Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Alex Linse ist Gründungsmitglied und leitet das Off-Theater im Stadtteil Gnigl | Foto: Lisa Gold
10

Off-Theater in Gnigl
"Wir sind auch zum Stadtteil-Theater geworden"

Das Off-Theater in Gnigl blickt auf eine spannende Spielzeit mit neuen Formaten zurück. Für die neue Spielzeit laufen bereits die Vorbereitungen.  SALZBURG. Ungezwungen, überraschend und das Ganze eingebettet in eine Wohnzimmer-Atmosphäre – so beschreibt Gründungsmitglied und Theaterleiter Alex Linse das Off-Theater in Gnigl. "Wir wollen unserem Publikum Theater abseits des Mainstreams bieten, neue Formen und Perspektiven des Theaters zeigen", so Linse. Viele Besucher aus dem Stadtteil Gnigl...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mit viel Akribie und Fingerfertigkeit arbeitet die 32-jährige Julia Hanghofer an der Anfertigung von Perücken, Bärten und Make-up.
18

Maskenbildnerin
Im Theater wird "auf Entfernung" geschminkt

Als Maskenbildnerin am Salzburger Landestheater ist Julia Hanghofer auch so etwas wie eine "Verwandlungskünstlerin". Die Realität abzubilden und Masken zu bilden, die man nicht sehen darf, ist dabei meist die größere Herausforderung als plakativ zu arbeiten.  SALZBURG. Pinsel, Schere und viele weitere Utensilien verteilen sich quer über den Arbeitstisch, an dem Julia Hanghofer gerade mit viel Akribie an einer Perücke arbeitet. Die 32-Jährige ist ausgebildete Maskenbildnerin und stellvertretende...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Autor und Regisseur Marco Dott hat dazu Gespräche mit Leistungssportlern aus den unterschiedlichsten Sportarten geführt und daraus ein facettenreiches Stück kreiert | Foto: Lisa Gold
18

Landestheater
Bühnenstück greift Herausforderungen im Spitzensport auf

Das Stück "Der Lauf des Lebens" am Salzburger Landestheater widmet sich den positiven und negativen Begleiterscheinungen im Hochleistungssport.  SALZBURG. Das Prinzip der Selbstoptimierung ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Im Leistungssport wird der Druck, permanent Höchstleistungen erbringen zu müssen und stetig besser zu werden, jedoch noch weiter gesteigert. Gespräche mit Leistungssportlern Dieser Thematik rund um den Hochleistungssport mit all seinen positiven und negativen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
The Complete Works of William Shakespeare (abridged): Janna Ramos-Violante, Owain Rhys Davies und George Humphreys
 | Foto: SLT/Tobias Witzgall
10

Theater in Salzburg
Englisches Flair auf der Landestheater-Bühne

Den Werken von Shakespeare widmet sich die neue Komödie des "International Theatre" am Salzburger Landestheater. SALZBURG. Nach "Shirley Valentine" und "Hamlet" startet das "International Theatre" am Salzburger Landestheater mit der Komödie "The Complete Works of William Shakespeare (abridged)" in die neue Saison. 37 Werke von William Shakespeare  Überraschend, absurd und clever sei das knapp 100-minütige Stück in englischer Sprache, wie Janna Ramos-Violante verrät. "Und es besteht durchaus die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
(v.l) Veronika Eisenfeld (Christine Schönhart), Sylvester Winkler (Peter Pichler), Berti Eisenfeld (Hansjörg Wagenhofer) und Inspektor Pospischil (Ernst Schwarzenberger)  | Foto: Johannes Brandner
15

