Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Komödie

Komödie Wann: 17.11.2017 ganztags Wo: Gasthaus Haferl, Schweinbartherstraße 21, 2214 Auersthal auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Tanzer
Das Ensemble | Foto: zVg
1

Bühne im Martinihof

Die Theatergruppe Neudörfl "Bühne im Martinihof" bringt am 09.,10. und 24. November die Komödie "JETZT NICHT LIEBLING" von Ray Cooney u. John Chapman in einer Bearbeitung von Herbert Radel, Regie Gariele Aigner-Tax u. Helmut Schreiter, zur Aufführung. Karten zum Preis von € 12,00 gibt es im Martinihof Neudörfl, Wann: 10.11.2017 19:00:00 Wo: Martinihof , Neudörfl auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Helmut H. Schreiter
2

"Die Nacht der Nächte"

so lautet der Titel der kurzweiligen Komödie, die heuer von der Theaterbühne Lohnsburg präsentiert wird. Von 3. - 5. November wird das Stück täglich aufgeführt. Es herrscht Aufregung in der Agentur "Leih dir einen Mann", die von Berta und Anni betrieben wird. Sie vermieten dort - unter strengster Kontrolle - ihre beiden Pantoffelhelden Egon und Alois, sowie Topmodell Dieter. Nebenbei muss Berta die Hochzeit von ihrem Sohn Florian und Marita organisieren, sehr zum Missfallen von Maritas...

  • Ried
  • Johanna Angleitner
2

"Die Nacht der Nächte"

so lautet der Titel der kurzweiligen Komödie, die heuer von der Theaterbühne Lohnsburg präsentiert wird. Von 3. - 5. November wird das Stück täglich aufgeführt. Es herrscht Aufregung in der Agentur "Leih dir einen Mann", die von Berta und Anni betrieben wird. Sie vermieten dort - unter strengster Kontrolle - ihre beiden Pantoffelhelden Egon und Alois, sowie Topmodell Dieter. Nebenbei muss Berta die Hochzeit von ihrem Sohn Florian und Marita organisieren, sehr zum Missfallen von Maritas...

  • Ried
  • Johanna Angleitner
2

Sei lieb zu meiner Frau

Komödie von René Heinersdorff Im Mittelpunkt dieser äußerst amüsanten Komödie stehen die Ehepaare, Mona und Karl, sowie Sabrina und Oscar. Für sie heißt es: Partnertausch! Warum nicht, wenn jeder daraus auch noch seinen Vorteil zieht?!. Zwei Ehemänner, denen der Seitensprung mit der Frau des anderen das eigene Zuhause zum Paradies werden lässt. Doch über die Zeit wird mehr Initiative und Romantik gefordert. Wie es der Zufall will, findensich beide Paare auf der benachbarten Hotelterrasse...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai

Josef und Maria

Ein berührender Theaterabend von Peter Turrini Wo gehört man denn hin, wenn man zu niemandem gehört? Komisches mischt sich mit Tragischem, Gegenwart mit Vergangenheit, Härte mit Sentimentalität. Weihnachten im Kaufhaus. Nach Ladenschluss begegnen sie einander: Josef und Maria. Die Namensvetter des biblischen Paares beugen sich nicht über das Jesus-kind in der Krippe, sondern suchen vorübergehend Herberge im stillgelegten Konsumtempel, um der Einsamkeit zu entgehen. Zwei Übriggebliebene, die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai
3

Pension Schaller

Die Volksbühne Ampass präsentiert ihr neues Stück "Pension Schaller" und lädt herzlich ein: Albert, leider völlig mittellos, hofft auf eine Heirat mit dem Pensionstöchterchen Elisabeth. Da kommt ihm sein reicher Onkel Josef Hallberger, der wieder einmal eine seiner verrückten Ideen umsetzen möchte, gerade recht. Dieser möchte eine Irrenanstalt eröffnen, hat jedoch keinerlei Erfahrung mit der Führung einer solchen Einrichtung. Albert ist durchaus bereit, ihm gegen ein stattliches Heiratsgeld ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Markus Rutter
Eine Komödie ist diesen Sommer zu sehen | Foto: KK

