Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Philippe Brunner, Künstlerischer Direktor und selbst Puppenspieler am Salzburger Marionettentheater, in der "Schatzkammer".  | Foto: Lisa Gold
10

Holzfiguren
Magie des Puppenspiels im Salzburger Marionettentheater

Das Salzburger Marionettentheater feiert heuer den 111. Geburtstag. Dazu wird ein kleines Festival veranstaltet und das Stück "Romeo und Julia" gezeigt.  SALZBURG. Wie eine kleine Schatzkammer präsentiert sich der Fundus an Marionetten am Salzburger Marionettentheater und entsprechend behutsam wird mit den zarten Holzpuppen umgegangen. Rund 600 "aktive" Marionetten im Fundus Knapp 600 "aktive" Marionetten finden sich hier, darüber hinaus gibt es im Depot noch 1.500 Puppen, mit denen aber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das sündige Dorf oder der vergessene Teufel, Theater Holzhausen 2023 | Foto: Hannelore Kirchner
7

Theater ab 14. Oktober
Das sündige Dorf oder der vergessene Teufel

Am 14. Oktober feierte das Theater Holzhausen unter der Regie von Matthias Hochradl die Premiere der Komödie „Das sündige Dorf oder Der vergessene Teufel“ von Jan Drda. Nichts ist mehr los in der Hölle. Seit Jahren ist kein einziger Sünder mehr dorthin gekommen. Offensichtlich landen alle nur noch im Himmel. Da bricht nicht nur Langeweile in der Hölle aus, sondern das ganze Machtsystem gerät ins Schwanken, ja Beruf und Berufung der Teufel stehen auf dem Spiel. Und der einzige Teufel, den man...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Waltraud Hochradl
Zu den Publikumsmagneten zählten etwa „Hair“, „The Rocky Horror Show“, „Faust“, „Jolanthe / Der Nussknacker“, „Die Fledermaus“, „Lehman Brothers“ und „Wie man im Leben alles richtig macht“.  | Foto: Neumayr/Leo
6

Spielzeit 2022/2023
Salzburger Landestheater zieht erfolgreiche Bilanz

Zum Ende der Spielzeit 2022/2023 zieht das Salzburger Landestheater Bilanz. Die Gesamtauslastung lag bei 86,1 Prozent. SALZBURG. Im Zeitraum vom ersten August 2022 bis 11. Juni 2023 wurden insgesamt 344 eigene Vorstellungen des Landestheaters in Salzburg gespielt. Damit wurden rund 138.000 Besucher erreicht, was eine Auslastung von 86,1 Prozent über alle Spielstätten hinweg bedeutet, informieren Intendant Carl Philip von Maldeghem und der Kaufmännische Direktor Bernhard Utz. "International...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Des Kaiser neue Kleider, Theater Holzhausen 2023 | Foto: Hannelore Kirchner
5

Des Kaisers neue Kleider
Des Kaisers neue Kleider im Theater Holzhausen

DES KAISERS NEUE KLEIDER nach Hans Christian Andersen in einer Bearbeitung von Waltraud Hochradl Ein Stück für die ganze Familie ab 5 Jahren Ab 21. Mai dreht sich auf der Bühne des Theaters Holzhausen alles nur um Kleidung, Stoffe, Schuhe, Hüte. Unter der Regie von Waltraud Hochradl wird „Des Kaisers neue Kleider“ für Menschen ab 5 Jahren in Holzhausen aufgeführt. Der Kaiser interessiert sich für Mode, Stoffe und Kleider. Er will von allem immer das Neueste und schmeißt alles nach einmal...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Waltraud Hochradl
Mehr als "nur" ein Kleidungsstück: Klara Wiedemaier und Dorian Wimmer haben zu den Kostümen stets eine Geschichte parat. | Foto: Lisa Gold
34

