Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Theater ohne Licht

Bereits zum dritten Mal gibt das Team der Hamburg-Krimis sich die Ehre und ein Gastspiel in Wien. Anlass dafür sind 1500 Tage Dialog im Dunkeln. Das Publikum erwartet ein spannender und schaurig schöner Theaterabend. Was das Besondere daran ist – es gibt nichts zu sehen! Viel zu erleben gibt es dennoch… Vom 22. bis 24.11. wartet dieses einzigartige Theatererlebnis auf Sie. Achtung: Plätze limitiert! Spannung pur – im lichtlosen Veranstaltungssaal von Dialog im Dunkeln erleben Sie einen Krimi....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Dialog im Dunkeln

" Bühne im Martinihof "bringt Sunny Boys

SUNNY BOYS eine Auführung der „Bühne im Martinihof“ Theatergruppe Neudörfl Ihr ganzes Leben lang waren sie Partner, wurden von ihrem Publikum landauf landab geliebt und gefeiert: Als kongeniales Duo „Sonny Boys" ernteten Willie (Herbert Radel) und Al (Helmut Schreiter) mit ihren Sketches überall Applaus. Doch die beiden Vollblut-Komiker konnten sich privat nicht ausstehen und irgendwann zog Al einen Schlussstrich unter die Partnerschaft. Aber aus den erhofften Solokarrieren wurde nichts....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Helmut Schreiter
Anzeige

Krimi & Dinner

Die ideale Kombination aus einem exklusiven Dinner und einem interaktiven Theaterabend. Das geheimnisvolle Amulett Die berühmte Schauspieltruppe probt zu ihrem 20-jährigen Jubiläum das Stück " Das Geheimnis des blauen Bandes" von Agatha Frisby. Zur Generalprobe sind nur die engsten Freunde geladen und nicht zufällig wurde das Anwesen von Lord Alfred Mitchcock gewählt: Genau vor 20 Jahren passierte hier ein Mord, der nie geklärt wurde. Doch als der Vorhang aufgeht, kommt es anders, als man...

  • Tirol
  • Schwaz
  • FeuerWerk HolzErlebnisWelt
11

Goiserer Heimatbühne - Erfolgreiche Premiere von "Otello darf nicht platzen"

Opernhaus im Ausnahmezustand: Star-Tenor Tito Merelli wird im Rahmen eines Gastspiels dem Hause seine Referenz erweisen. Operndirektor Henry Saunders und Tochter Maggie sind völlig aus dem Häuschen, nur der treue Assistent Max schmollt - so gut wie der berühmte Gast singt er schon lange. Niemand gibt ihm eine Chance. Doch die kommt schneller als er denkt, denn eine Überdosis Beruhigungsmittel setzt Tito Merelli außer Gefecht und Mr. Saunders hat ein Riesenproblem: Ein prallgefülltes Opernhaus...

  • Salzkammergut
  • Herbert Greunz
5

Die Komödie "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" im Theater Anthering

Das Erfolgsstück wird im Kulturzentrum Voglwirt aufgeführt! Der Brandner Kaspar überlistet den Tod. Als der Boandl nämlich kommt, um ihn zu holen, macht er ihn mit Kerschgeist betrunken und schwindelt ihm beim Kartenspiel einige weitere Lebensjahre ab. Dadurch gerät aber die himmlische Ordnung ins Wanken! Am 26. Oktober ist um 19:30 Uhr Premiere, dies ist zugleich eine Benefizveranstaltung zugunsten des "Circus Anthelli" der Antheringer Volksschule. Weitere Informationen zu dieser Produktion...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hermann Strasser
Corinna Pumm als Opfer des irrealen Schönheitsideals unserer Zeit - verhaftet im Wahn der perfekten Maße | Foto: (c) 2013 Stefan Nützel
2

DIE FESTUNG - theaterSymbiosis in der Stallbastei

Ein bankrotter Graf lädt zur Kunstsoirée in die ehrwürdigen Hallen seiner Vorfahren. Die lange Tradition der monatlichen Veranstaltungen für sein kunstbeflissenes Publikum musste leider aus privaten Gründen für geraume Zeit unterbrochen werden. Tragische Verluste in der Familie, die angespannte wirtschaftliche Situation, aber auch die endlich überwundene Krankheit haben sichtbare Spuren am Zustand von Haus und Gastgeber hinterlassen. Doch davon soll an diesem Abend keine Rede sein! Der Graf...