Theaterdinnerfahrt von Griffen ins Schloss Albeck

GRIFFEN. Am Freitag, dem 18. August und Samstag, dem 19. August findet ein Komödienklassiker „Die Fettnäpfchen lauern im Dunkeln“ statt. An diesen Tagen fährt ein Bus von Wolfsberg über St. Andrä und Griffen weiter nach Klagenfurt. Der Preis der Fahrt beträgt 59 Euro und enthält ein Drei-Gänge-Menü und eine Theaterkarte. Anmeldung: 04352/2925 15. Wo: Schloss Albeck, Neualbeck 5, 9571 Neualbeck auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Anna Salzmann
Dominic Stefl mit Inge Tandinger und Petra Kellner
13

Letzte Vorstellung für Pension Schöller

Gut besucht und beklatscht ging nach acht Vorstellungen die Saison der Komödienspiele zu Ende. NEULENGBACH (ame). Auch die letzte Vorstellung von "Pension Schöller" im Theater im Gerichtshof war sehr gut besucht. Eine passende Gelegenheit für die Bezirksblätter, um zu fragen, warum die Gäste diese Veranstaltung so gerne besuchen. Christa Berger, sonst ebenfalls auf einer Bühne zu finden, war am Samstag mit ihrer Familie zu Gast. Vorrangig wegen des Spaßes, aber natürlich auch wegen des schönen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Bis zum 18. August laufen die Vorstellungen | Foto: Franziska David

Luftig-leichte und abwechslungsreiche Komödie wird im Stift Eberndorf geboten

EBERNDORF. Die Komödie "Viel Lärm um nichts" von William Shakespeare ist das diesjährige Stück der Südkärntner Sommerspiele Eberndorf. Die Vorstellungen finden am Donnerstag, dem 3. August, Freitag, dem 4. August, und Dienstag, dem 8. August, jeweils mit Beginn um 20.30 Uhr im Stift Eberndorf statt. Karten-Reservierung unter: 04236/30 04 oder online auf www.sommerspiele-eberndorf.at. Wann: 08.08.2017 20:30:00 Wo: Stift Eberndorf, Kirchplatz 1, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

"Alles neu macht der Mai" - Theater in Schattwald

SCHATTWALD. Die Heimatbühne Schattwald spielt in dieser Saison das Stück "Alles neu macht der Mai" - eine turbulente Komödie in drei Akten von Wolfgang Bräutigam. Die Premiere findet am Samstag, den 29. Juli um 20:30 Uhr im Gemeindesaal Schattwald statt. Weitere Spieltermine: 4., 9., und 15. August, 1., 8., 13., 22. und 29. September sowie am 1. Oktober. Jeweils um 20:30 Uhr im Gemeindesaal. Kartenvorverkauf im Toursimusbüro Schattwald unter Tel.: 05675 / 4361 oder an der Abendkasse ab 20 Uhr....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
58

"Ein Käfig voller Narren" in Waidhofen/Ybbs

Premiere bei den Schlosshofspielen der Waidhofner Volksbühne. Aber auch die Besucher würden gern einmal in eine Rolle schlüpfen. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Bei der Premiere von "Ein Käfig voller Narren" unter der Regie von Klaus Haberl zogen die Schauspieler der Waidhofner Volksbühne, allen voran Paul Konecny und Gottfried Prinz, wieder einmal alle Register ihres Könnens. Die gelungene Vorstellung im Rothschildschloss ließ sich auch die heimische Politikprominenz, darunter Michaela Hinterholzer,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Sommertheater - "Oh Du Fröhliche... kecke Zeit!"

