Therapie

Beiträge zum Thema Therapie

Die Psychotherapeuten Wolfgang Sabaini, Daniela Bauer und Michaela Lengauer (v.l.) vom „Institut Fokus“ begleiten die Gruppentherapie.  | Foto: Privat

Hilfe für Kinder & Jugendliche
Gemeinde Freistadt unterstützt Gruppenpsychotherapie

Die Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen haben junge Menschen in besonderem Ausmaß belastet. Da die finanzierten Therapieplätze aktuell nicht ausreichen, unterstützt die Stadtgemeinde Freistadt eine Gruppenpsychotherapie für belastete Kinder und Jugendliche. Bis 22. Juli kann man sich dafür beim Freistädter „Institut Fokus“ anmelden. FREISTADT. „Die Zukunft macht mir Angst. Ich weiß gar nicht mehr, was werden soll. Ich habe Panikattacken.“ Solche und ähnliche Sätze hören die...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Anzeige
Beste Stimmung und Freude an der Bewegung herrscht bei der Gruppentherapie vor. | Foto: Sabine Hürdler_Fotolia
2

Physikotherapeutischen Institut Leibnitz, Dechant Thallerstr. 37/1, 8430 Leibnitz

Therapie in der Gruppe Vor allem nach einer Einzeltherapie oder Kur kann die Gruppentherapie für nachhaltigen Erfolg sorgen. Auf Kur zu fahren, gehört für viele Menschen in der Region schon lange zur Gewohnheit. So versuchen die Menschen, sich von körperlichen Beschwerden zu befreien. Es gilt jedoch zu bedenken, dass es die klassische Kur bald nicht mehr geben wird. Sie wird durch die "Gesundheitsvorsorge aktiv (GVA)" abgelöst. Selbst aktiv werden Dazu gehören Aktivtherapien und Sport als...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Profis aus ihrer Region

Gruppenpsychotherapie

BITTE UM ANMELDUNG | TELEFON | SMS | 0699-12169080 PREIS: € 25,00 / Doppelstunde EINZELSTUNDEN NACH VEREINBARUNG! PREIS: 50,00 / Stunde von 18 bis 21 Uhr Wann: 30.01.2018 ganztags Wo: Psychotherapiepraxis Laggner Thomas, Wr. Str. 17, 2442 Unterwaltersdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Jennifer Gangl

Gruppenpsychotherapie

Die Person(en)zentrierte Psychotherapie wurde vom amerikanischen Psychologen und Psychotherapeuten Carl R. Rogers (1902–1987) in Abgrenzung zu direktiven und interpretativen Vorgangsweisen in Beratung und Psychotherapie entwickelt. Ihr liegt die Überzeugung zugrunde, dass der Mensch über ein ihm innewohnendes Potenzial zur Persönlichkeitsentwicklung und konstruktiven Gestaltung seines Lebens verfügt, welches sich in Begegnung von Person zu Person entfalten kann. Dies ist in der therapeutischen...

  • Steinfeld
  • Jennifer Gangl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.