Liste Flammer

Beiträge zum Thema Liste Flammer

Der rote Fleck ist die Goisser Wiese. Hier soll die Siedlungsgrene (rot schraffierte  Linien) geschlossen werden, um eine ausurfernde Verbauung zu verhindern, fordert die Liste Bad Vöslau | Foto: zVg
5

Siedlungserweiterung
Streit um "Goisserwiese" zwischen Liste Bad Vöslau und Liste Flammer

BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Um die so genannte Goisserwiese, eine große Grünfläche am Rand von Gainfarn, ist wenige Tage vor der Gemeinderatswahl ein Streit zwischen der der neuen Liste Bad Vöslau und der regierenden Liste Flammer ausgebrochen. Von der als Grünland gewidmeten Goisserwiese (19 Hektar oder 26 Fußballfelder groß) sei laut neuer Liste Bad Vöslau ein großer Teil (5,5 Hektar) zu einem überhöhten Preis als Grünland von einem Immobilienentwickler gekauft worden - wohl in der Hoffnung,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ein gelungener Ball der Liste Flammer in Bad Vösla, allein am Ballabend haben 67 freiwillige Helfer das Team unterstützt. | Foto: Liste Flammer
29

Tanzen
Eine rauschende Ballnacht der Liste Flammer in Bad Vöslau

Beim 37. Vöslauer Ball waren unter den zahlreichen Gästen unter anderem Nationalrätin Carmen Jeitler-Cincelli, Landtagsabgeordneter Peter Gerstner, viele Stadt- und Gemeinderäte sowie Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft. BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Eine rauschende Ballnacht liegt hinter uns - Bürgermeister Christian Flammer, Vizebürgermeister Thomas Mehlstaub und das Team der LISTE Flammer freuten sich, so viele Gäste beim 37. Vöslauer Ball am 11. Jänner 2025 im Kursalon Bad Vöslau...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
8

Friedenslicht 2024
Schlossplatz Bad Vöslau

Auch in diesem Jahr konnten sich die Bürger von Bad Vöslau vor dem Schloss das Friedenslicht holen. Viele kamen mit eigenen Laternen, um sich das Friedenslicht nach Hause zu holen. Bei den Pfadfindern gab es dann auch noch heißen Punsch und Suppe. Für viele ist es schon zur Tradition geworden, sich am Vormittag vor Heiligabend mit Freunden zu treffen und sich fröhliche Weihnachten zu wünschen. .

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Ausflug der Liste Flammer und Senioren zum Parlament. | Foto: Helga Nitsche
4

Architekt Oissner gab Infos
Vöslauer Senioren besuchten Parlament

Zum zweiten Mal lud die LISTE Flammer am 6. November zum interessanten Ausflug nach Wien. BAD VÖSLAU/WIEN. Organisiert von Vize-Bgm.a.D. Gerhard Sevcik und StR.a.D. Thomas Schneider ging es in Begleitung einiger LISTEN-Mitglieder, allen voran Bürgermeister Christian Flammer und Bgm.a.D. Alfred Flammer, ins Parlament, wo Baustadtrat Harald Oissner Erklärungen zur Planung gab. Denn was vielleicht viele nicht wissen: DI Harald Oissner war mit seinem Architekturbüro an der Durchführung des...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Liste Flammer

Nachruf der Liste Flammer
Trauer um Rudolf Benisch aus Bad Vöslau

Bad Vöslau trauert um Rudolf Benisch, der als Gemeinderat der Liste Flammer Spuren hinterließ. BAD VÖSLAU. Die Liste Flammer trauert um Rudolf Benisch, der am 26.07.2024 im erst 75. Lebensjahr seine letzte Reise angetreten hat. Seit den 1980er Jahren, dem Gründungsjahrzehnt der Liste Flammer, hat Rudi als Gemeinderat maßgeblich die Arbeit der Bürgermeisterpartei mitgestaltet und mitgeprägt. „Rudi Benisch war ein Mann mit Handschlagqualität und ein treuer Freund, der uns sehr fehlen wird“,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
GR Lukas Schinner und Maximilian Kainz (v.l.) auf der neuen Bühne, die beim Summer Opening am 28. Juni bereits musikalisch eingeweiht wurde. | Foto: Liste Flammer
4