Eine sommerliche Weihnachtskomödie vom Amateurtheater keck&co im Innenhof des Stift St. Georgen am Längsee! Karten bei oeticket oder in jeder oeticket Verkaufsstelle (z.B. jede Raiffeisenbank, Libro, Tourismusbüro Mittelkärnten, ...) Weihnachten - das schönste Fest des Jahres oder doch eher ein Krisenfest? Mit Weihnachten verbindet jeder Mensch etwas anderes, aber dennoch ist es für die meisten eine Zusammenkunft der Familie – manchmal harmonisch, manchmal konfliktreich. Man will, dass alles...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hermann Traninger

Theateraufführung "Halbe-Halbe"

Komödie dargeboten von der Mariazeller Theatergemeinschaft. Kartenvorverkauf: Tabak-Trafik Girrer, Tel.: 03882/2428 oder beim Theatertelefon 0676/9333577 - theaterstadel@mariazell.at Wann: 30.07.2017 19:30:00 Wo: Theaterstadl , Am Kreuzberg, 8630 Mariazell auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Theateraufführung "Halbe-Halbe"

Komödie dargeboten von der Mariazeller Theatergemeinschaft. Kartenvorverkauf: Tabak-Trafik Girrer, Tel.: 03882/2428 oder beim Theatertelefon 0676/9333577 - theaterstadel@mariazell.at Wann: 28.07.2017 19:30:00 Wo: Theaterstadl , Am Kreuzberg, 8630 Mariazell auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Ladykillers

Die Krimikomödie von Elke Körver und Maria Caleita nach dem gleichnamigen Kultfilm von William Rose Eine reizende alte Dame; alleine in ihrem Haus im Kolonialstil am Ende einer einsamen Straße und vier Gangster, die über Leichen gehen… Eine klassische schwarze Komödie, die einen Mordsspaß verspricht! Denn „Ladykillers“ ist seit seiner berühmten Verfilmung auch auf der Bühne zum Kultstück geworden. In einem nahezu friedlichen Idyll wohnt die alte Witwe Margret Wilberforth alleine mit ihrem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai

Theater-Wahnsinn?!

Begleiten Sie uns auf eine Reise Backstage - hinter den Kulissen mischen sich Liebe und Freundschaft, Intrigen und Eifersucht, versteckte Talente und gebrochene Existenzen. Und nicht selten regiert das Chaos! Lachen Sie mit uns über den „ganz normalen Wahnsinn“ auf und hinter der Bühne - tauchen Sie ein in eine Welt voll Glamour und Emotionen. „Lasst mich den Löwen auch spielen!“ - ganz nach dem Motto aus Shakespeares "Sommernachtstraum" entführen Sie vier Schauspieler auf eine Reise durch die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai
Die Theatergruppe Gumpoldskirchen präsentiert "Die ERoberung der Prinzessin Turandot". Gruppenbild.
3

Die Eroberung der Prinzessin Turandot

Kennen Sie das Märchen von der grausamen Prinzessin Turandot von China? Sie hat 19 Freier im Zweikampf besiegt. Freier über deren weiteres Schicksal man besser nicht spricht. Es würde uns gar nicht wundern, wenn sie die Geschichte dieser anspruchsvollen Prinzessin schon einmal gehört hätten. Seit tausenden Jahren erzählt man sie, Schiller hat sie erzählt, Puccini hat eine Oper daraus gemacht. Pavarottis Interpretation ist weltberühmt. Die Theatergruppe Gumpoldskirchen erzählt die Geschichte als...

  • Mödling
  • Axel Beer
Ein geniales Paar: Sona MacDonald und Tonio Arango | Foto: Moritz Schnell

Ein Liebeslied im Schatten eines turbulenten Lebens

Man muss lange zurück gehen, wenn man das Phänomen Sona MacDonald verstehen will. Es muss im Jahr 1985 gewesen sein, als ich Hans Piesbergen bei einem Radiointerview kennen-lernte. Er war jung, ich war jung. Wir freundeten uns an. In der Wiener Arena inszenierte Meret Barz „Frühlingserwachen“. Es war die Zeit, in der ich mich von meinen spießigen Eltern emanzipierte. Ich zog mit den Schauspielern durch die Stadt, eine Sozialisierung, die meinem Seelenleben gut tat. Eine wunderbare Epoche. Die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
4

„Schönwettermenschen im Regen“ am Freitag 5. Mai im Theater Westliches Weinviertel

Komödie von Rita Hatzmann und Tina Goebel über die Begegnung von zwei ungleichen Nachbarinnen Am 5. Mai 2017 Beginn um 20.00, im TWW Eintritt: 19,- / 16,- Theater Westliches Weinviertel, Bahnstraße 201, 2042 Guntersdorf Kartenreservierung: 02951 / 2909, office@tww.at link zu Fotos, Trailer und mehr Infos Stückinhalt Die Journalistin Katharina, eine moderne Karrierefrau, bringt alles unter einen Hut: Im Job erfolgreich, jongliert sie auch das Familienleben, bei dem sie kaum auf die Unterstützung...

