Theater

Beiträge zum Thema Theater

Viel Schlussapplaus für die Theaterrunde Krakauebene
8

Krakau: Theaterstück "Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah"

Viel Schlussapplaus gab es für die Theaterrunde Krakauebene bei der Premiere des Stückes "Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah", eine Komödie in drei Akten von Carsten Schreier. Die Theaterrunde Krakauebene meldete sich nach einem Jahr Pause wieder auf der Bühne zurück. Und das mit Bravour, wie die Reaktion des Publikums während und nach der Premiere zeigte. In der bis auf den letzten Reserveplatz gefüllten Mehrzweckhalle in Krauauebene gab es viel Zwischenapplaus, viele Lacher während der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Es geht ordentlich zur Sache beim Theater der LJ Koglhof
1 80

Liebe vergeht - Hektar besteht: Theater der LJ Koglhof

In diesem Jahr hat sich die Landjugend Koglhof ein spannendes Stück ausgesucht - diesmal ist nämlich nicht von Anfang an klar, wer am Schluss mit wem... Nur so viel sei verraten: Mit viel Humor und Mut überzeugen die Darsteller und schlussendlich gibt es ein Happy End in dieser Komödie in drei Akten von Carsten Lögering. Was es mit den Hektar und der Liebe, einer Rosine im Testament, viel Schnaps und anderen Substanzen, dem schönen Alex im pinken Häschenpyjama und etlichen pikanten Szenen auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
1 70

MUSIC AND MORE: Im JuThe ging die Post ab

Was für eine Talentprobe! Das von Regisseurin Helene Kogler betreute Jugendensemble des Judenburger Theater in der Mauer versprach einen Abend mit Musik und Humor. Im alten Tonnengewölbe ging dann am 3. Dezember die Post ab. Sowohl musikalisch als auch in einer köstlichen Sketchparade mit eigenen Texten, auch die Kandidaten der BP-Wahl wurden kräftig auf die Schaufel genommen. Lesen Sie mehr in der Printausgabe der Murtaler Zeitung. Wo: JuThe Theater in der Mauer, Herrengasse, 8750 Judenburg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
72

„Taxi Taxi“ mit Turbo im JuThe

Der Brite Ray Cooney hat die turbulente Komödie „Taxi Taxi“ geschrieben. Das JuThe - Judenburger Theater in der Mauer - setzte das Stück um den gut, aber gleich zweimal verheirateten Londoner Taxifahrer John Smith auf den Spielplan. Unter der Regie von Helene Kogler läuft mit viel Spaß und Tempo die Geschichte um irrwitzige Rettungsversuche zur Verheimlichung seiner Doppelehe ab. Ein Pointenfeuerwerk des JuThe-Ensembles, siehe unsere Print-Ausgabe. Wo: JuThe, Herrengasse 12, 8750 Judenburg auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
2 102

Das Land des Lächelns

wurde in der Atzenhofer-Inszenierung in das Land der Smilies und Emojis verlegt. Die 19. Murauer Operettenfestspiele lassen die Akteure vom Ende der Kaiserzeit ins Zeitalter der totalen Kommunikation und dort in das Innere eines Handys zwischen Display, Tastatur, Leiterplattensysteme und Akku geraten. Wenn auch noch Dorit Machatsch, Dragana Gavric, Florian Widmann, Alec Otto, Anita Vozsech, Jutta Panzenböck begeistern und der großartige Chor der Murauer Theaterrunde zwischendurch als SMS...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
1 90

Seitenblicke in Birkfeld

Sobeges Seitenblicke mit einer Ladung Mundwerk in Birkfeld. So stand es auf der Einladung zur Theatervorstellung. Was die Besucher in der Peter Rossegger Halle an diesem Abend erwartetet war ein Feuerwerk an Pointen und Höhepunkten in einem nicht zu überbietenden Theaterstück. Stars wie Andreas Gabalier, der Birkfelder Nationaltorwart Robert Almer oder David Alaba, ein auch ein nicht unbekannter im Fußball liesen es sich nicht nehmen bei diesem 120 minütigen Programm mitzumischen. Es wurden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
2 11