  • Stmk
  • Graz
  • Nikolaus Kandolf
Anzeige
3

AUDIOVERSUM - Theater After Work

Das AUDIOVERSUM präsentiert: SANFTWUT ODER DER OHRENMASCHINIST – von Gert Jonke Mit Anna Marina Walch und Günter Lieder Das AUDIVOERSUM lädt zum ersten Theater After Work – ab 16.10.2013! "Sanftwut oder der Ohrenmaschinist" von Gert Jonke handelt vom ertaubten Ludwig van Beethoven – in der Zeit der Entstehung seiner größten, wichtigsten und schwierigsten Sonate, der “Großen Sonate für das Hammerklavier op. 106″. Beethoven sehnt sich nach “Gehörmaschinen”, die seine Ohren wieder hörend machen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
3

AUDIOVERSUM - Theater After Work

Das AUDIOVERSUM präsentiert: SANFTWUT ODER DER OHRENMASCHINIST – von Gert Jonke Mit Anna Marina Walch und Günter Lieder Das AUDIVOERSUM lädt zum ersten Theater After Work – ab 16.10.2013! Sanftwut oder der Ohrenmaschinist“ von Gert Jonke handelt vom ertaubten Ludwig van Beethoven – in der Zeit der Entstehung seiner größten, wichtigsten und schwierigsten Sonate, der “Großen Sonate für das Hammerklavier op. 106″. Beethoven sehnt sich nach “Gehörmaschinen”, die seine Ohren wieder hörend machen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Findus und Pettersson
3

PREMIERE: Wie Findus zu Pettersson kam

WIE FINDUS ZU PETTERSSON KAM von Sven Nordqvist, Verlag für Kindertheater Weitendorf (Hamburg) für die ganze Familie ab 4 Jahren ZUM STÜCK Wie kam der lustig gestreifte Kater Findus eigentlich zum alten Pettersson? “Wie Findus zu Pettersson kam” erzählt vom einsamen Pettersson, der so oft allein ist, dass er sich am Morgen am liebsten die Decke über den Kopf ziehen würde. Eines Tages bringt ihm Beda Andersson eine Kiste mit: “Findus grüne Erbsen” steht drauf, aber in der Kiste liegt eine kleine...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Feuerblau
2

Gruseln und lachen bei der Premiere der Kufsteiner Heimatbühne

Kaum ist der „Tango zum Leichenschmaus“ ein letztes Mal in Angerberg in der bis zum letzten Platz gefüllten Dreikleehalle getanzt worden, geistern die Mitglieder der Kufsteiner Heimatbühne schon wieder in Kufsteiner KUFA auf der Bühne! KUFSTEIN. Eine im wahrsten Sinne des Wortes unheimlich lustige und gruselige Premiere erlebten die Besucher der schwarzen Komödie „Gspenstermacher" von Ralph Wallner, die unter der Regie von Sonja Leitner zum Besten gegeben wurde. Einmal mehr bewiesen die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Am 5. Oktober findet die Premiere im Kulturhaus Kufstein statt. | Foto: Stadttheater Kufstein

Stadttheater Kufstein: Lasst uns Lügen erzählen

Beim Stadttheater Kufstein laufen die Proben auf Hochtouren, denn es steht schon wieder die nächste Premiere vor der Tür. Vom 5. bis 27. Oktober wird im Kulturhaus Kufstein gelogen, dass sich die Bretter biegen. “Lasst uns Lügen erzählen” so lautet die deutsche Übersetzung der spanischen Krimikomödie “Vamos a contar mentiras” von Alfonso Paso, deren Inszenierung unter der Regie von Hildegard Reitberger und Klaus Schneider gezeigt wird. Zum Inhalt: Julia (Hildegard Reitberger) langweilt sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Auf Brautschau im Irrenhaus

Die Landjugend Krieglach bewies beim alljährlichen Theater wieder einmal sehr viel schauspielerisches Talent und ging dabei auf „Brautschau im Irrenhaus“. Eine grandiose Vorstellung Vom 12. – 14. September fand im VAZ Krieglach wie jedes Jahr das traditionelle Theater der Landjugend Krieglach statt. Heuer wurde das Stück „Brautschau im Irrenhaus“ , ein Lustspiel in drei Akten nach Manfred Bogner, aufgeführt. Regie führte Mag. Stefan Brenner. Und das mit Erfolg: Die Schauspieler überzeugten mit...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Sandra Schwarzbauer

