Thomas Hittler

Beiträge zum Thema Thomas Hittler

Stadtrat Roland König ortet "Gefahr im Verzug". | Foto: Olischer

FPÖ sieht "Gefahr im Verzug"

Stadtrat König lehnt jegliche Haftung als Mandatar ab, wenn es zu Unfällen in einem Gefahrenbereich kommt, in dem Gefahr im Verzug ist. LANDECK (otko). In der letzten Gemeinderatssitzung stelle Stadtrat Roland König (FPÖ) den Antrag "Sicherung Fischerstraße". "Wir lehnen jegliche Haftung als Mandatar ab, wenn es zu Unfällen in einem Gefahrenbereich kommt, in dem Gefahr im Verzug ist", so König. Gemeint ist der Bereich zwischen Fischerstraße und dem Neuen Straßl, wo die Mitarbeiter des Bauhofs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Alpenländische errichtet derzeit in Perjen ein neues Wohn- und Geschäftsgebäude. Die Tiefgaragenplätze sind der SPÖ und den Grünen zu teuer.
2

Landeck: 573.750 Euro Miete für 34 Parkplätze

Mietvorauszahlungen für 34 Tiefgaragenplätze an die Alpenländische sorgten für Kritik von Seiten der SPÖ und Grünen. Stadtgemeinde ist für 50 Jahre gebunden. LANDECK (otko). Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Alpenländische errichtet derzeit Stadtteil Perjen ein neues Objekt auf dem Areal Kreuzung Kirchenstraße mit der Schrofensteinstraße. In dem Gebäude sind neben einem Lebensmittelgeschäft, zwei weiteren Gewerbeeinheiten, 31 geförderten Mietwohnungen in verschiedenen Größen sowie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vizebgm. Thomas Hittler präsentierte das Verhandlungsergebnis.
3

Stadt kauft den Pendlerparkplatz

Spar-/Hervis-Projekt liegt derzeit auf Eis. Landecker Gemeinderat fasste Grundsatzbeschluss für Kauf von 7.250 m². LANDECK (otko). Unter dem etwas unscheinbaren Tagesordnungspunkt 6 fasste der Landecker Gemeinderat in seiner letzten Sitzung einen weitreichenden Beschluss. Seit 23 Jahren gibt es in Landeck den Pendlerparkplatz, den die Stadtgemeinde Landeck auf 40 Jahre gepachtet hat. Einer Miete von 90.000 Euro im Jahr für die Nutzung stehen aber nur Einnahmen zwischen 4.000 und 5.000 Euro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Stadtteil Perfuchs soll anstelle des desolaten Gasthauses Stern eine Wohnanlage für Studenten entstehen.
3

Wohnanlage: Gemeinderat wies Anrainer-Einsprüche ab

Der Landecker Gemeinderat ebnete trotz Anrainer-Protesten den Weg zum Bau eines Wohnprojekts für Studenten im Stadtteil Perfuchs. LANDECK (otko). Bei der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates wurden auch die Einsprüche gegen ein umstrittenes Wohnprojekt im Stadtteil Perfuchs behandelt. Der Bauwerber Ekehardt Rainlater plant dort anstelle des desolaten und verwaisten GH Sterns die Errichtung einer Wohnanlage mit 24 Studentenwohungen. Bereits im Vorfeld hat das Wohnprojekt für Proteste der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am LanTech-Areal sind neue Räumlichkeiten für das Bachelorstudium geplant.
2

Landeck: Uni-Campus wird ausgebaut

Gemeinderat ebnete Weg für ein neues Geschäftsgebäude, in dem weitere Räume für das Bachelorstudium entstehen. LANDECK (otko). Das Bachelorstudium "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus" hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Das sechssemestrige Bachelorstudium am Standort Landeck wird gemeinsam von Universität Innsbruck und UMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, medizinische Informatik und Technik betrieben. Ab 3. Oktober belegen rund 240 Studierende die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anfang Oktober findet wieder der alljährliche Probealarm statt.