Theater-Uraufführung beim Dichtlwirt
In Pöham steppt der Bärenonkel

Nach langer Corona-Pause wird in Pöham endlich wieder Theater gespielt. Die Uraufführung des Stücks "Der Bärenonkel aus Kanada" von Andreas Holzmann am 20. Oktober war ein voller Erfolg. PÖHAM. Knapp 200 Menschen waren am Freitag dem 20. Oktober bei der Premiere des neuen Theaterstücks aus der Feder von Andreas Holzmann dabei. Nach einer langen Bühnenpause, bedingt durch die Corona-Pandemie, war der Dichtlwirt wieder beinahe ausverkauft. "Seit 1981 leite ich die Theatergruppe in Pöham und es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Kultmusical "Hair" wurde im Herbst 2022 in der Felsenreitschule in Salzburg gezeigt.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
13

Theater
Zwei Produktionen des Landestheaters in München am Programm

Mit dem Musical "Hair" und der Salzburger Inszenierung der "Unendlichen Geschichte" ist das Salzburger Landestheater zu Gast in München.  SALZBURG. Das Salzburger Landestheater gastiert im Juni mit zwei Produktionen in München. Von 21. bis 25. Juni 2023 bringt das Deutsche Theater München die Salzburger Inszenierung von Michael Endes „Die unendliche Geschichte“ (Regie: Carl Philip von Maldeghem) auf die Bühne. In insgesamt acht Aufführungen entführt das Salzburger Ensemble das Publikum in die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Salzburger Landestheater bringt das Kinderstück "Wickie und die starken Männer" auf die Bühne. In die Rolle des Wickie-Darsteller schlüpft Lukas Weinberger.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
17

Kinderstück
Landestheater zeigt "Wickie und die starken Männer"

Das Salzburger Landestheater bringt das Kinderstück "Wickie und die starken Männer" auf die Bühne. Dabei lehrt "Wickie" die "starken Männer" nicht das Fürchten, sondern vielmehr das Denken. SALZBURG. Wer kennt sie nicht, die Geschichte rund um "Wickie und die starken Männer", für viele auch untrennbar mit den eigenen Kindheitserinnerungen verbunden. Obwohl schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel, hat die "Anti-Heldenfigur" Wickie, die andere nicht das Fürchten, sondern das Denken lehrt, auch in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Intendant des Salzburger Landestheaters Carl Philip von Maldeghem.  | Foto: Neumayr
12

Neue Spielorte
Salzburger Landestheater stellt Spielzeit 2023/2024 vor

Die Spielzeit 2023/2024 des Salzburger Landestheaters setzt auf Klassiker, viel Innovatives und einen ungewöhnlichen Spielort. SALZBURG. Im Vorjahr dienten das Circuszelt am Messegelände sowie die Felsenreitschule zwischenzeitlich als Spielstätte für das Salzburger Landestheater. In der Spielzeit 2023/2024 kann nun das eigene Haus nach der umfassenden Sanierung wieder das gesamte Jahr bespielt werden. Anregung sein für das Publikum Thematisch steht die neue Saison unter dem Titel "Die Maxime...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Turbulent ging es im Theaterstück, wenn manches nach Rückkehr vom Ausflug ans Tageslicht kommt.  | Foto: Anita Galler
Video 78

Die Theaterrunde Einach
Die Aufführungen sind bereits ausgebucht

Die Theaterrunde Einach (Gemeinde Stadl-Predlitz) hat nach mehrjähriger Pause wieder Theateraufführungen geladen. Dieses Jahr ist das Thema „Endlich san 'd Weiber furt“, ein Lustspiel in drei Akten. Schon vor der Premiere am Freitagabend waren alle acht Aufführungen restlos ausgebucht. STADL-PREDLITZ. In Einach steht ein zweitägiger Frauenbewegungsausflug bevor. Bertl, Karl und Lorenz können es kaum erwarten, dass ihre Frauen endlich fort sind. Sie planen einen feurigen Männerabend. Die Frauen...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Mehr als "nur" ein Kleidungsstück: Klara Wiedemaier und Dorian Wimmer haben zu den Kostümen stets eine Geschichte parat. | Foto: Lisa Gold
34

