Theater

Beiträge zum Thema Theater

45

Österreichpremiere des Theaterkrimis "Cluedo"
Sommerspiele Matzen - Ein Abend voller Spannung und Kulturgenuss

MATZEN - Unter der Leitung des Regisseurs Oliver Timpe präsentierte das ambitionierte Laienensemble „Cluedo“ – eine mitreißende Mischung aus Spannung, Humor und mörderischem Rätselraten. Das Publikum fand sich in einem Herrenhaus wieder, in dem ein Mord begangen wurde: Wem gehört der Dolch – und wer hat ihn benutzt? Das Team um den Butler entfaltete ein spannendes Netz aus Intrigen, Toten (oder vermeintlichen Toten) und Schmunzelgarantie. Die Darstellerinnen und Darsteller  brillierten dabei in...

Begeistertes Feedback erhielten die Spielerinnen und Spieler der Theatergruppe Gänserndorf nach ihrer Lesung. | Foto: Theatergruppe Gänserndorf
3

Wortkunst mit Klang
Die Theatergruppe Gänserndorf begeisterte

Mit ihrer literarisch-musikalischen Lesung „fffff – gedichte und so“ begeisterte die Theatergruppe Gänserndorf ihr Publikum im Alten Turnsaal. GÄNSERNDORF. Begeistertes Feedback erhielten die Spielerinnen und Spieler der Theatergruppe Gänserndorf nach ihrer Lesung "fffff - gedichte und so" von ihrem Publikum. Das Ensemble der Theatergruppe Gänserndorf gab dieses Wochenende im Alten Turnsaal gespielte Szenen mit Musik zum Besten (auf der Gitarre dargebracht von Eva Drabek und Renate Haider) und...

13

Premiere der Sommerspiele Matzen
ein kurzweilger Abend bei der "Hausmädchen-Revolte"

Matzen Am Freitagabend war es endlich soweit: Die Premiere des diesjährigen Theaterstück "Hausmädchen-Revolte" der Sommerspiele Matzen ging erfolgreich über die Bühne und ich hatte das Vergnügen, mit meiner Kamera dabei sein. Die wochenlangen Proben waren nun vorbei und das Ensembles, bestehend aus bereits altbekannten Mitwirkenden aber auch neuen Gesichtern, sorgte für viele Lacher und einen unterhaltsamen Abend. Obmann Norbert Redlich und Regisseurin Elisabeth Heller freuten sich über den...

Theaterverein Zisterne | Foto: Silvia Hintermayer, www.candid-moments.at
58

Kellerbühne Zistersdorf
Zisterne überzeugt mit „Ruhe! Hier stirbt Lothar“

Die Tragikomödie „Ruhe! Hier stirbt Lothar“, präsentiert vom Theaterverein Zisterne in der Kellerbühne Zistersdorf, ließ niemanden im Publikum kalt. ZISTERSDORF. Im Zentrum der Handlung steht der Griesgram und Menschenfeind Lothar, der in einer Symbiose mit seinem Hund Bosko lebt. Alle anderen Menschen hat er bereits erfolgreich vergrault. Nachdem bei ihm eine tödliche Krankheit diagnostiziert wird, verkauft er Haus und Firma, bringt den Hund ins Tierheim und schenkt dem Heim sein Vermögen....

"UNERHÖRT - ein Blick auf die Welt nach 5.000 Jahren Patriarchat". Mit dieser tragischen Farce stellte Gabriele Köhlmeier in Orth die Überlebensfrage.
4

Begeisterte Frauen in Niederösterreich und Kärnten
Große Erfolge für Gabriele Köhlmeier

Zuletzt begeisterte die Grazer Schauspielerin Gabriele Köhlmeier bei zwei Vorstellungen rund um das Thema „Frau sein“ über tausend Besucherinnen (vorwiegend Frauen) in Niederösterreich wie in Kärnten. In den historischen Gemäuern von Schloss Orth an der Donau luden die Niederösterreichischen SPÖ-Frauen anlässlich des Internationalen Frauentages zu einem Themenaustausch. Mit über 200 Frauen (und einer Handvoll Männern) war der Festsaal übervoll und manche mussten vor verschlossenen Türen harren....