Zivilschutzalarm: Bessere Informationen nötig

Der ausgelöste Zivilschutzalarm nach der Murenkatastrophe in Grins sorgte in Landeck für einige Irritationen. Informationsfluss soll verbessert werden. LANDECK (otko). Der ausgelöste Zivilschutzalarm im Raum Landeck bei der Murenkatastrophe in Grins wurde auch bei der Landecker Gemeinderatssitzung nochmals diskutiert. Viele Leute konnten mit den Signalen nichts anfangen und gerieten in Angst. Einige glaubten auch, dass der Staudamm im Kaunertal gebrochen sei – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Visionen von Arch. Harald Kröpfl für eine wetterunabhängige Begegnungszone in der Landecker Malser Straße. | Foto: Visualisierung: Harald Kröpfl

Landeck: Diskussion über Begegnungszone

LANDECK (otko). Das Thema Begegnungszone in der Malser Straße wurde in der letzten Gemeinderatssitzung abermals diskutiert. "Kommt die Begegnungszone heuer noch? Es gibt einen einstimmigen Beschluss und uns läuft langsam die Zeit davon", so GR Manfred Jenewein (SPÖ). Jedenfalls seinen für einem Umsetzung im heurigen Budget dafür 350.000 Euro vorgesehen. "Wir machen im Ausschuss unsere Aufgaben und arbeiten die Themen ab. Es ist alles im Laufen und die ersten Fachplanungen für die Begegnungszone...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
An der Kreuzung der B 171 Tiroler Straße mit dem Buntweg in Zams entsteht ein neuer Verkehrsknoten. | Foto: Land Tirol/BBA Imst

Buntwegkreuzung: Landeck zahlt mit

Signal für die gute Zusammenarbeit: Die Stadtgemeinde beteiligt sich mit 27.000 Euro. LANDECK/ZAMS (otko). Seit April wird die stark frequentierten Kreuzung B 171 Tiroler Straße mit der Gemeindestraße Buntweg im Gemeindegebiet von Landeck und Zams umgebaut. Die Arbeiten dauern bis August 2016. Die Kreuzung wird zu einem Knoten mit Linksabbiegestreifen und einer verkehrsgesteuerten Ampelanlage ausgebaut. Damit wird die Zufahrt für das geplante Gewerbegebiet geschaffen. Auf der Nordseite der B...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bezirksstelle der Wirtschaftskammer soll auf dem Schenten-Areal bleiben, fordern Funktionäre und Politiker. | Foto: Olischer

WK-Bezirksstelle unverzichtbarer Teil von Landeck

Bgm. Wolfgang Jörg und sein Vize Thomas Hittler sprechen sich gegen eine Absiedlung der WK nach Mils aus. LANDECK (otko). Die Überlegungen zur Abwanderung der Wirtschaftskammer aus Landeck nach Mils und die Errichtung eines gemeinsamen Gebäudes mit der Imster Kammer stoßen nicht nur bei Funktionären und Mitgliedern auf Ablehnung – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten (siehe Link). Nun melden sich auch der Landecker Bürgermeister Dr. Wolfgang Jörg und Vizebgm. Thomas Hittler zu Wort: "Wir haben mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landecker Gastgeschenk: Minister Andrä Rupprechter (Mitte) mit Bgm. Wolfgang Jörg (li.) und Vizebürgermeister Thomas Hittler.

Lob für die Regionalität

Minister Andrä Rupprechter weilte in Landeck und nahm zu aktuellen politischen Themen Stellung LANDECK (otko). Lebensminister Andrä Rupprechter weilte für ein "paar erholsame sowie aufschlussreiche Tage" über Ostern in Landeck. Zusammen mit Bgm. Dr. Wolfgang Jörg und Vizebgm. Thomas Hittler nahm er am Ostermontag im Hotel Schrofenstein zu aktuellen politischen Themen Stellung. Erfreut zeigte sich der Minister über die zahlreichen regionalen Produkte, die in der heimischen Gastronomie verwendet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Wolfgang Jörg (re.) und Vizebgm. Thomas Hittler wollen eine Effizienzsteigerung.

Mehr Effizienz bei Ausschüssen

Landecker ÖVP-Fraktion verteidigt die Reduktion der Ausschüsse um 40 Prozent. Zusammenarbeit wird angeboten. LANDECK (otko). Die Landecker ÖVP erläuterte bei einer Presskonferenz vergangenen Samstag nochmals die Änderungen bei Ausschüssen. Allen voran die SPÖ-Fraktion und die Grünen hatten das neue Modell und die Ausschussbesetzung bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung heftig kritisiert. "Die Ausschüsse werden von elf auf sieben reduziert und dadurch erreichen wir das richtige und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der neue Landecker Stadtrat: Vizebgm. Peter Vöhl, Jakob Egg, Johannes Schönherr, Bgm. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Thomas Hittler, Mathias Niederbacher und Roland König (v. l.).
13

Landeck: Neue Machtverhältnisse im Gemeinderat

Thomas Hittler und Peter Vöhl sind die Landecker Vizebürgermeister. SPÖ kritisierte die Vorgangsweise bei der Ausschussbesetzung. LANDECK (otko). Kurz und bündig brachte der Landecker Stadtchef Dr. Wolfgang Jörg am 17. März die konstituierende Sitzung über die Bühne. Zuerst wurden die Gemeinderatsmitglieder angelobt. Insgesamt fünf GemeinderätInnen sind neu im Stadtparlament. Besonders erfreut zeigt sich Bgm. Jörg, dass es auch fünf Gemeinderätinnen gibt. Als Bürgermeisterstellvertreter wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat hält am 17. März seine konstituierende Sitzung ab.
2

