Theresianum Eisenstadt

Beiträge zum Thema Theresianum Eisenstadt

29

Lions Friedensplakatwettbewerb Siegerehrung
Mit Mitgefühl führen!

Weltweiter FriedensplakatwettbewerbJährlich wird von den weltweit tätigen Lions Clubs der internationale Friedensplakatwettbewerb durchgeführt. Der Lions Club Eisenstadt lud hier 3 Schulen im Bezirk Eisenstadt zur Teilnahme ein. Mit Unterstützung Ihrer ZeichenlehrerInnen fertigten die Jugendlichen im Alter von 11- 13 Jahren Plakate zum Thema „mit Mitgefühl führen“ an. Eine Jury unter Leitung von Hermine Schlag wählte sodann die 3 besten Plakate jeder Schule aus. Am 25.4.2023 erfolgte die...

Lea Pinter ist die Siegerin in Latein Langform, Lena Babonich erreichte im selben Bewerb den 3. Platz. Flora Toth gewann in Italienisch. | Foto: Gymnasium Wolfgarten/Facebook
3

Eisenstädter Schulen
Siege und Podestplätze bei Sprachen-Trophy 2023

Die Private Pädagogische Hochschule Burgenland veranstaltete wieder den traditionellen Sprachenwettbewerb „Sprachen-Trophy“. In einem Online Format traten Schüler aus dem ganzen Burgenland an. Die Eisenstädter Schulen konnten bei der Trophy tolle Erfolge erringen.  EISENSTADT. 117 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulformen, wie AHS , BMHS und Berufsschulen, nahmen an der Sprachen-Trophy 2023 teil. Dabei beschäftigten sie sich mit Themen wie Wirtschaft und Ökologie, Online-Handel,...

115 gesammelte Handys wurden von den Schülern und Schülerinnen des Theresianums gesammelt. | Foto: Theresianum
2

Burgenland
Theresianum Eisenstadt gewinnt bei Wundertüten-Challenge

Unbenutzte Handys aus der Schublade holen und spenden – und so der Umwelt und Familien in Not helfen: Das ist die Idee der Ö3-Wundertüte. 115 Handys wurden von den Schülern und Schülerinnen aus dem Theresianum gesammelt, das ist Rang 1 im Burgenland. EISENSTADT. Insgesamt wurden 360.000 nicht mehr benutzte Handys im 18. Jahr der Aktion gesammelt. Die Geräte werden jetzt in einem umweltgerechten Prozess verwertet – der Erlös geht jeweils zur Hälfte an die Soforthilfefonds von Licht ins Dunkel...

43

Besinnlicher Advent im Pulverturm
Das war der Advent im Turm 2022

Nach 2-jähriger pandemiebedingter Pause konnte heuer wieder eine Benefizveranstaltung des Lions Clubs Eisenstadt, des Seniorenbeirates, des Theresianums und der ÖVP-Frauen für in Not geratene Kinder in Eisenstadt und die Aktion „Licht ins Dunkel“ im wundervollen Ambiente des Pulverturms durchgeführt werden. Nach der Begrüßung durch Bgm. Mag. Thomas Steiner und dem Obmann des Seniorenbeirates Hans Skarits sang der Chor der Volksschule Kleinhöflein Weihnachtslieder. Im Anschluss folgte eine...

Sportlandesrat Heinrich Dorner und Bildungslandesrätin Daniela Winkler gratulierten den erfolgreichen Nachwuchs-Kickerinnen. | Foto: Stefan Schneider
8

Theresianum Eisenstadt
Mädchen-Fußballteam feiert tolle Erfolge

Auf eine sensationelle sportliche Saison blickt das Mädchen-Fußballteam der Mittelschule Theresianum Eisenstadt zurück. Neben dem souveränen Sieg bei der Landesmeisterschaft im Mädchenfußball erreichten die jungen Kickerinnen auch den zweiten Platz in der Mädchen-Fußball-Liga. EISENSTADT. Mädchenfußball wird in der Mittelschule Theresianum groß geschrieben. Mit drei Siegen, einem Unentschieden und einem Torverhältnis von 25:0 erreichten die jungen Kickerinnen unter der Leitung von Trainer...