Theater: Dolomitenstadt Lienz

Theater: "Dolomitenstadt Lienz" Samstag 26.10. 20:00 Posse mit Gesang von Franz Xaver Kroetz mit Musik von Peter Zwetkoff Drei Männer sitzen in einer Zelle in Untersuchungshaft. Sie träumen von Freiheit und Anerkennung und fragen sich, wie sie die Zeit, die im Gefängnis so quälend langsam vergeht, beschleunigen könnten. Gern würden sie auch diverse Straftaten ungeschehen machen. Drei liebenswerte Figuren, die im Grunde nur ein lebenswertes Leben wollten, aber an den Umständen gescheitert sind....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Theater: "Dolomitenstadt Lienz"

Theater: "Dolomitenstadt Lienz" Samstag 26.10. 20:00 Posse mit Gesang von Franz Xaver Kroetz mit Musik von Peter Zwetkoff Drei Männer sitzen in einer Zelle in Untersuchungshaft. Sie träumen von Freiheit und Anerkennung und fragen sich, wie sie die Zeit, die im Gefängnis so quälend langsam vergeht, beschleunigen könnten. Gern würden sie auch diverse Straftaten ungeschehen machen. Drei liebenswerte Figuren, die im Grunde nur ein lebenswertes Leben wollten, aber an den Umständen gescheitert sind....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Oder nicht sein von Joshua Sobol

Uraufführung Eigenproduktion Theater Drachengasse - Geh zum Teufel! - Gute Idee! Wenigstens ist dort die Heizung gratis. 547355 ist seit Jahren arbeitslos. Wie kann er je wieder seine Familie ernähren? Beim Militär hat Nummer 547355 getötet. Damit ist er ein idealer Kandidat für die „Und Tschüs-Agentur“, die Menschen hilft, Störendes loszuwerden. Sein Doktorat in Biologie und die richtige Einstellung zu Wasser bringen ihn in die engere Auswahl, um sich von Menschen anspucken zu lassen. Ein Job...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Theater Drachengasse
Anzeige
Foto: Westbahntheater
1 3

Gewinnspiel: 2x2 Karten für "Aus Liebe" im Westbahntheater

Sensation im Westbahntheater: "Aus Liebe" von Peter Turrini Schlag auf Schlag: Nach Wien (Theater in der Josefstadt) folgt Innsbruck (Westbahntheater). Am 5. Oktober findet im Innsbrucker Westbahntheater die Premiere eines Stückes statt, das der Kurier als „eines der besten Stücke Peter Turrinis“ bezeichnet hat. „Aus Liebe“, heißt das neueste Werk von einem der wichtigsten Dramatiker Österreichs, Peter Turrini. In pointierten, tragikomischen Kurzszenen wird der unaufhaltsame Abstieg des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stadtblatt Innsbruck
Apolloniaglocke mit Pfarrer Emmeram Niederberger (Thomas Huber)
Fotograf: Franz Hofmann

Theater: Die Apolloniaglocke

Nach einem Jahr Pause wird in Feldkirchen endlich wieder Theater gespielt. Mit "Die Apolloniaglocke wird an insgesamt 7 Aufführungsterminen ein anspruchsvolles aber trotzdem sehr lustiges und schwungvolles Stück zum besten gegeben. Es spielt im Pfarrhaus der Gemeinde Haindlberg, in welchem gerade die Festvorbereitungen für die Weihe der neuen Glocke laufen. Aber, es wäre ja wohl kein ländliches Lustspiel, würden diese Vorbereitungen so ohne weiteres und ohne Komplikationen verlaufen. Es wird...

  • Braunau
  • Romana Hinterauer

Generalprobe Tanztheater "die Nixe vom Moosburger Teich"

Die Generalprobe zum Tanztheater am Moosburger Teich lockte bereits zahlreiche Zaungäste in der lauen Spätsommernacht an den Teich. Geprobt wurde eine Geschichte auf Basis der Kärntner Wassersage „Die Rache der Nixe“ und ist eine Symbiose aus traumhafter Naturkulisse, mystischer Sagenwelt, getanzter Lebensfreude auch mit humorvollen Akzenten. Das Team des Tanztheaters aus orientalischen Tänzerinnen und Tanzlehrerinnen bringt jahrelange Auftrittserfahrung auch im Bereich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Fruehstueck
1 2

CASTING für Kinder- und Jugendtheaterstück in Klagenfurt

Wir suchen DarstellerInnen zwischen 8 und 14 Jahren, die Lust haben bei unserem Theaterstück "TALISMANN oder AUFFALLEN um NICHT GESEHEN zu werden" mit zu machen. Wir beginnen am 21. September mit der Theaterwerkstatt, und am 5. Oktober starten wir dann mit der ersten Probe. Die Proben werden immer FREITAGS stattfinden (außer in der letzten Phase auch mal Samstags) Wir suchen 16 DarstellerInnen zwischen 7 und 14 Jahre Die Eltern können sich bei uns unter 0699/11042972 oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • carmen petutschnig

