Thermenregion

Beiträge zum Thema Thermenregion

1 9

Radio Steiermark Lauf Bad Waltersdorf
Radio Steiermark Lauf Bad Waltersdorf

Am Samstag, dem 13. April 2024, hat in Bad Waltersdorf bei sommerlichen Temperaturen der Radio Steiermark Lauf, präsentiert von der Heiltherme, bereits zum 19. Mal stattgefunden. Vom Kids Run, Nordic Walking bis zum Halbmarathon war für jeden etwas dabei. Die Laufstrecke war ein flacher 4,2 km Rundkurs mit Start und Ziel im Ortszentrum. Vom Running Team Lannach waren die Geschwister Benjamin (4,2km) und Laura Resch (800m) am Start. Laura erreichte mit einer Zeit von 3:22 über die 800m in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
4

Vulkanland-Frühlingslauf
Vulkanland-Frühlingslauf

Das Running Team Lannach mehrmals am Podest Am Samstag, dem 23. März 2024, hat die 13. Auflage des Vulkanlandlaufs in Leitersdorf stattgefunden. Wie immer war auch dieses Mal das Running Team Lannach vertreten. Vom U10-Kinderlauf bis zum Halbmarathon waren 5 Athleten am Start und konnten bei optimalen Laufbedingungen top Ergebnisse erlaufen. Der Vulkanlandlauf zählt zu den schönsten und besten Läufen Österreichs, was man auch an der Teilnehmerzahl von über 1000 Startern sehen konnte. Ein großes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Die St. Aegyder Pensionisten in der Steiermark | Foto: Klaus Rabl

Juwel der grünen Mark
Pensionisten stürmen Rabenburg zu Frohnleiten

Die St. Aegyder Pensionisten besuchten am 7. September mit 32 Personen die Rabenburg in Frohnleiten. LILIENFELD. Die auf einem steilen Felssporn hoch über dem Murtal erbaute, knapp 900 Jahre alte Burg Rabenstein, galt einst als Festung um den Verkehrsweg zu überwachen und zu sichern.  Heute präsentiert sich Rabenstein als aussergewöhnliches Juwel steirischer Baukultur. Sonnenstunden in der TeichschenkeNach einer sehr interessanten Führung folgte die Weiterfahrt nach Großhart zur Harter...

  • Lilienfeld
  • Stefanie Machtinger
7

11. Brunnenlauf
11. Brunnenlauf

Am Sonntag, dem 03. September 2023, nahmen mit Daniel Kern (10,5km), Daniel Strobl (5,3km) und die Geschwister Laura und Benjamin Resch beide über die 1000m Distanz vier Athleten vom Running Team Lannach am Brunnenlauf in Fürstenfeld teil. Bei angenehmen Temperaturen wurden am Vormittag der Jugendlauf bis zum Viertelmarathon verschiedene Distanzen gestartet. Beim Kinderlauf über 1km konnte Benjamin den 2. Platz in der Jugend 2 Gesamtwertung Burschen mit einer Zeit von 3:23 erlaufen. Laura...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
7

BAD BLUMAUER LAUFFESTIVAL
BAD BLUMAUER LAUFFESTIVAL

Am Montag, dem 01. Mai 2023, fand zum 21. mal das Blumauer Lauffest statt. Das Running Team Lannach war mit Lara Hohensinger und den Geschwistern Benjamin und Laura Resch am Start. Beim Kinderlauf über die 1200m erreichte Laura mit einer Zeit von 5:36 den sehr guten 3. Platz in der Mädelswertung Schüler 1. Benjamin ging trotz Handicap (Knieschmerzen) über die 1200m an den Start und verpasste mit einer Zeit von 5:11 als Vierter in der Burschenwertung Schüler 2 knapp das Podest. Lara startete...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Die Bohrung im Rehgraben war erfolgreich: Seit dieser Woche sprudelt bereits das Thermalwasser der 4. Quelle in Bad Loipersdorf. | Foto: Thermenresort Loipersdorf
5