Wolfgang Schwayda (pro.earth CEO), Michaela Seidl (SQM), LR Daniela Winkler, SchülerInnen des Theresianums, Jestl Katharina, Julia Winhofer, Edith Straussberger (Direktorin). | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Christoph Novak
5

Klima-Schulprojekt
"Pro.earth" startet im Theresianum Eisenstadt

Mit dem Klima-Schulprojekt "pro.earth" startete heute im Theresianum Eisenstadt eine landesweite Initiative zum Thema Umweltschutz.  EISENSTADT. Im Beisein von Bildungs-Landesrätin Daniela Winkler, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Direktorin Edith Straussberger, pro.earth CEO Wolfgang Schwayda sowie Schülerinnen und Schülern des Theresianums erfolgte am 24. November der Startschuss zum „pro.earth“-Schulprojekt im Theresianum Eisenstadt. Das Bildungsprojekt „pro earth“ ist "Made in Austria"...

1:10

Rauschende Ballnacht
"Golden Hour" beim Theresianum Ball in Eisenstadt

Am Freitag, den 21. Oktober fand der Theresianum Ball unter dem Motto "Golden Hour let's unmask the future" statt. Die Feier startete mit einer Eröffnungspolonaise der Maturantinnen und Maturanten.  EISENSTADT. Insgesamt fünf Abschlussklassen feierten in der Ballnacht ihren Schulball. Bei vielen klassischen Lieder der Polonaise, wie dem Donauwalzer kam ein bisschen Operball-Flair ins Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt. Die Absolventinnen und Absolventen feierten mit ihren Gästen eine...

Am 21. Oktober lädt die Private Mittelschule Theresianum Eisenstadt zum Tag der offenen Tür.  | Foto: Theresianum
4

Tag der offenen Tür
Mittelschule Theresianum Eisenstadt öffnet Tore

Die Private Mittelschule Theresianum Eisenstadt lädt am 21. Oktober zum Tag der offen Tür. Interessierte bekommen ein breites Angebot präsentiert und können den Unterricht "live" erleben. Eine Voranmeldung ist für das Betreten des Schulgebäudes notwendig. EISENSTADT. Bei Schulführungen erhalten Besucher Informationen über die Schule, über die Möglichkeiten der Ausbildung und über Schwerpunkte des Unterrichts.  Persönlichkeitsbildung Die Schulleitung und das Lehrerkollegium sind bemüht,...

Gruppenfoto bei der Schülerliga Bundesmeisterschaft, bei der das Theresianum bundesweit den 5. Platz belegte.  | Foto: Ernst Hahnekamp
2

Theresianum Eisenstadt
Anmeldung für Aufnahmetestung zur Fußballklasse

Die Anmeldung für die Aufnahmetestung zur Fußballklasse 2023/2024 sind im Theresianum Eisenstadt bereits möglich. Mit Markus Böcskör übernimmt kein Unbekannter des die Leitung des Schwerpunkts Fußball in der Mittelschule.  EISENSTADT. Die Mittelschule Theresianum Eisenstadt, seit Jahren Kooperationsschule des Burgenländischen Fußballverbandes, arbeitet bereits an der Fußballklasse für das Schuljahr 2023/24. Für Interessierte wird der Schwerpunkt „Fußball“ am 22. September 2022 um 16:45 Uhr im...

Galerie am Oberberg
43

Wir sind alle eins!
Lions Friedensplakatwettbewerb 2021 - Siegerehrung

Jugendliche der MS Theresianum in Eisenstadt, der MS Purbach und der MS Siegendorf wurden vom Lions Club Eisenstadt dazu angeregt, ihre Vorstellungen zum Thema „Wir sind alle eins“ auf Plakaten künstlerisch zum Ausdruck zu bringen. Aus 120 Zeichnungen wählte eine Jury die besten Arbeiten aus. Am 13. Juni 2022 erfolgte auf Einladung der Wiener Städtischen Versicherung AG die Siegerehrung in der Galerie am Oberberg. Landesdirektor KR Mag. Gerold Stagl, Lions Vize-Präsident Hans Skarits und Bgm....