22

Theater Lassee spielte wieder
Der Lechner Edi reiste durch die Vergangenheit

LASSEE. Eine Komödie mit vielen heiteren, aber auch einigen zum Nachdenken anregenden Momenten erwartete das Publikum bei der Premiere des Stückes "Der Lechner Edi schaut ins Paradies". Mit dabei in der Aula der Volksschule Lassee waren unter anderem auch Bürgermeister Roman Bobits und die SPÖ-Gemeinderäte Thomas Pal und Hannelore Preissack. In dem Theaterstück des Autors Jura Soyfer träumte sich Edi Lechner weg aus der Realität, in der nur Entbehrung, Inflationsangst und am Ende sogar Krieg...

Theatergruppe Gänserndorf
A bissl wos von Weihnachten

Die Theatergruppe Gänserndorf konnte im dakig vor ausverkauftem Haus das neue Programm "Wienerisches und a bissl wos von Weihnachten" - mit dem Wienerlied Duo Ausgsteckt'is - präsentieren. GÄNSERNDORF. Derzeit probt man auch schon für die Großproduktion 2023 im März, so Neo Chefin Silvia Neroth, welche wieder in der Schmid Villa, zum Besten gegeben wird. Nach der Corona-Krise hofft man an alte Publikumserfolge anschließen zu können. Vorschau: Das Mädl aus der Vorstadt von Johann Nepomuk Nestroy...

Kultursommer NÖ
450.000 Gäste waren mit dabei

450.000 Gäste beim Kultursommer Niederösterreich 2022 LH Mikl-Leitner: „Erfolgsbilanz kann sich sehen lassen“ NÖ. Der Kultursommer Niederösterreich 2022 neigt sich dem Ende zu – mehr als 450.000 Besucherinnen und Besucher konnten bei 3.000 Veranstaltungen begrüßt werden. Das sind um 90.000 mehr als im Sommer 2021. Landehaushauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Nach den Corona-bedingten Einschränkungen im vergangenen Jahr hat die Kultur heuer wieder ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben. Die...

Foto: Robert Reiser Photography
2

Prost Mortem – Verbrechen in vier Gängen
Kriminialistik trifft Kulturinarik in Wittau

WITTAU. Ein Kulturverein, ein Wirt mit einem kreativen Küchenteam und eine Wirtin mit Schauspieltalent und exzellente Laien-SchauspielerInnen – das sind die Zutaten für einen spannenden Krimi-Abend mit einem köstlichen 4-Gänge-Menü. KU.BA engagiert Breinreich & Weydner MitziMitzi Barelli, die bekannte Wirtin vom Weydner Wirtshaus, schreibt leidenschaftlich gerne unterhaltsame Krimi-Stücke zum Mitraten. Gemeinsam mit ihrem ambitionierten Team von Laien-SchauspielerInnen sind sie Prost Mortem....

Erfolg für Strasshofer Theatercompany
LEMOUR gewinnt Theaterpreis und Gastauftritt in Mailand

STRASSHOF. Die Theatercompany Lemour des Strasshofer Schauspielers Ben Petermichl und dem Künstlerinnen-Duo Miriam und Sarah Kerneza gastierte im September mit dem aktuellen Stück „Der Liebe linke Hand“ auf zwei schwedischen Theaterfestivals. „Wir waren ja bereits 2020 nach Göteborg eingeladen, konnten aber wegen Covid nicht reisen. Dass wir in diesem Jahr dann zusätzlich von dem anschließenden Festival in Stockholm eine Zusage bekommen haben, war fantastisch!“, so Sarah Kerneza, künstlerische...

