Theater

Beiträge zum Thema Theater

Bei der Aftershowparty gesellte sich das Theater-Team unter die Gäste. (v.l. Regisseur Reinfried Schieszler, Herbert Ofitsch, Petra Ertl, Günther Großegger, Obmann Johannes Hofer) | Foto: Regionalmedien Steiermark
8

Kellertheater
Aftershowparty zur Premiere

Nach dem Auftakt zur Theatersaison auf der Brandluckn wurde der erfolgreiche Start gebührend gefeiert. Unter den Gästen waren Besucher aus nah und fern. BRANDLUCK'N. Kein Aprilscherz war die Premiere des Kellertheaters auf der Brandlucken, wie gewohnt im Hotel Bauernofer. Das Huabn-Theater lud nämlich am 31. März zur Premiere, und im Anschluss zum gemütlichen Ausklang. Die Schauspieler genossen sichtlich den Abend im Kreise des Publikums. Unter den Besuchern auch Bürgermeister von St. Kathrein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Eine turbulente Komödie stand im Kultursaal in Anger am Programm. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
28

Theaterabend
"Kann den Liebe Sünde sein?" fragte man sich in Anger

Der Kultursaal Anger wurde in letzter Zeit öfters als Theaterbühne genutzt. Jetzt stand die Komödie "Kann den Liebe Sünde sein? am Programm Der Verein "FSC Opflgaudi" lud zu diesem vergnüglichen Abend ein.  ANGER. Die Laiendarstellerinnen und Darsteller zeigten sich von ihrer besten Seite. Jeder Lacher kam vom Publikum zur richtigen Zeit auf der Bühne an. Und das beflügelt natürlich die darstellenden Personen in den einzelnen Rollen auf der Bühne. Viel wurde geprobt. Nun wurde an einigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
4

BEE A HERO
"Die BIENE IM KOPF": letzte Premiere in dieser Spielzeit

Es ist einer dieser Tage, an denen du schon beim Aufwachen so ein Kribbeln, vielmehr: ein Krabbeln spürst und weißt: Dieser Tag ist nichts für Anfänger. Dieser Tag wird ein Balanceakt, ein Hindernis- und Flugparcours, ein Adventure Game. Dieser Tag hat es in sich. Aber du weißt auch: Dass DU es in dir hast. Die Superkraft, diesen Tag Level für Level zu meistern, die Fähigkeit , dich zu verwandeln, abzuheben, alles hinter und unter dir zu lassen: Das Chaos in deinem Zimmer, die Eltern, die dich...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Ab 14. Juli: "Funny Money" im Theater Berndorf | Foto: www.stefanjoham.com
6

Freizeitjournal Industrieviertel 2023
Theater und Klassik in Berndorf

Jede Menge Highlights für Kulturliebhaber: Ab April folgt in Berndorf im Triestingteil ein kulturelles Schmankerl auf das nächste. Den Auftakt macht der "Klassik:Klang" ab April. Im Sommer bei den Festspielen steht "Funny Money" am Programm. Und im Herbst begeistern Kristina Sprenger und Manuel Witting in "Kleine Eheverbrechen". Funny Money ab 14.7.Henry Perkins verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von einer Million Euro. Der Plan, mit...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Ulli Zollner und Christa Bachkönig bei den Proben. | Foto: Krottendorfer Speckdackeln
10

Krottendorfer Speckdackeln
Ein eingespieltes Team mit Sinn für Humor

Viele heimische Theatergruppen sorgen heuer wieder für Theater-Flair in der Region. Sehr viel Arbeit steckt dahinter, bis am Premieren-Abend erstmals vor Publikum gespielt wird. WEIZ. Eine dieser Laien-Theater-Gruppe sind die "Krottendorfer Speckdackeln". Von der Bühnengestaltung bis zur Werbung macht der Verein alles selber. Auch die Stücke selbst sind einzigartig. Als Autorin und Regisseurin versorgt die aus dem Burgenland stammende Weizerin Christa Bachkönig die "Krottendorfer Speckdackeln"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Lisa Höller-Brunnhofer als Rosa Schulze mit Johann Doppelhofer, der den Heiratsschwindler Moritz Engel verkörpert. | Foto: Heinz Brunnhofer
19