Landesrat Leonhard Schneemann mit den SchülerInnen des Theresianum Eisenstadt im Landtagssitzungssaal im Eisenstädter Landhaus. | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Eisenstadt
Theresianum zu Gast im Burgenländischen Landtag

Im Rahmen des Projekts „Jugend im Landtag“, der Demokratieoffensive von Landtagspräsidentin Verena Dunst, werden Jugendliche zum Mitgestalten und Mitdiskutieren eingeladen. Am Dienstag, 14, Juni besuchten SchülerInnen der vierten Klasse des Theresianums Eisenstadt das Hohe Haus. EISENSTADT. Besonders wichtig für die SchülerInnen war, welche zielführenden Maßnahmen im Burgenland für den Klimaschutz umgesetzt werden. Die zweite Frage der SchülerInnen des Theresianums lautete, wie man die Arbeit...

Die Sieger vom MS Theresianum Eisenstadt
3

Bezirk Eisenstadt
Friedensplakatwettbewerb „Wir sind alle eins“

Jugendliche der MS Theresianum in Eisenstadt, der MS Purbach und der MS Siegendorf wurden dazu angeregt, ihre Vorstellungen zum Thema „Wir sind alle eins“ auf Plakaten künstlerisch zum Ausdruck zu bringen. BEZIRK. Aus 120 Zeichnungen wählte eine Jury die besten Arbeiten aus. Am 3. Juni erfolgte auf Einladung der Wiener Städtischen Versicherung AG die Siegerehrung in der Galerie am Oberberg. Landesdirektor Gerold Stagl, Vize-Präsident Hans Skarits und Bürgermeister Thomas Steiner freuten sich,...

Alle geehrten Schulchöre beim gemeinsamen Foto | Foto: Landesmedienservice
1 11

Burg Schlaining
Urkunden für die Schulchöre des Landes bei "BurgKLANG"

LR Daniela Winkler überreichte Urkunden an die Schulchöre des Landes im Rahmen des Sängerfestes "BurgKLANG". STADTSCHLAINING. Das Sängerfest BurgKLANG ganz auf burgenländische Jugendchöre ausgerichtet fand am 23. Mai 2022 auf Burg Schlaining statt. 10 Chören aus Volksschulen, Mittelschulen und Gymnasien wurden durch Bildungslandesrätin Daniela Winkler, im Beisein von Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Intendant Gerhard Krammer, Urkunden für deren Darbietungen überreicht. „Es freut mich...

Eine Gruppe Absolventen ließ sich den Ball auch nicht entgehen | Foto: Jennifer Flechl
1 27

Theresianum Eisenstadt
Schulball im Las Vegas Stil

Viva la Las Vegas! Lautet das Motto des diesjährigen Schulballes des Theresianums Eisenstadt, welcher vergangenen Samstag stattgefunden hat. EISENSTADT. Am Samstag, den 14. Mai 2022, fand ab 19:00 Uhr der Schulball im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt statt. Um 20:00 Uhr startete der Ball offiziell mit einer kurzen Tanzaufführung der Absolventinnen und Absolventen. Die Mitternachtseinlage war natürlich auch ein Muss. Wer keine Lust auf klassisches Tanzen im Ballsaal hatte, konnte auch zur...

Das Team vom BRG Oberschützen holte sich nach spannendem Finalspiel im Siebenmeterschießen den Landessieg im Futsal Schülercup. | Foto: Michael Strini
Video 67

Futsal
BRG Oberschützen Schülerliga-Landessieger nach Penaltyschießen

Das BRG Oberschützen schafft nach spannendem Finale gegen das Theresianum Eisenstadt den Landessieg. OBERWART. Die Landesmeisterschaft im Futsal Schülercup fand am Mittwoch, 6. April, in der Sporthalle Oberwart statt. Acht Teams nahmen in zwei Spielgruppen daran teil. In Gruppe A trafen die SMS Oberschützen, SMS Güssing, EMS Oberwart und MS Theresianum Eisenstadt aufeinander. In Gruppe B spielten das BRG Oberschützen, die MS Josefinum Eberau, das Gymnasium Neusiedl und die MS Rust. Nach...