Politik in Bad Vöslau
Junges Listen-Team setzt auf neue Eventangebote

Einer der Leitgedanken der Liste Flammer lautet „Unser Weg, der alle Generationen verbindet“. So liegt auch ein Fokus der Liste Flammer in der Arbeit mit und für die junge Generation wie am Beispiel des ersten Summer Openings vergangenen Freitag gut erkennbar war. BAD VÖSLAU. Zugleich ist das Summer Opening ein gutes Beispiel dafür, dass große Projekte wie das neue Stadtzentrum mit seinem Schlossplatz und dem neu gestalteten Henriettenpark nicht bloße „Bauprojekte“ sind, sondern zugleich immer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Grünen enthielten sich beim Voranschlag, der Rest des Gemeinderates - Liste Flammer, ÖVP, SPÖ, NEOS und FPÖ - war dafür. | Foto: Stockmann
2

Vöslauer Stadtfinanzen
Skepsis bei Grünen, der Rest stimmte für das Budget 2024

BAD VÖSLAU. In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2023 wurde in Bad Vöslau traditionell der Voranschlag für 2024 beschlossen. Er gibt einen groben Überblick über die Finanzlage in der Stadt. Für ÖVP-Stadtrat Karl Lielacher ist er ein "Werkzeug, und es liegt daran, dass wir daraus etwas machen." Für die Grünen ist der Voranschlag ein Signal dafür, dass der Stadt das Geld ausgeht. Einmal mehr mahnte für die Grünen Gemeinderat Stefan Zlabinger vor den hohen Kosten, die für den neuen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Glanzvolle Stimmung im Kursalon beim ersten Vöslauer Ball nach der Pandemie, insgesamt dem 36. | Foto: Helga Nitsche
25

Im Kursalon:
Glanzvoller Vöslauer Ball

BAD VÖSLAU (PA). Ein fulminanter und restlos ausverkaufter Erfolg war der 36. Vöslauer Ball der LISTE Flammer im Kursalon am 13. Jänner 2024. Damit hat das neue Ball-Organisationsteam rund um Bürgermeister Christian Flammer, GR Lukas Schinner und Carina Flammer die Feuerprobe mit großem Beifall durch die vielen Ballgäste bestanden. Mit moderner Dekoration und angenehmer Beleuchtung punktete auch der Kursalon, der damit den absolut passenden Rahmen für die Ballnacht bot. Mit Eröffnung durch die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Blick in die Reihen der Liste Flammer. Ganz links Marta Glockner von den Grünen. | Foto: Stockmann

Erweiterung Kindergarten Sonnenblumenweg:
Liste Flammer zu Kritik der Grünen: "Grundlegend falsch"

Die Liste Flammer gab zur Kritik der Grünen nach der Gemeinderatssitzung vom 14. Dezember eine ausführliche Stellungnahme ab. Hier der Wortlaut: Mit dem Beschluss in der Stadtratssitzung vom 17. August 2023 zur Beauftragung der HFC – Heide Fritz ZT GmbH als Verfahrensbetreuung für die Findung eines Generalplaners wurde ein wesentlicher Meilenstein zum Projekt Erweiterung Kindergarten Sonnenblumenweg gesetzt. Um den Vorgaben des Landes NÖ gerecht zu werden, und allen Kindern ab 2 Jahren bis zum...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: LISTE Flammer
2

Grundversorgung im Bezirk
Eröffnung der neuen Arztpraxis in Bad Vöslau

BAD VÖSLAU. Ein wahrer Freudentag hinsichtlich der medizinischen Grundversorgung in Bad Vöslau. Zahlreiche Mitglieder der Liste Flammer waren am Samstag bei der Eröffnung der neuen Arztpraxis von Dr. Petra Simon und Dr. Paul Paruzek in der interemistischen Containerlösung und wünschten für den Start alles Gute. Dieser Lösung ging ein einstimmiger Gemeinderatsbeschluss im Juni voraus. Bürgermeister Christian Flammer bedankte sich im Rahmen der Eröffnung ganz herzlich bei Stadträtin Anita...