Bilanz der Sommersaison: insgesamt 360.000 Gäste beim Kultursommer

Der Kultursommer Niederösterreich 2021 zieht mit über 360.000 Besucher*innen bei mehr als 2.500 Veranstaltungen eine äußerst erfreuliche Bilanz. Für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist diese Bilanz auch „ein eindrucksvoller Beweis für die Attraktivität des niederösterreichischen Kulturangebots. NÖ (red.) Großartige Theaterfestivals, beeindruckende Konzerte, spannende Filmabenteuer – der Kultursommer Niederösterreich bot Freizeitgenuss auf höchstem Niveau inmitten der wundervollsten...

Das "Glatt&Verkehrt" Festival konnte in diesem Jahr mit viel Abwechslung aus "Bella Italia" auftrumpfen. | Foto: Glatt&Verkehrt/Sascha Osaka
167

Bezirk Krems
25. "Glatt&Verkehrt Festival" ging über die Bühne

Das renommierte Musik-Festival Glatt&Verkehrt, das seit 1997 bereits rund 600 Konzerte an den unterschiedlichsten Orten in Krems und Umgebung veranstaltet hat, wartete auch 2021 mit einem üppigen wie ambitionierten Programm auf. BEZIRK KREMS (red.) Innerhalb von zwei Wochen haben 17 Veranstaltungen stattgefunden. Die Vielfalt an aufregenden Konzertprogrammen reichte dabei von purer traditioneller Musik bis hin zu zeitgenössischen und von Jazz beeinflussten Projekten. Zu den Festival-Highlights...

Tada! Das Programm wird präsentiert - der Sommer und die Sommerszene Gänserndorf starten demnächst. | Foto: Foto: Stadtgemeinde
Aktion

Highlights im Bezirk
Das wird der Event-Sommer 2021

BEZIRK GÄNSERNDORF. Erleichterung bei den Veranstaltern, Vorfreude auf einen fast normalen Sommer. Nachdem die Regierung mit Mitte Juni weitere Lockerungen bekanntgegeben hatte, wird ein Termin nach dem anderen veröffentlicht. Die Event-Planer hatten ja schon einiges in der Pipeline, jetzt wird der Veranstaltungsreigen endlich gestartet. Die Stadt Gänserndorf stellt gleich einmal ihr Sommerszene-Programm vor. Schon am 2. Juli geht es mit Big John & The Vienna Soul Society los, am 3. Juli folgt...

Anzeige
Geführte Wanderung mit den Naturfreunden Niederösterreich: Lassen Sie sich Vent in Tirol zeigen. | Foto: (alle) Ötztal Tourismus
16

Naturfreunde Niederösterreich
Urlaub in Österreich

Geführte Wanderung mit den Naturfreunden Niederösterreich: Lassen Sie sich Vent in Tirol zeigen. REGION. Sie stehen am Gipfel und atmen tief durch. Diese Stille, die Aussicht und die frische Luft. All jene, die heuer lieber die heimischen Berge erklimmen als ins Ausland zu fahren, haben nun die Möglichkeit, sich von den Naturfreunden Niederösterreich in das Ötztal entführen zu lassen. Wandern und Kultur am Berg Vielleicht ist die Wanderwoche Ötztal mit den Naturfreunden genau das, was Sie jetzt...

Das Lemour-Ensemble Sarah Kerneza Ben Petermichl Miriam Kerneza.  | Foto: Victor Moye-Noza
3

Aus LADYGLICH wird LEMOUR
Strasshofer Künstler begründet einzigartiges Theater in Österreich

STRASSHOF. Schräge Figuren, charmanter Humor und Inhalte, die (sich) bewegen – Ladyglichs Stücke, die in den letzten Jahren in Niederösterreich und anderen Bundesländern zu sehen waren, waren vor allem eines: ungewöhnlich. Motiviert durch den Erfolg des letzten Stücks „Die Gastgeberinnen“ haben Ladyglich-Gründerinnen Miriam und Sarah Kerneza jetzt den nächsten Schritt gewagt und die Theater Company gemeinsam mit dem Strasshofer Ben Petermichl neu erfunden Mit der Umbenennung auf Lemour...