Thermalbohrung Bad Loipersdorf
Heißes Wasser fließt bereits im Rehgraben

Heißes Wasser sprudelt im Rehgraben: Seit Ende September wird im Rehgraben in Bad Loipersdorf gebohrt. Anfang dieser Woche haben die ersten Pumpversuche gestartet. Nun ist es fix: die vierte Thermen-Quelle ist erfolgreich erschlossen. BAD LOIPERSDORF. Noch bis Anfang November wird der 41 Meter hohe Bohrturm aus dem Rehgraben bei Bad Loipersdorf ragen. Grund ist die Erschließung einer neuen und insgesamt vierten Thermalquelle für die Therme Loipersdorf. Die Bohrungen, die Ende September begonnen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Samstag, 12. Oktober 2019: Zum siebten Mal schnürt ganz Bad Blumau wieder seine Wanderschuhe und wandert seinen kulinarischen Köstlichkeiten entgegen. | Foto: TV Bad Blumau

7. Bad Blumauer Schmankerlwanderung
Dem Genuss entgegen wandern

Bad Blumau lädt zur 7. Schmankerlwanderung am Samstag, 12. Oktober. Start ist um 11 Uhr beim Buschenschank Kober. BAD BLUMAU. Zum kulinarischen Wandererlebnis lockt die Gemeinde Bad Blumau auch heuer bei der traditionellen Schmankerlwanderung am Samstag, 12. Oktober 2019. Auf 10 Kilometer Länge locken die sechs teilnehmenden Betriebe wieder mit köstlichen Gaumenfreuden. Start ist um 11 Uhr beim Buschenschank Kober. Von dort aus geht es zum Heurigen "zum Stoabocha", zur Café  Bar Shake, dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
v.l.n.r.: Gernot Deutsch (GF Heiltherme), Christian Buchmann (Landesrat für Tourismus), Hermann Schützenhöfer (Landeshauptmann), Michael Schickhofer (Landeshauptmann Stv.), Gerhard Kreiner (Architekt), Manfred Wesonig (Eigentümer Vertreter). | Foto: Heiltherme Bad Waltersdorf
2

Über 2.000 Besucher beim Eröffnungsfest der neuen Heiltherme Bad Waltersdorf

Rund fünf Millionen Euro wurden in die Neugestaltung der Heiltherme Bad Waltersdorf investiert, am 17. Juli 2015 lud man zum großen Eröffnungsfest mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und zahlreichen Ehrengästen. Im 30. Jahr des Bestehens macht die Heiltherme das zentrale Element Thermalwasser nun in allen Bereichen noch besser spürbar und schmiegt sich harmonisch an das Quellenhotel. Am 17. Juli 2015 feierte die Heiltherme Bad Waltersdorf ihr großes Eröffnungsfest und damit den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Wolfgang Nußmüller
die Zwei-Thermen-Strategie von Geschäftsführer Wolfgang Wieser zeigt Wirkung | Foto: © Therme Loipersdorf
1

Therme Loipersdorf schreibt wieder schwarze Zahlen

Finanzielle Sanierung scheint durch Schaffelbad gelungen Die größte Therme der Steiermark, schreibt zum ersten Mal seit zehn Jahren schwarze Zahlen. Die Zwei-Thermen-Strategie mit einer "Lebenstherme" für alle und dem exklusiven "Schaffelbad" geht auf. Und das obwohl im Vergleich zum Vorjahr mit 584.000 Gästen um ein Drittel weniger Besucher gezählt wurden. In den Rekordjahren waren es noch 800.000 Besucher. Wie die T.A.I. in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, ist der Umsatz der Thermalquelle...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Philipp Neuherz
2 35

Thermenregion Bad Waltersdorf

Die zwei Thermenregion Bad Waltersdorf mit der H2O-Erlebnistherme sowie der Heiltherme bietet für die Besucher reines Quellwasser zum Wohlfühlen. Ob erlesene heimische Produkte oder edle Tropfen, diese Besonderheiten bietet diese Quellenregion. Diese Gegend bietet seinen Besuchern auch viel Natur, die es zu Entdecken gilt. Burgen, Teiche, Sportanlagen oder im Tierpark, man kann sich von dieser Region verzaubern lassen. Beim Wandern durch die Weinberge gilt es die berauschende Natur zu riechen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.