Der Spaß an den Schulen kommt nicht zu kurz: Die Schülerinnen der 1HLWB kamen im Dirndl zur Schule. | Foto: HLW Pinkafeld
6

Oberstufen- und berufsbildende Schulen
Alle Lehranstalten für Wirtschaft im Burgenland

Alle höheren Schulen für wirtschaftliche Berufe im Burgenland, geordnet nach Bezirken. Stadt EisenstadtHöhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Theresianum Eisenstadt Adresse: Kalvarienbergplatz 8, 7000 Eisenstadt Telefonnummer: 02682/62236 30 E-Mail: direktion@theresianum-eisenstadt.at Web: www.theresianum-eisenstadt.at Direktorin: MMag. Edith Straussberger Ausbildung/Schwerpunkte: 5 Jahre Berufsbildung mit Befähigungsnachweis für das Gastgewerbe inklusive Unternehmerprüfung Ab der 2....

Schüler und Eltern können sich online über die Angebote und Möglichkeiten der allgemeinbildenden höheren Schulen im Burgenland – wie etwa vom Gymnasium Oberpullendorf – informieren.  | Foto: Gymnasium Oberpullendorf
13

Oberstufen- und berufsbildende Schulen
Alle allgemeinbildenden höheren Schulen im Burgenland

Alle allgemeinbildenden höheren Schulen im Burgenland, geordnet nach Bezirken. Neben Kontaktdaten findet ihr auch eine Auflistung von Schulformen und Ausbildungsschwerpunkten der jeweiligen Standorte. Stadt EisenstadtBG/BRG/BORG Eisenstadt Adresse: Kurzwiese, 7000 Eisenstadt Telefonnummer: 02682/62625 Email-Adresse: 101016@lsr-bgld.gv.at Web: www.gymnasium-eisenstadt.at Direktorin: Karin Rojacz-Pichler Schulformen: Unterstufe: Kroatischklasse, Musikklasse, Sportklasse, EVA-Klasse...

Eva Maikis, Elisabeth Szuppin und Peter Bolech mit den Siegern der Mittelschule Purbach
 | Foto: Lions Club Eisenstadt
6

Frieden durch Hilfsbereitschaft
Lions Club zeichnete die besten Plakate aus

Der Lions Club Eisenstadt organisierte mit drei Schulen aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung einen Plakatwettbewerb, bei dem die Schüler Plakate zum Thema Frieden gestalten mussten. EISENSTADT/SIEGENDORF/PURBACH. Mit dem Theresianum Eisenstadt, der Mittelschule Siegendorf und der Mittelschule Purbach wurden die Schüler aus drei Schulen dazu angeregt, ihre Vorstellungen zum Thema "Frieden durch Hilfsbereitschaft" auf Plakaten zum Ausdruck zu bringen. 102 Plakate wurden von den Schülern...

vlnr: Dir. Rita Stenger (NMS Siegendorf), Jana Hahnenkamp (3. Platz), Nina Padewski (2. Platz), Präsident DI Helmuth Koch (Lions Club Eisenstadt)
18

Lions Friedensplakatwettbewerb Siegerehrung
Der Weg zum Frieden

Lions Club Eisenstadt ehrt junge KünstlerInnenJugendliche aus dem BR/BRG/BORG Eisenstadt – Kurzwiese, der NMS Theresianum in Eisenstadt, der NMS Siegendorf und der NMS Purbach wurden dazu angeregt, ihre Vorstellungen zum Thema „Der Weg zum Frieden“ auf Plakaten künstlerisch zum Ausdruck zu bringen. Aus 180 Zeichnungen wählte eine Jury die besten Arbeiten aus. Die Siegerehrung konnte diesmal wegen der Corona-Pandemie nicht in der Galerie am Oberberg vorgenommen werden. Der Präsident des Lions...