Landestheater
Kostümfundus beherbergt "alte Schätze" und viel Phantasie

Im Fundus des Salzburger Landestheaters werden nicht nur Kostüme, sondern auch die Geschichten dahinter aufbewahrt.  SALZBURG. "Es war einmal ...", die berühmten drei Worte, mit denen Erzählungen und Märchen so gerne beginnen. Drei Worte, die aber auch im Kostümfundus des Salzburger Landestheaters immer wieder zu hören sind. "Hinter jedem Kleidungsstück steckt eine passende Geschichte. Wir haben Kleider, die sind 150 Jahre alt, das sind richtige Schätze und es schwingt so viel Historie mit",...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ab 14. Juli: "Funny Money" im Theater Berndorf | Foto: www.stefanjoham.com
6

Freizeitjournal Industrieviertel 2023
Theater und Klassik in Berndorf

Jede Menge Highlights für Kulturliebhaber: Ab April folgt in Berndorf im Triestingteil ein kulturelles Schmankerl auf das nächste. Den Auftakt macht der "Klassik:Klang" ab April. Im Sommer bei den Festspielen steht "Funny Money" am Programm. Und im Herbst begeistern Kristina Sprenger und Manuel Witting in "Kleine Eheverbrechen". Funny Money ab 14.7.Henry Perkins verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von einer Million Euro. Der Plan, mit...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
"The Rocky Horror Show" wurde zu Silvester zwei Mal am Salzburger Landestheater gezeigt. Im Bild Marco Dott und Ensemble | Foto: Anna-Maria Löffelberger
9

Auslastung
Landestheater zieht positive Bilanz über Festtagsprogramm

Mit seinem Programm rund um Weihnachten, Neujahr und dem Dreikönigstag verzeichnete das Salzburger Landestheater eine sehr hohe Nachfrage beim Publikum.  SALZBURG. Zwischen 26. Dezember 2022 und achten Jänner 2023 besuchten knapp 11.000 Menschen die 17 teils ausverkauften Vorstellungen des Salzburger Landestheaters - das entspricht einer Auslastung von 96 Prozent. Am Silvesterabend kamen mehr als 3.500 Besucher und Besucherinnen zur Doppelvorstellung der „Rocky Horror Show“ im Landestheater und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Landestheater-Intendant Carl Philip von Maldeghem: "Wir freuen uns jeden Tag, dass das Publikum seine Freude am Theater nicht verloren hat." | Foto: Neumayr/Leo
7

Theater-Herbst
Theater freuen sich über reges Publikumsinteresse

Nicht nur das frisch sanierte Salzburger Landestheater, auch andere Spielstätten verzeichnen eine hohe Nachfrage des Publikums. Die Kartenpreise wollen Salzburgs Theater nicht erhöhen. SALZBURG. Seit Mai war das Salzburger Landestheater aufgrund der umfassenden Sanierung seines "Innenlebens" nicht bespielbar – jetzt sind die Arbeiten abgeschlossen. "Die gesamte Maßnahme stellt für das Landestheater sowohl im Bereich des Zuschauerraumes wie auch durch die zahlreichen Neuerungen in allen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Redakteurin Lisa Gold aus Salzburg.

Kommentar
Gerade jetzt braucht es die Kultur in besonderem Ausmaß

Gestiegene Energiepreise, hohe Stromkosten – die Teuerungen machen auch vor der heimischen Theaterszene nicht Halt. Obwohl der Start in den Theaterherbst nach zwei Jahren heuer erstmals wieder ohne Corona-Beschränkungen erfolgen konnte, ist es für die meisten Spielstätten dennoch keine ungetrübte Spielzeit, zumindest, was den wirtschaftlichen Aspekt betrifft. Ganz anders auf der künstlerischen Ebene: Dort ist der "Hunger" des Publikums nach Kultur und Bühnenluft ungebrochen. Die Menschen wollen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Fiebern schon der Premiere von "Hair" entgegen: "Crissy"-Darstellerin Nicola Kripylo und Regisseur Andreas Gergen. | Foto: Lisa Gold
7