Landestheater
Kostümfundus beherbergt "alte Schätze" und viel Phantasie

Im Fundus des Salzburger Landestheaters werden nicht nur Kostüme, sondern auch die Geschichten dahinter aufbewahrt.  SALZBURG. "Es war einmal ...", die berühmten drei Worte, mit denen Erzählungen und Märchen so gerne beginnen. Drei Worte, die aber auch im Kostümfundus des Salzburger Landestheaters immer wieder zu hören sind. "Hinter jedem Kleidungsstück steckt eine passende Geschichte. Wir haben Kleider, die sind 150 Jahre alt, das sind richtige Schätze und es schwingt so viel Historie mit",...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Theaterrunde Krakau hat einer Komödie von Hans Schimmel eingeladen. | Foto: Anita Galler
Video 90

Theateraufführungen Krakauebene
„Der Nächste bitte“ in der Arztpraxis

Nach einigen Jahren der Coronapause wurde am Wochenende im Mehrzwecksaal der Volksschule in Krakauebene Theater gespielt. Die Theaterrunde Krakau hat zum Stück „Der Nächste bitte“, eine Komödie in drei Akten von Hans Schimmel eingeladen. Premiere war am Samstagabend, am Sonntagnachmittag wurde wieder gespielt. MURAU. In der Arztpraxis von Dr. Biedermann geht es normalerweise recht beschaulich zu. Die Behandlungsmethoden sind eher von der unkonventionellen Art, Überweisungen gibt es nur selten,...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Energiegeladen: Das Ensemble bespielte neben der 40-Meter-Bühne auch die Arkaden und den Zuschauerraum in der Felsenreitschule. | Foto: SLT/Tobias Witzgall
20

Frieden und Liebe
Musical "Hair" feierte Premiere in der Felsenreitschule

Mit der Neuinszenierung des Kultmusicals "Hair" setzten das Salzburger Landestheater und Regisseur Andreas Gergen ein lautstarkes Zeichen für die Liebe und die Diversität.  SALZBURG. Die Sehnsucht nach Frieden und nach einer von Liebe geprägten Welt und Gesellschaft – auch heute noch könnte die Kernbotschaft des Musicals "Hair" aus dem Jahr 1968 aktueller nicht sein. Die aktuelle Relevanz transportieren Mit seiner Neuinszenierung traf Regisseur Andreas Gergen den Zeitgeist und sorgte bei der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1:35

Umbau-Landestheater
"Wir müssen den ,Vogel Theater' zum Fliegen bringen"

Ein Ausblick auf die Zukunft des Theaters und Einblick in die derzeitigen Baustelle am Salzburger Landestheater. Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, Intendant Carl Philip von Maldeghem und der Kaufmännische Direktor Bernhard Utz luden zum Pressegespräch. SALZBURG. So hat man das Landestheater noch nie gesehen. Die roten Stühle wurden herausgerissen, es wird geschweißt und geflext. Ein Baugerüst aus Aluleitern erhebt sich in die Höhe. Etage um Etage klettert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mit Peter Pan ins Nimmerland reisen.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
5

Bühnenluft
Landestheater muss Circus-Manege langsam Adieu sagen

Vier Produktionen des Salzburger Landestheaters erlebten im Cirucuszelt ihre Premiere. Mit dem Musical "Peter Pan" lud das Landestheater zur Benefizvorstellung für die Ukraine-Hilfe. SALZBURG. Mit 22. Juni schließt sich der Vorhang in der Manege des Circuszelts beim Messezentrum, das seit Anfang Mai als Ausweichquartier für das Landestheater diente. Über 20.000 Besucher im Theaterzelt Gezeigt wurden Produktionen aus den Sparten Oper, Schauspiel und Musical: Ödön von Horvaths „Kasimir und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Musical "Cabaret" wird derzeit im Circuszelt des Salzburger Landestheaters gezeigt.  | Foto: SLT/Anna-Maria Löffelberger
13