"Jubel, Trubel, Eitelkeit" – Theaterluft in Fischbach

Zwei gut besuchte Vorstellungen der Theatergruppe Fischbach gingen bereits über die Bühne. Was es mit der prachtvollen Schönheitsklinik mit dem Schönheitschirurgen Roland Meister (Harald Kerschenbauer) und seinem Gefolge auf sich hat, darüber kann man noch in den beiden nächsten Vorstellungen am 17. März, 19.30 Uhr und am 18. März, 18 Uhr im Teufelsteinsaal, mehr erfahren und sich vor allem überraschen lassen. Pointengespickt sind Humor und eine heitere Auszeit garantiert. Kartenvorverkauf und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
"Millionen im Heu" gibt es zum 45jährigen Jubiläum der Theaterrunde St. Stefan im Schilcherland bei den aktuellen Vorstellungen im Schilcherlandsaal. | Foto: Theaterrunde St. Stefan
19

45 Jahre Theaterrunde
Der Herr Bürgermeister im Postlergewand

Zum 45-jährigen Jubiläum geht das neue Stück der Theaterrunde St. Stefan im Schilcherland erstmals im Schilcherlandsaal  über die Bühne. In der Komödie "Millionen im Heu" hat auch Bgm. Stephan Oswald eine bedeutungsvolle Rolle. ST. STEFAN OB STAINZ. Das hat es in St. Stefan ob Stainz ja noch nie gegeben: Da steht doch glatt der Herr Bürgermeister im gelb-grauen Postler-Gewand auf der Theater-Bühne. Besagtes Stück zum 45-jährigen Jubiläum der Theaterrunde St. Stefan ob Stainz ist die Komödie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ein starkes Programm zeigte die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier anlässlich des Internationalen Frauentages in Gratwein.

Internationaler Frauentag in Gratwein
Gabriele Köhlmeier begeisterte mit ihrem neuen Programm

Zu einer rundum tollen und stimmigen Veranstaltung rund um den Internationalen Frauentag kam es am 8. März in der Mehrzweckhalle Gratwein, wo die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier ihr Programm „ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick einer Frau auf den Zustand der Welt“ zeigte. Bei diesem von der Frauenreferentin Andrea Neundlinger bestens organisierten und aufbereiteten Abend wurde eindrucksvoll bewusst gemacht, wo Frauen heute stehen, was sie in der Vergangenheit alles erkämpft haben, wie weit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
4

Große Begeisterung in Feldbach
Gabriele Köhlmeier zeigte ihr neues Programm

Zahlreiche Menschen, vor allem Frauen, strömten in den Feldbacher Arbeiterkammersaal. Ein paar Männer waren auch darunter. Frau wie Mann folgten der Einladung der SPÖ-Frauen des Bezirkes, die anlässlich des Internationalen Frauentages zu Gabriele Köhlmeiers neuem Programm „ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick einer Frau auf den Zustand der Welt“ luden. Und Frau (wie Mann) waren vom Gebotenen begeistert. Da steht eine Frau - ohne jegliches Hilfsmittel, ohne ein einziges Requisit - allein auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Claudia Wagner
Ein Zeitzeuge berichtet. Ein stets Unangepasster nimmt sich kein Blatt vor den Mund. Ein alter Revoluzzer erzählt. Zwei Stunden hindurch unterhält der Schauspieler Otto Köhlmeier mit seinem Rückblick auf acht Jahrzehnte Österreich.

Das neue Programm von Otto Köhlmeier
Der alte Revoluzzer kommt nach Sankt Marein-Feistritz

In seinem neuen Programm "DER ALTE REVOLUZZER" spannt der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier zwei Stunden hindurch einen Bogen vom Ende des Zweiten Weltkrieges zum Heute und berichtet vom bewegten Leben eines Unangepassten. In witzig-pointierter Form erzählt Köhlmeier von seiner Kindheit, von den Erlebnissen des brav-biederen Ministranten und Kirchgängers in Vorarlberg, vom studentischen Weltverbesserer aus der 68er-Kommune, vom wilden Theaterrebellen der 70er- und 80er-Jahre, von der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Claudia Wagner
Die steirischen SPÖ-Frauen laden zum Internationalen Frauentag und präsentieren dabei "ÜBERLEBENsFRAGE", das neue Programm der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier.