Kultmusical
Landestheater bringt das Musical "Hair" auf die Bühne

Im Zeichen des Wassermanns: Das Salzburger Landestheater bringt das Kultmusical "Hair" auf die Bühne. SALZBURG. Die Sehnsucht nach einer besseren, friedvollen Welt, eine Zeit des Umbruchs, die Studentenbewegung der 68er und das „Age of Aquarius“ – das Zeitalter des Wassermanns. Wie kein anderes Musical ist "Hair" ein Plädoyer gegen den Krieg und fängt den Zeitgeist einer jungen Generation ein. Das Salzburger Landestheater bringt das Musical, das 1968 am Broadway seine Uraufführung hatte, im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Landestheater Salzburg sucht für Nachwuchs-Darsteller für "Das fliegende Klassenzimmer" und "Die Entstehung des Lichts". 
 | Foto: Anna-Maria Löffelberger
2

Casting
Landestheater sucht Kinder und Jugendliche für Produktionen

Das Landestheater Salzburg sucht für Nachwuchs-Darsteller für "Das fliegende Klassenzimmer" und "Die Entstehung des Lichts".  SALZBURG. Theaterluft schnuppern und auf der Bühne stehen – dazu lädt das Salzburger Landestheater ein und schreibt aktuell Castings für zwei Uraufführungen aus. So werden für die Musicaladaption von Erich Kästners „Das fliegende Klassenzimmer“ Jugendliche und für den Mehrspartenabend „Die Entstehung des Lichts“ in der Felsenreitschule zwei Kinder gesucht. Casting am 14....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Salzburger Landestheater gastiert für zwei Aufführungen im Paracelsusbad | Foto: Anna-Maria Löffelberger
Aktion 4

Schwimmendes Theater
Landestheater Salzburg gastiert im Paracelsusbad

Das Salzburger Landestheater gastiert im Paracelsusbad und lädt zu zwei Aufführungen in außergewöhnlichem Ambiente. SALZBURG. Zum "Sprung ins Wasser" lädt das Salzburger Landestheater am neunten und zehnten September in das Paracelsusbad ein, wenn aus "Shakespeare im Park" dann "Shakespeare im Pool" wird. Gezeigt werden verschiedene Szenen aus Stücken von Shakespeare.  Theaterstück im Wasser erleben Nach dem regulären Badebetrieb um 21 Uhr beginnt die Aufführung an verschiedenen Stationen des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Musical "Cabaret" wird derzeit im Circuszelt des Salzburger Landestheaters gezeigt.  | Foto: SLT/Anna-Maria Löffelberger
13

Landestheater
Theater in der Circus-Manege statt auf der Bühne

Noch bis zum 22. Juni spielt das Salzburger Landestheater im Circuszelt beim Messezentrum Salzburg. Intendant Carl Philip von Maldeghem schätzt die Magie des Circuszelts und die Nähe zum Publikum. SALZBURG. Seit siebten Mai spielt das Salzburger Landestheater in einem Circuszelt beim Messezentrum. Grund dafür sind die Sanierungsarbeiten im Stammhaus in der Altstadt. Auf dem Programm stehen Ödön von Horváths „Kasimir und Karoline“, das Musical „Cabaret“ von John Kander, die Opernproduktion...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Rockmusical "Hair" steht im neuen Spielzeit-Programm am Salzburger Landestheater.  | Foto: SLT/Christina Baumann-Canaval
Aktion 4

Landestheater
Neue Spielzeit widmet sich dem Thema "Lichtgestalten"

Ein buntes Potpourri zeigt das Landestheater in der neuen Spielzeit. Und das an vielen verschiedenen Orten. SALZBURG. Die neue Spielzeit am Salzburger Landestheater steht unter dem Titel "Lichtgestalten". Für den Intendanten Carl Philip von Maldeghem beinhaltet dies sowohl Gestalten, die einen bestimmten Weg erhellen und vorleben, als auch Lebenskonstellationen, in denen es darauf ankommt, dem Leben mit "Licht" zu begegnen. Ausweichquartier im Circuszelt Weil das Stammhaus saniert wird, wandert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Salzburger Landestheater bietet im März noch Zusatzvorstellungen an aufgrund großer Nachfrage.  | Foto:  Anna-Maria Löffelberger
2

