Thomas Lampl

Beiträge zum Thema Thomas Lampl

Allzu viele Orte, wo Radeln gegen die Einbahn möglich ist, gibt es noch nicht in Bad Vöslau. Laut Radlobby soll sich das ändern. Die Debatte läuft | Foto: Gabriela Stockmann
11

Alternativen zum Autoverkehr gesucht
Neue Debatten über Radfahren in Bad Vöslau

Das Radfahren in Bad Vöslau beschäftigt die Politik immer wieder, vor allem, seit hier die Radlobby die Debatten vorantreibt. In der letzten Gemeinderatssitzung gab es gleich drei Anträge, die verschiedene Aspekte zum Radfahren beleuchteten. BAD VÖSLAU. Zum einen ging es um die von der Radlobby angestoßene Diskussion über die weitere Öffnung von Einbahnstraßen für den Radverkehr. Die oppositionelle Liste Bad Vöslau erreichte über ihren Gemeinderat Simon Kauer, dass Verkehrsstadtrat Thomas Lampl...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Neuer Stadtrat der LISTE Flammer: Verkehrsstadtrat DI Thomas Lampl

BAD VÖSLAU. Stadtrat DI Thomas Lampl, geb. 1980, ist verheiratet, hat 2 Kinder und ist in Bad Vöslau zu Hause. Er studierte an der TU Wien Bauingenieurwesen und Infrastrukturmanagement und ist beruflich seit mehreren Jahren bei der ÖBB Infrastruktur AG tätig. Als Anlagentechniker für den Brückenbau ist er für die Erhaltung und Erneuerung sämtlicher Eisenbahnbrücken über Straßen, Radwegen und Gewässern in der Region, verantwortlich. Bei der LISTE Flammer ist er mit viel Engagement seit 5 Jahren...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

WM-Medaille für Armbrustschützen

Manfred Kristandl aus Eggersdorf traf in der Einzel- und Mannschaftswertung ins Schwarze. EGGERSDORF. Bei der 16. Armbrust-Meisterschaft, die in Wil in der Schweiz ausgetragen wurde, konnte sich der Eggersdorfer Schütze Manfred Kristandl für die 10-Meter-Bewerb qualifizieren. In der Einzelwertung belegte er den sehr guten 16. Platz. Die österreichische Nationalmannschaft schaffte es mit einer tollen Leistung sogar aufs Stockerl. Kristandl erschoss gemeinsam mit Thomas Lampl (Niederösterreich)...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.