Steirische SPÖ-Frauen laden zum Frauentag
Gabriele Köhlmeier mit "ÜBERLEBENsFRAGE"

Krieg, Inflation, Klima- und Energiekrise ... Wie sind wir da bloß reingeraten? Wie konnte all das nur geschehen? Wie können wir angesichts all dieser Probleme zuversichtlich weiterleben? So viele Fragen. ÜBERLEBENsFRAGEN. Nun: Wenn Frauen mitreden und mitbestimmen könnten, wenn weibliches Denken in der Politik Entscheidungskraft hätte, dann wären wir in dieses ganze Schlamassel nicht hinein geraten, in dem wir uns heute befinden. In ihrem neuen Programm "ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
Die steirischen SPÖ-Frauen laden zum Internationalen Frauentag und präsentieren dabei das neue Programm der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier.

Die steirischen SPÖ-Frauen laden zum Frauentag
Das neue Programm von Gabriele Köhlmeier

Krieg, Inflation, Klima- und Energiekrise ... Wie sind wir da bloß reingeraten? Wie konnte all das nur geschehen? Wie können wir angesichts all dieser Probleme zuversichtlich weiterleben? So viele Fragen. ÜBERLEBENsFRAGEN. Nun: Wenn Frauen mitreden und mitbestimmen könnten, wenn weibliches Denken in der Politik Entscheidungskraft hätte, dann wären wir in dieses ganze Schlamassel nicht hinein geraten, in dem wir uns heute befinden. In ihrem neuen Programm "ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Claudia Wagner
Die steirischen SPÖ-Frauen laden zum Internationalen Frauentag und präsentieren dabei das neue Programm von Gabriele Köhlmeier.

Die steirischen SPÖ-Frauen laden zum Frauentag
ÜBERLEBENsFRAGE mit GABRIELE KÖHLMEIER

Krieg, Inflation, Klima- und Energiekrise ... Wie sind wir da bloß reingeraten? Wie konnte all das nur geschehen? Wie können wir angesichts all dieser Probleme zuversichtlich weiterleben? So viele Fragen. ÜBERLEBENsFRAGEN. Nun: Wenn Frauen mitreden und mitbestimmen könnten, wenn weibliches Denken in der Politik Entscheidungskraft hätte, dann wären wir in dieses ganze Schlamassel nicht hinein geraten, in dem wir uns heute befinden. In ihrem neuen Programm "ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
Die steirischen SPÖ-Frauen laden zum Internationalen Frauentag und zeigen dabei das neue Programm von Gabriele Köhlmeier.

ÜBERLEBENsFRAGE ... zum Internationalen Frauentag
Schauspielerin Gabriele Köhlmeier zeigt ihr neues Programm

Krieg, Inflation, Klima- und Energiekrise ... Wie sind wir da bloß reingeraten? Wie konnte all das nur geschehen? Wie können wir angesichts all dieser Probleme zuversichtlich weiterleben? So viele Fragen. ÜBERLEBENsFRAGEN. Nun: Wenn Frauen mitreden und mitbestimmen könnten, wenn weibliches Denken in der Politik Entscheidungskraft hätte, dann wären wir in dieses ganze Schlamassel nicht hinein geraten, in dem wir uns heute befinden. In ihrem neuen Programm "ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
1

Internationaler Frauentag in Feldbach
Gabriele Köhlmeier zeigt ihr neues Programm

Krieg, Inflation, Klima- und Energiekrise ... Wie sind wir da bloß reingeraten? Wie können wir angesichts all dieser Probleme zuversichtlich weiterleben? So viele Fragen. ÜBERLEBENsFRAGEN. Nun: Wenn Frauen mitreden und mitbestimmen könnten, wenn weibliches Denken in der Politik Entscheidungskraft hätte, dann wären wir in dieses ganze Schlamassel nicht hinein geraten, in dem wir uns heute befinden. In ihrem neuen Programm "ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick einer Frau auf den Zustand der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Claudia Wagner
Der Reinerlös von 2.000 EUR, der beim Glühweinstand erzielt wurde, wurde dem Haus St. Ruprecht der Barmherzigen Brüder gespendet. | Foto: Theater im Park

