Thomas Rilk

Beiträge zum Thema Thomas Rilk

Im Amtshaus Neubau (Hermanngasse 24–26) wurde bei der Bezirksvertretungssitzung heftig diskutiert. | Foto: Brandl

BV Sitzung Neubau
Wenn Neubaus Politiker debattieren

Zum ersten Mal im Jahr 2020 kamen die Fraktionen zur Bezirksvertretungssitzung zusammen. NEUBAU. Neubaus Bezirkspolitiker trafen heuer zum ersten Mal bei der Bezirksvertretungssitzung zusammen. Dabei gab es viel Gesprächsstoff. Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Isabelle Uhl (Grüne) leitete die Sitzung ein: "Schön, dass sich alle so gut verstehen und in regem Austausch sind. Ich fange trotzdem an." Dreieinhalb Stunden wurde miteinander diskutiert, auch wurden gegenseitig Schuldzuweisungen und...

Thomas Rilk, Lilly Kolb und Nina Chladek-Danklmaier</f> (v.l.) arbeiten an der Entstehung einer FoodCoop im Bezirk. | Foto: Maria-Theresia Klenner
1

Food Coop Neubau
Bio-Verein sucht ein Dach

Die FoodCoop Neubau sucht noch passende Räumlichkeiten und weitere Interessierte. NEUBAU. Bio-Lebensmittel von Bauernhöfen aus der Region, plastikfrei verpackt und die Produzenten kennt man persönlich – was wie ein urbaner Traum klingt, nimmt derzeit am Neubau Gestalt an. Initiator Thomas Rilk hat die Gründung einer Neubauer FoodCoop für Anfang Oktober geplant. Nun müssen für die Lebensmittelkooperation noch passende Räumlichkeiten und weitere Interessierte gefunden werden. "Wir möchten eine...

  • Wien
  • Neubau
  • Maria-Theresia Klenner
FoodCoop-Initiator Thomas Rilk mit Nina Chladek-Danklmaier von der Agenda Neubau beim ersten Meeting.
3

Bio und regional in Neubau
Neubaus erste Food Coop geht an den Start

Die erste FoodCoop startet am Neubau. Jetzt sind Gleichgesinnte und die Agenda Neubau am Zug. NEUBAU.  "Ich habe mich gewundert, warum es gerade in unserem Bezirk noch keine FoodCoop gibt", verrät Thomas Rilk. Daraufhin kam dem Neubauer Natur- und Tierfilmer der Traum zur ersten FoodCoop im Bezirk. Das Konzept ist einfach: Lebensmittel direkt beim Produzenten einkaufen. Lange Einkaufswege und Verpackungsmaterial fallen somit weg. "Es soll eine Alternative zu den großen Supermärkten sein",...

V. l.: Der Kaufmännische Direktor des ORF, Mag. Richard Grasl, Gestalter Thomas Rilk, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Sendungsverantwortlicher Gerhard Klein und Landesdirektor Prof. Norbert Gollinger. | Foto: NLK Burchart

„Universum“-Dokumentation begleitete Gänserndorfer Löwen nach Südafrika

NÖ ins Rampenlicht gehoben Die „Universum“-Dokumentation „Lionsrock – Die Heimkehr des Königs“ beschäftigt sich mit einem weltweit einzigartigen Refugium auf dem südafrikanischen Hochplateau: dem „Lionsrock“, dem „Felsen der Löwen“. Rund 130 Löwen, die meisten von ihnen in europäischen Zoos und Zirkussen geboren, sind hierher in die afrikanische Savanne zurückgebracht worden. Die ersten Großkatzen, die sich schon seit 2008 in diesem Areal wieder frei fühlen dürfen, sind die Löwen aus dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.