"La Strada" zu Gast auf Schloss Seggau

Große und kleine Besucher waren gleichermaßen gebannt von der Magie des Theaters, dass die Glockenwiese des Schlosses Seggau verzauberte. Das internationale Festival für Straßen- und Figurentheater "La Strada" machte auch heuer wieder in Leibnitz Station und "Les Zanimos" aus Frankreich erzählten mit ihrem Programm "Caffe Sola" berührenden Geschichten von Fremde und Heimat. Die Vorankündigung der charmanten Woche-Redakeurin Eva Heinrich findet man hier. Wo: schloss seggau, Leibnitz auf Karte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Krasser
1 43

Der G’wissenswurm“ bei den Friesacher Burghofspielen

Mit 80 Personen reiste der Seniorenbund St. Peter ob Judenburg am Mittwoch, dem 20. Juli bei schönstem Wetter nach Friesach, um auf der Freilichtbühne am Petersberg, das Lustspiel von Ludwig Anzengruber „Der Gwissenswurm“ zu sehen. Der reiche Bauer Grillhofer (Wilfried Popek), den vor einem halben Jahr ein Schlagerl streifte, hatte als junger Bauer ein Verhältnis mit der Magd Leni. Das Gerücht, dass die Magd Leni eine uneheliche Tochter bekommen habe und aus Schande zusammen mit dem Kind...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Mlakar
38

Der Mustergatte - Aufführung der Theatergruppe von Fladnitz/Teichalm

Ein Schwank ist meistens ein Garant für einen humorvollen Theaterabend. Was aber die Theatergruppe von Fladnitz/Teichalm unter ihrem Regisseur Reinhold Ponsold mit dem Stück „Ein Mustergatte“ dem Publikum zeigt, ist mehr als ein humorvoller Abend. Franz Reisinger, Marlies Ponsold, Herbert Herbst, Marina Vorraber, Sabrina Ponsold, Kurt Herbst, Roland Edlinger und Stefan Auer gönnen mit dem Schwank von Avery Hopwood in der Bearbeitung von Peter Loos den Lachmuskeln der Besucher kaum eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Sembacher
Robert "Bobby" Wagner und Theatergruppen-Leiter Franz Deutsch
45

Unser Chef ist ein Lausbub

Derzeit geht in St. Ruprecht/Raab das alljährliche "Theater im Park" über die Bühne. Gespielt wird heuer das Stück "Unser Chef ist ein Lausbub" - ein Lustspiel in drei Akten von Rolf Brunold und Peter Kaufmann. Bei fast perfektem Wetter bei der Premiere am Samstag konnte man das wunderschöne Ambiente im St. Ruprechter Park bei einer kleinen Stärkung und großartiger Unterhaltung genießen. Noch bis kommenden Sonntag spielt die Gruppe täglich, außer Montag, im St. Ruprechter Park. In dem Stück...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Privat und beruflich verbandelt: Avelyn Francis und Gilles Pugibet.
2 9

Verliebt in die Südsteiermark

Der Franzose Gilles Pugibet lebt in Tillmitsch und betreibt in Graz sein eigenes Theater. Die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich interessiert ihn wenig und Heimweh plagt ihn überhaupt nicht. Warum auch? "Ich liebe die Südsteiermark und lebe so gerne in Tillmitsch. Die Weinstraße und alles rundherum ist so schön", gerät der gebürtige Franzose Gilles Pugibet ins Schwärmen, der ohne ein Wort Deutsch zu sprechen 2007 nach Österreich kam und hier auch seine große Liebe fand. "Wir haben uns im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
44

Fischinger Sängerrunde zu Besuch in Wien

Fischinger Sängerrunde zu Besuch in Wien Am Freitag, besuchte die Fischinger Sängerrunde das Gloria Theater in Wien, um das Stück.: „Männlich Jungfrau sucht“ zu sehen. Der Hauptdarsteller Gerhard Pichowetz, der in Eppenstein einen Zweitwohnsitz hat, verabschiedete dann nach der Aufführung die Fischinger Sänger, Wo: Fischinger Sängerrunde , 8741 Fisching auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Der Besuch von "Charleys Tante" sorgt für Chaos und heitere Verwechslungen, die jede Menge Action auf die Bühne des Theaters im Kino bringen.
62