  • Hollabrunn
  • Rita Hatzmann
55

„Die Brautwerber“ aus Strebisch-Lutzenau

Es wurde viel gelacht bei der heurigen Komödie der Theatergruppe Lutzmannsburg. „Die Brautwerber“ von Georges Feydeau gaben dazu mit allerlei Verstrickungen und Verwechslungen reichlich Gelegenheit. Wenn drei junge Leute vom Dorf das Stellenvermittlungsbüro mit einem Heiratsbüro verwechseln und ihre vermeintlichen Zukünftigen glauben, drei Hausangestellte vor sich zu haben, sind die Missverständnisse unvermeidbar. Wenn dann noch einer der Herrschaften der Nervenarzt Dr. Heinrich Sigismund ist,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

Theateraufführung

"Drei Henna und der nasse Gockl" Die Theatergruppe Thörl bringt eine Komödie in drei Akten. Enttäuscht von der Liebe und den „bösen“ Männern, haben sich drei Frauen geschworen, dass sie alles alleine schaffen und keine "Mannsbilder" mehr brauchen. Nur eine am Hof verzweifelt an der Verbohrtheit der Frauen und sucht nach einem Ausweg, den sie prompt in einem vorbeikommenden Vagabunden findet. Dieser soll nun als neue „Hauserin“ bei der Arbeit kräftig mithelfen und so nebenbei den Damen am Hof...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Theateraufführung

"Drei Henna und der nasse Gockl" Die Theatergruppe Thörl bringt eine Komödie in drei Akten. Enttäuscht von der Liebe und den „bösen“ Männern, haben sich drei Frauen geschworen, dass sie alles alleine schaffen und keine "Mannsbilder" mehr brauchen. Nur eine am Hof verzweifelt an der Verbohrtheit der Frauen und sucht nach einem Ausweg, den sie prompt in einem vorbeikommenden Vagabunden findet. Dieser soll nun als neue „Hauserin“ bei der Arbeit kräftig mithelfen und so nebenbei den Damen am Hof...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Frühere Verhältnisse

Vom 20. Mai bis 17. Juni & 20. Juli bis 2. September 2017 Posse mit Gesang von JOHANN NEPOMUK NESTROY Geheimnisse, Missverständnisse und Verwechslungen bieten Nestroys „Frühere Verhältnisse“ Zwei Männer, zwei Frauen und der Gegensatz zwischen Sein und Schein, zwischen Wunsch und Wirklichkeit stehen im Mittelpunkt des Geschehens: Jeder der Charaktere will seine Vergangenheit tunlichst vor dem Anderen verbergen. So beginnt sich das Beziehungskarussell zum Amüsement des Publikums zu drehen und die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 11. Juli 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Romeo & Julia | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Romeo & Julia von William Shakespeare in einer Bearbeitung von Helena Scheuba Mit Romeo & Julia möchten wir Sie einladen, einen lauen Sommerabend voller Schmetterlinge im Bauch zu erleben. Spüren Sie mit uns gemeinsam das Herzklopfen und das Kribbeln, das den gesamten Körper durchströmt. Wie bei Shakespeare in Mödling üblich, erwartet uns auch dieses Jahr...

2
  • 19. Juli 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

The REST | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest The Rest von Helena Scheuba nach William Shakespeare 25 Jahre Shakespeare in Mödling – und doch haben wir es nicht geschafft alles von Shakespeare zu spielen. Das wollen wir mit The Rest ein bisschen aufholen. Im eigens von Helena Scheuba geschriebenen Stück wagen wir noch einmal einen wilden Ritt durch den Stückegarten und Figurenkosmos William Shakespeares....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.