Filmhof
"Der letzte der feurigen Liebhaber" - Premiere am 29. Juni 2021

Vor einigen Tagen fanden sich die SchauspielerInnen der Sommerproduktion „Der letzte der feurigen Liebhaber“ des Filmhof Wein4tel zusammen, um die Presse- und Plakatfotos zu shooten. Fischduft lag in der Luft: Der Filmhof wurde kurzerhand zum kroatischen Fischrestaurant und bot damit die perfekte Kulisse für das Theaterstück „Der letzte der feurigen Liebhaber“. MISTELBACH/NÖ (red.) Michael Rosenberg fühlte sich als Hahn im Korb sichtlich wohl. Im Stück spielt er Branko, einen kroatischen...

Anzeige
Keyfoto "Christoph Kolumbus"/Tim Breyvogel | Foto: Landestheater Niederösterreich
Aktion

Gewinnspiel
Achtung: Premiere verschoben! Neuer Termin wird bekannt gegeben

ST. PÖLTEN. Die Sehnsucht nach einer menschlicheren Welt hat Miroslav Krleža, einer der bekanntesten kroatischen Dichter des vorigen Jahrhunderts, in seinem großen Drama „Christoph Kolumbus“ sprachgewaltig beschrieben. Hineingeboren in den Habsburgischen Vielvölkerstaat, stellt er in seinem großen Werk das friedliche Zusammenleben der Menschen über kapitalistische und materielle Werte. Zur ProduktionDer kroatische Regisseur Rene Medvešek inszeniert die deutschsprachige Erstaufführung von...

113

Theater in Loidesthal
Ein (un)gemütliches Wochenende

LOIDESTHAL. Eigentlich wollte Schriftsteller Rudolf (Michael Sapototzky) doch nur ein gemütliches Wochenende in seinem Haus am Land mit seiner heimlichen Geliebten Monika (Petra Lehner) verbringen. Er schickt seine Haushälterin (Magdalena Bernhart) auf Urlaub. Doch sein lieber Freund Emil  (Reinhard Schinnerl) macht ihm dabei einen ordentlichen Strich durch die Rechnung. Gut gemeint, besucht er Rudolf in seinem Landhaus. Mit im Gepäck hat er nicht nur seine neue Freundin Vicky (Martina...

Anzeige
Gewinne Karten für "der Parasit" im Landestheater Niederösterreich | Foto: Alexi Pelekanos
3

Gewinnspiel
Gewinne 5x2 Tickets für die Komödie "Der Parasit" von Friedrich Schiller im Landestheater Niederösterreich

Machen Sie mit und sichern Sie sich 5x2 Tickets für die Komödie "Der Parasit" im Landestheater Niederösterreich am Samstag, 05. Oktober 2019.  ST.PÖLTEN. Diese Spezies gibt es überall. Parasiten, die am Kuchen mitnaschen und das Rezept als ihr eigenes verkaufen. Nur die Krümel dürfen die anderen wegputzen. Man kennt sie: Kollegen, die immer ein bisschen länger in der Chefetage sitzen, die gerne fremde Ideen als ihre eigenen ausgeben, geht aber was schief, dann schicken sie jemand anderen...

„Das ist ein Theater“
Heinz Marecek im Haus der Begegnung

STRASSHOF. Jede Menge bühnenreife Geschichten, erzählt von einem Liebling des Publikums - Heinz Marecek. Es war ein Abend rund um das Theater. Von kleinen Missgeschicken und großen Katastrophen. Auf der Bühne, hinter der Bühne, im Souffleurkasten, in den Garderoben. Das Theater hat das Komische in vielfältiger Form entwickelt. Eine davon ist die unfreiwillige Komik. Manchmal hat man die Bretter, die die Welt bedeuten, eben vor dem Kopf und nicht unter den Füßen, über die man auch aus geringer...