Charleys Tante in Arnfels zu Besuch

Freitag, dem 9. April feiert das Ensemble der Arnfelser Schlossspiele im Theater im Kino in Arnfels die Premiere der Komödie "Charleys Tante". Die WOCHE war schon bei der Vorpremiere dabei und erlebte einen höchst amüsanten und turbulenten Theaterabend. „Charleys Tante“ von Thomas Brandon in einer Inszenierung der Arnfelser Schlossspiele unter Regie von Obfrau Claudia de Crinis ist ein stets heiteres und an Turbulenzen reiches Stück, das Routiniers und Jung-Akteure auf der Bühne des Theaters im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Das Finale war für Stöpsel (Franz Derl) alles andere als erfreulich: Aufdeckungen am laufenden Band, ...
86

Für Stöpsel wurde es im Finale eng, ...

Dieses Wochenende kann man nochmal in den Genuss der Komödie Stöpsel, dargestellt von der Theatergruppe Ratten kommen. Dabei konnte man bei der gestrigen dritten Aufführung einen Abend voll hinreißender Verwirrungen und Überraschungen erleben. Für Franz Derl in der Rolle des Otto Piper, ein Fabrikant für Hühneraugenmittel, wurde es im Finale eng. Tauchte doch der Reihe nach das gesamte Hotelpersonal von "Excelsior" aus Venedig auf, wo er unter dem Falschnamen Stöpsel gastierte. Da musste erst...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
181

Der verkaufte Großvater

Am Samstag spielten die Landjugend Gaal im Festsaal der Volkschule Gaal das Stück " DER VERKAUFTE GROßVATER" Der Saal war voll ausverkauft und die Lachmuskeln mussten richtig herhalten. Mehr in der Printausgabe... Wo: Theater, 8731 Gaal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
1 71

"Der Weibsteufel" machte Knittelfeld unsicher

Fotos: Michael Blinzer - Gestern wurden die zahlreichen Besucher des Kulturhauses Knittelfeld Zeuge, eines ganz besonderen Schauspiels. "Der Weibsteufel" stand am Programm als Teil des Knittelfelder Wunschabos 2015/2016. Das Stück bestach nicht nur mit schauspielerischen Höchstleistungen von Christine Kaufmann, Alexander Radszun und Daniel Buder, sondern auch mit einer spannenden Geschichte. Eine perfekt inszenierte Dramaturgie mit erotisch prickelnder Note zeichnete das Stück aus und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
1 69

Strallegg: Beim Reden kumman die Leit z'samm

..und das im wahrsten Sinn des Wortes, wurden doch einige aktuelle Themen aus der Region „besprochen" und dargeboten. In dem Kabarett der Theatergruppe Strallegg wurden Sketche wie Allergene, die Rally, Heizhäuser, Storch, Stoasteirisch, Schokolade und das berühmt bekannte Müchbankerl gezeigt die die Lachmuskel der Zuseher beanspruchten und das nicht zu wenig. Bereits im Sommer war man beim Brainstorming auf „Ideenjagt“ welche Sketche sich anbieten und diese wurden laufend verfeinert und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
60

Misery: Standing Ovations im JuThe

Text/Fotos: Hans Georg Ainerdinger Er hat der Welt Gruseln beschert: Mit über 400 Millionen verkauften Büchern zählt der US-Amerikaner Stephen King, geb. 1947, zu den kommerziell erfolgreichsten Gegenwartsautoren. Eine seiner Horror-Stories ist das von Simon Moore als Bühnenstück adaptierte „Misery“. Margit Dürschmied hat es auf die Bühne des JuThe gebracht, am 11. November war Premiere. Eine großartige Premiere. Den Erfolg können sich zu gleichen Teilen die Regisseurin Dürschmid, die als...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
80