Landestheater
Theater in der Circus-Manege statt auf der Bühne

Noch bis zum 22. Juni spielt das Salzburger Landestheater im Circuszelt beim Messezentrum Salzburg. Intendant Carl Philip von Maldeghem schätzt die Magie des Circuszelts und die Nähe zum Publikum. SALZBURG. Seit siebten Mai spielt das Salzburger Landestheater in einem Circuszelt beim Messezentrum. Grund dafür sind die Sanierungsarbeiten im Stammhaus in der Altstadt. Auf dem Programm stehen Ödön von Horváths „Kasimir und Karoline“, das Musical „Cabaret“ von John Kander, die Opernproduktion...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bei "Putting the Garden to Sleep" wird der Garten als Refugium und zentrales Motiv gezeigt. | Foto: sm
11

Putting the Garden to Sleep
Das Toihaus bringt den "Garten zum schlafen"

Das Salzburger Theaterhaus Toihaus widmet sich im aktuellen Stück "Putting the Garden to Sleep" den Themen Umwelt und Natur und deren Fragilität. Untermalt wird die Performance mit Basslastiger Musik und tanzenden Wassertropfen.  SALZBURG. Für zwei Tage findet im Toihaus der zweite Veranstaltungsblock des diesjährigen Performance-Fiction-Festival statt. Die eigentlich vier Stücke verteilte man aufgrund der ungewissen Corona-Situation über das Jahr hinweg und stellte somit sicher, dass im Falle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Oberon verzaubert seine Frau Titania, gespielt von Hans-Jürgen Bertram und Irene Refela. | Foto: Bettina Buchbauer
1 13

Theaterkritik
Liebe, Eifersucht und Zauberei sorgen für Verwirrung

Bei den Schlossbergspielen Mattsee sieht man den Klassiker "Sommernachtstraum" mit neuem Schwung. MATTSEE . Ein paar bunte, moderne Feen, ein eifersüchtiger Feenkönig, eine unerwiderte und eine unerlaubte Liebe – eine spannende Kombination, die durch einen Liebestrank zu einem lustigen Durcheinander mitten in der Nacht im Wald wird. Die Freie Bühne Salzburg inszeniert Shakespeares Klassiker auf eine unterhaltsame, leicht adaptierte Art, die das Publikum mitreißt und zum Lachen bringt. Ein Spaß...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
John Smith (Stefan Gappmeier) und Barbara Smith (Christine Enzinger).
2 1 102

Doppelt leben hält besser. Komödie von Ray Cooney.
Die Brucker Theaterleut präsentieren "TAXI TAXI".

Die Brucker Theaterleut präsentieren "TAXI TAXI". Regie Adi Palzenberger. In frecher Harmonie lebt Taxifahrer und Bigamist John Smith nach einem exakten Stundenplan mit zwei Ehefrauen an zwei Adressen. Ein Unfall bringt seine Lebensweise aber ordentlich durcheinander. Als dann noch die Polizei mit ihren Ermittlungen begann und ein Freund Stanley seine Hilfe anbot wurde es richtig turbulent. Während der wendige John den entsetzten Stanley mal zum Kind, mal zum homosexuellen Verführer umdichtet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Theatergruppe Piesendorf
8

Das war die Premiere
Die Theatergruppe Piesendorf und das neue Stück "Spuk im Pfarrhaus"

Die Theatergruppe Piesendorf hatte am vergangenen Freitag die Premiere ihres Schwank's in drei Akten von Erich Koch. Eine turbulente und lustige Aufführung! Viele Gäste folgten dieser gelungenen Premiere im Kulturhaus Piesendorf; Regie führte Siegfried Buchner. Im Vorfeld standen über 15 Proben auf dem Programm, bis nun die erste Aufführung stattfand. So viel sei verraten: Es geht um eine lustige und wirklich turbulente Verwechslungsgeschichte im Pfarrhaus. Zu viel sollte hier aber noch nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Hofmüller
Die "Brucker Theaterleut`".
6 89

Brucker Theaterleut präsentieren "Desperados".