Anzeige
Die Bühne setzt Highlights im Stück der KlangKasten-Produktion #Reality | Foto: Birgit Schmatz
2

KlangKasten
Bühnenkonzept setzt Highlights im Stück

Die Bühne gilt in diesem Jahr als besonderes Highlight und setzt die Geschichte besonders in Szene.  KASTEN. Ein besonderes Highlight der diesjährigen Show stellt sich die zentrale Drehbühne mit einem Durchmesser von 10m auf einer Grundbühne von 20 x 12 m dar. Erstmalig wird auch das Orchester auf der gesamten Bühne verteilt sein und somit mehr denn je Teil der Show sein. Für die Bühnenkonstruktion zeichnet sich wie schon in den letzten Jahren Leo Krempl verantwortlich, der uns seit nunmehr 19...

Anzeige
Am Mischpult wird gezaubert.  | Foto: Photo by Steve Harvey on Unsplash
2

KlangKasten
Der Ton macht die Musik

Für den perfekten Sound im Auditorium ist gesorgt.  KASTEN. Eine Live-Performance mit 12 Sängern, 26 Tänzern und einem Orchester aus 20 Musikern stellt eine enorme Herausforderung an die Tontechnik dar. Für den perfekten Sound im Auditorium und natürlich auch auf der Bühne zeichnet sich wie schon in den letzten Jahren unser Tontechniker Markus Mühlbauer und sein Team verantwortlich. Um für alle Zuseher einen ausgewogenen Hörgenuss zu garantieren, verwenden wir eine V8 Lien-Array von d&b...

Anzeige
Das ist KlangKasten! | Foto: KlangKasten
9

KlangKasten
Wir bewegen Menschen - Von der Idee bis hin zu #Reality (+Video!)

Von einer Idee, einem Bild, einer Melodie hin zu einem fertigen Stück. KASTEN. Am Anfang eines neuen KlangKasten-Projekts steht nicht ein fertiges Stück, sondern ein Bild, eine Songzeile, oder im Falle von #REALITY ein neuartiges Bühnenkonzept, das fast zwangsläufig zur Rolle der sozialen Medien in unserem alltäglichen Leben führt und die virtuelle Realität der Wirklichkeit gegenüberstellt. Die Geschichte von Autor Stefan Anzenberger zeichnet die Tage vor einer geplanten Hochzeit nach, mit ganz...

Anzeige
Die KlangKasten-Bühne wird heuer durch die Lichttechnik in ein besonderes Licht gerückt.  | Foto: KlangKasten
2

Klangkasten
Lichttechnik bei #Reality bringt Zuseher in Grenzwelt der Realität

Neue Maßstäbe setzt der KlangKasten mit seinem neuen Stück #Reality auch im Bereich der Lichttechnik. KASTEN. Um dieser Herausforderung gewachsen zu sein hat sich das Team um Andreas Lampl, der schon in den letzten Projekten vor allem durch seine Videoanimationen für beeindruckende Momente im Publikum sorgte, professionelle Unterstützung geholt. Eine Videowall mit 10 x 4 m mit wechselnden Blickwinkeln und insgesamt ca. 70 Scheinwerfer, überwiegen LED mit insgesamt über 90.000 Watt Leistung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juli 2025 um 18:00
  • Kulturverein KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Grill & Music – heiße Kohlen, coole Hits mit Livepart

Vorverkauf: € 45,- / Person Abendkassa: € 50,- / Person inkl. Grill-Buffet, exkl. Getränke Darauf können Sie sich freuen: Ein lauer Sommerabend (zumindest haben wir ihn so bestellt) mit den besten Spezialitäten vom Grill – frisch zubereitet vom Grillmeister, die Musik mit stimmungsvollen (Sommer-)Hits kommt von einer wirklich guten Live-Band. Dazu nette Gespräche mit Freundinnen, netten Kollegen oder Familie. Vielleicht noch ein Bier oder ein Glas Cocktail und einfach den Sommer genießen? 😎...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.