"Einmal Hiebe, dreimal Liebe" für Mitterdorf

Verwechslungen, Hochzeiter, die in Wahrheit keine sind, Wilderer, Liebesgeschichten und vieles mehr bot das Lustspiel der Mitterdorfer Laienbühne im Festsaal in St. Barbara. Die Besucher kamen aus dem Lachen gar nicht mehr heraus, als es in insgesamt vier Akten rund ging. Vroni, die Tochter des Großbauern Thomas, vertreibt durch ihre böse Art laufend die Angestellten. Ihr Vater nimmt sie trotz Mahnungen seiner Schwester Cilli ständig in Schutz. Erst Martl, ein hartnäckiger Kerl, schafft es mit...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Sandra Püreschitz
1 72

Theaterpremiere in Spital

"Taxi Taxi" brachte die Theatergruppe Payerbach auf die Bühne. Die Theatergruppe Payerbach/Reichenau feierte die Premiere ihres diesjährigen Stücks "Taxi Taxi" am Samstag in Spital am Semmering. "Das Stück handelt vom Doppelleben eines Mannes, den das Leben aber wieder einholt", beschreibt der Obmann der Theatergruppe Payerbach/Reichenau und Hauptdarsteller Josef Brenner das Stück. Die zahlreichen Besucher erlebten ein sehr humorvolles Theaterstück auf einer geteilten Bühne, um zwei...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Philip Aschenbrenner
73

Zwei Frauen und eine Leiche

Mörderisches mit Anette Mariä Galler und Yarina Gurtner zum Einstieg in die Theatertage Pöls Text/Fotos: Hans Georg Ainerdinger „Einzigartige Theatermomente“ verspricht Anette Mariä Galler den Besuchern Ihrer künftig regelmässig stattfindenden Theatertage Pöls. Bei der Premiere am 3. Oktober 2015 wurde dafür im 1500 erbauten, gekonnt revitalisierten Kautschitzhaus mitten im Zentrum von Pöls gleich einmal der Beweis angetreten. Wolf Galler führt Regie in „Zwei Frauen und eine Leiche“, einem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Leiter der Theatergruppe Franz Deutsch feierte heuer sein 40-Jahr-Jubiläum
2 84

Großartige Unterhaltung im Park

Vergangene Woche ging in St. Ruprecht/Raab das alljährliche "Theater im Park" über die Bühne. Gespielt wurde heuer die Verwechslungskomödie "Ente gut - alles gut" - ein Lustspiel in zwei Akten von Wolfgang Binder. Bei fast perfektem Wetter konnte man das wunderschöne Ambiente im St. Ruprechter Park bei einer kleinen Stärkung und großartiger Unterhaltung genießen. In dem Stück drehte sich alles um einen angehenden Fußballstar, einen Bankraub und große Verwirrung. Verdächtigt wurde jeder, doch am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Stehend v.l.n.r.: Christine Sulzer, Sonja Turber, Gerald Fink, Herwig Steiner, Robert Wagner, Franz Deutsch, Elisabeth Deutsch, Heidi Held;
Sitzend v.l.n.r.: Roswitha Maurer, Lukas Bloder, Melanie Wiener und Jutta Deutsch
2 87

"Ente gut - alles gut" heißt es heuer im St. Ruprechter Park

"Ente gut - alles gut", eine Komödie in zwei Akten von Wolfgang Binder wird heuer von der Theatergruppe St. Ruprecht beim "Theater im Park" aufgeführt. In dieser Verwechslungskomödie dreht sich alles um einen angehenden Profifußballer, zwei Bankräuber und große Verwirrung. Somit ist wieder lockere Unterhaltung vom Feinsten garantiert. Jeder der die traumhafte Atmosphäre im St. Ruprechter Park kennt, kann sich wie immer auf angenehme Theaterabende freuen. "Die neue Theatergruppe besteht erst...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
71

Böse Stücke im Kellertheater

Im Judenburger Theater in der Mauer inszenierte Margit Dürschmid zwei satirische Einakter aus dem Herbert-Berger-Zyklus „Böse Stücke“ Um die Fallen, die von der Welt einem jungen Menschen gestellt werden, geht es im Einakter „Wenn ein kleines Vogerl aus dem Nest fällt“. Das ältere Ehepaar, bei dem Kathi Quartier findet, ist gar nicht so bieder . . . „Kleider machen Leichen“ dreht sich um eine Verstorbene, deren Pension ein Pärchen weiterhin kassieren will. Doch der „Verstellungskünstler“ und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.