Landeck: Postenkarusell dreht sich

Die konstituierende Sitzung des Landecker Gemeinderates findet am 17. März statt. Die ÖVP möchte die Zahl der Ausschüsse reduzieren. LANDECK (otko). Nach der Wahl ist vor der Wahl, sagt ein altes Sprichwort. Auch in Landeck stehen nach dem Erdrutschsieg der ÖVP bei den Gemeinderatswahlen wichtige Entscheidungen an. Neben der Besetzung der beiden Vizebürgermeister und der Ausschussobleute geht es auch um die Anzahl der Ausschüsse. Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates findet am 17. März...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im geplanten Wohn- und Geschäftsgebäude in Perjen sollen 34 zusätzliche Tiefgaragenplätze errichtet werden. | Foto: Visualisierung: F. Mathies
3

Gemeinderat für zweites Parkgeschoß

Im Stadtteil Perjen sollen beim Neubau eines Wohn- und Geschäftsgebäudes 34 zusätzliche Tiefgaragenplätze errichtet werden. LANDECK (otko). Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Alpenländische baut im Stadtteil Perjen ab dem Frühsommer 2016 ein neues Objekt auf dem Areal Kreuzung Kirchenstraße mit der Schrofensteinstraße. In dem Gebäude sind neben einem Lebensmittelgeschäft, zwei weiteren Gewerbeeinheiten, 31 geförderten Mietwohnungen in verschiedenen Größen sowie Nebenräumen und Außenanlagen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Stadtchef Jörg tritt nochmals an

Landecker Bgm. Jörg gab seine erneute Kandidatur bekannt. Vizebgm. Mayer erklärte seinen Rückzug. LANDECK (otko). "Exakt hundert Tage vor der Wahl will ich den Leuten Bescheid geben und niemandem im Ungewissen lassen. Ich kandidiere nochmals", sagte der Landecker Bgm. Dr. Wolfgang Jörg (ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Freitag. "Die letzten drei Jahre waren für mich spannend und eine große Herausforderung. Die Entscheidung war nicht einfach, aber nach Rücksprache mit meiner Familie, habe ich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
25

Skiklub Landeck mit erfolgreichem Jahr

Der Skiklub Landeck (SKL) zog bei der Jahreshauptversammlung Bilanz über das abgelaufene Vereinsjahr. LANDECK (wiedl). Sportlich, wie auch gesellschaftlich ließ SKL-Obmann Fuzzi Huber das Jahr Revue passieren und konnte unter den vielen Gästen auch Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Mag. Manfred Jenewein, Sportreferent Peter Vöhl, StR Mag. (FH) Thomas Hittler und StR Richard Reinalter begrüßen. Sportlich erfolgreich Die Top-Athleten und Aushängeschilder des Skiklubs heißen Marco Ladner und Simon...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
3

Landeck: "Wir sind keine Preistreiber"

Im Gemeinderat kritisierte die SPÖ den Kaufpreis für das ehem. Billa-Areal. Bgm. Jörg verwies auf die strategische Fläche. LANDECK (otko). Die Projekt- und Strukturentwickklunsggenossenschaft (PSG), an der die Gemeinden Landeck und Zams mit jeweils 35 Prozent und die Raiffeisenbank Oberland (RBO) mit 30 Prozent beteiligt ist, hat das ehemalige Billa-Areal in Landeck gekauft. Ein weiterer Grundstückdeal der PSG befindet sich ebenfalls in der Zielgeraden. Beim Huber-Areal liegen die Entwürfe zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Seveso-III: Gemeinderat hob Bausperre für Donau-Chemie-Werksgelände auf

LANDECK (otko). Das Thema Seveso III stand bei der Landecker Gemeinderatssitzung abermals auf der Tagesordnung. Von der Stadtgemeinde wurde in der Jänner-Sitzung eine Bausperre für das Werksgelände der Donau Chemie erlassen und ein Bebauungsplan erarbeitet. Inzwischen hat die Donau Chemie die vereinbarten Maßnahmen erfüllt und die Seveso-III-Schutzzone wurde auf das Werksgelände der Donau Chemie, den Bahndamm sowie auf einen Teil eines Nachbargrundstückes eingegrenzt. "Die Donau Chemie hat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unterhalb der Bahntrasse könnte in den nächsten Jahren ein Einkaufszentrum entstehen.
2