Die mit dem Teufel tanzen. Regie Stefan Gappmeier. Premiere der Brucker Theaterleut, "Desperados". In einen verträumten, ruhigen Westerndörfchen feierte die Dorfgemeinschaft die Hochzeit des Sheriffs. Nicht einmal ein Möchtegern Revolverheld konnte die Idylle, stören. Doch es kommt dann doch noch ganz anders. Als eine Bande Panditen in das Dörfchen kommt entwickelt sich eine turbulente Westernkomödie die alles bot was eine Westernkomödie braucht. Revolverduelle, Totengräber, verruchte Bardamen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
1 124

Aktuelles Theaterstück "Falsche Freunde" der Kitzstoabühne Kaprun

Premiere am Donnerstag den 8. Juni "Falsche Freunde" von Regisseur Hermann Breitfuß Die vollmotivierte Truppe rund um die Regisseur Hermann Breitfuß, präsentiert das zeitnahe Theaterstück in 3 Akten „Falsche Freunde“ zwei Wochen lang -jeweils an 4 Tagen von Donnerstag bis Sonntag - in der Jufa Kaprun. „Alki“ ist noch einer der schönsten Namen den Gustl Ortner von seiner Familie, seinen Arbeitskollegen, Nachbarn und von „Freunden“ bekommt. Doch niemand will erkennen, dass Gustl krank ist. Krank...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anita Vorreiter
2 13 70

Impressionen vom Theaterstück „Hoagascht der Nationalparkbewohner“.

MITTERSILL. Die Bewohner (Wildtiere) des Nationalparks Hohe Tauern wurden von 16 Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 bis 16 Jahren mit großer Freude gespielt. Schauplatz war der Pfarrsaal Mittersill; wir von den Bezirksblättern Pinzgau waren bei der Premiere am Freitag mit dabei. Die Leiterin der Theatergruppe Mittersill – Claudia Weber – hat wieder viele aktuelle lustige, spitze aber auch zum Nachdenken anregende Themen in das Stück eingebaut. Die Kinder wurden mit Kostümen für Hirsch,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Die Truppe der "Brucker Theaterleut`", freut sich auf Ihr kommen.
7 77

"Herzsolo", Brucker Theaterleut` spielen auf!

„Herzsolo“ ein Schwank in 3 Akten von Werner Asam. Regie: Adi Palzenberger. Die „Brucker Theaterleut“, präsentieren diesen urigen Schwank beim Berggasthaus „Kohlschnait“, in Bruck/Glstr. Ein urig, lustiges mit deftigen Sprüchen gespicktes, Stück, das irgendwo im Pinzgau stattgefunden haben könnte. Kurzer Inhalt: In einem Gasthaus irgendwo im Pinzgau vor langer Zeit, treffen sich vier Männer regelmäßig zum Kartenspiel „Schafkopf`n“. Daraus entstand ein turbulentes Spiel mit unerwartetem Ausgang....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Alois Hutter, Michael Kaserer und Hans Hutter.
1 16 96

Theatergruppe Taxenbach."Die Bierkur".

Liabe Leit es is so weit, in Taxenbach is Theaterzeit. „Der Bierkrug“, ein Schwank in 3 Akten nach einem Buch von Martin Dornreiter, unter der Regie von Alois Hutter, stand heuer auf dem Programm der Taxenbacher Amateurtheatergruppe. Zum Stück: Drei befreundete Bauern verbringen mehr Zeit im Wirtshaus als bei der Arbeit und bei ihren Ehefrauen. Diese wissen sich keinen Rat mehr. Da rät ihnen ein Hausierer zu einer ganz besonderen „Bierkur“, mit einem besonderen Mittelchen. Anfangs schien die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.