  • Baden
  • Deborah Panic
v.li.: GRin Verena Kaltenegger, Traude Leiter, Gerald Wagner,
Robert Sunk, GR Paul Heinthaler, Bgm. Christian Flammer, Maria Kern und
GRin Manuela Cap | Foto: Liste Flammer
16

Bad Vöslau
Kurzweiliger Seniorennachmittag mit der Liste Flammer

Zum kurzweiligen Seniorennachmittag lud die Liste Flammer Seniorinnen und Senioren aus Bad Vöslau ins Volksheim. BAD VÖSLAU.  Zum geselligen und amüsanten Sommerausklang lud die Liste Flammer Seniorinnen und Senioren aus Bad Vöslau, Gainfarn und Großau am Freitag, 1. September ins Volksheim. Mittlerweile bereits zur liebgewonnenen Tradition geworden, folgten der Einladung viele Damen und Herren und verbrachten mit den Listenmitgliedern, allen voran Bürgermeister Christian Flammer und StRin...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
An der Dieseltankstelle beim Raiffeisen-Lagerhaus tankt derzeit die Feuerwehr | Foto: Stockmann
5

Vöslauer Grüne wollen raus aus Öl und Gas:
Emotionaler Polit-Streit um Dieseltankstellen-Plan

Dass man in Bad Vöslau um 300.000 Euro eine Diesel-Betriebstankstelle nahe dem Altstoffsammelzentrum errichten will, empört die Grünen. BAD VÖSLAU. Grünen-Stadträtin Marta Glockner meint: „Warum jetzt noch eine Dieseltankstelle, wo doch die Gemeinde bereits auf E-Fahrzeuge umrüstet, und dieser Trend auch die Feuerwehr ergreifen wird? Wir müssen raus aus den CO2-Emissionen und den fossilen Energien, der Klimanotstand ist eine unbestrittene Tatsache.“ Die Grünen forderten die Absetzung des...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Frühlings-Blumen-Grüße der Liste Flammer in Bad Vöslau. | Foto: Liste
11

Lebendige Blumen
Frühlingsgruß der Liste Flammer in Bad Vöslau

Liste Flammer setzt ihre Tradition fort und teilte am Samstag,1. April ca. 2000 Blumen an die Bürgerinnen und Bürger von Vöslau, Gainfarn und Großau aus. BAD VÖSLAU. (pa) Seit dem Bestehen der Liste Flammer im Jahr 1985 verteilen die über 100 Mitglieder der Liste immer am Samstag vor dem Palmsonntag einen kleinen Frühlingsgruß an die Bürgerinnen und Bürger aus Bad Vöslau. Mitglieder der Liste Flammer waren am Samstag in Vöslau, Gainfarn und Großau an verschieden Standorten vertreten und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Seniorenfasching der Liste Flammer in Bad Vöslau. | Foto: Helga Nitsche
17

VöVö
Gute Stimmung beim Seniorenfasching der Liste Flammer in Vöslau

Gemeinsam einen schönen und lustigen Nachmittag beim Seniorenfasching verbracht. BAD VÖSLAU. (pa) Die LISTE Flammer lud am Donnerstag, 16. Februar 2023, wie jährlich am Tag des Opernballs, die Senioren von Vöslau, Gainfarn und Großau zum beliebten Seniorenfasching in das Volksheim in Gainfarn ein. Gute Laune, Unterhaltung und gemütliches Beisammensein zeichneten auch heuer wieder die Veranstaltung aus. Zahlreiche Damen und Herren konnten bei einer kleinen Jause, angenehmer Tanzmusik und einem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christian Flammer, 55, wurde von der Liste Flammer mit einem eindeutigen Votum als Nachfolgekandidat für das Bürgermeisteramt in Bad Vöslau bestellt. | Foto: Stockmann
Aktion

Interne Einigung in der Liste Flammer:
Christian Flammer wird neuer Bürgermeisterkandidat in Bad Vöslau