Theater im Park
Theater für den guten Zweck

Nach zwei Jahren Pause konnte vergangenes Jahr die Theatergruppe aus St. Ruprecht endlich wieder das beliebte Theater im Park spielen. Aufgeführt wurde das Stück „Tatort Villa Bock“ von Daniel Kaiser, zu dem an die 1.000 Besucher im Park von St. Ruprecht willkommen geheißen wurden. "Außerdem konnten wir wieder unseren Benefiz-Glühweinstand veranstalten. Der Reinerlös von 2.000 Euro wurde dem Haus St. Ruprecht der Barmherzigen Brüder gespendet", erzählt Lukas Bloder von der Theatergruppe. "An...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Das Ensemble von der Theatergruppe Hönigsberger Casino Stadel mit Moderator Ferdi Wallner. | Foto: MeinBezirk.at
3

Hönigsberger Casino Stadel
"Das Superhirn" war zwei Mal ausverkauft

Zwei Vorstellungen, zwei Mal ausverkauft. Über 500 Besucherinnen und Besucher kamen ins Casino Hönigsberg um die Theatergruppe wieder live zu erleben. Heuer stand auf dem Spielplan das Stück "Das Superhirn". MÜRZZUSCHLAG. Die Theatergruppe Hönigsberger Casino Stadel spielte an zwei Abenden im Casino Hönigsberg wieder Theater. Zu sehen war das Stück "Das Superhirn", geschrieben von Alfons Red. Beide Vorstellungen waren schon Wochen zuvor ausverkauft, über 500 Besucherinnen und Besucher konnten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
„Der Zauberberg" im Theater Oberzeiring. Von links: Julia Faßhuber, Christian Krall und Sigrid Sattler.
1 66

Fluffig-modernes Bühnenkonzentrat
Schobers „Der Zauberberg" im THEO

Holger Schober schuf aus ungewohnter Perspektive eine neue Bühnenfassung des Thomas-Mann-Klassikers. Letztes Frühjahr, im Hof des Theaters Oberzeiring war es, auf einer Gartenbank. Wieder hatte Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler Holger Schober mit THEO-Leiter Peter Faßhuber über Thomas Manns 1924 erschienenen Romanklassiker „Der Zauberberg" gesprochen. Faßhuber: „Holger hatte immer festgestellt, dass wir ja hier mit dem Heilstollen, mit dem Kurzentrum und dem Theater praktisch selbst so...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Landjugend Anger brachte das Stück "Geisterjagd am Lindenhof" zu Aufführung. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
36

Landjugend
Theater: Im Lindenhof kamen die Geisterjäger zur Jagd

Die Landjugend in Anger veranstaltete wieder einige Theaterabende im Kultur- und Sportsaal Anger. Am Programm das die Mitglieder seit Oktober immer wieder probten, stand das Stück "Geisterjagd am Lindenhof" von Lukas Bühler, Regie: Thomas Wolf. ANGER. Schon am ersten Wochenende füllte die Landjugend der Ortsgruppe Anger den Veranstaltungssaal in der Sport-und Kulturhalle. Das Publikum amüsierte sich mit den Darstellerinnen und Darstellern in ihren Rollen. In der Komödie konnten die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
10

Das Kellertheater Gleisdorf spielt...
Diener zweier Herren von Carlo Goldoni

Das Kellertheater Gleisdorf präsentiert von 17.-24.05.2023 im Kulturkeller Gleisdorf: Diener zweier Herren - eine italienische Komödie von Carlo Goldoni in einer NEUFASSUNG & KÜRZUNG von Peter Lotschak, der auch Regie führt. DAS ENSEMBLE: Renate Bertsch, Manfred Drazenovic, Herbert Edlinger, Erwin Kohl, Dietrich Laurien, Luise Mauthner, Laszlo Palocz und Monika Palocz – proben bereits eifrig. ZUM STÜCK: Hunger und Existenzängste treiben Truffaldino in eine verzweifelte Suche nach Arbeit....

