusive Tanzfläche und DJ. ​WIEN/BRIGITTENAU. Unter dem Motto "Es war noch nie so leicht, sich zu amüsieren" startet eine neue Eventreihe im Vindobona. Geboten wird eine Mischung aus Theater und Tanzclub. "So lo­st in­ Mu­sic" feiert am Donnerstag, 6. Oktober, am Wallensteinplatz 6 Premiere. Neben Theater und Tanzen, wartet ein Gastronomie...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Maresa Hörbiger | Foto: Martin Lifka Photography

Kultur - Theater -Lesung
Maresa Hörbiger präsentiert ab 30.9. Literatur & mehr in Wien

Im Sommer ist Maresa Hörbigers „Theater im Salon“ von Döbling in die Wiener Innenstadt umgezogen – genauer gesagt in die „Neue Tribüne Wien“ unter dem berühmten Café Landtmann. Unverändert bleibt der Anspruch, ihrem Publikum exklusive Kulturabende mit Ausnahmepersönlichkeiten aus der Literatur- und Theaterwelt zu bieten. Deshalb lädt die Kammerschauspielerin herzlich zu ihrer neuen Spielserie im Herbst ein, die zwei Juwelen der deutschsprachigen Literatur sowie einen gesellschaftspolitisch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kultur Konjunktur
Die Uraufführung Ende August war ein Erfolg. | Foto: Luiza Puiu
4

Kultur im 22. Bezirk
Noch zwei Mal heißt es Lebensbögen in der Seestadt

Die Frauen und die Seestadt - es ist eine besondere Verbindung, die nun auch im Stationentheater "Lebensbögen" abgehandelt wird. Am Wochenende hat man noch einmal die Gelegenheit sich ein Bild vor Ort zu machen. WIEN/DONAUSTADT. Nochmal gibt es an diesem Wochenende in der Seestadt, die Chance einem einzigartigen Theater-Erlebnis beizuwohnen. Theatermacherin Vanessa Payer Kumar und Koautor Florian Stanek erzählen nämlich von Frauenschicksalen in der Donaustadt. Nach der geglückten Uraufführung...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Elf Jugendliche zwischen zwölft und 19 Jahren spielen in Döbling und Retz auf einem Theaterwagen "Löcher - Das Geheimnis von Green Lake" | Foto: Gutgebrüllt
4

"Gutgebrüllt" aus Döbling
Junge Stars spielen "Geheimnisse von Green Lake"

Das Kinder- und Jugendtheater "Gutgebrüllt" veranstaltet seit 2007 Aufführungen. Heuer wird die deutsche Theaterfassung von „Löcher- Die Geheimnisse von Green Lake“ auf einem Theaterwagen an verschiedenen Orten in Döbling und Retz präsentiert.   WIEN/DÖBLING. Es sind die Bretter, die die Welt bedeuten. Und diese jungen Stars sind bereit diese Bretter zu erobern. Das Kinder- und Jugendtheater "Gutgebrüllt" inszeniert seit mittlerweile 15 Jahren Theaterstücke mit Jugendlichen zwischen zwölf und...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wer bedient hier eigentlich wen? Die Slapstick-Komödie "Die Rechnung" dreht die gewohnten Machtverhältnisse um. | Foto: Christophe Raynaud de Lage
  • 5. Juni 2024
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Wiener Festwochen 2024: Und am Ende zahlt der Wirt die Rechnung

Ein Tisch, ein Sessel, eine Flasche und ein Glas Wein: Mehr braucht es gar nicht, um mit anspruchsvollem Theater zu unterhalten und zum Nachdenken anzuregen. In Kooperation mit dem Volkstheater in den Bezirken zeigen die Wiener Festwochen bis 23. Juni an Spielorten in ganz Wien die Slapstick-Komödie "Die Rechnung" von Tim Etchells. Darin wird in kurzen sich wiederholenden Szenen das Machtgefälle zwischen Gast und Wirt verfremdet oder ganz umgedreht, sodass am Ende die Frage bleibt: Wer bedient...

Auch die Crew der Tschauner Enterprise ist wieder dabei.
 | Foto: Bettina-Frenzel
  • 11. Juni 2024 um 19:30
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Tschauner-Highlights 2024: Der Sommer auf der Stegreifbühne

Ob Italien-Urlaub, Weltraumabenteuer oder Grusel-Revue: Die diesjährige Saison auf der Tschauner Bühne (16., Maroltingerg. 43) hält einige Überraschungen parat. Vom 11. Juni bis 1. September lädt das letzte regelmäßig bespielte Stegreiftheater Europas zu Theatergenuss unter freiem Himmel. Die Highlights: • Den Anfang macht die Musik-Revue "1.000 Jahre Tschauner", die anlässlich des 115. Jubiläums der Stegreifbühne einen Blick zurück auf die legendärsten Produktionen der vergangenen Jahre wirft....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.