BAD VÖSLAU. Es ist wahr, was die Spatzen heute, am 5. Oktober 2022, von den Dächern pfiffen: Die Liste Flammer einigte sich in einem internen demokratischen Prozess auf einen Nachfolgekandidaten für Bürgermeister Christoph Prinz: Christian Flammer gewann eine interne Abstimmung gegen Anita Tretthann, die sich gleichfalls zur Wahl stellte. Christian Flammer: "Es war ein eindeutiges Votum für mich, und deshalb nehme ich diese Wahl an."Christian Flammer (55) ist der Sohn von Listengründer Alfred...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Eiszeit in Bad Vöslau
Wohin wird sich Bad Vöslau zukünftig entwickel.

Diese Frage stellen sich in Bad Vöslau die Bürger schon länger. Die letzten großen Visionen, Ziele und Strategien gab es kurz vor den letzten Kommunalwahlen. Damals konnten sich viele Bürger mit den Visionen der Liste Flammer identifizieren und man konnte sich gut vorstellen, dass die Vertreter der Liste diese auch umsetzen können und werden. Soweit so gut, die Liste hat nochmal knapp (sehr knapp) die Mehrheit geholt und alle hatten die Hoffnung jetzt werden die Weichen für die Zukunft gestellt...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Anita Tretthann bei der Ehrung von Felix Auböck vor dem Thermalbad. | Foto: Stockmann
2

Bad Vöslau derzeit ohne Bürgermeister:
Anita Tretthann führt diese Woche die politischen Amtsgeschäfte

BAD VÖSLAU. Kein Bürgermeister. Kein Vizebürgermeister. Beide sind gerade auf Urlaub. Eine Woche lang muss in Bad Vöslau Sozialstadträtin Anita Tretthann nun die Amtsgeschäfte führen. Sie ist auch im Gespräch um eine mögliche Nachfolge für Bürgermeister Christoph Prinz, dessen Rückkehr in die Politik nach seinem Unfall mit Führerscheinentzug doch eher unwahrscheinlich sein dürfte. "Ich stehe zur Debatte", sagt Tretthann, ersucht aber um Zeit, denn innerhalb der Liste Flammer müsse eine stabile...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Auf www.listeflammer.at kann man diese City-Visionen abrufen | Foto: Liste Flammer
5

Bad Vöslauer Grüne vermuten "Mauschelei"
City-Planung startet mit Zweifeln am Vergabeverfahren

BAD VÖSLAU. Die Neugestaltung des Vöslauer Zentrums könnte sich zum "Krimi" ausweiten. Die Grünen orten Unklarheiten beim Vergabeverfahren zur Detailplanung, die Liste Flammer will die schweren Vorwürfe nicht auf sich sitzen lassen. Im EU-weiten Vergabeverfahren war die bekannte Firma Kosaplaner mit einem Angebot von 203.000 Euro und 99 Qualitätspunkten der Bestbieter. Den Grünen war aufgefallen, dass das Angebot des Zweitbieters mit 463.000 Euro und 51 Qualitätspunkten doppelt so teuer war....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bei der Weihnachtssitzung am 9. Dezember werden Stadtrat Thomas Schneider (r.) und Vizebürgermeister Gerhard Sevcik (l.) nicht mehr an der Seite des Bürgermeisters sitzen. Beide treten nach ihren 60. Geburtstagen zurück. | Foto: Liste Flammer
3

Personalrochaden bei der Liste Flammer

BAD VÖSLAU. Eine neuerliche Gemeinderatssitzung im Schatten der Pandemie wird in Bad Vöslau am 9. Dezember abgehalten, mitten im Lockdown. "Nach derzeitigem Stand wird diese Sitzung unter Einhaltung aller Sicherheitsvorkehrungen stattfinden", berichtet Markus Wertek, Gemeinderat der Liste Flammer. Die Begründung: "Vizebürgermeister Sevcik und Wirtschaftsstadtrat Schneider legen per 1. Dezember ihre Mandate zurück. Und da ihre Nachfolger gewählt werden müssen, muss die Sitzung physisch sein....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Feierliche Verabschiedung an die ausscheidenden Langzeit-Mandatare Stadtrat Thomas Schneider (4.v.l.) und Vizebürgermeister Gerhard Sevcik (4.v.r.) | Foto: Stockmann
6