  • Stmk
  • Weiz
  • Laszlo Palocz
Die Dorfkomödianten Wundschuh proben die „Bauernschläue am Jakobsweg“. | Foto: Edith Ertl
5

Dorfkomödianten Wundschuh spielen Krimikomödie
Bauernschläue am Jakobsweg

WUNDSCHUH. Die Dorfkomödianten Wundschuh bringen unter der Regie von Christian Ruck eine Krimikomödie von Beate Irmisch auf die Bühne der Kulturhalle. Albert und Siggi Jacobs (dargestellt von Samy Wade und Markus Jöbstl) haben mit der Arbeit nichts am Hut, einzig Bäuerin Babett (Maria Fradler) schuftet am Jacobshof. Als die resolute Tante Materna (Anni Zöbl) auftaucht, ist es mit dem Faulenzen vorbei. Ein als Pilger getarntes Ganovenpärchen und ein Juwelier sorgen für zusätzliche Turbulenzen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier begeisterte als "alter Revoluzzer" im Gleisdorfer Kulturkeller.

DER ALTE REVOLUZZER IN GLEISDORF
OTTO KÖHLMEIER BEGEISTERTE IM KULTURKELLER

Ein Barhocker … und nichts sonst auf der leeren Bühne. Dann tritt er auf, begrüßt die Leute mit einem freundlichen Lächeln und hat sie sofort auf seiner Seite. Und fesselt sie zwei Stunden hindurch mit seinen Erzählungen, seinen Liedern und Gedichten. Am Ende dann riesiger, nicht enden wollender Applaus der begeisterten Zuseherinnen für ein Programm, das in witzig-pointierter Form acht Jahrzehnte heimische Geschichte aus dem Munde eines Zeitzeugen vermittelt. Der Schauspieler und Regisseur Otto...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
1

FRAUENPOWER IN LASSNITZHÖHE
Das neue Programm von Gabriele Köhlmeier

Die Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier zeigte ihr neues Programm „ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick einer Frau auf den Zustand der Welt“ am gestrigen Abend im Gemeinde- und Pfarrzentrum (GPZ) Laßnitzhöhe. Ein Abend, der von den SPÖ-Frauen Laßnitzhöhe (unter Federführung von Angela Meister) und den SPÖ-Frauen Graz-Umgebung (Karin Boandl) organisiert und aufbereitet wurde. Und der zu einem fulminanten, noch lange nachwirkenden Erlebnis wurde. Nicht nur, dass der Saal bis auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
Im Kunsthaus Weiz wurden den Gästen auch einige Theaterausschnitte geboten. | Foto: Peter Drechsler
10

SPÖ Steiermark
Kultur mit allen, Dialog und Aufführungen in Weiz

Am 20. Jänner fand die zweite Dialogveranstaltung der neu geschaffenen Kulturinitiative "Kultur mit allen" der SPÖ Steiermark im Kunsthaus Weiz statt. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung. WEIZ. Dabei konnte man mit dem Weizer Bürgermeister Erwin Eggenreich, Vizebürgermeister Oswin Donnerer, SPÖ-Klubobmann und Kultursprecher im Landtag Hannes Schwarz, LAbg. Wolfgang Dolesch und dem Kulturmanager Bernhard Schrausser ins Gespräch kommen sowie über die kulturpolitische Ausrichtung der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  Otto Köhlmeier
2
  • 18. Juni 2024
  • Café Kaiserfeld
  • Graz

"UNERHÖRT" von und mit Gabriele Köhlmeier

Am 18. und 19. Juni 2024 zeigt die SchauspielerinPatriarchat ihr neues (höchst aktuelles) Programm "UNERHÖRT" im Café Kaiserfeld in Graz. Ein Blick auf die Welt nach 5.000 Jahren Patriarchat Eine tragische Farce in 2 Akten von und mit Gabriele Köhlmeier In einem szenischen Monolog, einem spannenden Mix aus Vortrag und Theater, aus Drama und tragischer Komödie (kurz: in einer tragischen Farce), wirft die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier einen Blick auf die Welt aus weiblicher Sicht und fragt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.