Bühne
Zusatzvorstellungen am Landestheater wegen großer Nachfrage

Gute Nachrichten für Theater-Liebhaber kommen aus dem Landestheater Salzburg: Zu den bereits angesetzten 33 Vorstellungen werden aufgrund der großen Publikumsnachfrage fünf weitere Vorstellungen im März auf den Spielplan gesetzt. SALZBURG. Die Musical-Liebhaber und Bully-Fans dürfen sich auf eine zusätzliche Vorstellung von „Der Schuh des Manitu“ am 26. März freuen. Die Wildwest-Persiflage inszeniert von Andreas Gergen ist zum Publikumserfolg avanciert und sorgte mehrfach für ausverkauftes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Salzburger Landestheater ist auf der Suche nach vier Frauen und vier Männern, die als Statisten an der Opernproduktion "Macbeth" mitwirken wollen.  | Foto: Landestheater Salzburg

Theater
Landestheater sucht Statisten für Opernproduktion "Macbeth"

Für die Inszenierung von Giuseppe Verdis Opernthriller "Macbeth" sucht das Salzburger Landestheater Statistinnen und Statisten.  SALZBURG. Insgesamt werden vier Frauen und vier Männer zwischen 20 und 40 Jahren gesucht, die als Statistinnen und Statisten zum Bühnengeschehen beitragen. Neben schauspielerischem und tänzerischem Talent ist auch in mehreren Szenen körperliche Fitness erforderlich, zudem werden die Statistinnen und Statisten ständig auf der Bühne präsent sein. Acht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Salzburger Straßentheater rollt in diesem Sommer wieder durch Salzburg - gezeigt wird die Komödie „Der Diener zweier Herren“. | Foto: SKV/Leo Fellinger
2

Absage
Straßentheater-Vorstellung kurzfristig wegen Verletzung abgesagt

Das Salzburger Straßentheater muss kurzfristig drei geplante Vorstellungen absagen.  SALZBURG. Aufgrund der Verletzung des Hauptdarstellers Max G. Fischnaller müssen die Salzburger Straßentheater Vorstellungen vom 22. Juli bis 23. Juli kurzfristig abgesagt werden. Die Veranstalter arbeiten an einer Lösung und versuchen, ab Samstag, 24. Juli wieder spielen zu können. Folgende Veranstaltungen sind von der Absage betroffen: 22. Juli um 16 Uhr, Stadt Salzburg, Donnenbergpark 22. Juli um 20 Uhr,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Theater Holzhausen
1 7

Emma, die Lokomotive, auf der Bühne in Holzhausen
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Wer kennt sie nicht: die Insel mit zwei Bergen? Ab 23. Juli fährt Emma, die Lokomotive, durch Lummerland auf der Bühne im Theater Holzhausen. Eines Tages landet dort ein kleiner Junge – in einem falsch zugestellten Paket! Die Bewohner nehmen Jim Knopf auf, aber sobald er größer ist, wird es zu eng im winzigen Lummerland werden, befürchtet König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte. Also muss die Lokomotive Emma weg. Doch wie soll Lukas ohne sie noch Lokomotivführer sein? Da bleibt nur die Suche nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Waltraud Hochradl
Seit 25 Jahren arbeitet das Theater ecce mit Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen. Das Team achtet darauf, dass sie auf dem schmalen Grat zwischen Inklusion und dem Zur-Schau-Stellen der Beteiligten nicht die Balance verlieren. Dieses Jahr wird das Stück "Der Elefantenmensch" erneut gespielt.  | Foto: Theater ecce/Flausen
5

Neue Spielzeit im Sommer
Das Theater ecce stellt ihr Jahresprogramm vor

Das Team von Theater ecce zeigt sich zuversichtlich, ab Juni das zu tun, was sie am liebsten machen: Theater spielen.  SALZBURG. "Wir verstehen Theater als Kunstform, um gesellschaftliche Vorgänge „unter der Lupe des Bühnenlichts“ zu betrachten. Wir wollen Fragen stellen, die uns gemeinsam nachdenken und träumen lassen: Über Menschen, deren Würde und unseren Umgang mit der Welt.", so lautet das Selbstverständnis all jener, die im Theater ecce arbeiten. Dabei wird seit 25 Jahren mitunter auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Zuschauerraum im Landestheater wird ab Mai 2022 saniert, dabei werden auch die Sitzreihen neu ausgerichtet.  | Foto: Anna-Maria Löffelberger