Großmann, Hoffmann, Wertek, Mehlstaub
Liste Flammer: Jugend rückt nach

Das Ausscheiden von Vizebgm. Gerhard Sevcik und StR Thomas Schneider machte die Nachbesetzung zweier Mandatare notwendig: Petra Großmann und Christian Hoffmann absolvierten am 9. Dezember ihre erste Gemeinderatssitzung, bei der auch der neue Vizebürgermeister gewählt wurde. BAD VÖSLAU. Das Ausscheiden von Vizebgm. Gerhard Sevcik und Stadtrat Thomas Schneider machte die Nachbesetzung zweier Mandate notwendig: Petra Großmann und Christian Hoffmann absolvierten am 9. Dezember ihre erste...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Robert Sunk legt aus persönlichen Gründen sein Gemeinderatsmandat in Bad Vöslau nieder. | Foto: Fotostudio Mitterer
2

Verena Kaltenegger folgt auf Robert Sunk
Wechsel im Vöslauer Gemeinderat bei der Liste Flammer

BAD VÖSLAU. Wenn am 25. März die nächste Gemeinderatssitzung in Bad Vöslau (Thermenhalle, 19 Uhr, öffentlich) stattfindet, wird Robert Sunk nicht mehr mit dabei sein. Der Liste Flammer-Mandatar hat sein Mandat aus persönlichen Gründen niedergelegt. Ihm folgt die junge Bad Vöslauerin Verena Kaltenegger als Gemeinderätin nach. "Frustiert über oppositionelle Verzögerungstaktik"Robert Sunk war viele Jahre lang aktives Mitglied im Bad Vöslauer Gemeinderat. „Besonders stolz bin ich auf die Projekte...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Michael Slechta ist in Nachfolge von Wirtschaftsstadtrat Thomas Schneider der neue Obmann der Liste Flammer in Bad Vöslau | Foto: Liste flammer
2

Neuer Obmann bei der Liste Flammer

Die jährliche Klausur der Liste Flammer konnte heuer nicht in gewohnter Form stattfinden. Als zentrale Aufgaben der nächsten Monate werden die sozialen Maßnahmen seitens der Gemeinde mitten in der Coronakrise sowie die Umsetzung der LISTEN- Wahlversprechen gesehen. Da heuer auch die internen Wahlen bei der Klausur nicht möglich waren, wurden diese anonym online abgewickelt. LISTEN-Obmann und Wirtschaftsstadtrat Thomas Schneider hat schon vor einiger Zeit angekündigt im Jahr 2020 seine...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Homeschooling beschäftigte Gemeinderat

BAD VÖSLAU. Eine für Bad Vöslauer Verhältnisse unspektakuläre Gemeinderatssitzung, die erste nach der Sommerpause, ging am 24. September im Kursalon vonstatten. Nachdem SP-Schulstadtrat Karl Wallner seinen Rückzug aus der Politik vollzogen hat, wurde sein Nachfolger Wolfgang Reiterer offiziell in die Funktion gewählt - und gleich mit drei Bildungs-Dringlichkeitsanträgen der NEOS konfrontiert. Alexander Laimer-Netsch forderte einen Bildungsgipfel, die Sicherstellung von Homeschooling bei...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
18

Bad Vöslau 2020
Nachgeschaut - wo genau findet man die Bauwut

Glaubt man einigen Stimmen in Bad Vöslau, dann wird die zukünftige Entwicklung von Bad Vöslau von der "Bauwut" einzelner Verantwortlicher bestimmt. Schaut man sich jedoch, die immer wieder bemühten, angeblichen "Bausünden" einmal an, kann man zu einem ganz anderen Ergebnis kommen. Natürlich kann man über Geschmäcker lange streiten und es gibt nie nur den einen richtigen Weg. Es gibt immer mehrere Wege an dasselbe Ziel! Für die Bürger in Bad Vöslau ist es bestimmt wichtig, dass sich etwas...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.