Lehrer des Theresianums liefen für den guten Zweck. | Foto: Julia Krail
3

Theresianum Eisenstadt
Lehrer aus Eisenstadt bei Krebsforschungslauf dabei

EISENSTADT. Am 3. Oktober fand der Krebsforschungslauf der Medizinischen Universität Wien statt. Die Lehrer des Theresianum Eisenstadt spendeten, um die Krebsforschung zu unterstützen und einige Sportliche nahmen auch am Lauf teil. Die Strecke war beim heurigen Lauf frei wählbar und musste nicht in Wien sein. Also liefen die Lehrer im Rahmen dieser österreichweiten Veranstaltung vom Schulgelände über den Schlosspark durch die Innenstadt und wieder retour zur Bergkirche. Mit ihrer Teilnahme am...

Harry Prünster mit den Schülern und Lehrern des Theresianums Eisenstadt. | Foto: Anita Heiner
1 3

Theresianum Eisenstadt
Harry Prünster wieder in der Schule

EISENSTADT. Die 4. Klasse des Theresianums Eisenstadt besuchte eine Aufzeichnung der Puls 4-Sendung "Sehr witzig" und konnte Witze-Star Harry Prünster für einen Besuch im Theresianum gewinnen. Der ehemalige Lehrer genoss den geistreichen und witzigen Austausch mit den jungen Schülerinnen – er konnte sich auch über ein leckeres 3-Gänge-Menü freuen, das ihm die Schülerinnen auftischten.

Latein - Kurzform: Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, PH Burgenland Direktorin Sabine Weisz und Juroren und Sponsoren-Vertreter mit den Ausgezeichneten Schülern | Foto: Bgld. Landesmedienservice
4

Sprachen-Wettbewerb 2020
Sieben Gewinner bei der Sprachen-Trophy aus Eisenstadt

Die Pädagogische Hochschule Burgenland veranstaltete einen schulartenübergreifenden Sprachen-Wettbewerb in acht Fremdsprachen. Aus den Eisenstädter Schulen haben es insgesamt sieben Schüler unter die besten drei in ihren jeweiligen Sprachen geschafft. EISENSTADT. Auch heuer veranstaltete die Pädagogische Hochschule Burgenland einen Sprachenwettbewerb, dieses Jahr zum ersten Mal unter dem neuen Namen "Sprachen-Trophy" und in leicht veränderter Form. Der Wettbewerb übergreift verschiedene...

Spendenübergabe im Krankenhaus Eisenstadt: Martina Schendera, Stationsleiterin Sabine Franta, Michaela Schulyok-Schopp, Nadine Zahradnik, Justin Grubits, NMS-Direktor Johannes Pachinger, Krankenhausdirektor Robert Maurer, Hans-Peter Wagentristl, Abteilungsvorstand Daniel Katzenschläger | Foto: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt
1

NMS Theresianum Eisenstadt
Schüler spenden an Krankenhaus und Kinderkrebsforschung

EISENSTADT. Im Oktober 2019 erstrahlte die Klasse 4D der NMS Theresianum Eisenstadt in einem weihnachtlichen Glanz. Die Schüler gestalteten an zwei "Kreativtagen" festliche Geschenkartikel, die dann Ende November am Elternsprechtag verkauft wurden. Weihnachtssterne, Windlichter, hausgemachte Marmeladen, Kekse, Keramikstücke, Kerzen, Krippen und viele weitere weihnachtliche Dekoartikel standen zum Verkauf. Der Reinerlös von 1.350 Euro wurde nun an die Neonatologie des Krankenhauses Eisenstadt...

vlnr:  Gerhard Spatzierer, Waltraud Bachmaier, Bgm. Thomas Steiner, Hans Skarits, Evelyne Handler

1.520 € für notleidende Kinder in Eisenstadt und die Aktion „Licht ins Dunkel“
Stimmungsvoller „Advent im Turm“

Der Lions Club Eisenstadt führte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat, den ÖVP-Frauen Eisenstadt und dem Theresianum Eisenstadt am 14.12.2019 wieder eine Benefizveranstaltung für in Not geratene Kinder im stimmungsvollen Ensemble des Pulverturms am Lionsplatz in Eisenstadt durch. Am Beginn wurde Militärdekan Bischofsvikar MMag. DDr. Alexander M. Wessely für seine großartigen Ein-Personen-Schauspiele und den Beiträgen für Advent im Turm mit der silbernen Joseph Haydn Medaille ausgezeichnet. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.