Neuer Glanz
Salzburger Landestheater wird umfassend saniert

Das "Innenleben" des Salzburger Landestheaters wird 2022 einer weitreichenden Sanierung unterzogen. SALZBURG. Für rund fünf Monate wird das Salzburger Landestheater im kommenden Jahr nicht bespielbar sein. Grund dafür ist die – wie es LH-Stv. Heinrich Schellhorn (Grüne) nennt – wohl "umfangreichste Sanierung in der Geschichte des Landestheaters." Zuschauerraum und Bühnentechnik werden erneuert Zwischen Mai und Oktober 2022 werden unter anderem die Balkonpodesterie, die Bestuhlung und die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Video

Kunst und Kultur
Hugo von Hofmannsthal: JEDERMANN 4 - DER FREUND (Lesung von Thomas Mack und Florian Friedrich)

Unsere Corona-Quarantäne-Kunst-Lesung in 13 Teilen. Jedermann (notgedrungen) als Quarantäne-Kleinkunst-Projekt (Mai 2020) Sprecher: Thomas Mack (Jedermann) http://www.thomasmack.eu/?fbclid=IwAR1_zcQr6r1uW1qdthuHZeg59Qmd7m7XKRzQ_ME8OxLFZw899bJdw2nwbyk Florian Friedrich (Koch, Nachbar) Schauspieler, Sprecher und Psychotherapeut in Salzburg https://www.facebook.com/florian.friedrich.9279 http://florian-friedrich.at/ https://www.psychotherapie-salzburg.de/

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
"Holzers Peepshow" mit Klaus Eibensteiner, Edi Jäger, Anita Köchl und Magdalena Köchl macht den Auftakt im August. | Foto: Kleines Theater/Erika Mayer
2

Neue Spielzeit
Bühne frei heißt es ab August im Kleinen Theater

Nach der monatelangen Zwangspause startet das Kleine Theater im August in die neue Spielzeit. SALZBURG (lg). 77 – so heißt die "neue Realität", zumindest im Kleinen Theater in Schallmoos, wenn das Ensemble nach der monatelangen Zwangspause am achten August wieder den Theaterreigen eröffnet. Echte "Familienkomödie" „Seit 13. März haben wir zu. Wir hatten im Jänner und Februar eine Rekordauslastung von fast 93 Prozent und dann war plötzlich Corona da. 77 Vorstellungen mussten abgesagt werden und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die "Brucker Theaterleut`".
6 89

Brucker Theaterleut präsentieren "Desperados".

Die mit dem Teufel tanzen. Regie Stefan Gappmeier. Premiere der Brucker Theaterleut, "Desperados". In einen verträumten, ruhigen Westerndörfchen feierte die Dorfgemeinschaft die Hochzeit des Sheriffs. Nicht einmal ein Möchtegern Revolverheld konnte die Idylle, stören. Doch es kommt dann doch noch ganz anders. Als eine Bande Panditen in das Dörfchen kommt entwickelt sich eine turbulente Westernkomödie die alles bot was eine Westernkomödie braucht. Revolverduelle, Totengräber, verruchte Bardamen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

WAISEN von Dennis Kelly

Wie weit würdest du für deine Familie gehen? „Waisen“ erzählt von drei Menschen, die bei einem feierlichen Abendessen unausweichlich mit ihren Ängsten konfrontiert werden. Psychologisch dicht und mit rasanten Dialogen zeigt das mehrfach preisgekrönte Stück, wie sich Wertvorstellungen verschieben, sobald es um die eigene Familie geht. Dennis Kelly gehört zu den im deutschen Sprachraum erfolgreichsten britischen Dramatikern. Seine Stücke sind kunstfertig komponierte Gebilde, die gesellschaftliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lena Melker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.