Theaterstück im Schloss Rossatz

ROSSATZ. Hallo Page heißt das Theaterstück im Schloss Rossatz von SR Walter Topitz, das am 31. 8. und 7. 9.2013 – 19.00 Uhr und 1. 9. und 8. 9. 2013 – 18 Uhr aufgeführt wird. Ein Portier und ein Page, eine Hotelchefin und eine Köchin und viele Gäste beleben das Hotel Schloss Rossatz im neuen Stück der Neuen Bühne Rossatz von Walter Topitz. Ein Brautpaar ohne Trauzeugen, eine Diva und ein Dichter ohne Programm und ein Kommerzialrat ohne Auto. Alles Probleme, die im Hotel gelöst werden müssen....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Theaterjugend der Volksbühne Langkampfen spielt "Die Kinder des Teufels"

In den Jahren von 1675 bis 1681 fand in Salzburg einer der damals spektakulärsten und grausamsten Hexenprozesse gegen vagabundierende Kinder und Jugendliche statt. Ihnen sagte man nach die Gefolgschaft des gefürchteten "Zauber Jackl", einem angeblichen Hexenmeister, zu sein. Unter Folter legten die Kinder, getrieben von Angst und Schmerz, die schrecklichsten Geständnisse ab, wofür die meisten zum Tode auf dem Scheiterhaufen verurteilt wurden. (Stück unter 14 Jahren nicht geeignet) Stück wird...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Volksbühne Langkampfen
Laura und Lucia Lehner mit Nini Bollinger | Foto: werfotografiert.at
118

Ensemble garantiert besonderen Theatergenuss

TRAUN (ros). Mit flottem Tempo, spielwütig auf die Spitze getrieben, überzeugt das Pascal-Ensemble beim Theaterstück "Volpone" die Zuschauer stets aufs Neue. In der bitterbösen Komödie von Ben Jonson gewähren die Darsteller (Daniel Pascal als Volpone, Theo Helm, Ursula Ruhs, Alexander Knaipp, Laura Antonella Rauch, Peter-Andreas Landerl) gekonnt und schlagkräftig einen Blick in die Abgründe menschlicher Gier, Bosheit und kaum zu übertreffenden Zynismus. Kaum zu übertreffen war auch der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • BÜHNE16 - Theater Wien "B16"
  • Wien

Theaterstück "Frau Fini" - Bühne 16

Achtung - dieses Stück kann Ihr Bewusstsein erweitern! Schalten sie ihre bisherigen Gedanken ab und stellen Sie sich vor, der Lebenskreis den wir alle zu kennen glauben, von der Geburt über das Leben, bis hin zum Tod, ist so nicht abgeschlossen! Was wäre, wenn dieser Kreislauf unendlich weiterginge...? Schräge Typen, witzige Charaktere, einzigartige Seelen treffen sich im Reich der Frau Fini, um sich über ihr Leben Gedanken zu machen, und vielleicht klappt's ja diesmal mit der Wiedergeburt?...

2
  • 2. Juli 2024 um 19:00
  • Odeïon Salzburg
  • Salzburg

Der Weltuntergang nach Jura Soyfer: Theater der 12. Klasse

Die Abschlussklasse der Waldorfschule Salzburg widmet sich traditionell zum Schulende einem großen Theaterprojekt: Diese Jahr kommt das Stück des österreichisch-ukrainischen Autors Jura Soyfer "Weltuntergang" auf die Bühne des Odeion. Sie setzen sich dabei mit den großen Fragen auseinander, mit denen die Jugend heute konfrontiert ist. Regie: Utah Mahler und Manuel Jendry.  Jura Soyfer, geboren 1912 in Charkow (heutige Ukraine) und gestorben 1939 im KZ Buchenwald, war ein Lyriker und politischer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Odeïon Kultur- und Veranstaltungszentrum Salzburg
  • 10. Juli 2024 um 20:00
  • Museum im Zeughaus / Tiroler Landesmuseen
  • Innsbruck

Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler.

Wir laden Euch herzlich ein zu unserem Theaterstück Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler. Die Aufführung findete im Rahmen des Theater unter Sternen im Zeughaus Innsbruck statt. Eine Satire über den "Museumsbetrieb im Haus Sedlnitzky", die Uraufführung findet am 6. Juli um 20 Uhr im Westbahntheater Innsbruck statt. Erleben Sie eine humorvolle und kritische Auseinandersetzung mit dem Kunstbetrieb, der oft mehr Schein als Sein ist. Lassen Sie sich überraschen von den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.