Landeck: Einkaufszentrums-Pläne sorgen für positives Echo

LANDECK (otko). Vor kurzem wurde ein Einkaufszentrums-Projekt der Firma Kofler GmbH bekannt. Ein Umzug des Landecker Traditionsunternehmens scheint so gut wie beschlossen, da die bestehende Infrastruktur nicht mehr den aktuellen Erfordernissen eines Großhandels entspricht – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Unmittelbar an der Stadtausfahrt in Richtung Arlberg möchten die Gebrüder Kofler ein Einkaufszentrum entwickeln. Im Erdgeschoss wären Geschäftsflächen geplant, im 1. Obergeschoss Büros oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine klare Gemeinderats-Mehrheit aus ÖVP und SPÖ stimmte für das Spar-Projekt.
3

Landeck sagt Ja zum Spar-Projekt

Nach einer monatelangen und emotionalen Diskussion stimmte eine breite Mehrheit für das Projekt. LANDECK (otko). Die Firma Spar prüft derzeit ein Projekt für einen Eurospar-Markt und Hervis Sport/Mode-Markt auf dem Areal des Pendlerparkplatzes in Landeck. So gut wie fix ist jedenfalls, dass der bisherige Spar-Markt in der Malser Straße zugesperrt werden soll. Die Pläne sorgten bereits im Vorfeld für kontroversielle Diskussionen – die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Vergangenen Donnerstag fiel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf dem Pendlerparkplatz in Landeck soll ein Eurospar und ein Hervis Sport/Mode Markt entstehen.
3

Pendlerparkplatz: "Fehlentwicklung verhindern"

Geplanter Großmarkt auf dem Landecker Pendlerparkplatz sorgt für Kritik. Bürgerforum befürchtet negative Folgen. LANDECK (otko). Am Pendlerparkplatz prüft die Firma Spar derzeit ein Projekt für einen Eurospar-Markt und Hervis Sport/Mode-Markt – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Mit dem "Bürgerforum für Landeck" (BfL) hat sich nun eine Gruppierung gesammelt, die gegen eine Umwidmung des Areals auftritt. Vergangenen Donnerstag präsentierten die Proponenten Nobert Auer, Siegfried Gohm und Richard...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Reschenscheideck-Haus plant der TVB TirolWest ein neues Büro samt Vorplatz. Die Bushaltestelle müsste verlegt werden.
3

Infobüro: Stadt und TVB uneinig

TVB TirolWest möchte beim Büro-Neubau auch den Vorplatz gestalten. Knackpunkt ist die Bushaltestelle. LANDECK (otko). Der TVB TirolWest beabsichtigt beim Rechenscheideck-Haus, das in Besitz der ÖBB ist, ein neues Büro zu errichten. Bereits seit einigen Jahren werden diese Pläne verfolgt, aber bisher sind noch keine Bagger aufgefahren. Obwohl die Pläne baureif sind, bahnt sich nun ein neuer Knackpunkt an, der das Projekt weiter verzögern bzw. sogar zu Fall bringen könnte. Neben dem Büroneubau...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf dem Pendlerparkplatz in Landeck soll ein Eurospar und ein Hervis Sport/Mode Markt entstehen.
4

Landeck: Großmarkt sorgt für Diskussion

Auf dem Pendlerparkplatz soll ein Eurospar mit Hervis Sport/Mode-Markt entstehen. SPÖ kritisierte die Vorgehensweise. LANDECK (otko). Für eine emotionale Diskussion in der letzten Landecker Gemeinderatssitzung sorgte das Thema Pendlerparkplatz sowie der dort geplante Großmarkt. Die Baulandumlegung samt einer besseren Zufahrt ist in den Gremien am Laufen. „Wir prüfen derzeit ein Projekt für einen Eurospar-Markt und Hervis Sport/Mode-Markt in Landeck. Spar arbeitet in bestem Einvernehmen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
VS Angedair: Landecker Gemeinderat hat Baukostenobergrenze mit 5 Mio. Euro festgelegt.
2

5 Mio. Euro für die VS Angedair

Schulumbau: Gemeinderat legte Kostenrahmen und Zeitplan fest. Stadtbücherei sorgte für Schlagabtausch. LANDECK (otko). Über die weitere Vorgehensweise bei der Volksschule Angedair wurde bei der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates heftig diskutiert. Allen voran kam es zu einem Schlagabtausch zwischen ÖVP-Bgm. Dr. Wolfgang Jörg und der SPÖ-Fraktion über eine Übersiedlung der Stadtbücherei ins Alte Kino. Das Siegerprojekt des Architektenwettbewerbs für den Umbau der VS Angedair wird nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.