Thema der Woche

Beiträge zum Thema Thema der Woche

Bianca Pramberger (links) und Markus Ferlbermayr (rechts) sind die Juniorchefs der "Taverne in der Schön" in Micheldorf.  | Foto: BRS/mef

Gastronomie im Bezirk
"Für Vor-Ort-Tests ist eigentlich keine Zeit"

Abstand, FFP2-Masken und die "drei G": Unter strengen Auflagen durften Oberösterreichs Gastronome und Hoteliers ihre Betriebe am vergangenen Mittwoch wieder öffnen. Doch diese Auflagen sind für manche Wirte schwierig umzusetzen. BEZIRK. So sieht etwa Josef Neumair, Chef der Inzersdorfer Dorfstub'n, die Kontrolle der "drei G" – also ob der Besucher getestet, geimpft oder genesen ist – als Herausforderung. Aufgrund von Lockdowns und Kurzarbeit verlor er nämlich zwei Mitarbeiter. "Die beiden...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
74 Prozent der Befragten geben an, dass sie mehrmals die Woche selbst in der Küche stehen. | Foto: Pexels
2

Pizza und Pasta sind immer beliebt

Beim Essen setzen wir mehr denn je auf Qualität und Frische. Woher es kommt, ist nur den wenigsten egal. Wir alle machen es – im Idealfall sogar mehrmals täglich: essen. Vielfach nur eingezwängt zwischen zwei Terminen, oft aber auch als "soziales Event" genussvoll mit Familie oder Freunden. Wie Herr und Frau Österreicher ihre Teller befüllen und vor allem am liebsten womit, wurde im Wedl Food Report 2017 erhoben. Dabei wurden österreichweit 1.330 Menschen zwischen 18 und 69 Jahren nach ihren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Nicht nur im Sommer im Trend: Erich Scherf vom Goldsberghof in Pöllauberg verwöhnt seine Gäste mit leichter und regionaler Kost. | Foto: Mayer
2

Bei uns kommt die Region auf den Tisch

Österreichische Studie bestätigt: Beim Essen setzen wir mehr denn je auf Qualität und Frische. Woher das Fleisch oder Gemüse kommt, ist nur den wenigsten egal. Weil wir es alle machen – im Idealfall sogar mehrmals täglich: essen. Vielfach nur eingezwängt zwischen zwei Terminen, oft aber auch als "soziales Event" genussvoll mit Familie oder Freunden. Um unsere heimischen Betriebe und Produzenten zu unterstützen, hat die WOCHE die Aktion "Wir kaufen daheim" ins Leben gerufen. Der "Wedl Food...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Pizza und Pasta sind neben dem herzhaften Schnitzel eine der Lieblingsspeisen der Österreicher. | Foto: Mjam
1

Denn sie wissen, was sie essen

Beim Essen setzen wir mehr denn je auf Qualität und Frische. Woher das Fleisch oder Gemüse kommt, ist nur den wenigsten egal. Wir alle machen es – im Idealfall sogar mehrmals täglich: essen. Vielfach nur eingezwängt zwischen zwei Terminen, oft aber auch als "soziales Event" genussvoll mit Familie oder Freunden. Wie Herr und Frau Österreicher ihre Teller befüllen und vor allem am liebsten womit, wurde im Wedl Food Report 2017 erhoben. Dabei wurden österreichweit 1.330 Menschen zwischen 18 und 69...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Mahlzeit:  Beste Bedingungen finden Eltern und Kinder in der Südoststeiermark unter anderem in der Parktherme vor. | Foto: Parktherme Bad Radkersburg

WOCHE sucht Wirte für Familien

Gemeinsam mit dem Kinderbüro suchen wir Gaststätten, die mehr für Familien bieten. Kinder bereichern das Leben – allerdings stellt der Alltag mit Babys und Kleinkindern Eltern auch vor viele Herausforderungen. Ein zentrales Thema ist die Essenfrage. Bleibt man nun zuhause, wo der passende Hochstuhl parat steht und das WC in Nähe ist, oder isst man auswärts, wo man sich das Kochen, Abwaschen etc. erspart? Auch zweitere Entscheidung birgt Risiken. Nämlich dann, wenn der gewählte Ort nicht kinder-...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.